Trendsport

Beiträge zum Thema Trendsport

Anzeige
2

Trendsportart: Skitouren

Auch künftig erfreut sich das Skitourengehen aufgrund der Kombination aus sportlicher Herausforderung, Ruhe, Naturerlebnis und Fahrspaß immer größerer Beliebtheit unter den Wintersportlern. Neu: Umkleidemöglichkeit für Skitourengeher beim Grebenzenhaus Für ein besonderes Erlebnis in diesem Bereich sorgt das Skigebiet Grebenzen im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen. Neben der kostenlosen Möglichkeit für Skitouren mitsamt Pistenabfahrt, wurde heuer auch in ein ganz besonderes Highlight investiert....

  • Stmk
  • Murtal
  • Profis aus ihrer Region
Foto: MUTS
2

Rock the Billy
Neue Fitness-Trendsportart in Asten

ASTEN. Am Montag, 19. November, feiert die neue Trendsportart mit „Rock the Billy" Premiere in Asten. Das effektive Group-Dance-Fitness-Workout ist ein Fitnesskonzept der Superlative.Teilnehmer trainieren den gesamten Körper ohne es wirklich zu merken. Egal ob Jung oder Alt, aktiver Tänzer oder Anfänger, Rock the Billy ist für jeden geeignet, der gerne tanzt und Spaß an Sport und Musik findet. Die Kombination aus Boogie Woogie, Rock’n’Roll, Swing und Jazzabilly macht diese Form von Fitness zu...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Panthermedia/Kzenon

Schwitzen, aber trendig

Auch die Sportvereine in der Region tragen den aktuellen Trends mit ihren Kursangeboten Rechnung. REGION (bks). Sportarten wie Fußball, Radfahren und Laufen sind Sportklassiker, denen wohl kein Trend so schnell Konkurrenz machen kann. Dennoch gibt es neuere Sportarten, Fitness- und Entspannungsmethoden, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. Unterstützt werden Sportler dabei von den neuesten Technologien. Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Wearables unterstützen Sportler Verschiedenste...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Von links: Christian Perthaler (Manager Black Wings Linz), Josef Hickersberger (ehemaliger Nationalteam-Trainer), Pepi Schicklgruber (SK Sturm Legende) | Foto: GC Windischgarsten Pyhrn-Priel

2. Footgolf Weltmeisterschaft

Weltweit größtes Footgolf-Hobby-Turnier in der Sportarena Pyhrn-Priel – und jeder kann mitspielen! EDLBACH (sta). Von 23. bis 25. Juni 2017 ist der Golfplatz Windischgarsten Pyhrn-Priel Austragungsort der 2. Footgolf-Weltmeisterschaft für Hobby-Teams. Bei dem weltweit größten Footgolf-Hobby-Turnier treten Teams aus den verschiedensten Ländern der Welt gegeneinander an. Die Footgolf-WM ist Teil der Austrian Footgolf Challenge, die damit in der Sportarena Pyhrn-Priel Station macht. Prominente...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Ultimate Frisbee Turnier in Linz

Am Wochenende des 11. und 12. Februars werden in der Sporthalle der HBLW Landwiedstraße die Frisbeescheiben fliegen. Der ASKÖ amPullen Linz veranstaltet dort sein jährliches Ultimate Frisbee-Turnier namens HallenLUFT und hat hierzu Teams aus ganz Österreich sowie Mannschaften aus Deutschland eingeladen. Insgesamt werden 12 Teams untereinander den Sieg ausmachen. Gespielt wird ein 5-gegen-5 Mixedturnier, das bedeutet, dass Damen und Herren gemeinsam auf dem Spielfeld stehen werden. Die...

  • Linz
  • Julien Maier
3

Neue Trendsportart erobert den Bezirk

BEZIRK (str). Ginástica Natural ist ein Ganzkörperkräftigungstraining, das vor allem den eignen Körper als Trainingsgerät einsetzt. "Bei Ginástica Natural werden Bewegungsabläufe, Muskel- und Bewegungsketten trainiert. Zirka 90 Prozent der Übungen finden am Boden statt", erzählt Silke Minichmair, die seit dem Vorjahr ausgebildete Ginastica Natural Instruktor ist. "Man wird ausdauender, konzentrierter, bekommt eine bessere Körperhaltung durch die natürlichen Bewegungen, die wir eigentlich schon...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Eine Konzentration des Mountainbike-Verkehrs auf bestimmte Strecken ist für alle Beteiligten sinnvoll. | Foto: panthermedia.net/rubbl
2

