Trompete

Beiträge zum Thema Trompete

4

Penthesilea Academy 2024
DAS SPRUNGBRETT INS ORCHESTER!

DIE PENTHESILEA ACADEMY vom 24. August bis 1. September 2024 FLÖTE und TROMPETE Die Penthesilea Academy begleitet junge, talentierte Musiker:innen auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Probespiel. Dabei steht die situationsbezogene Praxis absolut im Mittelpunkt. Hier wird spezifisch Raum geboten, um das breit gefächerte Orchesterrepertoire zu erarbeiten, in Einzelcoachings die mentale und körperliche Balance zu stärken, im Ensemble an seinen Qualitäten als „Teamplayer“ zu feilen und sich...

Julia Gneiß, Hannes Wolfsgruber, Andreas Moser (v.l.). | Foto: Privat

Landesmusikschule Gmunden
"Mini Trio" überzeugte bei prima la musica

GMUNDEN. Beim heurigen Landeswettbewerb prima la musica in St. Florian schaffte das Trompetenensemble „Mini Trio“ in der Altersgruppe A einen ersten Preis mit Auszeichnung und hatte damit allen Grund zur Freude. Das von Herbert Ahammer geformte Trio besteht aus Julia Gneiß (Lenzing), Hannes Wolfsgruber (Neukirchen/Altmünster) und Andreas Moser (Pinsdorf). Die drei Achtjährigen, die bei Herbert Ahammer und Florian Brunmayr von der Landesmusikschule Gmunden in Ausbildung sind, überzeugten die...

Thomas Schatzdorfer. | Foto: Foto Hofer Bad Ischl
3

"Rendezvous Royale"
Festliches Konzert mit Trompete, Sopran & Orgel am 14. Mai

Das Instrument der Könige – die Trompete –  verbindet sich mit der Königin der Instrumente – der Orgel. Dazu gesellt sich noch die menschliche Stimme. OHLSDORF. Am Sonntag, 14. Mai 2023, gibt es in Römerkirche Aurachkirchen ein festliches Konzert. Das Ensemble "Musica Sonare" – bestehend aus Marianne Gesswagner (Sporan), Thomas Schatzdorfer (Trompete) und Thomas Dinböck (Orgel) gibt sich die ehre. Eine beliebte barocke Kombination zu den höchsten weltlichen und geistlichen Festen des Jahres. Zu...

3

Bundesheer
Vom Trompeter zum Musikmeister

Bei der Militärmusik Salzburg übernimmt nun das Amt des Musikmeisters, Vizeleutnant Gerhard Aigner (Wohnhaft in der Marktgemeinde Mondsee). Er begann seine Karriere bei der Militärmusik Salzburg im Oktober 1986 als Trompeter und war jahrelang Leiter des Tanzorchesters der Militärmusik Salzburg. Der Musikmeister ist mit dem Dienstführenden Unteroffizier einer Kompanie vergleichbar. Er führt beim Marschieren die Musikkapelle an und unterscheidet sich von seinen Kameraden durch eine Schärpe und...

4

Trompete und Orgel, Musikalische Feierstunde in der katholischen Pfarrkirche Leogang

Am Samstag 01. August um 20.00 Uhr gastieren die beiden Musiker Roger Sohler (Jahrgang 1982 an der Orgel) und Martin Buchholzer (Jahrgang 1970 – Trompete(n) & Corno da Caccia) in der katholischen Pfarrkirche Leogang. Im Rahmen einer musikalischen Feierstunde werden die beiden bei freiem Eintritt (Spenden sind herzlichst erbeten) Werke von Bach (Präludium, Trio und Fuge in C, BWV 545), Vivaldi (Konzert in B), Mozart (Halleluja aus Exsultate), Telemann (Konzertsonate) sowie Molter (Hornkonzert in...

2

Trompete und Orgel, Musikalische Feierstunde in der katholischen Stadtpfarrkirche Salzburg - Mülln

Am Freitag 31. Juli um 19.00 Uhr gastieren die beiden Musiker Roger Sohler (Jahrgang 1982 an der Orgel) und Martin Buchholzer (Jahrgang 1970 – Trompete(n) & Corno da Caccia) in der katholischen Stadtpfarrkirche Salzburg-Mülln. Im Rahmen einer musikalischen Feierstunde werden die beiden bei freiem Eintritt (Spenden sind herzlichst erbeten) Werke von Bach (Präludium, Trio und Fuge in C, BWV 545), Vivaldi (Konzert in B), Mozart (Halleluja aus Exsultate), Telemann (Konzertsonate) sowie Molter...

2

Trompete und Orgel, Musikalische Feierstunde in der katholischen Stadtpfarrkirche Liezen

Am Donnerstag 30.07.2015 um 19:30 Uhr gastieren die beiden Musiker Roger Sohler (Jahrgang 1982 an der Orgel) und Martin Buchholzer (Jahrgang 1970 – Trompete(n) & Corno da Caccia) in der katholischen Stadtpfarrkirche Liezen. Im Rahmen einer musikalischen Feierstunde werden die beiden bei freiem Eintritt (Spenden sind herzlichst erbeten) Werke von Bach (Präludium, Trio und Fuge in C, BWV 545), Vivaldi (Konzert in B), Mozart (Halleluja aus Exsultate), Telemann (Konzertsonate) sowie Molter...

2

Trompete und Orgel, Musikalische Feierstunde in der katholischen Stadtpfarrkirche Spittal/Drau

Am Dienstag 28. Juli um 20.00 Uhr gastieren die beiden Musiker Roger Sohler (Jahrgang 1982 an der Orgel) und Martin Buchholzer (Jahrgang 1970 – Trompete(n) & Corno da Caccia) in der katholischen Stadtpfarrkirche Spittal/Drau. Im Rahmen einer musikalischen Feierstunde werden die beiden bei freiem Eintritt (Spenden sind herzlichst erbeten) Werke von Bach (Präludium, Trio und Fuge in C, BWV 545), Vivaldi (Konzert in B), Mozart (Halleluja aus Exsultate), Telemann (Konzertsonate) sowie Molter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.