Traun

Beiträge zum Thema Traun

Bei der Kulturstätte Spinnerei Traun freut man sich wieder auf ein volles Haus. | Foto: Stadtarchiv Traun
2

Kulturpark Traun
„Einbußen aufgrund der Pandemie sind enorm“

Brigitte Brunner, Geschäftsführerin der Kulturpark Traun GmbH über Absagen und  Einbussen und Hoffnungsschimmer. Wie viele Veranstaltungen mussten aufgrund des vierten Lockdowns abgesagt werden? Wieder einmal mussten wir an die 15 Veranstaltungen und mehr als 40 Seminare, Weihnachtsfeiern bzw. Firmenfeiern absagen bzw. verschieben. Wobei ein Verschieben immer schwieriger wird. Seit inzwischen 2 Jahren können so viel Events, Konzerte und Kulturveranstaltungen nicht mehr stattfinden. Es stellt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
1

Die andere Seite einer Suchterkrankung

Suchterkrankungen schädigen die Gesundheit, sind kostspielig und isolieren den Abhängigen gesellschaftlich. Nicht so bei einer eher unbekannten Suchterkrankung, der Reisesucht. Diese Sucht ist zwar als nicht gerade preiswertes Vergnügen zu betrachten, sie führt allerdings zu sonst positiven Nebenwirkungen: Kennen lernen anderer Kulturen, Genießen herrlicher Landschaften und das Erweitern des eigenen Horizonts. Hannes Bohaumilitzky ist so ein Reisesüchtiger. Er zeigt seine neue Multivision...

  • Linz
  • Bohaumilitzky Hannes
Marc Scheuchl mit seinem Neffen Sven. | Foto: Alle Fotos: Helmut Veit
1 347

Marc Scheuchl - a star was born - seine Kunst liebt oder hasst man

LINZ/TRAUN (ros). Eine Vernissage-Party im außergewöhnlichen und großen Stil fand vergangene Woche im Boxoffice in der Industriezeile Linz statt. Über dreihundert Besucher drängten sich in den Veranstaltungsräumen, um bei der Ausstellungs-Premiere des international bekannten Tattooartisten Marc Scheuchl dabei zu sein. Nicht nur aus allen Teilen Österreichs, auch aus Israel und den USA kamen Kunstinteressierte angereist. Perfekt durchdacht waren auch die kulinarischen Höhepunkte, die den...

  • Linz
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
53

Riki Einramhof im "Jägermayrhof"

TRAUN/LINZ (ros). Die Acrylbilder der Künstlerin Riki Einramhof sind im Gegensatz der bisher in den Räumlichkeiten des AK Bildungshauses "Jägermayrhof" ausgestellten sozialkritischen Themen, eher der Wärme und Ausgeglichenheit gewidmet. Das Experimentieren mit Farben, unterschiedlichen Materialien, wie Papier, Sand , Kreide und Spray setzt der Fantasie der Künstlerin keine Grenzen. Auch das individuelle Spiel mit Licht und Schatten, das immer wieder neue Ausdrucksformen und Ansätze ermöglicht,...

  • Linz
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.