trebesing

Beiträge zum Thema trebesing

Die Frau wird nun angezeigt (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp

Auch Kind war im Auto
Alko-Lenkerin verursacht Unfall auf A10 bei Trebesing

Einen Verkehrsunfall verursachte eine PKW-Lenkerin aus Salzburg heute in den Mittagsstunden auf der A10 bei Trebesing. Unverantwortlich: Die alkoholisierte Frau hatte auch die 5-jährige Tochter mit dabei. TREBESING. Heute um 12.32 Uhr fuhr eine 41-jährige Frau aus St. Michael im Lungau mit ihrer 5-jährigen Tochter in ihrem PKW auf der A10 Fahrtrichtung Salzburg. Auf Höhe Trebesing touchierte sie einen im dortigen Baustellenbereich aufgestellten Leitbaken mit der Beifahrerseite ihres PKWs. Dabei...

Diese Bushaltestelle wurde von Unbekannten beschädigt. | Foto: LPD Kärnten
4

In Trebesing
Unbekannte sprengten das Dach einer Bushaltestelle

Der Artikel wurde geändert, die Bushaltestelle befindet sich an der Alten Straße Richtung Trebesin in der Gemeinde Trebesing. Im Bezirk Spittal kam es zur Sprengung des Dachs einer Bushaltestelle. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Es entstand hoher Sachschaden. Trebesing. Bislang unbekannte Täter sprengten zwischen dem 31. Dezember 2022 und dem 2. Jänner 2023 in Trebesing (Bezirk Spittal/Drau) das Dach einer Bushaltestelle mit einem Böller oder mit ähnlichen Feuerwerkskörpern. Durch die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
1.160 Personen leben in der Gemeinde Trebesing laut aktuellen Zahlen der Statistik Austria. | Foto: Willi Pleschberger

L(i)ebenswertes Trebesing
Im schönen Lieser-Maltatal

Im Rahmen einer Gemeindeserie portraitiert MeinBezirk.at die Kärntner Gemeinden. Im schönen Lieser-Maltatal liegt Trebesing. TREBESING. Im Jahr 1989 wurde der Gemeinde offiziell Wappen und Fahne verliehen. Seither wird Trebesing mit den Farben Grün-Weiß verbunden, da diese im Wappen enthalten sind.  AktivMan kann die Vereine in der Gemeinde Trebesing gut mit zwei Wörtern beschreiben: Aktiv und Gemeinschaft. Aktiv sind vor allem die jüngsten im Skiclub Trebesing und dem Skiclub Altersberg. Doch...

Viele sind sich einig: Ohne Perchtenläufe fehlt im Winter einfach was. | Foto: Trebesinger Teufel
9

L(i)ebenswertes Trebesing
Brauchtum aufrecht erhalten

Die Trebesinger Teufel: Tradition rund um Krampus und Perchten. TREBESING. Die Trebesinger Teufel wurden 2003 gegründet und verzeichnen aktuell 24 Mitglieder von Jung bis Alt. Der Vorstand setzt sich zusammen aus dem Obmann Alexander Moser und dem Obmann Stellvertreter Patrick Berger. Weiters gibt es den Kassierer Manuel Moser und den Stellvertreter Domenik Pirker. Die Schriftführer sind Tanja Reiter und Alina Strolz. BrauchtumDem Verein ist es wichtig, die Tradition und den Brauchtum...

Besonders wichtig ist dem Verein der Austausch und der Zusammenhalt untereinander. | Foto: Landjugend Trebesing
5

L(i)ebenswertes Trebesing
Die Landjugend: eine große Gemeinschaft

Im Rahmen unserer Gemeindeserie stellt sich die Landjugend Trebesing vor. TREBESING. Die Landjugend Trebesing wurde im Jahr 1980 auf Initiative von Andreas Neuschitzer gegründet. Aktuell verzeichnet der Verein rund 60 aktive Mitglieder die sich allesamt für die Aufrechterhaltung von Kultur und Brauchtum sowie die Gemeinschaft im Dorf einsetzen. Daher gehören traditionelle Veranstaltungen wie beispielsweise das Fassdaubenrennen, Handmäh-Wettbewerbe und die Erntedankumzüge zum festen...

