TS Bad Ischl

Beiträge zum Thema TS Bad Ischl

Die Tourismusschüler aus Bad Ischl konnten in Paris viele Sehenswürdigkeiten bestaunen. | Foto: TS – Ketter
5

Ischler Tourismusschüler auf ereignisreicher Parisreise

Eine kleine Gruppe war in Eigeninitiative mit ihrer Lehrerin in der Seine-Metropole BAD ISCHL, PARIS. Die Schüler der 3HLa der Ischler Tourismusschulen organisierten im Zuge des Französischunterrichts mit Professorin Margit Ketter einen 4-tägigen Aufenthalt in Paris. Die am Anfang nur als Spaß gemeinte Idee der Schüler wurde von Frau Ketter schnell als Wunsch aufgefasst und so kam es dazu, dass sieben Schüler mit ihrer Lehrerin am 15. Februar in Paris - Charles de Gaulle landeten.  Da die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sebastian Riedlmayr gab Einblick über die Rechten und Pflichten der Social Media-Welt. | Foto: TS Bad Ischl

Tourismusschüler erhalten Einblick in Social Media Recht

BAD ISCHL. Einen äußerst interessanten und topaktuellen Einblick in das Social Media Recht bot Sebastian Riedlmayr den Tourismusschülern von Bad Ischl. Der junge Rechtsanwaltsanwärter aus Salzburg gilt als ausgewiesener Experte für die Rechtsgrundlagen der großen Internet-Welt und meint „seit fünf Jahren beschäftige ich mich fast nur noch mit diesen Themen“. Zwei Stunden reichen eigentlich nicht aus, um einen Überblick über die großen Fragen des Urheberrechts im www abzuklären. Den Versuch war...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anna und Julia – zwei Profibarkeeperinnen – führen beim Tag der offenen Tür ihr Können vor.
6

Tourismus öffnet dir die Welt

Die Tourismusschulen Salzkammergut öffneten ihre Pforten für interessierte Jugendliche und zeigten die breite Palette von Ausbildungsmöglichkeiten an dieser Schule BAD ISCHL. „Unser Informationstag ist großartig gelaufen, wir hatten hunderte Besucher und konnten viele ausführliche Gespräche führen“ zieht Direktor Klaus Enengl zufrieden Bilanz. „Wir haben heuer vieles umgestellt, haben erstmals am Samstag zum Besuch eingeladen und die ganze Veranstaltung war von der 4 HL a Klasse als...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Es wurde gefeiert und geshaked – und damit machten die TS-Schüler ihrem Maturaballmotto alle Ehre. | Foto: Tourismusschulen
7

Tourismusschüler begeisterten mit "Matura Colada"

Unter der Devise „Are we ready to shake off?“ boten die Maturanten der Tourismusschulen eine toll organisierte Ballnacht mit vielen Programmhöhepunkten BAD ISCHL. In raffinierten türkisenen Roben und im eleganten schwarzen Anzug eröffneten 36 Tanzpaare den Ball nach einer gelungenen Choreografie von Manuel Lemmerer. Anja Katzlberger, Simone Plank und Lorenz Tesar führten als charmante Moderatoren durch den Abend und freuten sich, neben der Schulleitung auch Bürgermeister Hannes Heide, die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Günter Gaderbauer stellte sein Wein- und Champagnerwissen unter Beweis. | Foto: TS Bad Ischl

Günter Gaderbauer ist diplomierter Wein- und Champagnersommelier

BAD ISCHL. Die Tourismusschulen freuen sich mit ihrem Kollegen Dipl. Päd. Günter Gaderbauer, der im abgelaufenen Jahr am WIFI Linz zunächst die Ausbildung zum Diplomsommelier und anschließend, quasi als Tüpfelchen auf dem „i“, noch den Champagner-Sommelier absolviert und bestanden hat. „Ich habe mich schon seit Jahrzehnten intensiv mit dem Thema Wein beschäftigt“, erzählt Günter Gaderbauer, „und jetzt habe ich so zu sagen eine langjährige wilde Ehe mit der Heirat abgeschlossen." Der Gastronom...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Tourismusschulen Bad Ischl öffnene ihre Türen. | Foto: TS Bad Ischl

