Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Sightseeing vor dem Start

Claudia Müller mit gutem Triathlon-Test in St. Pölten

Vorbereitung auf den Ironman Klagenfurt: Die Wurzelhupferin aus Stallhof verbesserte ihre Vorjahreszeit um 14 Minuten. Mit dem Ironman 70.3 in St. Pölten stand am vergangenen Sonntag ein weiterer Prüfstein auf dem Vorbereitungsprogramm für den Ironman in Klagenfurt. Was bedeutet der Zusatz 70.3? Es geht über 1,9 Kilometer beim Schwimmen und 90,1 km beim Rad fahren, bevor es zur Abschlussdisziplin Laufen mit 21,1 Kilometern geht. Das sind in Summe 113,1 Kilometer oder umgerechnet 70.3 Meilen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Beim Businesslauf In Graz hat Birgit Bresnik mit ihrem Verlobten Thomas Rossmann sowie Joachim Wengschen in der Mixed Teamwertung den 1. Platz erreicht. | Foto: Foto: KK

Triathletin Brigit Bresnik auf Erfolgskurs

Nach einem erfolgreichen Saisonstart mit dem Halbmarathondebüt in Berlin 1:50:16 min., nahm Birgit Bresnik Anfang Mai beim Sprinttriathlon in Großsteinbach teil. Nach 750 m schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km laufen, konnte sich die gebürtige Frauentalerin, die für den Verein Tri Schedina startet, in einer Zeit von 1:26:11 min. den Sieg in Ihrer Altersklasse sichern. Beim Businesslauf In Graz, konnte Sie mit Ihrem Verlobten Thomas Rossmann sowie Joachim Wengschen in der Mixed Teamwertung den 1....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
............IMMER WEITER! Das ist das Motto des Eibiswalder Triathleten Patrick Muchitsch. Er ist unter den 2.000 Athleten, die in Kitzbühel starten. | Foto: KK

Patrick Muchitsch: Volle Konzentration auf die Triathlon-EM

Patrick Muchitsch startet bei der Triathlon-EM in Kitzbühel. Die Form des Eibiswalders stimmt. Von 19. bis 22. Juni gastiert die Triathlon-Europameisterschaft zum dritten Mal in ihrer Geschichte in Österreich. Erstmalig in Kitzbühel, wo mehr als 2.000 Athleten aus den 35 Mitgliedsländern der ETU (European Triathlon Union) erwartet werden. Neben den Altersklassen-Europameisterschaften werden die Elite- und Junioren-Europameister ermittelt. Dazu kommen die Teambewerbe der Elite und Junioren und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Passat-Grupp
Claudia Müller, Karin Haas als Triathlon-Team

Claudia Müller mit Blickrichtung Iron Man

Die Stallhofer Kinderbetreuerin startet zum zweiten Mal in Klagenfurt. Im Vorjahr hat sie gepasst, heuer will Claudia Müller den Iron Man-Bewerb in Klagenfurt wieder in Angriff nehmen. Zur Klarstellung: Mit Erholung am Wörthersee hat das Vorhaben nichts zu tun, 3,86 Kilometer schwimmen, 180,2 km auf dem Rad und 42.195 Kilometer laufen gehen kräftig an die Substanz. Dafür ist der Reiz, beim weltgrößten Triathlon gefinisht zu haben, mit keinem anderen Gefühl zu vergleichen. „Heuer will ich es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Saisonrückblick im Audi Hangar der Fa. Porsche Leibnitz: GF Hans Otter, Patrick Muchitsch und Markus Strini (v.l.).
11

Triathlon: Die Marke "Muchitsch" macht Spaß

Der Eibiswalder Triathlet hielt beim Hauptsponsor Saisonrückblick. Mit gemischten Gefühlen analysierte Triathlet Patrick Muchitsch im Zuge seines Jahresrückblicks im Audi Hangar der Fa. Porsche Leibnitz die abgelaufene Saison. Der Eibiswalder nannte es seine persönliche „After Race Party“, wo viele Freunde, Bekannte, Trainingspartner und Sponsoren eingeladen waren. „Es war ein ereignisreiches aber nicht das erfolgreichste Jahr. Der Blick wird aber nach vorne gerichtet. Keine Frage, nahezu jeder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Passat-Grupp
Da konnte sie schon wieder lächeln

Trans Vorarlberg als Tortur für Claudia Müller

Platz 51 im schwersten Rennen ihrer Karriere. Dennoch: Einmal will sie es noch versuchen. Wer A(nfang) sagt, muss auch B(eenden) sagen, auch wenn man wie die Wurzelhupfer-Athletin Claudia Müller nur mit aller Willenskraft ein Aufgeben vermeidet. Das Schwimmen im Bodensee ließ noch wenig von dem erahnen, was die Teilnehmer/innen beim Rad fahren am Hochtannberg auf 1.675 Metern Höhe erwartete. Im Gegenteil: Der Ausstieg aus dem Wasser bei der Festspielbühne bereitete so etwas wie ein kulturelles...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Ruhe vor dem Sturm