Die Kapellmeisterin bedankt sich für die gelungen Sommerauftritte sowie die zahlreiche Unterstützung bei den Mitgliedern. | Foto: Trachtenkapelle Trebesing
12

L(i)ebenswertes Trebesing
Die Trachtenkapelle gibt Einblicke

Im Rahmen unserer Gemeindeserie stellen wir dieses Mal die Trachtenkapelle Trebesing vor. TREBESING. Gegründet wurde der Vereins im Jahr 1986. Aktuell verzeichnet er 32 aktive Mitglieder, davon 11 Jungmusiker, unter der Leitung von Obmann Georg Pleschberger und Kapellmeisterin Karina Genser. Die Gemeinschaft ist der Trachtenkapelle wichtig sowie das Beisammensein von Jung und Alt. Das jüngste Mitglied ist Steiner Thomas mit 11 Jahren und das ältestes Mitglied ist mit 88 Jahren Moser Gotthard....

Besonders wichtig ist dem Verein, Spaß am Sport zu vermitteln. | Foto: Schiclub Trebesing
2

L(i)ebenswertes Trebesing
Spaß am Sport

Der Schiclub Trebesing steht für Spaß am Sport und Bewegung. TREBESING. Der Schiclub wurde am 3. November 1972 gegründet. Aktuell verzeichnet der Verein 205 Mitglieder, davon 89 Erwachsene, 8 Jugendliche, 62 Schüler sowie 46 unterstützende Mitglieder. Vorstand ist Obmann Anton Hanke und Sportwart/ Trainer ist Pucher Andreas. TätigkeitenDer Schiclub Trebesing hat es sich zum Ziel gemacht, der Gemeinde Spaß am Schisport sowie an der Bewegung zu vermitteln. Wichtig ist dem Club zudem die rege...

Es herrschte reges Interesse an der Gestaltung eines klimafitten Gartens. | Foto: Hermann Florian
3

Zlattnig
Tag der offenen Tür beim zukunftsfitten Garten

Zahlreiche Besucher folgten der Einladung von Hans Egger. TREBESING. Am Sonntag, dem 11. September fand der Tag der offenen Tür im Garten von Hans Egger statt. Rund 70 Besucher folgten der Einladung nach Zlatting und es herrschte reges Interesse an der Klimathematik. Unter anderem erklärte Hans Egger, welche Pflanzen- und Insektenarten zukunftstauglich und welche Maßnahmen sinnvoll sind, um sicherzustellen, dass man auch in Zukunft Früchte, Blüten und Insekten im Garten hat. Durch die...

Trockenheit und Klimaerwärmung erfordern Anpassungen. | Foto: adobe.stock mashiki
1

Trebesing
Tag der offenenen Tür bei Hans Egger

Alles rund um Insektenfreundliche und klimafitte Gartengestaltung. TREBESING. Am Sonntag, dem 11. September ab 10 Uhr lädt Privatperson Hans Egger ein zum Tag der offenen Tür in Zlatting 88/ Trebesing. Er zeigt seinen einzigartigen Garten und gibt den Teilnehmern Empfehlungen und hilfreiche Tipps für klimafitte Pflanzen und Insekten. Der Klimawandel erfordert Anpassungen, auch im heimischen Garten. Demnach ist Hans Eggers Garten bereits perfekt auf die Trockenheit und steigenden Temperaturen...

