Transparenz

Beiträge zum Thema Transparenz

Transparenz
Einnahmen und Ausgaben der Fraktionen künftig öffentlich einsehbar

SALZBURG. Einstimmig sprachen sich die Mitglieder des Salzburger Stadtsenates dafür aus, künftig Einnahmen und Ausgaben der Klubs und Fraktionen im Salzburger Gemeinderat auf der Homepage der Stadt Salzburg zu veröffentlichen. Die Neos hatten einen entsprechenden Antrag gestellt. Bereits jetzt ist die Höhe der Förderung (2019: von 18.000 Euro für die KPÖ mit einem Mandatar bis zu 159.600 Euro für die ÖVP mit 16 Mandataren) auf offenerhaushalt.at abrufbar – nicht jedoch die Verwendung der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

"Informationen zum Schuldenstand des Landes sind längst öffentlich"

Grünen-LAbg. Josef Scheinast zu den Forderungen der SPÖ nach mehr Transparenz „Alle Informationen, die die SPÖ jetzt verlangt, sind längst schon öffentlich. Ich empfehle daher den Kolleginnen und KOllegen von der SPÖ die Lektüre des Rechnungsabschlusses 2014 und des zugehörigen Rechnungshofberichtes – insbesondere Seite 84 zum Schuldenstand und Seite 103 zum Vermögensstand. Dort finden sich völlig transparent die wesentlichen Zahlen und Fakten zur Finanzsituation des Landes“, so reagiert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
1

Video: Transparent, bequem, digital: Salzburg macht auf

Stadt-Offensive: Transparent digital kommunizieren mit den Bürgern der Stadt Unter dem Namen "Salzburg macht auf!" werden eine Reihe von Projekten zusammengefasst, bei denen es den Bürgern der Stadt mit Hilfe der Digitalisierung erleichtert wird, städtische Information zu erhalten. Mehr Informationen und um welche Projekte es sich handelt, erfahren Sie im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
SPÖ-Landesgeschäftsführer Felix Müller | Foto: SPÖ/Arne Mueseler

SPÖ-Landesgeschäftsführer Felix Müller: Ich halte nichts davon, von jedem das Gehalt öffentlich zu diskutieren

BEZIRKSBLÄTTER: Aufwandsentschädigung für Steidl: Waren Sie persönlich dafür oder dagegen? FELIX MÜLLER: Ich war und bin persönlich dafür, weil ich glaube dass uns Demokratie, Politik und der Anspruch,viele der besten Köpfe in der Politik zu haben, etwas wert sein muss. Es ist richtig und gut, dass politische Arbeit etwas kostet. Ein qualitatives Auto kostet etwas, ein gutes Produkte ebenso. Und eine gut funktionierende Politik oder ein gut funktionierender Staat kostet auch was, dazu stehe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
2

Die ersten Daten sind online

Die Stadt will nach und nach ihre Daten im Internet veröffentlichen – die ersten stehen bereits online. SALZBURG. Gut ein Jahr ist vergangen, seitdem die Stadt Salzburg den Plan gefasst hat, Stück für Stück ihre Daten maschinenlesbar und im Internet online zugänglich zu machen. „Open Government Data“, kurz OGD, ist ein weltweiter Trend, dem sich auch die Mozartstadt nicht mehr verschließen will. Mit der Veröffentlichung der ersten Informationen ist nun endültig der Startschuss für ein Projekt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.