Claudia Müller mit "Transvorarlberg" im Fokus

Gute Vorbereitung der Stallhoferin Die Bewerbe im kärntnerischen Rosental und in Fürstenfeld sind als Vorbereitung für Vorarlberg zu sehen. „So schnell mache ich das nicht mehr“, brachte die Stallhoferin vor allem der Start beim Volkstriathlon in Rosental in Bedrängnis. 35 Grad Hitze, Windstille und durchwegs Asphaltstrecke verlangten alles ab. Dennoch: Der 6. Platz unter 16 Teilnehmerinnen in der Altersklasse 6 kann sich sehen lassen. Anspruchsvoll, aber bei „normalen“ Temperaturen lief der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Den Transvorarlberg im Auge

Zufriedene Claudia Müller nach Platz 4 in Gösselsdorf

Noch zwei Triathlons als Vorbereitung, dann wartet am 25. August der Jahreshöhepunkt Transvorarlberg Für die Stallhoferin Claudia Müller stellte der 27. Volkstriathlon im kärntnerischen Gösselsdorf eine ideale Vorbereitung auf den „Transvorarlberg“ dar, der mit 1,2 Kilometern Schwimmen, 102 km Rad fahren und zwölf Kilometern Laufen ihr doch deutlich mehr abverlangen wird. Einmal mehr als Paradedisziplin bewährte sich das Schwimmen, wo die Kindergartenbetreuerin in ihrer Klasse W40 den ersten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Jubel nach 113 Kilometern

Claudia Müller trotzte dem Regen

2.500 Starter beim Halbironman in St. Pölten Auf einem guten Weg zu ihrem Jahresziel TransVorarlberg befindet sich die Triathletin Claudia Müller, die den Halbironman in St. Pölten absolvierte. Wegen der zu kalten Wasser- und Lufttemperatur wurde der Schwimmbewerb abgesagt. Biken und Laufen hatten es aber in sich, denn permanenter Regen und Wind aus unterschiedlichen Richtungen setzte den Athleten stark zu. „Es ging mit einem Le Mans-Start los“, empfand Claudia Müller beim Rad fahren den vier...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Claudia Müller, Trainer Philipp Reiner

Claudia Müller mit Topergebnis im Sprint-Triathlon

Platz 3 der Stallhoferin in der Steiermark-Wertung Die Ergebnisse beim Sprinttriathlon in Großsteinbach zeigten: Claudia Müller ist auf einem guten Weg. „Beim Schwimmen ist es mir gut gegangen“, fiel der „Wurzelhupferin“ der Einstieg in den Bewerb recht leicht. Beim Rad fahren hingegen blieb sie hinter ihrem Vorjahreswert, während durch ein gutes Laufresultat ein erfreuliches Happyend mit persönlicher Bestzeit fixiert wurde. Diese Steigerung ist wohl auch ein Verdienst von Trainer Philipp...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Der steirische Vizemeister bei den Masters – Rudi Schober
3

FC SAUZIPF ERÖFFNET DIE TRIATHLONSAISON

"SIE SIND ALLE GUT DRAUF" DIE TRIATHLONSAISON HAT BEGONNEN Am Samstag den 27.April fanden die Steir. Landesmeisterschaften Crossduathlon ( 6 km Laufen – 18 km Biken – 3 km Laufen ) in Fisching statt . Natürlich waren auch zwei Sauzipfler dabei. Bei angenehmen 18 Grad und matschigen Bodenverhältnisse erreichte Stefan Surma den 4 . Platz Masters und Rudolf Schober den 2 . Platz Masters. GUTER SAISONSTART INS NEUE RENNJAHR Beim Erzherzog Johann Lauf in Strass erreichte Stefan Surma vom FC Sauzipf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Patrick Muchitsch (l.) kann auf die Unterstützung von Manfred Zernig zählen. | Foto: KK

Patrick Muchitsch holt sich nun den Feinschliff

Die Marschroute für Triathlet Patrick Muchitsch im heurigen Jahr ist klar gesteckt. In den letzten Monaten wurden übrigens neue Reize gesetzt. Das bedeutete Schneeschuhwandern und Tourengehen sowie das Höhentrainingslager auf der Koralpe. Mit dem zweiwöchigen Trainingslager (20.2. bis 6.3.) auf Gran Canaria geht für Muchitsch ein Teil der Vorbereitungphase zu Ende. „Ich freue mich auf angenehme Temperaturen auf den Canarischen Inseln. Doch für Urlaubsgefühle wird keine Zeit bleiben, denn es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Passat-Grupp
Anzeige
3

Gösselsdorfer Volkstriathlon

0,5 km Schwimmen – 32 km Radfahren – 7 km Laufen in mitten der schönsten Natur des Jauntales! Das bieten die Veranstalter des Gösselsdorfer Volkstriathlons, der heuer am 14. Juli 2012 zum 26. Mal veranstaltet wird. Nationale und Internationale Einzelstarter/Innen oder Mannschaften (3 Teilnehmener) duellieren sich rund um den Gösselsdorfer See, dabei zählt vor allem eines – durchkommen und dabei sein. Nähere Informationen erhält man unter Wolfgang Germ +43 (0) 680 300 97 55 Anmeldungen unter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.