Stand Up Paddling

Beiträge zum Thema Stand Up Paddling

Foto: @LC Dachstein Welterbe
12

Lions Clubs Dachstein Welterbe
Die 1. goiserer stand up gaudi roas

Das neue Clubjahr des LC Dachstein Welterbe startete im Juli mit einem ganz neuen und speziellen Event! Es war nicht nur a „Gaudi“, es war auch ein voller Erfolg! Die Idee entstand spontan und es wurde eine grenzgeniale „1. goiserer stand up gaudi roas" ins Leben gerufen. Der Start für diese neue, nachhaltige Veranstaltungsreihe ist erfolgt! Bei diesem SUP-Wettkampf im Strandbad Untersee in Bad Goisern am Hallstättersee standen der Spaß und das Miteinander im Vordergrund. Bewertet wurden die...

  • Salzkammergut
  • Daniela Gross
SUP Yoga erfordert eine gute Balance. | Foto: Andreas Weiss
6

Strandbad Lochen
Yoga auf dem SUP Board

Die gebürtige Holländerin Danique van Oosterhout bietet seit 2017 SUP-Yoga-Kurse im Strandbad Lochen am Mattsee an. Diese wackelige Angelegenheit erfreut sich großer Beliebtheit. LOCHEN. Danique van Oosterhout war jahrelang als Wettkampfschwimmerin tätig und ist ausgebildete Yogalehrerin. Unter dem Namen "Driftwood" betreibt sie eine Stand Up Paddle (SUP) Schule im Strandbad Lochen am Mattsee und gibt dort SUP-, Yoga- und SUP Yoga-Kurse. In diese Gegend verschlagen hat es sie wegen der Liebe....

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
1. goiserer stand up gaudi roas | Foto: LC Dachstein Welterbe

Lions Clubs Dachstein Welterbe
1. Goiserer Stand Up Gaudi Roas

Die erste Veranstaltung dieser Art findet in Untersee / Strandbad Bad Goisern statt. Da muss man hin! Und es wird sowas von ana Gaudi.. Badekleidung ist out - Originalität bringt's! Das wird erwartet: Bewertet werden die Originalität der Kostümierung (egal ob Dirndl oder Lederhose, ob Nachthemd oder Smoking…), die Geschicklichkeit und die Zeit. Und gestartet wird in 4er-Gruppen im „cross-style“. So geht's: Startgeld pro Person 10,00 Euros, zahlbar vor Ort bei Abholung der Startnummer Anmeldung...

  • Salzkammergut
  • Daniela Gross
Die Dritt- und Viertklässler freuten sich über die Abkühlung in der letzten Schulwoche. | Foto: MS Haslach

Mittelschule Haslach
Wassersporttag der MS Haslach am Urlsee

Sportlich geht es in der MS Haslach zu Wochenbeginn zu. Im Rahmen eines Wassersporttages erkundeten sie das Mühlviertel auf eine frische Art und Weise. HASLACH. Ausgerüstet mit Kanus und Stand Up Paddles machten die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der MS Haslach ganz neue Bewegungserfahrungen auf dem Wasser. MühlFUNviertel und Böhmerwald Sports stellten die Geräte gegen eine ausgesprochen faire Verleihgebühr zur Verfügung. Angebote in der Region haben zudem den Vorteil,...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Auch 2022 wieder on top: der Stand-Up Paddle Trend. | Foto: Intersport
4

Tipps der Intersport-Experten
Das sind die Trends für den Sommer 2022

Kurzurlaub gefällig? Die Wassersport-Trends für die Sommersaison sind bunt, vielfältig und machen Lust auf Begegnungen. Ungebrochen ist auch nach zehn Jahren der Stand-Up Paddle Trend. Worauf es beim Kauf zu achten gilt, erklären die Intersport-Experten. OÖ. Bald stechen sie wieder in See – die Stand-Up Paddler. Das sind Wassersportler, die mit ihren SUPs (Stand-Up Paddles) entweder entspannt am Wasser dahinpaddeln oder es mit sportlicherem Ehrgeiz angehen. Der Trend, der 2012 seinen Siegeszug...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Foto: Hackl

