Trailrun-Festival
Heimische AthletInnen triumphierten beim Gletscher Trailrun in Gurgl

Der Gletscher Trailrun in Gurgl besticht mit seinem eindrucksvollen Ambiente.  | Foto: Ötztal Tourismus / Johannes Brunner
4Bilder
  • Der Gletscher Trailrun in Gurgl besticht mit seinem eindrucksvollen Ambiente.
  • Foto: Ötztal Tourismus / Johannes Brunner
  • hochgeladen von Petra Schöpf

In einem starken Feld an TeilnehmerInnen zeigten die österreichischen LäuferInnen im Ötztal ihre Klasse. Mehr als 360 SportlerInnen aus 17 verschiedenen Nationen kamen nach Gurgl an den Start.

OBERGURGL. Endlich wieder ein Wettkampf mit Gleichgesinnten aus der Trailrunning-Community. Die diesjährige Ausgabe des Gletscher Trailrun war ein Lauffest für alle Beteiligten, die sich nach Monaten des Einzeltrainings im Rahmen eines sportlichen Bewerbs messen konnten. Hinzu kamen perfekte Bedingungen auf den Trails und ideale Wetter für die kräftezehrenden Distanzen.

Favoritenrollen bestätigt

Köningsdizsiplin im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung war der Gletscher Ultra Trail über 61,1 Kilometer und 3.600 Höhemeter mit Startschuss im Dorfzentrum von Obergurgl um zwei Uhr in der Früh. Den Sieg holte sich mit Gerald Fister einer der besten Trailrunner Österreichs. Der Kärntner aus Finkenstein vom BOA-Running Team lief nach 8:02:42,7 ins Ziel ein. Auf den weiteren Plätzen folgten die beiden Vorarlberger Marcus Burger (8:12:18,1) und Andreas Gehrer (8:23:01,1). In der Damenklasse gab es einen Heimsieg für die Längenfelderin Edith Zell. Die Sportlerin vom Team „Ötztal Trailrunning“ erreichte nach 9:01:24,8 freudestrahlend das Ziel. Zweitplatzierte wurde die Österreicherin Marie-Luise Mühlhuber vom Team „Salomon Ambassador“ mit einer Zeit von 9:16:12,9, gefolgt von der Landsfrau Cornelia Oswald mit 10:23:57,8.

Bewerbe mit bis zu 61,1 Kilometer und 3.600 Höhenmeter forderten die TeilnehmerInnen. 

 | Foto: Ötztal Tourismus / Johannes Brunner
  • Bewerbe mit bis zu 61,1 Kilometer und 3.600 Höhenmeter forderten die TeilnehmerInnen.
  • Foto: Ötztal Tourismus / Johannes Brunner
  • hochgeladen von Petra Schöpf

Starke Leistungen

Seine Siegesserie setzte der Sistranser Philipp Brugger im Ötztal fort. Nachdem er eine Woche zuvor im Nachbartal die 19-km-Distanz dominierte, triumphierte er in Gurgl beim Marathon-Bewerb über 42,5 Kilometer und 2.800 Höhenmeter. Nach nur 5:09:33,4 durchlief der Tiroler die Ziellinie, gefolgt vom Tschechen Pavel Brydl (5:14:35,2) und Lukas Gasser (5:15:45,5). Schnellste Frau in diesem Bewerb wurde die Deutsche Ida-Sophie Hegemann über 6:15:47,7 vom Team „The North Face“. Den zweiten Platz holte sich die Österreicherin Melanie Knapp (Team „Skinfit Crew“) in 7:11:29,4 und die Deutsche Maria Müller (Team „Flinkfüssler“) über 7:22:21,9.

Die variantenreichen Strecken rund um Gurgl waren Schauplatz für die diesjährige Ausgabe des Gletscher Trailrun.  | Foto: Ötztal Tourismus / Johannes Brunner
  • Die variantenreichen Strecken rund um Gurgl waren Schauplatz für die diesjährige Ausgabe des Gletscher Trailrun.
  • Foto: Ötztal Tourismus / Johannes Brunner
  • hochgeladen von Petra Schöpf

Doppelsiegerin

Gleich zwei Siege gab’s für die Belgierin Charlotte Dewilde. Sie gewann sowohl den Speedbewerb Top Mountain Run über 6,3 Kilometer am ersten Veranstaltungstag und in Folge den Bewerb über 22 Kilometer und 1.900 Höhenmeter. Die Südtirolerin Renate Kreidl landete jeweils nur einen Platz hinter der Belgierin bei beiden Bewerben.

Der Gletscher Trailrun in Gurgl besticht mit seinem eindrucksvollen Ambiente.  | Foto: Ötztal Tourismus / Johannes Brunner
Bewerbe mit bis zu 61,1 Kilometer und 3.600 Höhenmeter forderten die TeilnehmerInnen. 

 | Foto: Ötztal Tourismus / Johannes Brunner
Mehr als 360 AthletInnen aus 17 Nationen gingen an den Start. | Foto: Ötztal Tourismus / Johannes Brunner
Die variantenreichen Strecken rund um Gurgl waren Schauplatz für die diesjährige Ausgabe des Gletscher Trailrun.  | Foto: Ötztal Tourismus / Johannes Brunner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.