Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Diakonie-Rektor Hubert Stotter, Heidi Stockenbojer (Vorsitzende des Kärntner Landesverbandes der Hospiz- und Palliativeinrichtungen), Maria Stückler (Leiterin des Diakonie Hospiz Treffen), LR.in und Gesundheitsreferentin Beate Prettner und Susanne Prentner-Vitek (Vorständin der Diakonie de La Tour)
 | Foto: Büro LR.in Prettner

Erstes stationäres Hospizzentrum
"Ein Stück weit Heimat in der letzten Lebenszeit"

Nicht allein zu sein und Lebensqualität bis zuletzt zu ermöglichen, das wird das neue Diakonie Hospiz Treffen – als erste stationäre Hospizeinrichtung in Kärnten – bieten: Die Weichen dafür wurden nun von Landesrätin Beate Prettner gestellt. Gemeinsam mit dem Rektor der Diakonie, Hubert Stotter, präsentierte sie heute, Mittwoch, das Projekt der Öffentlichkeit. TREFFEN. "Wir wollen niemanden allein lassen, schon gar nicht am Ende des Lebens", so Prettner. "Das nun entstehende stationäre Hospiz...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Sybille Smolak (Mitte) mit Rektor Hubert Stotter, Bürgermeister Klaus Glanznig, Werkstättenleiterin Annemarie Holnsteiner, Soroptimist-Club-Präsidentin Johanna Sadounig und Klientinnen und Klienten aus den Werkstätten am Steinbruch | Foto: Diakonie de La Tour

Treffen
30 Jahre Engagement in der Diakonie de La Tour

Sybille Smolak vom Soroptimist-Club-Villach wurde für ihr Engagement für die Diakonie de La Tour Treffen geehrt. Und in den "diakonischen Adelsstand“ erhoben. TREFFEN. Seit 30 Jahren engagiert sich Sybille Smolak vom Soroptimist-Club-Villach in Einrichtungen der Diakonie de La Tour in Treffen. Mehrmals im Monat kommt sie in die Beschäftigungswerkstätte am Steinbruch, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, um mit Klienten zu musizieren. Gemeinsam mit den Soroptimistinnen wurden auch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Maria Stückler, Pflegedienstleitung des Haus Elim, freut sich mit ihrem Team über die Auszeichnung | Foto: Diakonie
3

Treffen
Auszeichnung auch für die Häsuer Elvine und Elim

Nun sind alle acht Häuser der Diakonie de La Tour in Kärnten für Menschen im Alter zertifiziert. TREFFEN. Seit gestern steht es fest, auch das Haus Elvine und das Haus Elim dürfen ab sofort die Bezeichnung „E-Qalin Qualitätshaus“ tragen. Diese wurde von LHStv. Beate Pretner überreicht. Monatelange Projektphase Über 16 Monate wurde daran gearbeitet, Ideen und Vorschläge eingebracht, immer mit dem Ziel, die Angebote zu verbessern . „Dabei geht es nicht nur um die Pflege, sondern um einen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Stefan Moser überstellte den Mercedes persönlich zum Haus Herrnhilf der Diakonie de La Tour in Treffen | Foto: Diakonie de La Tour

Auto für Diakonie
Diakonie de La Tour bedankt sich bei Mercedes Moser

FELDKIRCHEN, VILLACH, TREFFEN. Das Feldkirchner Autohaus "Mercedes Moser" hat kürzlich einen neuen Standort in Villach eröffnet und Stefan Moser hat dem "Haus Herrnhilf" der "Diakonie de La Tour" in Treffen ein Einstandsgeschenk gemacht. Den vier sozialpädagogischen Wohngruppen im Haus stellt er für ein Jahr einen neuen Mercedes zur Verfügung. Bei 46 Kindern und Jugendlichen sind ständig Fahrten notwendig - zum Kindergarten, zu Schulveranstaltungen, zu Ärzten, Therapeuten ... Moser lieferte das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Olympiasieger Mayer besuchte de-La-Tour-Werkstätte

TREFFEN. Einen waschechten Schi-Olympiasieger hat man auch nicht alle Tage zu Besuch. Matthias Mayer ließ es sich nicht nehmen, persönlich bei Marion Horn, der in unserer Werkstätte Meierei in Treffen arbeitet, vorbeizuschauen. Mit im Gepäck ein großes Spendenkuvert vom Matthias-Mayer-Fanklub sowie von der „Tour de Franz“ für unseren begeisterten Radsportler. Auf dem Foto: Michael Puck, Jonas Seebacher, Mario Horn, Matthias Mayer, Karin Pucher, Heimo Mayer (von links)

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Samariterbund-Prokuristin Jutta Sandrieser: "Arbeiten uns durch 100 Bewerbungen" | Foto: Samariterbund
2

Asyl-Heime bringen bis zu 50 neue Jobs

Heime in Treffen, Feistritz und Finkenstein: Es werden Pädagogen für Betreuung minderjähriger Flüchtlinge benötigt. TREFFEN/FEISTRITZ i. DRAUTAL, FINKENSTEIN (kofi). Schon seit Längerem betreut die Diakonie in Treffen rund 35 Asylwerber. Für September war die Aufnahme von 25 zusätzlichen Flüchtlingen angekündigt worden, man wäre dann bei 60 gewesen. Doch bis jetzt sind keine neuen Flüchtlinge angekommen. Der Grund: Die Diakonie möchte am Standort Treffen keine weiteren Erwachsenen aufnehmen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
1 3

EXKLUSIV: Diakonie in Treffen will 25 weitere Flüchtlinge aufnehmen

Asylwerber aus den Zelten in Krumpendorf und Althofen könnten im September in ein ehemaliges Altersheim einziehen. Damit würde Treffen 60 Flüchtlinge beherbergen. TREFFEN (kofi). Die evangelische Diakonie in Treffen will ab September 25 weitere Asylwerber aufnehmen. Sie bietet dafür ein ehemaliges Altersheim an, das zuletzt mehr als ein Jahr lang leergestanden ist. Das Gebäude schließt direkt an das Haus "Bethanien" an, in dem bereits seit dem Herbst des Vorjahres Flüchtlinge wohnen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.