trio

Beiträge zum Thema trio

Ein Trio beging im gesamten Bundesgebiet mehrere Einbrüche. | Foto: kues/panthermedia (Symbolfoto)
2

Seriendiebstähle
Albaner-Trio erbeutet bei 20 Diebstählen 200.000 Euro

Im Mai und Juni 2021 erschütterten eine Reihe von Einbrüchen in Wohnhäusern die Bundesländer Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Salzburg und Burgenland. Die örtlichen Behörden und Ermittlungsbehörden waren rasch mobilisiert, um die Täter zur Rechenschaft zu ziehen und die Gemeinden vor weiteren Verbrechen zu schützen. NÖ. Die Verdächtigen: Drei albanische Staatsbürger im Alter von 32, 36 und 49 Jahren gerieten ins Visier der Ermittler. Sie gestanden später ihre Beteiligung an...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Maja Müller (Querflöte), Mia Müller (Klarinette) und Marcel Lauscher (Fagott) | Foto: Musikschule Groß Siegharts
2

Musikschule Groß Siegharts
Holzbläsertrio holt 1. Preis bei prima la musica

Ein Holzbläsertrio der Musikschule der Stadt Groß Siegharts stellte sich vergangenem Sonntag in Eisenstadt beim Landeswettbewerb „prima la musica“ einer fachkundigen Jury. GROSS SIEGHARTS. Marlene und Stefan Weikertschläger, die Lehrkräfte von Maja Müller (Querflöte), Mia Müller (Klarinette) und Marcel Lauscher (Fagott), haben mit ihren Schülern ein buntes, abwechslungsreiches aber vor allem ein rhythmisch forderndes Programm ausgewählt, welches das Trio hervorragend bewältigte. Die Jury lobte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Symbolfoto | Foto:  LPD NÖ
5

Einsatz in Enzenreith
Einbrecher-Trio auf frischer Tat ertappt – Festnahme

Erfolg für die Polizei: drei mutmaßliche Einbrecher wurden festgenommen. ENZENREITH. Der Einsatz wurde in am 5. März geführt: "Drei slowakische Staatsbürger im Alter von 24, 40 und 41 Jahren reisten mit einem PKW von der Slowakei nach Österreich ein, um im Bundesgebiet Einbruchsdiebstähle zu begehen", berichtet die Polizei. Ziel: Einfamilienhaus in Enzenreith Gegen 13 Uhr sollen die drei Beschuldigten die Umfriedung eines Hauses in Enzenreith überstiegen und beim ebenerdig gelegen Fenster des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lisi Roitner, Lena Wostal und Kathi Bogner von „Dreiklang“ mit dem Spendenscheck. | Foto: privat

Scheckübergabe an Familie in Not
Tullner Band „Dreiklang“ spendet Herbst und Winter-Konzerterlöse

TULLN. Im Rahmen der Übergabe eines Schecks über 4.100,00 Euro an eine von einem schweren Schicksalsschlag in Not geratene Familie aus dem Tullnerfeld, zeigen sich die drei Mitglieder der Musikgruppe Dreiklang gerührt: „Nicht nur im letzten Herbst, sondern auch in der festlichen Adventzeit des vergangenen Jahres konnten wir unser Publikum nicht nur für unsere Musik, sondern auch für den guten Zweck begeistern. Wir freuen uns sehr, dass wir den Reinerlös für mehrere Konzerte und aus unserem...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Das Csaikl-Trio lässt Dr. Kurt Ostbahn wieder aufleben. | Foto: privat

Am 23. Februar in der Kulturszene Kottingbrunn
Hommage an Dr. Kurt Ostbahn

BEZIRK BADEN. Joachim Csaikl hat 2023 mit zwei Musiker-Kollegen ein Projekt gestartet. "Wir interpretieren als Hommage an den 2022 verstorbenen Willi Resetarits das komplette Programm aus seinem legendären Album „Ein Besuch im Espresso Rosi“ aus dem Jahr 1995 mit Liedtexten des genialen Autors Günter Brödl." In der Kulturszene Kottingbrunn gibt es am 23. Februar eine Möglichkeit, Dr. Kurt Ostbahn wieder neu zu begegnen. Das Album und die von Kurt Ostbahn neu gegründeter Band DIE KOMBO sollten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Von der Bergtour mit der Bergrettung. | Foto: privat
5