Mit dem Mountainbike in der Stadt unterwegs

Erste beschilderte Mountainbike-Strecke in Linz führt auf die Gis „Das heuer erstmals durchgeführte Pöstlingberg Classic faszinierte Athleten und Publikum gleichermaßen. Der eingeschlagene Weg, den Sport direkt in die City zu den Menschen zu bringen, hat sich eindrucksvoll bestätigt“, freut sich Sportstadtrat Stefan Giegler. Auch die Hobbysportler sollen nun die Möglichkeit haben, in der Stadt zu trainieren. Um Trendsportarten wie Mountainbiken zu fördern, wird die dafür nötige Infrastruktur...

  • Linz
  • Nina Meißl
Geschäftsführer der Stadtmarketing GmbH Traun, Andreas Protil, Frau Monika Brönner und Thorsten Brönner. | Foto: Stadtmarketing Traun

Traun liegt an einem der schönsten Radfernwege Österreichs

TRAUN (red). Die Recherchen zu seinem Buch „Österreichs schönste Radfernwege“ führten den Münchener Fotografen und Reiseautor Thorsten Brönner im Zuge der Befahrung des Römerradweges auch nach Traun. Zwanzig Wochen unterwegs Brönner ist für das Buch rund zwanzig Wochen mit dem Rad on Tour und alleine in Oberösterreich rund 560 Kilometer unterwegs. In seinem Buch werden zwanzig Radfernwege vorgestellt und zusätzlich beschreibt er noch lokale Routen. Angetan hat es ihm dabei auch der durch Traun...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Wer im Sommer sportelt sollte darauf achten, genug zu trinken. Bei großem Schweißverlust sollte man auch die Elektrolyte ersetzen. | Foto: panthermedia.net/subbotina
4

Sportln im Sommer: Hitzefrei gibt's nicht!

Im Sommer boomen nicht nur die sportlichen Klassiker wie Laufen oder Rad fahren. Trends wie Nordic Blading, bei dem Inlineskaten mit Langlaufstöcken kombiniert wird, Longboarden, Stand-up Paddling oder Street-Workout verlocken immer mehr Menschen, die Komfortzone des Sofas zu verlassen und sich draußen sportlich zu betätigen. "Besonders bei Hitze oder bei untrainierten Menschen, die plötzlich sommerliche Sportgefühle bekommen, ist Vorsicht geboten", warnt Ärztekammer-Präsident Peter...

  • Linz
  • Nina Meißl
Neu am Stausee Klaus: Stand Up Paddling trainiert die Muskeln des ganzen Körpers. | Foto: Privat
2 1 10

Stand Up Paddling: Jetzt auch Beachfeeling am Stausee

Neue Trendsportart aus Hawaii, jetzt auch am Stausee Klaus. Spaß und Action ist garantiert. KLAUS (sta). Das Stand Up Paddling (SUP), auch Stehpaddeln genannt, ist eine Wassersportart, bei der der Sportler aufrecht auf einer Art Surfbrett steht und mit einem Stechpaddel paddelt. Immer wieder wird SUP als gutes Ganzkörper-Workout gepriesen und die kräftigende Wirkung des Paddelschlags im Stehen für Schulter-, Rumpf- und Rückenmuskulatur betont. Am Stausee Klaus eröffnet offiziell die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Privat
2

Steyrer lehrt Trendsportart „Skike“

STEYR. „Skike“ setzt sich aus den Begriffen „Skate“ und „Bike“ zusammen. Die Sportart wurde in Oberösterreich erfunden, ist aber nach wie vor relativ unbekannt. Das Skiken gleicht vom Bewegungsablauf her dem Langlaufen – anstelle von Skiern findet die Sportart aber ähnlich dem Inlineskaten auf Rollen statt. Ein weiterer Pluspunkt: Skiken eignet sich nicht nur für spritzige Abfahrten, sondern auch für Anstiege nicht nur auf Asphalt. „Ich bin Physiotherapeut und betreibe verschiedene Sportarten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: lassedesignen/fotolia

Beachvolleyball & Tae Bo: Powersportarten sind im Sommer Trend

BEZIRK (isha, ka). Die Sonnenstrahlen kurbeln bereits die Serotoninproduktion an und lassen Stimmung wie Vitalität steigen. Dieses Plus an Energie kann an den länger werdenden Tagen gezielt in Bewegung umgesetzt werden. Wer gerne an der frischen Luft sportelt, für den sind Klassiker wie Laufen, Radfahren, Nordic Walking und Schwimmen ideal. Beachvolleyball und Beachsoccer liegen im Trend, da sie schon durch den Sandplatz Urlaubsstimmung vermitteln. Für Outdoor-Sport gilt: nie in der...