Neuer Bewerb
Stand-up-Paddler messen sich auf der Regattastrecke

Nachdem die Trendsportart Stand Up Paddeln (SUP) immer mehr Landsleute auf die heimischen Gewässer zieht, hat nun der Oberösterreichische Kanuverband sein Wettkampfangebot erweitert und bietet über die Distanzen „Sprint 200 Meter“ und „Long Distance 10.000 Meter“ SUP-Bewerbe an. OTTENSHEIM. Am kommenden Samstag, 31. Juli, werden ab 10 Uhr nationale aber auch internationale Stehpaddler um die begehrten Trophäen auf der Regattastrecke am Altarm in Ottensheim kämpfen. Dabei werden sie sprinten,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Vor allem der neue Trendsport Wingfoiling hat überdurchschnittlich zum Wachstum der Boards & More Gruppe beigetragen. | Foto: Toby Bromwich
2

Molln
Boards & More Gruppe wächst und kauft zu

Boards & More in Molln hat die in Taufkirchen bei München ansässige SQlab GmbH übernommen. MOLLN. In Zukunft wollen die beiden Unternehmen gemeinsam innovative und verlässliche Partner für den Fahrrad-Einzelhandel sein. Beide Unternehmen sind aus Leidenschaft zum Sport entstanden und können auf 40 Jahre Produktinnovationen, die oftmals einen ganzen Markt geprägt haben, zurückblicken. So kam die übernommene SQlab GmbH im Jahr 2002 als erster Hersteller mit dem Konzept der Sitzknochenvermessung...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vor fünf Jahren hat Gerald Aichriedler sein erstes SUP-Board gebaut. Jetzt liegt er damit voll im Trend. | Foto: Aichriedler

Für den Regionalitätspreis nominiert
Mondseer Tischler mit SUP voll im Trend

Gerald Aichriedler fertigt auch Holzski und Boards für Stand-up-Paddler. MONDSEE. 2008 hat sich Gerald Aichriedler als Ein-Mann-Tischler-Unternehmen selbstständig gemacht. "Etwas Neues zu schaffen war bei mir schon als Kind immer mit Freude verbunden", sagt der 44-Jährige. Neben maßgeschneiderter Inneneinrichtung versucht er sich immer wieder gerne mit neuen Produkten. "Vor acht Jahren habe ich mit dem Bau von Skiern begonnen und legte von Anfang an viel Wert darauf, Produkte wie den Holzkern...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bürgermeister Max Oberleitner wagte sich bereits aufs Wasser. | Foto: Oberleitner

Schwertberg
Stand-up-Paddeln in der Aist bei der Freizeitwiese

Die Trendsportart Stand-up-Paddeln, übersetzt "Stehpaddeln", kann jetzt in Schwertberg ausgeübt werden. Ein Board wird beim Imbissstand der Freizeitwiese verliehen. SCHWERTBERG. Die Gemeinde Schwertberg hat von Sport Mayr eines der trendigen Sportgeräte gesponsert bekommen. Das Board kann bei Markus Wenigwieser, dem neuen Imbissstand-Betreiber, auf der Freizeitwiese ausgeborgt werden. Für den Urlaub zu Hause wartet die Freizeitwiese an der Aist heuer mit vielen kleinen, neuen Attraktionen auf,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Wettkämpfe auf XXL-Stand-up-Paddle-Boards wie bei den Linzer Bubbledays sind äußerst beliebt, auch bei kleineren Events und als Teambuilding-Maßnahme.  | Foto: Bubbledays
2

