Treffen am Ossiacher See

Beiträge zum Thema Treffen am Ossiacher See

4

Liftwart

Trotz dichtem Schneetreiben und kalten Wind zieht es viele begeisterte Skisportler auf die Gerlitze. Auch zahlreiche Schulklassen sind auf dem Weg um an dem gerade stattfindenden Skisicherheitstag teilzunehmen. "Besonders bei Kindern achten wir darauf, dass auch in jeder Gondel ein Erwachsener mitfährt, damit sie nicht in Panik geraten, sollten wir die Kanzelbahn anhalten müssen.", erklärt Liftwart Markus Schützenhofer. Außerdem ist seine Hilfe bei den Gästen besonders beim Einstecken der Skier...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Bürgermeisterwahl in Treffen

Der Termin für die Bürgermeisterwahl in Treffen steht nun fest: am 14. April wird gewählt.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Waldner

Spendenübergabe

Noch vor den Weihnachtsfeiertagen konnte der Erlös einer Charity Aktion von Unternehmer Reinhard Rogl aus Treffen in Lavamünd übergeben werden. Im Beisein von Bürgermeister Herbert Hantinger wurde an Frau Christine Petz ein Scheck über € 1.500,-- als kleine Hilfestellung überreicht. Der Dank geht nochmals an alle Freunde, VIP Gäste, Kunden und der "Alten Point" in Arrich, die sich spontan an der Aktion beteiligt hat.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
3

Das Heer als Kundschaft

Beim Freiwilligenheer müssten Kasernen schließen. Fehlen die Soldaten als Kundschaft? (ak). Die WOCHE fragt bei Unternehmern im Umkreis der Lutschounigkaserne nach, wenn die Kaserne schließen müsste. Sportliches Bundesheer Einen engen Kontakt zum Bundesheer pflegt Oliver Münzer schon seit seiner aktiver Zeit als Profiläufer. "Ich würde es in meinem Geschäft schmerzlich merken, wenn das Bundesheer wegfallen würde." Wobei eher das Kaderpersonal und weniger die Grundwehrdiener die sportliche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Kompan
7

Die Heiligen drei Könige ziehen einher

Meistens ziehen sie schon vor Silvester von Haus zu Haus. Die heiligen drei Könige bringen Neujahrswünsche, Segen und Schutz in die Häuser. Es ist ein uralter Brauch den die Leute auch gerne leben. Die Vorbereitungen von Hauptorganisator Heinz Windisch, der diese Aufgabe von Agelika Seiser 2008 übernommen hat, beginnen bereits im Oktober. Die Kinder, die gerne als Sternsinger mitgehen, müssen notiert werden. Außerdem muss auch der Weihrauch, Kohle und Info Material, sowie die Aufkleber für die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Casper, Melchior und Balthasar

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass die Abkürzung C+M+B, welche die Sternsingen auf die Haustüren der gesegneten Häuser schreiben, die Abkürzung der heiligen drei Könige, Caspar, Melchior und Balthasar bedeuten. Diese drei Buchstaben kommen aus dem lateinischen und bedeuten "Christus Mansionem Benedicat" - Christus segne diese Haus - und wird mit den Jahreszahlen 20+C+M+B13 mit Kreide auf die Haustüren geschrieben.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
17

Schweinchen, Klee und Co.

Silvester rückt mit großen Schritten näher und zu einem gelungen Silversterabend gehören auch die dementsprechenden Glücksbringer. Der Rauchfangkehrer, Vierklee, Hufeisen und der Glückspilz gehören zu den beliebtesten Glücksboten der Kärntner. Zuckersüße Schweinchen In der Konditorei Bernold kann man sich Schweinchen und Co buchstäblich auf der Zunge zergehen lassen. In Marzipanform können Pilze, Hufeisen und Vierklee zuckersüß verspeist werden. Frischer Vierklee Zu den absoluten Lieblingen im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Frisch und g'sund, frisch und g'sund

Am 28. Dezember ist es wieder soweit, dann ziehen die Kinder im Dorf von Haus zu Haus um den Bewohnern ein gutes neues Jahr zu wünschen. Am Tag der "unschuldigen Kinder" wird mit Sprüchen wie "Frisch und g'sung, frisch und g'sund, lang leben, g'sund bleiben, nix klunz'n, nix klagn, bis i wieda kum schlagen.", Nachbarn und Freunden mit frisch geschnittenen Ästen vom Christbaum buchstäblich der Allerwerteste "versohlt". Im Gegenzug dafür bekommen die Kinder Süßigkeiten oder Geld zugesteckt....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
4

