Transitverkehr

Beiträge zum Thema Transitverkehr

Die Wirtschaftskammer OÖ fordert einheitliche Regeln bezüglich Grenzübertritt beim deutschen Eck (Symbolbild). | Foto: Firma Schwarz Transporte

Transitverkehr
WKOÖ tritt für Öffnung des deutschen Ecks ein

Die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) tritt für eine Öffnung des deutschen Ecks für Unternehmen ein. Die Rückmeldungen von betroffenen Firmen würden laut WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer Handlungsbedarf zeigen. OÖ. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Übertritte an Grenzen derzeit erschwert. Dadurch nehmen Unternehmungen lange Umwege in Kauf, um in den Westen Österreichs zu gelangen. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich habe auch Rückmeldungen bekommen, dass Monteuren und Monteurinnen die...

Die derzeitige Variante der Ostumfahrung führt in Mittertreffling (ca. Höhe Reckeneder) in einen Tunnel bis Steyregg und dann oberirdisch über die Donau und das Voest-Gelände bis zur A1 nach Ebelsberg. | Foto: Land OÖ

Steyregger Resolution gegen die Ostumfahrung

Der Gemeinderat der Stadt Steyregg fordert Alternativen zur Ostumfahrung: Der internationale Transitverkehr solle am Linzer Ballungsraum vorbeiführen, nicht mitten durchführen. STEYREGG. In der Sitzung am 3. Mair 2018 beschloss hat der Steyregger Gemeinderat auf Initiative der Steyregger ÖVP einstimmig eine Resolution gegen die Linzer Ostumfahrung. In der Resolution werden die zuständigen Landespolitiker dazu aufgefordert, Alternativen zur Ostumfahrung auf Steyregger und Linzer Gemeindegebiet...

Güterverkehr in OÖ wächst bis 2020 um ein Viertel

Straßennetz soll künftig effizienter genutzt werden OÖ (red). Drei Viertel des Güterverkehrsaufkommens in Ober- österreich sind eine Folge der eigenen Wirtschafts- und Exportleistung; hingegen nur acht Prozent eine Folge des Transits. Bis zum Jahr 2020 wird der Güterverkehr um knapp ein Viertel zunehmen. Um für diesen Anstieg gerüstet zu sein, hat sich das Logistikum der FH Steyr im Auftrag des Landes mit unserer Verkehrsinfrastruktur beschäftigt, Verkehrsprobleme analysiert und...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.