20. Jänner: Tag der offenen Tür an den Tourismusschulen Bad Ischl

Am 20. Jänner 2018 findet von 10 bis 16 Uhr. der Tag der offenen Tür der Tourismusschulen Bad Ischl statt. „Tourismus öffnet dir die Welt“ –  so lautet das Motto der Tourismusschulen Bad Ischl für diesen besonderen Tag. Ob in Kanada, Frankreich, Spanien oder England, die Schüler der Tourismusschulen Bad Ischl – und erst recht die Absolventen – finden überall Arbeitsmöglichkeiten, denn mit der qualifizierten Ausbildung stehen ihnen die Türen weltweit offen.  Am 20. Jänner kann man sich einen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Käsekenner in der Vorbereitungsphase für die Prüfung. | Foto: TS-Reimair
6

In Bad Ischl wurden Österreichs beste Käseexperten an Schulen ermittelt

Die Tourismusschulen waren Gastgeber für das Bundesfinale der diplomierten KäsekennerInnen 2017 BAD ISCHL. Rund 36 Schüler von 18 Schulen aus ganz Österreichs stellten sich einer strengen und hochrangig mit Experten aus Lebensmittelindustrie und Gastronomie besetzten Jury, um an zwei Wettbewerbstagen die besten Käseexperten des Landes zu küren. Seit 1996 schon gibt es eine Ausbildung zum diplomierten Käsekenner an österreichischen Schulen und seither hat sich das Niveau der Absolventen enorm...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Teilnehmer genossen das Bergpanorama der Katrin. | Foto: TS Bad Ischl
2

Wunsch erfüllt: Schüler des Überleitungslehrganges eroberten den Ischler Herzberg

BAD ISCHL. Im laufenden Schuljahr wurden an den Tourismusschulen Salzkammergut 20 junge Menschen aus Afghanistan, dem Irak, Syrien und Guinea unterrichtet. Ziel dieses so genannten Überleitungslehrganges ist es, die Kandidaten auf eine Pflichtschulabschlussprüfung vorzubereiten, die sie als Externisten an einer regionalen NMS ablegen. Im Unterricht entstand der Wunsch, die neue Heimat Salzkammergut einmal von oben betrachten zu können und mit Unterstützung der Katrin Seilbahn AG absolvierten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Live im Radio und vor einigen interessierten Zusehern kochten vier Ischler Tourismusschülerinnen in Linz kochen. | Foto: TS Bad Ischl
6

Ischler Tourismusschüler kochten bei „Arcimboldo“ live im Radio

LINZ, BAD ISCHL. Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Projektmanagement durften Jasmin Laimer, Johanna Stürzlinger, Christina Reiter und Theresa Auinger aus der 2 Ala der Tourismusschule Bad Ischl ihre küchentechnischen Fähigkeiten in der bei Radio Oberösterreich-Hörern beliebten Sendung „Arcimboldo“ unter Beweis stellen. Zusammen mit den Fachlehrern Michael Steinmaurer und Ernst Scharl kreierten die Schülerinnen eine leckere Spinatlasagne aus heimischen Zutaten. Dazu wurde ein frischer,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Knapp 200 Besucher kamen zum großen "Klassentreffen". | Foto: fotokistl

