Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Landeshauptmann Stelzer war ebenfalls vor Ort im Hofbaursaal in Meggenhofen. | Foto: OÖVP
3

LH Stelzer zu Gast
ÖVP-Funktionärsempfang in Meggenhofen

Die ÖVP-Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Hausruckviertel kamen am 14. Jänner im Hofbaursaal in Meggenhofen zusammen, um gemeinsam ins neuen Jahr zu starten. Einige Vertreterinnen aus der Landespolitik waren auch vor Ort. MEGGENHOFEN. Die OÖVP lud am 14. Jänner ihre Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Hausruckviertel in den Hofbaursaal in Meggenhofen ein, um gemeinsam das neue Jahr zu beginnen. Unter die rund 170 Gäste reihten sich auch Landeshauptmann Thomas Stelzer,...

Sanela Hadaier (AK OÖ), Silvia Wieshofer (OÖ Hilfswerk Arbeitsbegleitung), Carina Laimbauer (ÖGJ Jugendzentrum Kirchberg-Thening) und Thorsten Rathner (Schuldnerhilfe OÖ) beim Jugend-Dialogtreffen in Eferding. | Foto: AK OÖ/Harald Prosch

Teuerung für junge Menschen besonders hart
Jugend-Dialogtreffen fand in der AK Eferding statt

Gemeinsam mit Expertinnen und Experten der Schuldnerhilfe OÖ und Coaches von Jugendlichen, widmete sich die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich beim Jugend-Dialogtreffen in der AK-Bezirksstelle Eferding der konkreten Frage: Wie wirkt sich die Teuerung auf das Leben junger Menschen aus und wie können Jugendliche im Umgang mit Geld bestmöglich unterstützt werden? EFERDING. Die Arbeiterkammer Oberösterreich lud in Kooperation mit der Schuldnerhilfe Oberösterreich zum Jugend-Dialogtreffen in der...

Günter Haslberger, Dominik Altreiter, Ernst Hutterer, Laurenz Pöttinger, Erwin Schützeneder und Thomas Haas beim gemeinsamen Feiern. | Foto: Andreas Maringer
107

Zusammen feiern
Weißwursttreff in der Raiffeisenbank Grieskirchen

Die Raiffeisenbank Grieskirchen lud am 31. Oktober heuer wieder zum traditionellen Weißwursttreff.  GRIESKIRCHEN. Für Erwin Schützeneder, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Region Grieskirchen, ist der Weltspartag ein Tag der Begegnung, an dem Kunden mit regionalen Köstlichkeiten bewirtet werden. Am 31. Oktober lud die Raiffeisenbank wieder zum „Traditionellen Weißwurstreff“. Unter den Ehrengästen war auch Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger (ÖVP). Viele Gäste folgten der Einladung...

Am Bild: Michel Kirchberger, Manuel Mayr-Riedler, Manuela Traussner, Tobias Luger, Sandra Achleitner, Andreas Achleitner und Hans Moser. | Foto: Andreas Maringer

Gesundheit in der Firma
Junge Wirtschaft Eferding lud zum Business Circle

„Gesundheit für Mitarbeiter und Unternehmer“. Das war das Motto des Business Circles der Jungen Wirtschaft (JW) Eferding im Biohof Achleitner.  Interessiert lauschten die Teilnehmer den Expertenvorträgen zu diesem Thema. EFERDING. Sandra Achleitner, Persönlichkeitstrainerin und Expertin für Führungsthemen, startete mit ihrem Vortrag „Erfolgreich und glücklich mit Hirn“. Sie gab Anregungen, wie man gelassener durch den Business-Alltag kommt, und aus der Stressfalle ausbrechen kann. Im Anschluss...

v.l.: Daniel Humer, Sandra Achleitner, Linda Zechmeister und Chris Rohrdorfer beim JW Business Circle in Grieskirchen. | Foto: Andreas Maringer
11

Junge Wirtschaft
Business Circle im TIZ-Landl Grieskirchen

Die Junge Wirtschaft (JW) Grieskirchen veranstaltete unter dem Vorsitz von Daniel Humer kürzlich einen „Business-Circle“ im TIZ Landl Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Unter dem Motto „#mehrgesundheit #mehrbusiness“ wurde den Besucherinnen und Besuchern beim JW Business Circle einerseits ein Einblick in das TIZ Landl Grieskirchen geboten, andererseits erhielten die Jungunternehmer in zwei Impulsvorträgen Tipps für ihren persönlichen und wirtschaftlichen Erfolg. Viele Tipps und TricksZu Beginn...