Regionalitätspreis
Lasberger startet mit Stand-Up-Paddling-Center durch

Mario Schimpl-Herzog ist Stand-Up-Paddling- sowie Windsurflehrer und für den diesjährigen Regionalitätspreis der BezirksRundschau nominiert. Als Inhaber des "SUP Center OÖ" mit Standorten in Linz, Mondsee und seit neuestem auch in Freistadt bietet er einen SUP-Verleih und -Kurse an und trifft damit absolut den Nerv der Zeit.  LASBERG, OÖ. Mario Schimpl-Herzog ist seit elf Jahren leidenschaftlicher Stand-up-Paddler. Seine Begeisterung für diesen Sport hat er zum Beruf gemacht. Mit seinem "SUP...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Von links: Stand-Up-Paddling-Profi Mario Schimpl, Stadtrat Clemens Poißl, Bürgermeisterin Elisabeth Teufer und Pro-Freistadt-Obmann Christoph Heumader. | Foto: Erwin Pramhofer
3

STAND-UP-PADDLING
Politiker gaben gute Figur am Frauenteich ab

FREISTADT. Ein neues Event auf dem Frauenteich: Zum Eisstockschießen im Winter kommt jetzt Stand-Up-Paddling im Sommer. Diese Trendsportart ist auf dem Meer und auf Seen bereits gang und gäbe. Auf dem Frauenteich in Freistadt wurde sie interessiert von den Zuschauern verfolgt. Bürgermeisterin Elisabeth Teufer und einige Stadträte wagten sich sofort auf die Wassersportgeräte, die einem Surfbrett ähnlich sind. Stehend mit einem Paddel das Gleichgewicht zu halten und dabei zu rudern ist nicht...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
SUP-Trainierin Laura zeigt Einsteingern in Kursen wie das Stehpaddeln funktioniert.  | Foto: Waldsee Stecher
4

SUP-Verleih und -Kurse
Stehpaddeln am "Lago" bei Simbach

Die "Waldsee Stecher" bieten seit Mai einen Stehpaddel-Verleih und Anfängerkurse am Kirchdorfer "Lago" an. Noch in diesem Sommer soll auch Yoga auf dem Board ins Programm aufgenommen werden.  KIRCHDORF AM INN (höll). Der Boom ums Stand Up Paddeln (SUP) hält weiter an. Um die Trendsportart jedermann zugänglich zu machen, haben die "Waldsee Stecher" aus dem bayerischen Kirchdorf am Inn im Mai einen SUP-Verleih samt -Schule am Waldsee eröffnet.  Gründer Boris Rauscher verfolgt die Idee bereits...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Seit 53 Jahren betreibt Wasserski-Legende Franz Kral (2. v. r.) seine Wasserskischule am Urfahraner Donauufer. Hier finden Wakeboard-Surferin Siegrid Haslberger (l.) und die beiden Wasserski-Asse Helmut
Marco Meisinger (2. v. l.) und Daniel Soucek (r.) perfekte Trainingsbedingungen vor – und das direkt in der Stadt.
2 8

Story der Woche
Donau ist ein Tummelplatz für Wassersportler

Paddeln, rudern, surfen: Mitten in der Stadt wird die Donau für eine Vielzahl von Sportarten genutzt. LINZ. Mit der Donau haben Linzer Wasserratten das kühle Nass direkt vor ihrer Haustür: "Ich kann meinen Sport mitten in der Stadt ausüben", schwärmt Wakeboarder Daniel Soucek von der Wasserskischule Linz. Vor 53 Jahren eröffnete der Franz Kral den Wassersportverein. Auch heute steuert er noch das Motorboot und führt Wakeboarder oder Monoskifahrer über den Fluss. Dank moderner Technik ist heute...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
22