Schneeberg
Gruppe schlecht ausgerüstet am Schneeberg

Auf der Fischerhütte saß eine Gruppe am Nachmittag des 22. November fest. Ursprünglich war von vier Personen die Rede. Es handelte sich letztlich aber um drei Bergtouristen. PUCHBERG. Tiefwinterlich und kalt - eben wie ein 2.000-er im Winter so ist – präsentiert sich derzeit der Schneeberg. Dennoch stieg eine dreiköpfige Gruppe mit einer, nicht optimal für die winterliche Witterung ausgelegten, Ausrüstung bis zur Fischerhütte am Hochschneeberg auf. Von dort wagte sich das Trio aber nicht mehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schrägsaiten

Musik in Neunkirchen
"Schrägsaiten" bringen Irland in die Stadtbücherei

Am 18. November entführt die Stadtbücherei Neunkirchen gemeinsam mit dem heimischen Musik-Trio "Schrägsaiten" auf die Smaragdinsel Irland. NEUNKIRCHEN. Mit den Klängen klassischer irischer Weisen und moderner irischer Musik reisen wir zu grünen Wiesen, verfallenen Burgen und geselligen Pubs. Abgerundet wird der Abend durch eine Auswahl von Literatur zu und von Irland in der Stadtbücherei und findet seinen gemütlichen Ausklang bei einem guten Glas österreichischen Weins. Freier Eintritt! 18....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Lukas Beck

Event in Kirchberg am Wechsel
Nach "Schlagertherapie" heißt es "Wieder, Gansch & Paul"

Der Kulturverein Kirchberg am Wechsel  bringt Thomas Gansch und Leonhard Paul, ergänzt durch Albert Wieder, in den Veranstaltungssaal der Volksschule Kirchberg am Wechsel.   KIRCHBERG. Der Kulturverein Kirchberg am Wechsel rund um Sigi Rennhofer, Marlene Rieck und Gerhard Rieck setzt dem Erfolg der "Schlagertherapie" mit dem neuen Konzert "Wieder, Gansch & Paul" eines drauf. Das vorwiegend instrumental vorgetragene Programm spannt einen weiten Bogen von Klassik bis Schlager, von Jazz bis Pop –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Oberstleutnant Johann Neumüller – hier selbst bei einer Verkehrskontrolle – freut sich über den Erfolg seiner Reichenauer Kollegen. | Foto: Santrucek

Payerbach
UPDATE: Bürger schlug Alarm +++ Polizei fasst Diebes-Trio

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein ungarischer Fiat Doblo, der am 16. Juli, gegen 22.30 Uhr, durch das Ortsgebiet rollte, kam einem Bewohner aus Küb spanisch vor. Er meldete seine Wahrnehmung der Polizei, die daraufhin ausrückte, um das verdächtige Fahrzeug zu kontrollieren. Volltreffer. "Ich finde es sehr gut, wenn die Kollegen draußen Präsenz zeigen; nicht nur mit der Radarpistole, sondern auch bei Verkehrskontrollen", lobt Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller den Einsatz der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Carina Antl
1

Event-Kultur-Ternitz
Flickentanz ist im März im Kulturkeller Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Programm zum gleichnamigen Album "Eine von Vielen" von Flickentanz ist genauso wie jeder Mensch: eines von Vielen und doch ganz besonders und vielfältig. Eine deutschsprachige Liebeserklärung ans Leben und ans Mensch sein. Die in Wien lebende Musikerin und Malerin Daniela Flickentanz ist tief im Raxgebiet verwurzelt, denn ihre Großeltern haben eine Bäckerei in Payerbach betrieben und ihr Vater ist dort aufgewachsen. So fühlt sie sich immer noch sehr Zuhause an diesen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Abstieg mit "Begleitschutz" für drei Wiener, die ihre Rax-Tour schlecht geplant hatten. | Foto: ÖBRD NÖ/W

Reichenau an der Rax
Schon wieder mussten Wiener von der Rax gerettet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trio unterschätzte die Länge seiner Bergtour und kam beim Abstieg in die Dunkelheit. Die Bergrettung Reichenau half. "Zum wiederholten Mal in den vergangenen Wochen wurde die Bergrettung Reichenau zu einem Einsatz gerufen, um Personen, die die Länge ihrer geplanten Tour unterschätzt hatten und in die Dunkelheit geraten waren, zu helfen", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau. Die drei jungen Wiener wurden am Samstagabend von einer Mannschaft im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Konzert im HAUS DER KUNST BADEN am 13. September 2021 um 19:30 Uhr
Trio Parémi mit der Badener Flötistin Veronika Blachuta erstmals in Baden zu Gast

Die aufstrebende Badener Flötistin Veronika Blachuta ist in der Stadt Baden aufgrund zahlreicher Auftritte bereits sehr bekannt. Mittlerweile ist die junger Badnerin international als Solistin unterwegs und war mit der Beethoven Philharmonie im Congress Center Baden, dem Prager Radiosinfonieorchester, dem RTE National Symphony Orchestra of Ireland u.a. zu hören.  2017  spielte sie als Soloflötistin im Gustav Mahler Jugendorchester, von 2017-2019 war sie Stipendiatin der Orchesterakademie der...

