Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Der Musikverein Markt Allhau eröffnete das "Anstarten" musikalisch. | Foto: Michelle Holzmann
Video 74

Kitzladen
Großes Anstarten mit Musik und Bikes beim Gasthaus Zankl

Das große "Anstarten" am 1. Mai beim Gasthaus Zankl hat lange Tradition. KITZLADEN. Am 01. Mai 2024 fand im Gasthaus Zankl in Kitzladen das 29. Motorradtreffen statt. Gewidmet wurde dieses Frau Marianne Zankl. Biker aus der Region und darüber hinaus versammelten sich, um ihre Leidenschaft für das Fahren zu teilen. Um Punkt 11 Uhr begann die Abfahrt Richtung Riedlingsdorf nach Oberwart. Anschließend durch die Oberwarter Stadt über die Umfahrungsstraße Richtung Markt Allhau nach Kitzladen. Nach...

Die Feuerwehrkids aus Großpetersdorf und Siget trafen sich. | Foto: SJF
8

Großpetersdorf
Feuerwehrkids trafen sich am Wandertag „in da Mittn“

Die Feuerwehrkids Großpetersdorf absolvierten einen Wandertag nach dem Motto „Treff ma uns in da Mittn“. GROSSPETERSDORF. Am Samstag, 10. Juni 2023, fand wieder der monatliche „Feuerwehrkids-Tag“ der Feuerwehrkids-Großpetersdorf statt. Dieses Mal mussten die Kids Wandschuhe, einen Rucksack und „stramme Wandeln“ mitbringen. "Zuerst fuhren wir gemeinsam mit drei Feuerwehrfahrzeugen (KDO, VF und TLF4000) zum Startpunkt „am Hobelweg“ und los ging's über die Feldwege in Richtung Siget", berichtet...

LAbg Doris Prohaska und ASKÖ Burgenland Geschäftsführer begrüßen zahlreiche FunktionärInnen beim „ASKÖ bei DIR“ Treffen im Bezirk Oberwart | Foto: ASKÖ Burgenland

Sicherheit im Sport
Treffen der ASKÖ-Vereine im Bezirk Oberwart

Nach zwei Jahren Pandemie lud der ASKÖ Landesverband die ASKÖ Vereine aus dem Bezirk Oberwart zu einem Informationsabend ein, um den Vereinen Neuigkeiten über Förderungen, Sportverein PLUS, Pauschalereiseaufwandentschädigung, Safe Sport und dem Energiekostenausgleich zu geben. GROSSPETERSDORF. Besonders positiv wurde bei den anwesenden Vereinsfunktionären das Thema rund um "Safe Sport“ angenommen. "Der Schutz für unsere betreuten Kinder und Jugendlichen sowie unserer haupt- und ehrenamtlichen...

AI Hummel, Walter Unger, Johann Potenes, Franz Kaltenecker, Manfred Holler, Kurt Fritz, Günter Brunner, Alois Dorner und Inspektionskommandant KI Wolfgang Bosits. | Foto: Polizeiinspektion Rechnitz

Polizeiinspektion Rechnitz
Pensionierte Kollegen zu Feier eingeladen

Einen gemütlichen Austausch zwischen aktiven und ehemaligen Polizeibeamten während der Weihnachtsfeiertage gab es im Südburgenland. RECHNITZ. Zwischen den Feiertagen hat Inspektionskommandant Kontrollinspektor Wolfgang Bosits der Polizeiinspektion Rechnitz die Beendigung der Corona-Maßnahmen genutzt und seine Kollegen, die in den vergangenen Jahren in Pension gegangen sind, zu einem gemeinsamen Jahresausklang in die Dienststelle eingeladen. Der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen hat so manche...

Gut gelaunt beim Seniorencafé: Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner bedankte sich bei den Organisatorinnen des Sommerfestes, Trude Schneider, Elfriede Pomper, Inge Steindl und Helene Schmidt  | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Wiedersehen beim ersten Seniorencafé nach 1,5 Jahren

OBERWART. Nach 1 1/2 Jahren Corona-Pause gab es gestern das lang ersehnte Wiedersehen beim Seniorencafé der Stadtgemeinde Oberwart. Rund 50 Gäste konnten die Organisatorinnen beim Sommerfest begrüßen. In Zusammenarbeit mit der Diakonie hat die Stadtgemeinde zum Fest geladen, zwei Musiker hatten spontan entschieden, das gemütliche Beisammensein zu umrahmen. Die Stimmung war trotz der hohen Temperaturen bestens, die Besucher freuten sich, wieder einmal in geselliger Runde zusammen zu sitzen....

