Trinkwasserversorgung

Beiträge zum Thema Trinkwasserversorgung

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wasserminister Norbert Totschnig (li.) und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (re.) haben Grundsatzvereinbarung zur Sicherung der Wasserressourcen im Osten unterzeichnet. | Foto: NLK/Pfeffer
3

Trockenheit
Vereinbarung zur Sicherung der Wasserressourcen unterzeichnet

Der Osten Österreichs gehört zu den niederschlagsärmsten Regionen des Landes. Angesichts steigender Temperaturen und längerer Trockenperioden dürften sich die Herausforderungen künftig noch verstärken. NÖ/BEZIRK. Deshalb wollen Wasserminister Norbert Totschnig, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an einem gemeinsamen Strang ziehen und Lösungsstrategien für die Nutzung und Sicherung der Wasserressourcen in der Ostregion erarbeiten. Daher wurde die...

Wasserrohrbruch in der Haidhofstraße in Baden, Ersatzversorgung organisiert. | Foto: Wasserversorgung Vulkanland
1

Haidhofstraße
Trinkwasser-Transportleitungen an zwei Stellen gebrochen

Schadensbehebung und Ersatzversorgung sofort eingeleitet BADEN. (red.) Am 27. Juni ist es am Vormittag auf der Haidhofstraße zu einem Rohrbruch der Trinkwasser-Transportleitung 1 gekommen. Das Team des Wasserwerks war ab 9 Uhr vormittags vor Ort und arbeitet auf Hochtouren, um den Schaden schnellstmöglich zu beheben. Unglücklicherweise kam es am frühen Nachmittag zu einem weiteren Rohrbruch an der Triester Straße. Betroffen von diesem Gebrechen ist der gesamte Haidhof, der derzeit von der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Pressestelle Baden
2

Trotz Rohrbruch kein Engpass beim Trinkwasser für Baden

BADEN (presseaussendung). Viel Weitblick bewies Bürgermeister Stefan Szirucsek mit der Errichtung des neuen Trinkwasser-Verbindungsschachtes in der Haidhofstraße, der im Dezember 2018 fertiggestellt wurde. Denn nur zwei Monate nach dessen Inbetriebnahme sorgte er dafür, dass es am 20. Februar in Baden trotz eines Rohrbruches an einer Transportleitung zu keinerlei Engpässen in der Wasserversorgung kam. Als das Wasserwerk von der Gasregelstation Eggendorf über den Rohrbruch informiert wurde,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: psb
3

Baden: Rohrbruch in der Hauptwasserleitung behoben

Die Trinkwasserversorgung für die Stadt Baden war am Dienstag Nachmittag und in der Nacht wegen eines Rohrbruchs in der Hauptwasserleitung beeinträchtigt. Am Mittwoch, dem 12. August, in der Früh konnte Entwarnung gegeben werden. In der sengenden Mittagssonne des 11. August 2015 wurde ein Anrainer in Eggendorfer auf eine nasse Stelle im Erdreich aufmerksam. „Einem Mitarbeiter, der ebenfalls gleich in der Nähe wohnt, war sofort klar, was dafür die Ursache war“, erklärt der Betriebsleiter des...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
1 6

Museum HochQuellenWasser

Wildalpen: HochQuellenWasser Museum Das Museumsgebäude wurde Mitte des 17. Jahunderts erbaut. Bis 1838 gehörte es den Hammerherren von Wildalpen. Heute ist es im Besitz der Stadt Wien und beherbergt das "Museum HochQuellenWasser Wildalpen" Wer den weg des Wiener Wasser vom inneren des Berges bis zum Wasserhahn verfolgen will, wird in diesem Museum in seinem Element sein. Die Errichtigung der II. Wiener Hochquellenleitung war eine technische Meisterleistung! Die Kläfferquelle im Steirische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Naturpark Steirische Eisenwurzen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.