Bürgermeister Arnold Prax mit Künstler Heimo Luxbacher und Landesrätin Sara Schaar | Foto: privat
4

Trebesing
Lichtsäule wurde feierlich übergeben

Kürzlich gab es in Trebesing ein feierliches Zusammenkommen.  TREBESING. Im Rahmen des Landesprojektes „Lebenskunst – Altern – Begegnung“ der Generationen" wurde am Donnerstag, 7. Juli bei einem Festakt beim Zwergennest im Trebesinger Dorfzentrum die neue Lichtsäule übergeben.  FeierAnwesend waren Landesrätin Sara Schaar, Künstler Heimo Luxbacher, Bürgermeister Arnold Prax und Vertreter des Gemeindevorstandes und Gemeinderats. Weiters vor Ort waren auch die „Trebesinger 60 +“ mit dem Obmann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Hangrutschung oberhalb der B99!
  | Foto: Foto: Abt. 9 Land Kärnten
1 2

B99
Hangsicherungsarbeiten zwischen Trebesing und Lieserbrücke

Hangsicherungsarbeiten zwischen Lieserbrücke und Trebesnig starten. Verzögerungen sind einzurechnen. Kosten: 320.000 € SEEBODEN. Starke Niederschläge haben im Gemeindegebiert von Seeboden oberhalb der B99 (Katschberg Straße) Hangrutschungen verursacht. Es kam vermehrt zu Steinschlägen und Vemurungen, die im betroffenen Bereich zwischen den Ortschaften Trebesing und Lieserbrücke eine halbseitige Straßensperre notwendig machten.  Hangsicherung Der Hang wird nun gesichert. Dafür müssen zunächst...

Josef Jury, Hermann Florian, Arnold Prax, Herwig Driessler, Martin Bacher, Klaus Rüscher, Markus Ramsbacher, Franz Aschbacher | Foto: Bacher Reisen
1

Lieser-Maltatal
Vision E-Linienbus

Zukunftsweisend: Im Liesertal testet derzeit die Gemeinde Rennweg zusammen mit dem Linienbetreiber Bacher Reisen den offiziellen Linienfahrbetrieb mit einem 12-Meter Linienbus, der zu 100 % elektrisch betrieben wird. LIESER-MALTATAL. Weiterdenken und Vordenken in Sachen Klima- und Umweltschutz, dieses Motto verbindet den Bürgermeister von Rennweg Franz Aschbacher mit Martin Bacher von Kärnten Bus und Bacher Reisen, dem Linienbetreiber im Lieser-/Maltatal. E-LinienverkehrDabei geht es um die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bürgermeister Arnold Prax, Jubilar Willi Pleschberger, Gemeindevorstände Thomas Wirnsberger und Hans Neuschitzer sowie ORF StR. Siggi Neuschitzer | Foto: Willi Pleschberger

Trebesing
Gratulationstour erfreute Jubilare

Der Trebesinger Bürgermeister Arnold Prax und die Gemeindevorstände Hans Neuschitzer und Thomas Wirnsberger machten eine Gratulationstour durch die Gemeinde. TREBESING. Die 1. Station der drei mit einem „Simonbauers Jausenkorb“ war Willi Pleschberger. Die Gratulationsdeligation gratulierte dem bekannten Fotografen Willi zum 60. Geburtstag.  Mit der Stärkungsjause wurden nicht nur Willi und Andrea, sondern auch Opa Arnold und Sohn Georg überrascht. Der zweite Besuch galt Touristiker Siggi...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
So wird das Cover aussehen.  | Foto: Sony Music
2

Esther Graf veröffentlicht erste EP

Esther Graf durfte kürzlich ein Geheimnis lüften: Die letzten Monate arbeitete sie hart an ihrer ersten eigenen EP.  ALTERSBERG.Es klingt wie ein Traum: Ein Mädchen vom Altersberg, Gemeinde Trebesing, zieht in die Großstadt Berlin. Sie droppt ganz bald ihre erste EP. Das ist das Leben von Esther Graf. Ein Jahr unter VertragIm Mai 2021 war Esther Graf unsere SPITTALERIN des Monats. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie frisch beim Musiklabel Sony Music Deutschland unterschrieben. Seitdem hat sich wieder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Horst Zwischenberger bei der Veredelung einer alten Obstsorte. | Foto: privat