Das Projektteam von "real girls play soccer" umfasst mittlerweile rund 20 Personen aus dem gesamten Burgenland. | Foto: Yvonne Lindner

Frauenfussball
Erstes "real girls play soccer"-Treffen in Eisenstadt

Das Projekt-Team "real girls play soccer" traf sich, um weitere Planungen zu besprechen. EISENSTADT. Am Donnerstag, 20. Mai, fand beim BFV das erste "real girls play soccer" Treffen statt. Das Team umfasst mittlerweile an die 20 Personen. "Aufgrund der Lockerungen der Covid Maßnahmen konnten wir uns jetzt alle zum ersten Mal treffen und die bisherigen, wie auch zukünftige, Projekte besprechen. Die Stimmung war sehr gut, wir ziehen alle an einem Strang und haben alle das gleiche Ziel, nämlich...

Österreichs Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Doris Schmidauer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
7 63

Bürgermeisterinnen-Treffen in der Hofburg
"Die Zukunft ist weiblich"

Österreichs Bürgermeisterinnen wurden von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg geladen. BEZIRK TULLN / NÖ / Ö. Es ist eine Premiere: 110 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich sind der Einladung von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg gefolgt. Es sei ein "kräftiges Zeichen der Gleichberechtigung und der Emanzipation", führte Schmidauer bei der Begrüßung aus. 2.096 Gemeinden zählt die Nation, 177 davon werden von...

Gemütlich ging es beim "69er"-Treffen zu. | Foto: Günter Dirnbeck
2

Rotenturm
"69"er Treffen am Lagerfeuer

ROTENTURM. Vergangenes Wochenende fand in Rotenturm ein tolles 69Jahrgang Treffen statt. So wie in den Jugendzeiten bei Grill und Lagerfeuer. Alle hätten viel Spaß  und es war ein gelungenes Fest.

Die Firmlinge und die Bewohner hatten Spaß. | Foto: Ines Hotwagner
23

Firmlinge aus Rotenturm besuchten Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf

Die Firmgruppe aus Rotenturm lernte die Einrichtung und Bewohner kennen. GROSSPETERSDORF. Vergangene Wochen besuchten Firmlinge aus Rotenturm mit ihren Begleitpersonen das Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf, um um dieses sowie deren Bewohner näher kennen zu lernen und um das Verständnis der Jugendlichen für die ältere Generation zu fördern. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und einer Führung durch das Haus teilte sich die Gruppe auf vier Wohnbereiche auf. In den Wohngruppen Tanne, Birke,...

In Stegersbach kommen am 25. Mai lauter Trägerinnen gleichen Vornamens zusammen. | Foto: Amazon

Alle "Renates" sind herzlich willkommen

Drittes südburgenländisches Renate-Treffen in Stegersbach Wer mit Vornamen Renate heißt, sollte sich Donnerstag, den 25. Mai, besonders vormerken. Im Stegersbacher Kastell findet ab 14.00 Uhr wieder ein "Renate-Treffen" statt. Die Idee dazu hatte Renate Wurglits aus Stegersbach. Rund 100 Trägerinnen ihres Vornamens aus der näheren und weiteren Umgebung hat sie schon ausfindig gemacht. "Aber herzlich willkommen sind dazu alle Renates", freut sich Wurglits auf weiteren Zuspruch. Der Name Renatus...

UnternehmerInnen aus dem Bezirk trafen sich im Pura Vida | Foto: WKO
1 2

Unternehmertreff in Bad Tatzmannsdorf

Der UnternehmerInnen-Treff der Wirtschaftskammer Burgenland fand im Golfrestaurant Pura Vida in Bad Tatzmannsdorf statt. "Die UnternehmerInnen setzen wichtige Impulse in der Region. Sie gehören zu den Menschen, die etwas bewegen, hart arbeiten und volles Risiko auf sich nehmen. Es wird deshalb auch immer wichtiger, sich regional zu vernetzen und branchenübergreifend auszutauschen. Aus diesem Grund organisieren wir auch diese Unternehmertreffs in den Bezirken", so Wirtschaftskammerpräsident...