  • Baden
  • Katharina Guschlbauer
Foto: LPD Niederösterreich
2

Polizei klärt Einbrüche in Fahrradgeschäfte
Drei Verdächtige geständig – Haft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fahrradgeschäfte in Niederösterreich und in der Steiermark waren das Ziel eines rumänischen Trios. Die Beschuldigten zeigen sich geständig und sitzen mittlerweile hinter Schloss und Riegel. Vorerst unbekannte Täter brachen im Jänner in ein Fahrradgeschäft in Saubersdorf bei St. Egyden ein und stahlen zahlreiche Fahrräder, sowie Fahrradteile und flüchteten unerkannt. "Nach intensiven Ermittlungen und umfangreiche Spurenauswertungen konnten den Tätern auch ein versuchter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
42

Abenteuer Hochkönig
Ein Traum über 1.700 Klettermeter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Anläufe sollte es dauern, bis das Bergabenteuer Königsjodler-Klettersteig für ein Trio aus dem Bezirk wahr wurde. "Die Idee der Königsjodler-Tour hatte Thomas schon seit einigen Jahren. Im 'Lockdown Winter' gruppierte sich um ihn eine ambitionierte, sportliche Klettersteiggruppe, die noch diesen Sommer den Königsjodler in Angriff nehmen wollte", erzählt der Neunkirchner Gemeinderat a.D. und Berufsoffizier Helmut Fiedler.  Die ambitionierte Klettersteiggruppe setzte sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Flugrettung im Einsatz für drei leichtsinnige Bergsteiger. | Foto: LPD NÖ
2

Mangelhafte Tourenplanung
Trio auf Rax aus Bergnot gerettet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Schnee hatte ein 29-Jähriger, eine Frau (30) und ein weiterer Mann (30) auf der winterlichen Rax offenbar nicht gerechnet. Die Klettersteiggruppe musste im Bereich des Alpenvereinssteig von der Flugpolizei gerettet werden. (LPD). Bereits beim Einstieg in den sogenannten Gaislochsteig musste die Klettergruppe nach wenigen Metern aufgrund der Schneelage umdrehen. In der Folge stiegen sie über den Alpenvereinsteig auf eine Seehöhe von 1.400 Meter auf. Oberhalb einer durch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kurz nachgefragt
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die richtigen Antworten? Wie viele Bewohner zählt Bürg-Vöstenhof laut Zählung vom April 2009? Welches Trio will gemeinsam Akzente für mehr Bewegung im Bezirk Neunkirchen setzen? Wie heißt der stellvertretende Justizwachekommandant der JA Gerasdorf? Wo zündete ein Feuerteufel Reifen an? Wie viele Menschen waren im Februar dieses Jahres beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitsuchend gemeldet?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Drei Jugendliche als Täter ausgeforscht
Vandalismus-Fall in Ternitz abgeschlossen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Trio im Alter von 14, 16 und 18 Jahren wurde von der Polizei ausgeforscht. Es soll die Verglasung der Südbahnunterführung in Ternitz demoliert haben. Zum Jahreswechsel tobten sich bislang unbekannte Täter an der Südbahn-Unterführung im Stadtgebiet Ternitz aus. Mehr dazu lesen Sie an dieser Stelle. "Nun konnten Bedienstete der Polizeiinspektion Ternitz konnten in Zusammenarbeit mit den Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Brand, drei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Bild (v.li.): Stadtamtsdirektor Stv. Mag. Harald Valenta, Ing. Martin Kaufmann, Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek, Mario Skalitzky sowie Manfred Kinder. | Foto: psb/C.Kollerics

Glücksbringer-Trio für ein gutes Jahr 2021

BADEN. Mit Manfred Kinder, Mario Skalitzky und Martin Kaufmann stellten sich gleich drei Rauchfangkehrer als Glücksbringer bei Bürgermeister Stefan Szirucsek und Stadtamtsdirektor Stv. Harald Valenta ein, um für das Jahr 2021 alles Gute zu wünschen. Die beiden bedankten sich für die Neujahrswünsche, „die wir gerne stellvertretend für alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt entgegennehmen.“

