Traun

Beiträge zum Thema Traun

1 Video 18

Hochwasser 2023 - mit Video
Mit einem blauen Auge davongekommen

Ein Lokalaugenschein am Sonntag zwischen 8 und 9 Uhr früh in Ebensee: Der Schwarzenbach war Mitte letzter Woche noch ein Rinnsal, nun ein reißender Fluss, der seine Kräfte zeigt. In Ebensee, die Traun ist über die Ufer getreten, vereinzelt sind Wiesen überflutet, viel dramatischer ist aber die Tatsache, dass die hochwasserführende Traun sehr viel Holz in den See schwemmt. Das muss wieder entfernt/entsorgt werden – ein „Gewaltakt“ der Marktgemeinde Ebensee. Aber die Gedanken der Salzkammergütler...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: die2Nomaden.com
1 1 22

Wandern in Oberösterreich
Rundwanderung durch das Koppenwinkltal

Unser alljährlicher Kurzurlaub mit den Kindern führte uns dieses Mal nach Obertraun. Genächtigt wird in einem Appartement im Dormio Ressort direkt am Hallstättersee. OBERTRAUN. Da wir am Tag der Abreise keinen Stress haben und die Vorhersage uns einen traumhaften Tag verspricht, planen wir eine Rundwanderung zur Koppenlacke in das Koppental. Wir genießen noch ausgiebig das Frühstück und räumen die Unterkunft. Geparkt wird am Park & Ride-Parkplatz am Bahnhof, packen unser Enkerl warm ein und...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
39

von Mitterweißenbach nach Ebensee
Traunuferweg - Tag 05 - km 063-076

Die heutige Etappe beginnt mit der Anreise vom Bahnhofsvorplatz Ebensee/Landungsbrücke mit dem Bus 555 um 07:57 Uhr. Ziemlich genau um 08:18 Uhr steige ich an der Bushaltestelle Mitterweißenbach/Traunbrücke aus, schultere meinen Rucksack und wandere gemütlich über die Traunbrücke. MITTERWEISSENBACH. Gleich nach der Brücke gehe ich den Schienenweg entlang, vorbei an der ehemaligen Salzkammergut-Haltestelle Mitterweissenbach, dem ÖBB-Lagerplatz und einigen Häusern. Der Weg entspricht hier dem...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
1 34

von Lauffen nach Mitterweissenbach
Traunuferweg - Tag 04 - km 052-062

[b]Nach der letzten, eher längeren Etappe geht es diesmal gemächliche 11 km zum Ausgehen der müden Beine. Der Bahnhof von Mitterweißenbach wird leider nicht mehr mit der Salzkammergutbahn angefahren und so muss ich eine Bus/Bus oder Bus/Bahn-Kombination wählen. [/b] LAUFFEN. Da die Parkmöglichkeit in Mitterweißenbach eher bescheiden ist, parke ich das Auto beim Parkplatz gegenüber der Bahnhaltestelle Lauffen und mache mich um 8.00 Uhr auf den Weg. Dieses Mal möchte ich den Bus zurück um 12.17...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Im Hintergrund die Ewige Wand / Predigstuhl 1278m
13 10 17

Durchs wunderschöne Österreich 2020/15 im Salzkammergut
Spaziergang am Traunufer nach Bad Goisern

Vom Bahnhof Jodschwefelbad spazieren wir der Traun entlang nach Bad Goisern.  Vorbei an Eschen mit Mistelbehang, leider zu hoch oben! Schöner Ausblick auf die umliegenden Berge mit Blick auf die Ewige Wand. Auch mit Öffis leicht zu erreichen! Bahnhof Attnang-Puchheim mit der Salzkammergutbahn Richtung Stainach-Irdning.       Haltestelle ...Goisern Jodschwefelbad! Ein leichter schöner Spazierweg dem Fluss entlang, und dem Nebel davon;  man muß nicht zurück gehen ... einfach bei der nächsten...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Baden mit dem Vierbeiner: Für Abkühlung im Salzkammergut ist gesorgt, es gibt genügend Hunde-Badeplätze. | Foto: Picture-Factory/Fotolia
1 1

Badespaß mit dem Hund

Auch Vierbeiner brauchen im Sommer eine Portion Abkühlung – Tipps, wo Baden mit Hunden erlaubt ist. SALZKAMMERGUT (ag). Bei sommerlichen Temperaturen möchten auch die vierbeinigen Lieblinge gerne mit zum Baden. Hunde sind meistens geborene Schwimmer und der Sprung ins kühle Nass dient nicht nur zum Spaß, sondern sorgt an heißen Tagen auch für Abkühlung. Die BezirksRundschau Salzkammergut hat die schönsten badetauglichen Badeplätze im Bezirk gesammelt. Seen wie der Traunsee oder der...

  • Salzkammergut
  • Anna Gielesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.