Foto: Seniorenring Grieskirchen
3

Seniorenring Grieskirchen
Monatlicher Stammtisch der freiheitlichen Senioren

Im August feierte die freiheitlichen Senioren aus Grieskirchen die Geburtstage non Christl Lehner, Justine Berger und unserem Gast Bezirksobmann Helmut Pichlbauer im Rahmen des Stammtisches beim Mostheurigen Wastlbauer. Es war ein gemütlicher Nachmittag bei guter Jause und angenehmen Gesprächen. GRIESKIRCHEN. „Mit dem Stammtisch im September übersiedelte der Seniorenring Grieskirchen wegen Betriebsurlaub unseres Stammlokals Café Rondo in die Bäckerei Luger, wo wir sehr nett aufgenommen wurden....

Brigitte Johnson (ehemals Sattlberger) mit ihrer besten Schulfreundin Michaela Eisenköck (ehemals Weissenböck). | Foto: Herbert Dieplinger
2

Volksschule Heiligenberg
Klassentreffen mit Besuch aus Kanada

60 Jahre Schulbeginn, so lautete das Motto des Treffens der Schulanfänger 1962 bis 1965 der Volksschule Heiligenberg. Organisiert von Herbert Dieplinger, Marianne Christian und Josef Gruber trafen sich am 15. September 43 Schüler und Lehrkräfte im Gasthaus Mariandl in Waizenkirchen, um Erinnerungen und Anekdoten der gemeinsamen Schulzeit auszutauschen. WAIZENKIRCHEN, HEILIGENBERG. Mit humorvollen Sprüchen faszinierte die fast 90-jährige ehemalige Lehrerin Stephanie Oberroithmaier, bekannt in...

Maria Petereder und ihre jüngere Schwester Theresia Frank. | Foto: Caritas

Betreutes Wohnen Haag
92-jährige Schwester aus Amerika angereist

Regina Scharinger von den Mobilen Pflegediensten der Caritas staunte nicht schlecht, als ihr die 93-jährige Maria Petereder im Betreuten Wohnen in Haag erzählte, dass sie Besuch aus Amerika bekomme. Ihre jüngere Schwester Theresia Frank reiste mit 92 Jahren alleine von New Jersey mit dem Flugzeug an. HAAG AM HAUSRUCK. Seit 69 Jahren müssen Maria Petereder und Theresia Frank den „großen Teich“ überwinden, um sich in die Arme schließen zu können. Dementsprechend herzlich war das Wiedersehen der...

Ortsbäuerin Lea Hofer und Traudi Knogler (beide vorne) organisierten auch heuer wieder mit zahlreichen Unterstützern das traditionelle Palmbuschenbinden in Aschach. | Foto: Pfarre Aschach

Museumsverein „Alt-Aschach"
Palmbuschen-Verkauf für guten Zweck

Gemeinsam haben heuer die Mitglieder des Museumsvereines „Alt-Aschach“ sowie der Ortsbauernschaft und der Pfarre Aschach circa 250 Palmbuschen für die Bevölkerung des Donaumarktes gebunden. ASCHACH AN DER DONAU. Beim Verkauf der Palmbuschen stellten ortsansässige Betriebe ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Der gesamte Erlös aus dieser Aktion kam krebskranken Kindern in Oberösterreich zu Gute. Nach Abschluss der Aktion konnten dann schließlich 1.200 Euro an die onkologische Abteilung des...