Home Coming Day 2017 an den Tourismusschulen Bad Ischl

BAD ISCHL. "Diese Schule ist noch immer so lässig wie früher "– so der Tenor der über 200 Besucher des Home Coming Day 2017. Die Tourismusschulen Bad Ischl hatten die Absolventen der Jahrgänge 1977 bis 2012 – und alle dazwischen im 5-Jahres-Abstan – zum "Nachhause-Kommen" eingeladen. Zwangloses Beisammensein, Wiedersehen, gemeinsam Bilder und Fotos aus alten Tagen ansehen, aber auch die moderne Schule besichtigen sowie das renovierte Internat – das Programm war locker und kam bei den Besuchern...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Skiurlaub macht noch mehr Spaß, wenn er gratis ist. Bester Beweis sind die Tourismusschüler aus Bad Ischl, die beim Intersport Fotowettbewerbs gewonnen haben. | Foto: TS Bad Ischl
4

Tourismusschüler gewannen mit kreativem Foto eine Gratis-Skiwoche

Für die Gewinner des Intersport Fotowettbewerbs begannen die Semesterferien schon früher – die 2ALb der Tourismusschulen Bad Ischl genoss die gratis Schiwoche im Lachtal bei strahlendem Sonnenschein BAD ISCHL.Wer macht das sportlichste Klassenfoto? Die Antwort lautet: die 2Alb der Tourismusschulen Bad Ischl mit Ausbildungsschwerpunkt Sportmanagement. Denn die Schüler legten sich mächtig ins Zeug und schossen ein Foto, auf dem Spaß und Freude an der Bewegung offensichtlich sind. Der Fotograf,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
19 Tourismusschüler versuchten sich in Vladimir Vertlibs Schreibwerkstatt an eigenen Texten. | Foto: TS Bad Ischl
2

Lesung und Schreibwerkstatt mit Vladimir Vertlib für Tourismusschüler

BAD ISCHL. In Berührung mit Literatur kommen, kreativ sein, Lust aufs Schreiben entwickeln – das alles erlebten die Teilnehmer des Literaturprojekts, das am 16. Februar an den Tourismusschulen Bad Ischl stattfand. Der Autor Vladimir Vertlib lebt als freier Schriftsteller in Salzburg. Seine Odyssee des Aufwachsens in verschiedenen Ländern verarbeitet er auch in seinen Büchern. „Lucia Binar und die russische Seele“, sein letzter Roman, handelt vom Zusammentreffen der Generationen in einem alten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Szenenfoto mit Johannes Deutsch | Foto: TS Bad Ischl
4

Alter Mythos neu verfilmt: Dreharbeiten für den „Raub der Proserpina“

Ischl als Filmlocation: ein ungewöhnlicher Film wurde von Johannes Deutsch am 9. Februar in der Trinkhalle in Szene gesetzt. Als Darsteller fungierten zahlreiche Bad Ischler sowie Tourismusschüler aus den höheren Klassen der Ischler Schule. BAD ISCHL. So erklärten sich die alten Griechen die Entstehung der Jahreszeiten: eine Göttertochter namens Proserpina wurde in die Unterwelt (Herbst, Winter) entführt. Durch mancherlei Umwege und Kompromisse wurde sie jedoch wieder in die Oberwelt (Frühling,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Projektteam der TS Bad Ischl freute sich über den Erfolg ihrer "Karriere Lounte". | Foto: TS Bad Ischl
4

"Karriere Lounge" der Tourismusschule Bad Ischl bot berufliche Entscheidungshilfe

BAD ISCHL. Die „Karriere Lounge 2017“, ein Projekt des 2. Aufbaulehrganges, das am 2. Februar 2017 an den Tourismusschulen Bad Ischl über die Bühne ging, bot angehenden Absolventen die Gelegenheit, sich über verschiedenste Karrieremöglichkeiten zu informieren. Die Schüler nahmen diese Gelegenheit nur allzu gerne wahr, denn es war wirklich praktisch, direkt in der Aula so viele Ansprechpartner vorzufinden. Neben Vortragen, beispielsweise vom Kreuzfahrt-Anbieter MSC, standen vor allem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Neben köstlichen Gerichten war auch auch das wundervoll gestaltete Ambiente ein Highlight der Abschlussveranstaltung "Europakulinarik". | Foto: Tourismusschulen Salzkammergut
2

