Transitverbot

Beiträge zum Thema Transitverbot

Leserbrief
Nicht nachvollziehbar!

Leserbrief zum Thema Lkw-Autobahn-Mautflüchtlinge auf der B147   „Da ich einen Artikel mit Herrn Verkehrslandesrat Steinkellner, bezüglich der Aufschiebung des Transitverbotes bis 1. Juni auf der B147 gelesen habe, möchte ich dazu anmerken: In Zeiten wie diesen wird doch sicher weniger Material verarbeitet, wenn die Wirtschaft schlecht läuft und die Menschen in Kurzarbeit geschickt werden, doch die Lkw dürfen jetzt, von Montag bis Sonntag und am Feiertag rund um die Uhr fahren! Das bedeutet...

Foto: thomaslerchphoto/Fotolia

Verzögerung
Lkw-Transitverbote werden am 1. Juni verordnet

Lkw-Fahrverbote für den Bezirk Braunau werden erlassen, treten aber vorerst noch nicht in Kraft.   BEZIRK BRAUNAU. Wie berichtet, konnten nach intensiven Verhandlungen die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg eine gemeinsame Lösung für die Transitproblematik auf der B156, der B147/B1 und der L505/L101 erarbeiten. Angedacht und angekündigt war, diese Verbote per Verordnung Anfang Mai umzusetzen. Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Erlass nun aber um ein Monat verschoben.   „Wir stehen...

LAbg. Bgm. Erich Rippl und Bgm. Tanja Kreer bei der Pressekonferenz in Lengau. | Foto: Ebner
2

Lengau und Straßwalchen tun sich zusammen
Forderung nach Gesamtkonzept gegen drohende Transitlawine

LENGAU (ebba). Mit Ende Jänner sollte in Salzburg auf der B156 ab Lamprechtshausen ein Lkw-Transitverbot in Kraft treten – unweit von der Grenze zum Bezirk Braunau entfernt. Salzburg will damit den aus Deutschland kommenden Mautflüchtlingen Richtung A1 mittels Fahrverbot einen Riegel vorschieben. Vor kurzem wurde bekannt, dass das Transitverbot nun doch erst im März in Kraft treten werde. Zwischen den Bundesländern Salzburg und OÖ, vertreten durch die jeweiligen Landesräte Stefan Schnöll und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.