Promis und ihre Vorsätze für 2013

Welche Vorsätze haben Sie für das kommende Jahr 2013 gefasst, fragt die WOCHE nach. (dg/ak). Der Jahreswechsel ist für viele Menschen eine Gelegenheit das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Es ist die Zeit, in der Vorsätze gefasst werden. Wie prominente Villacher und Villacherinnen zu den Vorsätzen zum bevorstehenden Jahrswechsel stehen und ob sie selbst welche gefasst haben, fragt die WOCHE nach. Für Arno Kohlweg, Chorleiter, steht die Gesundheit im Mittelpunkt: "Im neuen Jahr möchte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Kompan
74

Treffner Christkind in Capriva

Seit Juni 1986 besteht die Partnerschaft zwischen der Pfarrgemeinde Treffen und dem kleinen Örtchen Capriva an der Grenze zum slowenischen Görz. Am ersten Adventsonntag fuhr eine Delegation vom Treffner Pfarrgemeinderat mit Obmann Peter Marginter, Pfarrer Tadeusz Celusta, Partnerschaftsausschuss Obmann Walter Pichler und Bgm. Karl Wuggenig nach Capriva zum zweiten gemeinsamen Adventmarkt. Zweiter Christkindlmarkt Früh morgens um 7 Uhr ging es bei starkem Schneetreiben in Treffen mit dem Bus...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
3

G'stacheltes für guten Zweck

(ak). Im VIP Cafe von Unternehmer Reinhard Rogl, trafen sich Freunde und Kunden um einer, von der Hochwasserkatastrophe in Lavamünd schwer getroffenen Familie zu helfen. Als Dank gab es dafür von seinem Wirt Freddy Ilic, neben kulinarischen Köstlichkeiten, frisch "g'stacheltes" Bockbier. Als Highlight wurde ein original italienischer San Daniele Prosciutto amerikanisch versteigert. Als großzügiger Spender stellte sich auch Geburtstagskind Erwin Schönett ein, der seine gesamten Geldgeschenke...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
3

Adventklänge in Pucher Kirche

In der evangelischen Kirche in Puch veranstaltete der Vokalklang Weißenstein bereits zum vierten mal ein klingendes Adventkonzert. Unter der Leitung von Sepp Kordasch wurden neben den klassischen Adventliedern auch zeitgenössisches Liedergut gesungen. Instrumental begleitet wurde der Chor von Gerhild Walder mit der Zita und Helena Köfler mit der Gitarre. Die Bläsergruppe der GemeindeTrachtenKapelle Weißenstein unter der Leitung von Robert Gruber, rundete das Adventkonzert musikalisch ab. Als...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Capriva Partnerschaft

Die Stiftung De la Tour hatte schon in frühen Jahren Anwesen in Capriva. Daraus entstand am 21. Juni 1986 auf Initiative von Olga Stampfer und den Herren Adelbrecht und Wind eine Partnerschaft, die zu Beginn hauptsächlich zwischen den beiden Pfarren bestand. Erst in den Jahren 1995 schlossen sich dann auch die Gemeinde Treffen an. Heute will man vermehrt die Pfarre, Gemeinde, Diakonie, Vereine und die Jugend und Kinder in den Schulen mit einbeziehen. Die gemeinsamen Feste und gegenseitigen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
83

WOCHE Kickerwahl

Im KunsthausSudHaus der Villacher Brauerei wurden die Auszeichnungen an die Lieblingskicker der WOCHE Leser verliehen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Astrid Kompan
7

Der Weg zum Kicker Pokal

Am 13. Dezember 2012 findet im KunstSudHaus der Brauerei Villach, wieder die beliebte WOCHE Kickerwahl statt. Für die Gewinner gibt es einen tollen Glaspokal, hergestellt von der Glaserei Moser aus Villach. Kris Moser zeigte der WOCHE, wie so ein Pokal hergestellt wird. Am Anfang steht die Idee und ein erster Entwurf mit dem Kunden. Meistens sind dafür mehrere Gespräche notwendig, wie schaut die Schrift aus, wo wird das Logo plaziert, bis das Bild harmonisch aussieht und dem Kunden auch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