  • Schärding
  • Katrin Auernhammer

Linz in Bewegung

Am 28. März war es dann endlich soweit und Oberösterreichs erster Trendsport-Outdoorpark wurde im Beisein von über 120 Athletinnen und Athleten aus ganz Europa und Vertretern der Politik feierlich eröffnet. Mit einer Fläche von 340 Quadratmetern ist die Anlage die größte ihrer Art in ganz Österreich und das neue Prunkstück der Sportunion Oberösterreich. Die treibende Kraft hinter dem Projekt sind Martin Friedrich und sein Team „Obsession“, deren Ziel es war, den noch jungen Trendsportarten...

  • Linz
  • Sebastian Ritzberger
14

easygoinc: Gunskirchner bauen individuelle Longboards

GUNSKIRCHEN. Das lang befreundete Trio Ali Deliri (25), Martin Erbler (26) und David Lugmayr (24) bieten seit Herbst 2014 ihre handgefertigen Longboards zum Verkauf an. Auf die Frage, wie eigentlich die Idee zum Longboardbauen entstand, antwortet Lugmayr mit einem Lächeln: "Das Longboarden ist der Trend schlechthin. Die Qualitätsprodukte am Markt waren mir allerdings zu teuer. Daher versuchte ich mich einfach selbst. Da wir ein Tischlerunternehmen zuhause haben, war dies naheliegend." Daraufhin...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Jumping ist gelenkschonend, effektiv und man trainiert Muskelgruppen, die selten bewusst trainiert werden. | Foto: Fact Fitnessstudio

Ein Trampolin macht dem Hüftspeck Beine

Ein neuer Trendsport ist in Österreich und Deutschland angekommen: Er heißt "Jumping". POCKING. "Beim 'Jumping' handelt es sich nicht um zufälliges Hüpfen auf einem Trampolin, sondern um ein koordiniertes, ausgeklügeltes Trainingssystem, das beinahe jeder Sportbegeisterte mitmachen kann", erklärt Sabine Beham, selbst Jumping-Instruktor und Geschäftsführerin des Fact Fitnessstudios in Pocking – dem ersten lizensierten Studio in der Region. Beim Spiel mit der Schwerkraft werden mehr als 400...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Einen Slacklinepark gibt es in Wels/Noitzmühle in der Lichteneggerstraße. | Foto: Foto: Archiv

Slackline bleibt Trend

Raus aus dem Arbeitsalltag, rein in die Sportwelt. An diesen Trendsportarten kommt keiner vorbei. WELS (bf). Unter dem Motto "Just move it" stellte die Sportunion OÖ in Wels Schülern Trendsportarten vor. Die eine oder andere Sportart bringt garantiert auch Erwachsene zum Lachen und ins Schwitzen. Ein Trend, der schon seit längerer Zeit anhält, ist Parkour oder auch Freerunning genannt. Dabei geht es darum, sich nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers von A nach B zu bewegen. Dieser Sport...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
4

Parcour als akrobatischer Trendsport

Eine festgesetzte Distanz und sich in den Weg stellende Hindernisse mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers zu überwinden bedeutet die herausfordernde Trendsportart, die enormes Körpergeschick erfordert. Durch den Einsatz in Filmen und Videos wurde Parcour als Trendsport populär. Parcour erfordert eine gute körperliche und geistige Fitness. Hartes Training von Technik, Kraft und Ausdauer, ist fester Bestandteil des Prinzips dieser Sportart. Vor dem Training sollte man sich dehnen und aufwärmen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl
Für jeden Untergrund gerüstet – die neuen Fat Bikes. | Foto: fat-bike.com
2

"Fette" Zeiten für Radfahrer

Heuer voll im Trend: "Fat Bike" – eine Mischung aus Mountain- und Motocrossbike So richtig „fette Zeiten“ kommen in diesem Frühjahr auf die Radfans zu: Der neueste Trend sind die sogenannten „Fat Bikes“, hinter denen sich eine Mischung aus Mountain- und Motocrossbike ver­birgt. Ursprünglich in Alaska entwickelt, um im Winter schneller von A nach B zu gelangen, erobern die „fetten“ Bikes nun auch den heimischen Markt. Optisch stechen dabei vor allem die besonders di­cken Reifen ins Auge, die den...