Anzeige
4

Business Mamas - Netzwerk Frühstück in Welgersdorf

Liebe Frauen, Business Mama Verena Florian lädt uns in Ihr „Das Florians“ Seminarzentrum ein. Wir haben bei diesem Netzwerk Frühstück die Möglichkeit, "Vegane Schmankerl" zu kosten. Veggi Mäggi ist Spezialistin auf dem Gebiet und stellt vegane Köstlichkeiten für uns zusammen. Für Tee, Kaffee und Süßes wird auch gesorgt sein! Die Frage „Was essen Veganer?“ könnte also Streckenweise beantwortet werden! Wo genau: Welgersdorf 73 | A- 7503 Welgersdorf Wann: 18.06.2014 ab 08:30 Kostenbeitrag € 5,--...

Die Junge Wirtschaft netzwerkt bei Kaffee und Kuchen | Foto: JW Oberwart

Neues Netzwerk-Projekt der Jungen Wirtschaft Oberwart

Das JW-Café wurde ins Leben gerufen Die Junge Wirtschaft Bezirk Oberwart startete ein neues Netzwerk-Projekt: das JW-Cafe. Dieses findet jeden ersten Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr im Stadtcafe Ulreich in Pinkafeld statt. Ziel ist ein monatliches Treffen von Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern sowie wirtschaftlich Interessierten. In gemütlicher Atmosphäre können Themen der Unternehmensgründung bzw. Selbständigkeit besprochen werden. Gerade für EPU – Ein Personen Unternehmen – soll sich...

Treffen

der Business Mamas! Du bist Mutter & Berufstätig, dann komm zu unserem Treffen! Veranstalterin: Silvia Wessely Wann: 07.04.2014 19:00:00 Wo: Gasthaus Seybold, Kircheng. 3, 7411 Markt Allhau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Foto: Seper

Krebsvorsorge für die Frau

Trotz schlechter Wetterverhältnisse wurde das erste Treffen der Osteoporose Selbsthilfegruppe Oberwart von sehr vielen Damen besucht. Frau Dr. Michaela Klein referierte über die „Krebsvorsorge bei der Frau“. Viel Informationen und Wissenswertes erklärte Michaela Klein über Brustkrebs und Gebärmutterhalskrebs. Die Fragen der zahlreichen interessierten Frauen wurden ausführlich und fachlich beantwortet. Die Obfrau sowie die Mitglieder der OSHG waren glücklich, dass trotz schlechter...

Tauschkreistreffen

Jede/r Interessierte ist herzlichst eingeladen, sich unverbindlich zu informieren Informationen: Hannes Guth Mobil: 06641582530 E-Mail: hannes.guth@gmx.at Wann: 19.12.2013 19:00:00 Wo: Gasthaus Ebner, Marktpl. 2, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

Erstes österreichisches Chinese Foo Dog - Glückshunde Treffen mit Kalenderpräsentation

Nutzen sie die einmalige Gelegenheit und sein sie bei der Präsentation des ersten Chinese Foo Dog - Glückshunde Kalenders 2013 dabei! Im Zuge der Präsentation des Chinese Foo Dog - Glückshunde Kalenders 2013 findet zum ersten mal in Österreich das Treffen aller erwachsenen, derzeit in Österreich lebenden Chinese Foo Dogs statt. Sie haben die unvergessliche Möglichkeit einem der seltenen Foo Dogs ganz nah zu sein! Lernen auch sie diese beeindruckende Hunderasse persönlich kennen. Weitere Infos...

AMBROS, ANOUK UND ARTUS MIT IHREN HALTERN
10

DAS GLÜCK WAR ZU BESUCH!

Am 09. Oktober war es soweit, österreichs Glück traf sich in Großpetersdorf. Es war das größte Glückshunde treffen, das es bisher in Österreich gegeben hat. Dao und Ella, zwei der nur 6 in Österreich lebenden Foo Dogs, hatten vor 10 Monaten Nachwuchs und dieser war nun zu Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.