Alte Sorten, neue Blüten
Nockregion mit vorbildhaftem Projekt

In der Nockregion werden im Frühjahr alte, resistente Obstsorten gepflanzt. 15 Gemeinden beteiligen sich. Auch Kurse! NOCKREGION. Das Leader-Kleinprojekt "Alte Sorten, neu Blüten" soll Bewohnern der Nockregion alte, resistente Obstbäume wieder schmackhaft machen. Denn Apfelsorten, wie der Locha alias Tscheppa Apfel, der Gravensteiner, Lederer, das Hausmütterchen oder der Himbeerapfel gerieten in den vergangenen Jahren in der Bevölkerung leider immer mehr in Vergessenheit. Nockregion in...

Im Nawu Kinderhotel freut man sich auf den 1. Platz in Kärnten und die super internationale/österreichweite Wertung | Foto: nawu Kinderhotel
3

Online-Award
Oberkärnten hat tolle Kinderhotels

Von fünf ausgezeichneten Kärntner Kinderhotels kommen gleich vier aus Oberkärnten. Beim kinderhotel.info-Award haben 77 Hotels europaweit mitgemacht. OBERKÄRNTEN. Das Urlaubsportal www.kinderhotel.info hat 50 Familienhotels mit dem kinderhotel.info Award 2022 ausgezeichnet. Platz 1 und 2 aus dem Gailtal Kärntenweit landete das "nawu Kinderhotel" in Hermagor-Presseggersee auf Platz 1.  International reichte es für den 19. Platz, österreichweit für den 12. Platz. Geschäftsführer Heimo Hubmann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Mit Öl heizen ist keine nachhaltige Dauerlösung.  | Foto: stock.adobe.com gourmecana

Der Bezirk Spittal will "Ölkesselfrei" werden

Immer mehr und mehr Gemeinden im Bezirk machen beim Programm "Ölkesselfrei" mit. BEZIRK SPITTAL. Mit nachhaltigen Initiativen wie dem Programm „Ölkesselfreie Gemeinden und Städte“ will man in Kärnten seine nachhaltige Vorreiterrolle weiter ausbauen. Insgesamt gibt es in Kärnten momentan 73 Gemeinden, die am Programm aktuell teilnehmen. 29 sind alleine aus dem Bezirk Spittal. ProgrammGemeinden können beim Land Kärnten um eine Teilnahme am Programm ansuchen. Vom Land Kärnten wurde ein Fördertopf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Waltlwirtbrücke wird um rund 600.000 Euro saniert. | Foto: Fotocredit Land Kärnten/Abteilung 9

Katschberg Straße
Waltlwirtbrücke wird umfassend saniert

Achtung: Die Waltlwirtbrücke zwischen Trebesing und Seeboden wird ab dem 13. September um rund 600.000 Euro saniert. Es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die Arbeiten sollen in Phase 1 bis Dezember dauern. TREBESING. An der Waltlwirtbrücke über die Lieser nagt der Zahn der Zeit. Die Stahlverbundbrücke an der B99, die die Gemeinden Trebesing und Seeboden verbindet, stammt aus dem Jahr 1973. Mittlerweile weißt das Bauwerk schwere Schäden auf, eine Sanierung ist dringend notwendig....

Heute kam es auf der A10 zu einem Unfall mit einem Wohnmobil.  | Foto: stock.adobe.com/Tomasz Zajda

A10
Reifenplatzer sorgte für Auffahrunfall

Ein Reifenplatzer bei einem Wohnmobil sorgte dafür, dass mehre Fahrzeuge in einen Auffahrunfall verwickelt waren. TREBESING. Eine 54-jährige Frau aus Deutschland lenkte am 24. August gegen 14:00 Uhr ihr Wohnmobil auf der Tauernautobahn A10 von Salzburg kommend in Richtung Villach. Bei Trebesing, Bezirk Spittal/Drau, platzte beim Wohnmobil der linke Hinterreifen. Dabei kam das Fahrzeug ins Schleudern und verkehrt zur Fahrrichtung stehend am Pannenstreifen zum Stillstand. In weiterer Folge musste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Stefan Rainer, Marco Strauss, Sepp Rainer, Petra Lagger und Sebastian Granitzer bei der Spendenübergabe | Foto: privat