  • Linz
  • Nina Meißl

World (Hula) Hoop Day

Samstag 14 - 17 Uhr Badesee Traun (hinter Wasserrettung) gemeisames Hoopen des WHD Tanzes Mal schaun, wieviel Hoopies es gibt in der Umgebung laßt uns alle gemeinsam den heurigen World Hoop Day Tanz üben und erarbeiten, gemeinsam spielen und lachen, die Übungen kann jeder auch ohne Vorkenntnisse - für groß und klein - jeder und jede willkommen IM FREIEN enganliegende Kleidung und warme Hose - kann sein Ostwind ist ca. 15 ° eigene Reifen mitbringen - und ev. Getränke und was zum Naschen...

  • Linz-Land
  • Ulrike Haindrich

Krafttraining ist wieder in

WELS. Schlank, fit und schön sein – wer will das nicht? Auch jetzt in der kühleren Jahreszeit sollte man kein Couchpotato-Dasein fristen, sondern regelmäßig Sport treiben. Mit Indoor-Trendsportarten, die Spaß und rasch sichtbare Resultate bringen, ist es ganz einfach seinen inneren Schweinehund zu überwinden. Zumba etwa liegt vor allem bei Frauen nach wie vor voll im Trend. „Musik und Bewegung macht Spaß und das ist wichtig um am Ball zu bleiben und wirklich regelmäßig zu trainieren“, weiß...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
11

Einfach drauf los – Paddelsurfen am Inn

Alexander Breid ist Paddelsurfer. Drei Tage war er mit seinem Bord auf Inn und Donau unterwegs. BRAUNAU (höll). Eine Luftpumpe, ein Paddel, ein Surfbord und drei Tage Zeit. Der Braunauer Alexander Breid wollte einfach nur wissen, ob es klappt und machte sich auf die Reise. Mit seinem Stand-Up-Paddel-Bord befuhr er als erster diese 140 Kilometer. Stand-Up-Paddling (SUP) ist der neue Sommersporttrend. Dabei steht der Sportler auf einem aufblasbaren Surfbord und bewegt sich mittels Langpaddel...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Ob mit Freunden oder allein: SUP bietet die Möglichkeit Natur und Sport zu verbinden. | Foto: Zuckerhut
1 4

Rauf auf die Bretter!

"Stand Up Paddling" erobert die Welt und gibt es ab sofort auch in Braunau. BRAUNAU (sg). Was man in Hawaii machen kann, geht in Braunau schon lange, dachte sich Zuckerhut-Geschäftsführer Alex Breid und brachte kurzerhand einen neuen Trend in den Bezirk. "Stand Up Paddling" (SUP) wird es genannt und ist noch ziemlich unbekannt, gilt allerdings unter den Stars und Personal Trainer dieser Welt als neuer Geheimtipp. SUP praktiziert man mit einem überdimensionalen Surfboard. Auf diesem steht man...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Zwei Stand-Up-Paddler im Traunsee | Foto: Privat
4

Neuer Trendsport in heimischen Seen

BEZIRK. Man kann den neuen Trendsport fast nicht übersehen: Immer mehr Stand-Up-Paddler tummeln sich auf einer Art Surfbrett auf unseren heimischen Seen. Während man aber zum Surfen Segel und eine gute Brise braucht, kommt die neue Sportart ganz ohne Wind aus - die Fortbewegung erfolgt nur mit Paddeln. Das Sportgerät kann alleine oder zu zweit genutzt werden. Das Stand-Up-Paddling haben ursprünglich polynesische Fischer "erfunden", die sich in ihren Kanus stehend auf dem Meer fortbewegten....

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
13

Balance Künstler am Seebahnhof!

Das Seebahnhof Areal ist Treffpunkt für Jung und Alt, für Ruhe Suchende, für Badehungrige, für „Faulenzer“ und für Sport Begeisterte. Es gibt genug Möglichkeiten sportlich aktiv zu sein. Ob schwimmen, paddeln, Badminton, Volleyball und auch die Trendsportart Slackline hat Einzug gehalten. Ein junger Mann fragte am späteren Nachmittag, ob er seine Slackline zwischen den zwei Bäumen spannen darf, um trainieren zu können. Meister auf der Slackline! Und er war ein Meister seines Fachs! Staunend...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.