Trendsport

Beiträge zum Thema Trendsport

Manfred Fuger nahm am Cycling Austria VERGE Sport Cup teil. | Foto: Karl Pötzl
Aktion 3

Trendsport
"CycloCross" im Wienerwald

Der "Cycling Austria VERGE Sport Cup" ging vor kurzem zu Ende. Auch der RC-Neulengbach war mit dabei. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH. CycloCross ist radfahren abseits befestigter Straßen mit Rädern welche ähnlich einem Rennrad sind. Im Winter erfreut sich diese Variante immer mehr bei den Sportlern, dient sie ja massgeblich dazu die kalte Jahreszeit zu überbrücken und sich dabei auch auf die neue Saison vorzubereiten. Das Aushängeschild Der "Cycling Austria VERGE Sport Cup" gilt als...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Ob Sportfahrer oder Hobbyradler am 3. September heißt es in Ischgl wieder „auf die Plätze fertig los“ bei der E-Bike WM für Jedermann. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

Anmeldung läuft
Ischgl ruft im September zur E-Bike WM für Jedermann

ISCHGL. Am 3. September 2022 werden in Ischgl wieder E-Bike Weltmeistertitel vergeben. Gestartet wird beim größten Jedermann-E-Bike-Rennen der Welt auf zwei unterschiedlichen Strecken in den Klassen „Jedermann“ und "Elite". An der offenen E-Bike-WM für Jedermann dürfen Fahrer ab zehn Jahren teilnehmen. E-Bikes können gegen Gebühr vor Ort geliehen werden. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Weltmeistertitel zu vergeben Wenn am 2. und 3. September 2022 die E-Bike WM für Jedermann in Ischgl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Martin Nigg hat die Startnummern für das Event schon parat. Die Veranstaltung soll den Pumptrack bewerben. | Foto: reichel

Trendige Sportart
Ruf nach Pumptrack in Reutte wird lauter

In der Mühler Straße in Reutte steht seit kurzem ein mobiler Pumptrack. Der wird intensiv genützt und soll Lust auf mehr machen. REUTTE. Martin Nigg möcht den Weg hin zu einer fixen Pumptrack-Anlage in Reutte bereiten. Er, und weitere Mitstreiter, hoffen, dass es in der Marktgemeinde bald eine fixe Strecke gibt. Pumptrack - was ist das? Pumptrack - wer nichts mit dieser Bezeichnung anfangen kann, dem sei es vorab kurz erklärt: Es handelt sich um eine kurvenreiche Strecke, die mit Fahrrädern -...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Geschäftsführer der Stadtmarketing GmbH Traun, Andreas Protil, Frau Monika Brönner und Thorsten Brönner. | Foto: Stadtmarketing Traun

Traun liegt an einem der schönsten Radfernwege Österreichs

TRAUN (red). Die Recherchen zu seinem Buch „Österreichs schönste Radfernwege“ führten den Münchener Fotografen und Reiseautor Thorsten Brönner im Zuge der Befahrung des Römerradweges auch nach Traun. Zwanzig Wochen unterwegs Brönner ist für das Buch rund zwanzig Wochen mit dem Rad on Tour und alleine in Oberösterreich rund 560 Kilometer unterwegs. In seinem Buch werden zwanzig Radfernwege vorgestellt und zusätzlich beschreibt er noch lokale Routen. Angetan hat es ihm dabei auch der durch Traun...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.