TU Wien

Beiträge zum Thema TU Wien

Der niederösterreichische Satellit PEGASUS sendet nach wie vor Daten aus dem Weltall | Foto: FHWN
5 9

"Frohe Weihnachten" aus dem All – Satellit PEGASUS sendet Grüße aus der Galaxie

PEGASUS, der Satellit, der Mitte Juni mit niederösterreichischer Beteiligung in den Orbit geschickt wurde, feiert pünktlich zu Weihnachten sein 6-monatiges Jubiläum. Am 23. Juni um 9.06 Uhr brach Jubel im Kontrollzentrum Langenlebarn (Bezirk Tulln) aus: PEGASUS lebt und ist voll funktionsfähig! Exakt ein halbes Jahr später besteht erneut Grund zu Freude: Das Gemeinschaftsprojekt der FH Wiener Neustadt mit der TU Wien und den Experten von "STG" (Space Tech Group) ist weiterhin auf Kurs....

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Im Scheibbser Keramikmuseum wurden die Projekte zum Kraftwerksumbau präsentiert.
10

Wettbewerb für Kraftwerksbau

Präsentation des Studenten-Wettbewerbs "Concrete Student Trophy 2013" im Scheibbser Keramikmuseum. SCHEIBBS. Im Keramikmuseum, das sich direkt neben dem Kraftwerk "Brandstatt" befindet, fand eine Präsentation der "Concrete Student Trophy", die von der EVN (Energieversorgung Niederösterreich AG) und der VÖZ (Vereinigung der österreichischen Zementindustrie) ins Leben gerufen wurde, um mit Studenten der Technischen Universität (TU) Wien das Kraftwerk auf Ideensuche für die dringende Neugestaltung...

  • Amstetten
  • Roland Mayr
Thomas Macoun von der Technischen Universität Wien mit Bürgermeister Wolfgang Mair.

Waidhofner Verkehrspläne

Neues Verkehrskonzept für Waidhofen: Stadtverantwortliche setzen auf Radler und Fußgänger. WAIDHOFEN. Die Stadt soll für Radfahrer und Fußgänger attraktiver gemacht werden und der Verkehr soll "so weit es geht" von den Gemeindestraßen auf die Durchzugsrouten verlagert werden. Das sind die "Verkehrsziele" der Waidhofner Stadtverantwortlichen. Konzept präsentiert Vergangene Woche wurden die Ergebnisse des von der Technischen Universität erstellten Verkehrskonzepts präsentiert. Nach...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.