Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Anzeige
Manfred Hogl und Engelbert Baum freuen sich schon auf die Oldtimermesse. | Foto: Joachim Pricken
6

4.- 5. Mai 2024
Die 36. Int. Oldtimer Messe findet in Tulln statt

Was vor mehr als 26 Jahren als Oldtimerteilemarkt begonnen hat; ist heute, als Oldtimer Messe Tulln, die größte Oldtimerveranstaltung Österreichs. TULLN. Damals war man stolz darauf 45 Teilemarkthändler zu haben, heuer werden rund 750 Aussteller aus 17 Nationen ( darunter erstmals auch aus Schweden und Litauen) sich und ihre Ware präsentieren. 91 Clubs und 5 Museen sind bis dato angemeldet und werden in ihren Ständen ihre Fahrzeuge präsentieren. Eine fachkundige Jury ird die Clubstände und die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Reihe vorne: Josef Schoisengeyer (Obmann Club 81 St. Pölten - Club für Behinderte und Nichtbehinderte), Monika Lindner („Vergiss-DICH-nicht!", Selbsthilfegruppe für pflegende An- und Zugehörige in Zwettl), Katja Teichert (Meine Herzklappe, Österreich), Sandra Rauscher (Bezirksgruppe Krems, Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs) und Landesrat Martin Eichtinger
Reihe Mitte: Elisabeth Neumayer (Landesstellenleiter NÖ, Österr. Vereinigung Morbus Bechterew), Gertraud Fellner und Helga Wieseneder   (Frauenselbsthilfe nach Brustkrebs - autonome Gruppe Scheibbs), Maria Pflaum (Frauenselbsthilfe nach Krebs - Verein Mödling und Umgebung) und Ronald Söllner, Vorstandsvorsitzender des Dachverbands NÖ Selbsthilfe,
3. Reihe: Michaela Hirt (2.v.l. Präsidentin der SHG Pankreaskarzinom) und Erwin Rauscher
NÖ Mitte: Katja Teichert (Meine Herzklappe, Österreich), Elisabeth Neumayer (Landesstellenleiter NÖ, Österr. Vereinigung Morbus Bechterew), Landesrat Martin Eichtinger und Josef Schoisengeyer (Obmann Club 81 St. Pölten - Club für Behinderte und Nichtbehinderte)
  | Foto: NÖGUS
2

Selbsthilfe
Neue Angebote, Treffen wieder persönlich

Selbsthilfe: Neue Angebote, aber persönliche Treffen Eichtinger/Söllner: Die COVID-19-Pandemie hat viel verändert. Manche Veränderungen in Selbsthilfegruppen werden bleiben - wie etwa neue Angebote, neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer, neue Altersgruppen – das Herzstück der Selbsthilfe, der persönliche Austausch, wird aber bleiben. NÖ. „Die COVID-19-Pandemie hat uns alle geprägt und gezeigt, wie wichtig soziale Kontakte sind. In der Selbsthilfe haben persönliche Gespräche schon lange einen sehr...

Krieg in der Ukraine
Virtuelles Vernetzungstreffen gibt Antworten

Viele Fragen zur Ukrainehilfe: Virtuelle Vernetzungstreffen für Freiwillige in Niederösterreich sollen Antworten geben; Wie viel dürfen geflüchtete Ukrainer*innen verdienen? Wo gibt es Deutschkurse? Sind Geflüchtete automatisch krankenversichert? Fragen wie diese stellen sich viele Geflüchtete, genauso wie zahlreiche engagierte Freiwillige. Daher laden Caritas und Diakonie zu virtuellen Vernetzungstreffen in jedem Bezirk Niederösterreichs, um zu informieren und Freiwillige untereinander zu...

Österreichs Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Doris Schmidauer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
7 63

Bürgermeisterinnen-Treffen in der Hofburg
"Die Zukunft ist weiblich"

Österreichs Bürgermeisterinnen wurden von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg geladen. BEZIRK TULLN / NÖ / Ö. Es ist eine Premiere: 110 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich sind der Einladung von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg gefolgt. Es sei ein "kräftiges Zeichen der Gleichberechtigung und der Emanzipation", führte Schmidauer bei der Begrüßung aus. 2.096 Gemeinden zählt die Nation, 177 davon werden von...