Unterstützung für Petra Lagger

Erst vor wenigen Wochen wurde das schwere Schicksal von Petra Lagger aus Trebesing bekannt.  SACHSENBURG/TREBESING. Die 25-jährige Petra leidet seit zwei Jahren an einer unbekannten Krankheit und ist auf hoch dosierte und teure Medikamente und Therapien angewiesen. UnterstützungAuch Sepp Rainer, Geschäftsführer der Firma Elektrotechnik Rainer OG, wurde auf Petra aufmerksam. Der Unternehmer organisiert heuer zum 5. Mal das "Sommernachtsfest" in der Marktgemeinde Sachsenburg, bei dem er bereits...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Magdalena und Tobias Graf sind seit April verheiratet. | Foto: Foto: Bettina Graf
2

Eheschließung
Im Hochzeitsfieber

In Zeiten der Pandemie zu heiraten, stellt für Paare eine dementsprechende Herausforderung dar. Die Verunsicherung ist groß, dennoch entscheiden sich Verliebte dazu, den Bund der Ehe mit einhergehenden Sicherheitsvorkehrungen zu schließen. TREBESING/MILLSTATT. Im Vorjahr haben sich kärntenweit 2.423 Paare dazu entschlossen, ihre Liebe amtlich zu besiegeln. Trotz widriger Umstände aufgrund der Pandemie haben sich auch im Jahr 2021 einige Paare trauen lassen. So auch Magdalena und Tobias Graf aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Die Verletzte wird im Krankenhaus Spittal behandelt. | Foto: KH Spittal

Trebesing
E-Bike-Fahrerin von Auto umgestoßen und verletzt

Eine E-Bike-Fahrerin wurde auf der B99 von einem Auto gestreift. Die  Oberkärntnerin kam dadurch zu Sturz und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. TREBESING. Ein Oberkärntner war heute Nachmittag mit seinen PKW auf der Katschberg Straße (B99) unterwegs. Bei Trebesing überholte er ein E-Bike. Wegen Gegenverkehr musste der Mann näher zum rechten Fahrbahnrand ausweichen. Dabei streifte der 82-Jährige mit dem Seitenspiegel seines Fahrzeugs das E-Bike. Die Radfahrerin, eine 66-jährige...

B99
Motorradlenkerin kam zu Sturz und prallte gegen Steinmauer

Eine Villacherin kam am Vormittag mit ihrem Motorrad auf der B99 bei Lieserbrücke zu Sturz und prallte gegen eine Steinmauer. Die 38-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt. SEEBODEN. Eine Frau aus Villach war am Vormittag mit ihrem Motorrad auf der Katschberg Straße (B99) von Lieserbrücke in Richtung Trebesing unterwegs. Nach einer scharfen Rechtskurve rutschte ihr das Vorderrad am Rollsplitt weg, der sich auf der Fahrbahn befand. Die 38-Jährige kam zu Sturz und prallte gegen eine...

Die junge Musikern Esther Graf.  | Foto: Frederic Fisch
Video

Esther startet durch

Musikerin Esther Graf unterschrieb kürzlich bei Sony Music Germany. Wir haben die Künstlerin zuhause in Trebesing besucht. TREBESING. Esther Graf hat wirklich Glück mit ihrem Heimatort: Der Altersberg ist sehr idyllisch und wunderschön. „Aber die Internetverbindung ist oft nicht so super!“, lacht die sympathische Musikerin. Zwischen Soja-Cappuccino und selbstgebackenem Kuchen ihrer Mutter erzählt sie uns über ihre Karriere und Träume. PlattenvertragWarum hat Esther Graf einen Plattenvertrag bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.