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Josef Payerhofer, Theresa Ludwiger-List, Christian Bolinger. | Foto: Felix Hohagen

Bad Erlach/Niederösterreich
Trio führt nun die Geschäfte von List General Contractor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Künftig werden Theresa Ludwiger-List, Josef Payerhofer und Christian Bolinger das Unternehmen mit Sitz in Bad Erlach leiten. List General Contractor (List GC) will die 70-jährige Erfolgsgeschichte des Unternehmens fortschreiben und seine Position als Global Player für luxuriöse Innenausstattungen ausbauen. Christian Bolinger war bisher Head of Sales & Service bei List GC. Josef Payerhofer war der Head of Project Management. Mit den beiden verstärken zwei versierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: TothBrothers
3

Pachfurth
Burschen-Trio dreht Action-Comedy Film

Die "TothBrothers" produzierten ihren ersten Spielfilm in Rohrau und präsentierten diesen in der Haydn Halle in Gerhaus.  ROHRAU/PACHFURTH. Die jungen Pachfurther Matthias Skerlan, Daniel Toth und Lukas Toth sind gemeinsam die "TothBrothers" und haben nun ihren ersten Film gedreht. Die Actionkomödie "Codename: Schurli - Tale of the Raffer Ring" handelt von dem gefassten Kleinkriminellen Van Hildegard, der sich im Auftrag eines skrupellosen Polizisten in eine Bande einschleusen muss, um sich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Bergrettungszentrale Reichenau. | Foto: Bergrettung Reichenau

Suchaktion
Wiener irrten auf Rax herum – Bergrettung musste ran

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Wiener – ein Mann und zwei Frauen – gerieten beim Abstieg in die Dunkelheit und fanden den Weg nicht. Sie gaben Lichtsignale und wurden vom Hubschrauber gesichtet. Das Trio wollte am späten Nachmittag von der Bergstation der Raxseilbahn zu Fuß ins Tal absteigen und geriet dabei in die Dunkelheit. "Seitens der Polizei wurde ein Suchflug gestartet und die drei Personen konnten schließlich um 22 Uhr aufgrund von Lichtzeichen auf einer Seehöhe von etwa 1000 m auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
1 3

Reichenau
Trio wurde der Rudolfsteig zu viel: Bergrettung musste ausrücken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wiederholung, nur mit anderen Protagonisten: drei Wanderer waren überfordert und riefen Hilfe. Wieder kamen zwei Männer und eine Frau beim Abstieg von der Rax an ihre Grenzen und benötigten die Unterstützung der Bergrettung. "Die drei Wanderer waren über den Hoyossteig aufgestiegen und hatten den Rudolfsteig als Abstiegsroute gewählt. Beim Rudolfsteig handelt sich um keinen Klettersteig im eigentlichen Sinne, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind jedoch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Herbert Lackner trainiert in Bärnkopf und ist top-motiviert. | Foto: privat
2

Race Around NÖ
Drei 80-Jährige umradeln Niederösterreich

WALDVIERTEL. Die drei strammen 80-Jährigen Herbert Lackner, Norbert Hager und Toni Gierer haben sich für dieses Jahr ein großes Ziel gesetzt: Sie wollen als 3er-Staffel das Race Around Niederösterreich fahren. "Getrennte Wege im Training, aber gemeinsam im Rennen", so das Motto des Trios. Der Nonstop Bewerb führt über 600 Kilometer und 6000 Höhenmeter rund um unser Bundesland. Noch sind etwa 90 Tage Zeit, der Start erfolgt am 1. Mai. Natürlich wird schon seit Wochen fleißig trainiert. Während...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Theresa Fucik (l.) und Doris Spielbichler (r.) kurz vor der Abzweigung Richtung Triesterstraße.

Bezirksblätter-Laufteam ist fit für den 5. Firmenlauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist das dritte Mal in der Geschichte des Neunkirchner Firmenlaufs, dass ein Laufteam der Bezirksblätter sich anschickt, die fünf Kilometer Herausforderung vom MSC in der Schwarzottstraße 2a durch die Innenstadt, den Panoramapark und den Stadtpark zu absolvieren. Dieses Mal am Start Die Kreative Theresa Fucik (22) ist zuständig für das Layoutieren der Bezirksblätter-Ausgabe Neunkirchen, gestaltet Inserate und schupft das Sekretariat. In ihrer Freizeit liebt sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.