"Will Europa revolutionieren"

Bei der internationalen Erfindermesse in Nürnberg räumte Walter Sailer mehrere Preise ab. VELDEN. (dg). Über einen wahren Preisregen bei der internationalen Erfinder-Fachmesse „iena 2012“ Nürnberg kann sich der Veldener Ingenieur Walter Sailer freuen. Der gebürtige Steirer betreibt in Velden ein Planungsbüro für Energietechnik. Sailer meldete kürzlich zwei Patente für eine Trocknungsanlage für Holzhackgut sowie einen Reduktionsvergaser an. Teere verbrannt „Der Rohstoff Holz besteht aus 85...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Doris Grießner
4

Guter Nikolaus, böser Krampus

Am Abend des 5. Dezember besucht wieder der Nikolaus mit seinen schaurigen Gesellen die Kinder. (ak). Schon Wochen vor dem eigentlichen Nikolofest treiben die schaurigen Kumpanen vom Hl. Nikolaus ihr Unwesen im ganzen Land. Unzählige Krampusumzüge finden im ganzen Land statt und nicht nur Kinder zittern vor ihren gruseligen Masken. Auch die Arriacher Nockteufel nehmen seit 1989 an Umzügen und den traditionellen Hausbesuchen am 5. Dezember teil. Rund 30 Mitglieder Ihre Gruppe umfasst derzeit 30...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
3 26

Es werde Licht

Die Gemeinde Sattendorf am Ossiacher See feierte seinen Adventauftakt mit einer Lichterprobe. Die Gemeinde Sattendorf am Ossiacher See feierte mit Schülern und Lehrern der Schule sowie der Singgemeinschaft den Auftakt zum Advent. Der Bürgermeister Karl Wuggenig und die VD Elisabeth Primus mit ihren Schüler/innen feierten diesen mit Gesang und Gedichten, unterstützt vom Quartett des Finanzchores Villach. Anschließend war die Feierliche Lichterprobe des Weihnachtsbaumes. Für die Kinder kam der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 77

Kundenfest der WOCHE Villach

Die WOCHE Villach mit Geschäftsstellenleiter Hans Gottschacher lud Kunden und Partner zum Fest ins HB1 Hotel.

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Kompan
3

Und er läuft für den guten Zweck

Beim 9. Internationalen VW Käfer Treffen in Bodensdorf wurde für den Verein Moki gesammelt. EINÖDE (ak). Beim Käfertreffen in Bodensdorf am Ossiacher See wurde nicht nur gefeiert, sondern auch für den Verein Moki (Mobile Kinderkrankenpflege) und kranke Kinder gesammelt. Club d. Käferfreunde Einöde Die Gründung des Autoclubs fand am 18.11.1991 statt und wurde erst im Jahr 2000 auf "1. Kärntner VW Käfer Club" geändert. Seit den Anfängen dabei sind Obfrau Susanne Posratschnig und Gatte Johann als...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
4

Herbstzeit Kuschelzeit

Wenn die Tage wieder kürzer werden und es draußen schon sehr früh finster und kalt wird, werden die Outdoor Aktivitäten seltener und die Zeit zum Kuscheln und für gemütliche Stunden genutzt. Socken stricken Für wohlig warme Füße ihrer Freunde, Bekannten und Verwandten sorgt Marianne Müller aus Villach. Mit viel Liebe strickt sie fast jeden Abend wärmende Socken um sie zum Geburtstag oder Weihnachten zu verschenken. Vier Abende stecken in einem Paar Socken, die viel Freude bereiten. Nach einem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
11

Sozialstaat "fair"bessern

Wie kann man den Sozialstaat verbessern und vor allem erhalten? Der ÖGB Kärnten lud die Sozialpartner zur Podiumsdiskussion Der Sozialstaat Österreich sorgt in unserem Land für Arbeitslosengeld, Kinderbeihilfen, Zuschüsse für Pensionen und vieles mehr. Aber auch saubere Straßen, ein öffentliches Verkehrsnetz, Bildung, Kinderbetreuung und eine moderne Gesundheitsversorgung verdanken wir dem Sozialstaat. Wie finanzieren? Aber wie wollen wir diesen Sozialstaat auf diesem hohen Niveau halten und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Astrid Kompan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.