SUP – Stand Up Paddle
Ein rasant wachsender Trendsport

Am See aufgewachsen, bedeutet zwangsläufig „Wasserratte“ – unter den vielen Wassersportarten hat sich der Trend in Richtung Stand Up Paddle (SUP) in den letzten Jahren sehr rasant entwickelt.Am Wochenende (14.6. bis 16.6.2019) hatten die Wassersportbegeisterten die Möglichkeit, am Badeplatz Weyer „Seebahnhof“ in Gmunden, die Boards ausgiebig zu testen. Ein Angebot, dass sehr gut angenommen wurde, egal ob Jung oder Alt, Anfänger oder Profi, die Auswahl an Boards zum Testen war umfangreich. Dabei...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Stand-Up-Paddlen zum Vatertag. Am Wöhrsee in Burghausen gibt es seit Mai einen Verleih für SUPs. | Foto: ARochau/Fotolia
1 3

Geschenkideen aus dem Bezirk Braunau
Alles Liebe zum Vatertag

Nicht vergessen: Am 9. Juni ist Vatertag. Wer eine Idee für ein Papa-Geschenk braucht ... hier sind gleich drei: BEZIRK (höll). Der Vatertag steht vor der Tür und wer „Vatertagsgeschenk“ googelt findet Angebote wie, gravierte Bierkrüge, personalisierte Steak-Vorlagen oder Whiskygläser sowie Grillmeister Geschenksets. Doch sind die Väter von heute wirklich nur alkoholtrinkende Barbeque-Meister? Wir meinen Nein! und zeigen auf, welch vielfältige Angebote es für Papas direkt bei uns in der Region...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Geschäftsführer Gregor König (li.) übergab einen Spendenscheck über 500 Euro an BezirksRundschau-Redaktionsleiter Franz Staudinger | Foto: Wiesmüller

Spende
Boards & More spendet an die "Aktion Christkind"

MOLLN (sta). Die Firma Boards & More in Molln ist Weltmarktführer für Kitesurf- Windsurf- und Paddleboardausrüstung. Geschäftsführer Gregor König (li.) übergab einen Spendenscheck über 500 Euro an BezirksRundschau-Redaktionsleiter Franz Staudinger und sagte: "Wir unterstützen die Aktion Christkind der BezirksRundschau gerne, da das Geld in der Region bleibt und ich es auch als moralische Verpflichtung sehe, Menschen zu helfen, denen es nicht so gut geht." Unterstützt wird heuer die Familie...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Jasmina Rahmanovic/cityfoto
2

Gerald Aichriedler mit Handwerkspreis geehrt

MONDSEE. Aus knapp 100 Einreichungen holte der Tischler Gerald Aichriedler aus Mondsee beim „OÖ Handwerkspreis“ des Jahres 2017 den dritten Platz in der Kategorie "Mode & Lifestyle" für sein individuell handgefertigtes Holz-Stand-up-Paddleboard. Das teilbare Stand-up-Paddleboard kann mit wenigen Handgriffen zum Surfboard oder zum kleinen Boot umgebaut werden. Der Aufbau aus Boden, Seitenwangen, Spanten und Deck wurde mit Fichtenholzplatten und massiver Fichte gefertigt. Bei der Verbindung der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Stand-up-Paddeling ist heuer voll im Trend. | Foto: Sturmfotografie
3

Wassermarkt: Treffpunkt für Wassersport-Fans

Mit dem Wassermarkt gibt es am 8. April von 12 bis 16 Uhr in der Tabakfabrik wieder einen Treffpunkt für alle Wassersportler, vom Kiten über Surfen bis zum Tauchen. Dabei können Ausrüstungen verkauft beziehungsweise neue Equipments gekauft werden, gleichzeitig ist es aber auch ein kleiner Szenetreff unter Gleichgesinnten. "Weg vom Internet-Verkauf, zurück zu Qualität und Beratung durch kleine Shops ist das Motto", so Organisatorin Martina Hofmair. Für sie gibt es heuer auch eine klare...