Singletreff in Neuhofen

Singletreff in Neuhofen Wann: 12.01.2018 19:00:00 Wo: Gasthaus Resch-Bauer (Perbersdorf), Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

Foto: Musikschulmanagement NÖ
2

Schüler zeigten ihr Talent auf der Flöte

BEZIRK. In der Musikschule Purkersdorf fand das Ensembletreffen „Treffpunkt Blockflöte“ mit 65 Musikschülern aus ganz Niederösterreich statt. Die Ensembles präsentieren dabei in einem öffentlichen Konzert ihre Stücke, darunter auch Elisabeth Aichholzer, Annalena Hayes, Laura Mayr, Jana Rehberger und Alina Satzinger mit Leiterin Domenika Thanner von der Musikschule Oberes Mostviertel. Rund 3.800 Kinder und Jugendliche lernen Blockflöte an einer der 128 Musikschulen in Niederösterreich.

Moststraße macht sich fit für Zukunft

MOSTSTRASSE. Auch neben dem Großprojekt Eisstock-WM in Amstetten und Winklarn tut sich an der Moststraße einiges. So wurde bei der Generalversammlung über das Kulturlandschaftsprojekt, die Qualifizierung für Mitgliedsbetriebe, Mostwiki und Wir-schaffen.at, die Mostbarone, die e-Mobilität und das MostBirnHaus gesprochen. „Mit unserer erarbeiteten Strategie sind wir zukunftsweisend und liegen wir definitiv richtig“, so Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer. Als Gast referierte Michael...

Karin Dangl mit Heinz Heistinger in Seitenstetten. | Foto: privat
3

Veterinäre sprachen über "Fall des Jahres"

BEZIRK AMSTETTEN. Organisiert von den Bezirkstierärztevertretern Georg Six, Franz Mayrhofer und Beate Schuller fand das Neujahrstreffen der Tierärzte statt, das ganz im Zeichen der Fortbildung stand. Veterinäre präsentierten ihren persönlichen „Fall des Jahres“ und teilten mit den Kollegen ihre Erfahrungen zu kniffligen, kuriosen oder anspruchsvollen Herausforderungen des Praxisalltags. Der Präsentation von Karin Dangl von der Tierarztpraxis Strengberg zum Thema „Mystery swine disease“ wurde...

Der "Gipfel der Kreativität" war in Amstetten zu finden

BEZIRK AMSTETTEN. „Wer Kreativität fördert, setzt die Segel für die Zukunft. Denn Kreativität macht es möglich, sich abseits von vorgefertigten Meinungen und Botschaften neuen Herausforderungen zu stellen", erklärte NÖ-Kreativ-GmbH-Geschäftsführer Rafael Ecker beim Kreativgipfel im Amstettner Rathaus. "In Amstetten wurde das schon früh erkannt. Mit Robert Haiders Malakademie und Katharina Baumfrieds Schauspielakademie ist die Stadtgemeinde seit Jahren ein zentraler Partner der...

Babytreff in Ardagger

Babytreff in Ardagger Wann: 15.12.2016 09:00:00 bis 15.12.2016, 11:00:00 Wo: Pfarramt, Ardagger auf Karte anzeigen

Alles rund um Hunde bei Unternehmertreff des Wirtschaftsverbandes

BEZIRK AMSTETTEN. Einen informativen Fachvortrag bot das Unternehmer-Treffen, zu dem die Bezirksorganisation Amstetten des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) in den Gasthof Sandhofer in Amstetten einlud. Die diplomierte Hundepsychologin Martina Grasser stellte ihr Unternehmen vor, mit dem sie Menschen im Umgang und bei der Erziehung von Hunden berät. „Die Unternehmer in unserem Bezirk erbringen nicht nur hervorragende Leistungen, sie punkten auch mit einer großen Angebotspalette“,...

Haags Bürgermeister setzt auf Vernetzung

HAAG. In Wien fand das erste Jungbürgermeistertreffen der Jungen ÖVP statt. Acht junge Bürgermeister, darunter Lukas Michlmayr aus Haag, tauschten sich über aktuelle Fragen der Gemeindepolitik aus. Im Mittelpunkt standen die Stärkung des ländlichen Raumes, der Standort Österreich und das Thema Migration. „Vor allem für uns junge Bürgermeister spielt ein regelmäßiger Austausch zu kommunalpolitischen Themen eine wichtige Rolle. In vielen Gemeinden gilt es, ähnliche Herausforderungen zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.