Schulkooperation: Europäische Spezialitäten bei "Europakulinarik"

BAD ISCHL, ALTMÜNSTER. Eine kulinarische Reise durch die Europäische Genusswelt unternahmen kürzlich die Tourismusschulen Salzkammergut zusammen mit ihrer Partnerschule, der Neuen Mittelschule in Altmünster. Der Abend bildete den Abschluss eines Schulprojektes, das sich unter dem Titel „Europakulinarik“ mit den touristischen und kulturellen Besonderheiten aus Europa befasste. Die Gäste wurden dabei von Schülern beider Schulen bekocht und kamen in den Genuss eines herzhaft zubereiteten und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die bestplatzierten Bierzapfer der TS Bad Ischl dürfen zur Landesausscheidung nach Linz. | Foto: TS Bad Ischl

Linda Eder erneut beste Bierzapferin der Bad Ischler Tourismusschulen

BAD ISCHL. Am 25. Jänner fand wieder die interne Schulzapfmeisterschaft für die Zipfer Zapf Masters an den Tourismusschulen Bad Ischl statt. 30 Kandidaten hatten sich für den Bewerb angemeldet. Es galt, zweierlei Biere in vorgegebenem Zeitrahmen zu zapfen und zu präsentieren, wobei auf Genauigkeit, perfektes Zapfen und natürlich entsprechende Schaumqualität geachtet wurde. Linda Eder (3HLc) konnte ihren Titel als beste Bierzapferin der Schule erfolgreich verteidigen. Auf dem zweiten Platz...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der ÖHV-Hotelierkongress stand heuer unter dem Motto "Be a Gamechanger". | Foto: TS Bad Ischl
3

Einblicke in die Praxis: Tourismusschüler bei ÖHV-Kongress in Bad Ischl

BAD ISCHL. Vom 15. bis 17. Jänner fand der Kongress der ÖHV (Österreichische Hoteliervereinigung) in Bad Ischl statt. Rund 600 Teilnehmer kamen bei traumhaftem Winterwetter zu diesem wichtigen Branchenevent der gehobenen Hotellerie ins Salzkammergut. Das Motto war heuer „Be a GameChanger – verändern oder verändert werden!". Die Vorträge standen ganz im Zeichen der Veränderungen und Herausforderungen für den Tourismus allgemein und für die Hotellerie. Der letzte Nachmittag wird von der ÖHV seit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am 19. Jänner 2017 stellen die Bad Ischler Tourismusschüler wieder das vielseitige Schulprogramm vor. | Foto: TS Bad Ischl

"Mix dir deine Karriere": Tourismusschule Bad Ischl öffnet die Türen

BAD ISCHL. Die Tourismusschule Bad Ischl lädt ein zum Tag der offenen Tür am Donnerstag, den 19. Jänner 2017, von 9 bis 16 Uhr. Aus erster Hand kann man sich über die Tourismusschule Bad Ischl informieren, denn es sind Schüler, die die Gäste fachkundig und charmant durch das Haus begleiten werden. Ob Höhere Lehranstalt (5-jährig, mit Matura), 3-jährige Fachschule und anschließender Matura im 3-jährigen Aufbaulehrgang – die Bildungsberater helfen bei der Wahl des geeigneten Schultyps. Die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: TS Bad Ischl

Tourismusschüler luden Asylwerber in den Unterricht ein

BAD ISCHL. Im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts luden die Schüler der 5. HLc der Tourismusschule Bad Ischl einige Asylwerber ein, sie im Unterricht zu besuchen. Der mittlerweile pensionierte Sportlehrer Kurt Lux stellte die Verbindung zu den Syrern und Afghanen her. Er selbst ist maßgeblich in der Flüchtlingsbetreuung engagiert und unterstützt die Asylwerber dabei, Deutsch zu lernen. Im Unterricht wurde viel erzählt und diskutiert und manche Vorurteile konnten in den Gesprächen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.