  • Linz
  • Stefan Paul
Der Bereich Stand-Up-Paddle Boarding entwickelte sich zu einem Breitensport | Foto: Lars Kölbener
2

Firma Boards & More surft weiter auf der Welle des Erfolgs

Mollner Unternehmen steigert den Umsatz um acht Prozent auf beachtliche 57,5 Milionen Euro. MOLLN (sta). Die Boards & More GmbH mit Sitz in Molln konnte im Geschäftsjahr 2015 ihren Umsatz um acht Prozent auf 57,5 Milionen Euro steigern, wobei die jungen Bereiche ION-Bikewear und Fanatic Stand-Up Paddle Boarding (SUP) bereits mehr als 22 Prozent zum Gesamtumsatz beigetragen haben. Stand Up Paddling wird zum Breitensport „Durch den Eintritt in die Märkte Bikewear und Stand-Up-Paddle Boarding...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
21

Der Attersee: Kulisse beim Golf und ein Paradies zur Abkühlung

Zwei Wochen Österreich-(Golf-)Urlaub - Stopp Nr. 5: Golf & Entspannung am Attersee Der Golfclub Attersee bietet einem auf seinen 18 Löchern Löcher unterschiedlichen Charakters. Zu Beginn, bis einschließlich Loch Nr. 7, sind die Löcher sehr einfach zu bespielen und landschaftlich unspektakulär, auch wenn sie teilweise einen schönen Ausblick auf den Attersee bieten. Ab Loch Nr. 8 sind die Spielbahnen viel schöner in die Landschaft integriert und fordern die Spieler auch weit mehr. Das Loch, das...

  • Vöcklabruck
  • Christoph Hausegger
Mit einer atemberaubenden Kulisse und Yoga am Ufer des Stausees beginnt der Tag
10

Mit Yoga in den Tag am Stausee Klaus

1. August 2015: Fitness durch Stand Up Paddling - SUP Yoga & Training auf dem Board KLAUS (sta). Das Stand Up Paddling (SUP), auch Stehpaddeln genannt, ist eine Wassersportart, bei der der Sportler aufrecht auf einer Art Surfbrett steht und sich mit einem Paddel fortbewegt. Die neue Trendsportart aus Amerika ist nicht nur gesund für den ganzen Körper, auch die Tiefenmuskulatur wird dabei intensiv trainiert. Zudem bietet SUP im Fitness- und Yogabereich eine tolle Abwechslung und Bereicherung....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Rene Haidlmair, Josef Haidlmair, Angestellten-Betriebsrat Markus Sattler und Haidlmair Geschäftsführer Mario Haidlmair (v.li.).
26

Haidlmair-Sommerfest am Stausee Klaus

KLAUS (sta) Zum ersten "Haidlmair Group-Sommerfest" sind etwa 500 Mitarbeiter samt Familienangehörigen an den Stausee nach Klaus gepilgert. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde ein umfangreiches Programm geboten. "Wir wollten mit diesem Fest auch einmal Danke sagen, für die erbrachten Leistungen und damit auch das Kennenlernen zwischen den Firmen fördern", so Firmengründer Josef Haidlmair. Am Programm standen nicht nur ein Angel- und Tennisturnier, sondern auch eine Wanderung, ein...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Neu am Stausee Klaus: Stand Up Paddling trainiert die Muskeln des ganzen Körpers. | Foto: Privat
2 1 10

Stand Up Paddling: Jetzt auch Beachfeeling am Stausee

Neue Trendsportart aus Hawaii, jetzt auch am Stausee Klaus. Spaß und Action ist garantiert. KLAUS (sta). Das Stand Up Paddling (SUP), auch Stehpaddeln genannt, ist eine Wassersportart, bei der der Sportler aufrecht auf einer Art Surfbrett steht und mit einem Stechpaddel paddelt. Immer wieder wird SUP als gutes Ganzkörper-Workout gepriesen und die kräftigende Wirkung des Paddelschlags im Stehen für Schulter-, Rumpf- und Rückenmuskulatur betont. Am Stausee Klaus eröffnet offiziell die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.