FPÖ-Landesparteisekretär LAbg. Michael Gruber mit Bürgermeister Wolfgang Klinger. | Foto: FPÖ GR/EF

Gemeinde Gaspoltshofen
Hoher Besuch in der Gemeinde Gaspoltshofen

Landesparteisekretär und Landtagsabgeordneter Michael Gruber besuchte kürzlich FPÖ-Bezirksparteiobmann und Bürgermeister Wolfgang Klinger in dessen Heimatgemeinde Gaspoltshofen. GASPOLTSHOFEN. Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Wolfgang Klinger freute sich über den Besuch seines Landtagskollegen und führte ihn durch das Gemeindeamt der Marktgemeinde Gaspoltshofen. Dabei machte Klinger auf künftige Herausforderungen in vielen Bereichen des Gemeindewesens aufmerksam. Insbesondere die...

KMB Obmann Johann Kutzenberger (WZK); Diözesansekretär KMB O.Ö. Wolfgang Schönleitner; Franz Kogler und Dekanatsobmann  Walter Sandberger.
31

Dekanats Männertag Waizenkirchen
Neues Testament und Vortrag beeindruckten

Vergangenes Wochenende fand in Waizenkirchen der diesjährige Dekanats-Männertag statt. Der Leiter des Bibelwerks der Diozöse Linz sprach in einem interessanten Vortrag über das Thema Verantwortung. WAIZENKIRCHEN. Zu Beginn fand eine Predigt von Franz Kogler und ein Gottesdienst, welcher von Pastoralassistentin Paula Wintereder zelebriert wurde, statt. Dekanats Obmann Walter Sandberger von Neukirchen konnte Kogler, den Diözesansekretär von KMB O.Ö.Wolfgang Schönleiter und die KMB Obmänner des...

Annemaria Mayer aus Hartkirchen, Gastwirt Franz Reisinger und Organisator der Musikantenstammtische Josef Eder beim gemeinsamen Aufspielen.
 | Foto: Josef Pointinger

Musikstammtische
Gemeinsam musizieren beim Stammtisch

Gemeinsames Musizieren kann die Menschen verbinden – das weiß Josef Eder aus Schlüsslberg, der Musikstammtische in der Umgebung oragnisiert. BEZIRKE. Seit rund sieben Jahren engagiert sich Josef Eder als langjähriger Hobbymusiker. Er organsiert die beliebten Musikantenstammtische die an verschiedenen Orten in der Region regelmäßig abgehlaten werden. In den letzten Jahren hat der Schlüßlberger rund 600 Musiker-Stammtische geleitet. Derzeit ist er Leiter von vier Musiker-Stammtische in...

Österreichs Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Doris Schmidauer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
7 63

Bürgermeisterinnen-Treffen in der Hofburg
"Die Zukunft ist weiblich"

Österreichs Bürgermeisterinnen wurden von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg geladen. BEZIRK TULLN / NÖ / Ö. Es ist eine Premiere: 110 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich sind der Einladung von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg gefolgt. Es sei ein "kräftiges Zeichen der Gleichberechtigung und der Emanzipation", führte Schmidauer bei der Begrüßung aus. 2.096 Gemeinden zählt die Nation, 177 davon werden von...

Die FPÖ Jugend freute sich über Besuch. | Foto: FPÖ Bezirksgeschäftsstelle GR/EF

Parteigeschichte
Vortragsabend der Freiheitlichen Jugend

Die Freheitliche Jugend der Bezirks Eferding freute sich über Besuch bei einem ihrer Treffen in Haibach ob der Donau. HAIBACH. Der ehemalige Sicherheitslandesrat Elmar Podgorschek folgte einer Einladung der Freiheitlichen Jugend Bezirk Eferding und referierte bei den Jugendlichen über die Grundsätze der Freiheitlichen Politik in Haibach ob der Donau. Ebenfalls in die Runde im Wirtshaus Tilli gesellte sich neben dem Vortragenden ein zweiter Innviertler, Nationalratsabgeordneter Hermann Brückl....

„Initiativen dieser Generation von Theologen zeigen uns auf eine ganz einfache, praktische – und natürlich auch eine ganz vorbildliche! - Art und Weise ein friedensstiftendes, ein sehr solidarisches und ein Europa der ganz großen und aufrichtigen Freunden, ein Europa der aufrichtigen Freunden, die wir uns alle auch - und das tagtäglich! - nur wünschen können!“ - Gemeinsame Besichtigung der Räumlichkeiten vom KIT-TV (http://www.kit-tv.at/). Bild: Ivica Stojak
14

„Denn wo zwei oder drei versammelt sind...

„Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.“ (Mt 18, 20) Gemäß diesem Bibelzitat aus dem Matthäus-Evangelium fand am Samstag, den 21. Oktober 2017 in Neumarkt am Hausruck ein sehr interessantes Treffen statt. Und zwar ein Treffen der ehemaligen Seminar-, und Theologiestudenten der Diözese Linz, die vor ca. 25 Jahren nicht nur gemeinsam in Linz gelebt, gewohnt, studiert, sondern darüber hinaus auch schon damals – und ganz „nebenbei“! - ganz schön...

33

Vielseitiges Programm bei der Waizenkirchner "Most Prost"

Beim Landwirt Paus`n in Steinparz hat der Kameradschaftsbund zum schon traditionellen Most Prost eingeladen. Obmann Hubert Sallaberger konnte unter den vielen Gästen auch den Präsidenten des OÖ. Kameradschaftsbundes Johann Puchner und BBK-Obmann Bgm. Martin Dammayr begrüßen, weiters ein treuer Gast Grieskirchner Altbürgermeister Helmut Nimmervoll, ebenfalls dabei der frühere Amtsleiter des Stadtamtes Grieskirchen Franz Reisinger sowie Bürgermeister Wolfgang Degeneve. Die weitest angereisten...

Offener Treff

Für Babys und Kleinkinder in Begleitung Offene Treffs sind ein fixer Bestandteil des Eltern-Kind-Zentrum-Programmes. Eltern lernen andere Eltern kennen, plaudern und tauschen sich aus, Kinder machen erste Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen... Jeden Freitag - außer schulfreie Zeit - von 9:00 bis 11:00 Uhr Leitung: Jasmin Fürthner Infos - 0650 / 218 11 12 Wann: 06.07.2018 09:00:00 bis 06.07.2018, 11:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum Schlüßlberg, Marktplatz 1, 4707 Schlüßlberg auf Karte anzeigen

3

Dream car Tour 2014

SPORTCARS DREAM CAR TOUR 2014 am SA. 14. JUNI 2014 Liebe Sportwagen Freunde! Wir freuen uns Ihnen das Programm für unsere diesjährige Dream Car Tour übermitteln zu dürfen. Die Tour beginnt in 4871 Redl-Zipf in unserem Sportcarcenter und führt uns durch das schöne Salzkammergut und deren wunderschöne Seen. Die Mittagsrast führt uns nach St. Wolfgang in den Leopoldhof. Dieses Haus ist für ihre gute Küche und Freundlichkeit über die Grenzen hinaus bekannt. Genießen sie die Köstlichkeiten des...

Vespaausfahrt in Grieskirchen

Gemeinsam rollen wir mit unserer Vespa von Grieskirchen über Prambachkirchen nach Eferding zum großen Eferdinger Vespatreffen, bei dem die Möglichkeit besteht, an einem Beschleunigungsrennen teilzunehmen. Treffpunkt: Samstag, 8. Juni 2013 zwischen 9:30 Uhr und 10:00 Uhr im Campo Grieskirchen, Kirchenplatz. Jeder ist eingeladen, viele großartig restaurierte und nicht restaurierte, alte und neue Vespas auf dem Kirchenplatz zu begutachten. Wann: 02.06.2013 ganztags Wo: Kirchenplatz, Stadtplatz,...

4

"Hoamatland" Oldtimerausfahrt

Die Landschaft mit einem Oldtimer genießen Das Veranstaltungshighlight für 2 und 4 Radfahrer ist dieser Event im Frühjahr. Das schöne Hausruck- und Innviertel auf einsamen Straßen kennen zu lernen wird für die Teilnehmer ein unvergessliches Erlebnis Schon bei der Anmeldung im Schuster Sport § Classic cars in Zipf fängt der Tag mit einem gemütlichen Frühstück an. Der Start erfolgt um 10h30 und es wird anschließend im gemäßigten Tempo Richtung Innviertel gefahren. Ein Besuch beim Mundartdichter...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.