Tullnerbach

Beiträge zum Thema Tullnerbach

3

Kinderbasteln am Tullnerbacher Adventmarkt

Auch dieses Jahr gibt es wieder einer GRATIS-Kinderbastelstation am Tullnerbacher Adventmarkt im Obergeschoß des Gemeindefoyers. Vom 6. bis 8. Dezember 2013 sind alle Kinder herzlichst zum Mitbasteln zwischen 16:00 und 20:00 Uhr eingeladen. Diesmal zweigen wir, wie man aus Dingen die wir sonst wegwerfen, hübsche Weihnachtsdeko kinderleicht selbst anfertigen kann. Während sich die Erwachsenen beim Punschstand aufwärmen und Kulinarisches genießen, können die Kinder mit Papierrollen, Metalldosen...

  • Purkersdorf
  • Doris Lackner
6

Einfach Spitze!

Mit 93,6 Punkten im höchsten gespielten Schwierigkeitsgrad C war das Tullnerbacher Blasorchester bei der diesjährigen Konzertwertung des Blasmusikverbandes souverän der Maßstab, an dem sich die anderen 28 Kapellen zu messen hatten! Im Haus der Musik in Grafenwörth trafen am letzten Wochenende die 28 Blasorchester des riesigen Bezirkes Tulln-Korneuburg aufeinander, um sich den kritischen Ohren einer 4köpfigen Jury, angeführt von Militärkapellmeister Obendrauf, mit Pflicht- und Kürstücken zu...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Pianistin Midori Ortner | Foto: privat

"I love Opera"

TULLNERBACH. Ein traumhaufter Opernabend mit Pianistin Midori Ortner erwartet Besucher am Sonntag, 27. Oktober, 19.30 Uhr im Foyer des Gemeindehauses in Tullnerbach. Beliebte Opernmelodien von Mozart, Donizetti, Wagner u.a. stehen am Programm. Wann: 27.10.2013 19:30:00 Wo: Ortszentrum, Hauptstr. 47, 3013 Tullnerbach-Lawies auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
und schon gehts los mit Birdland!
8

Tullnerbach-Pressbaum United!

Sichtlich stolz zeigte sich Wilfried Scheutz für sein Konzert Pressbaum United das Tullnerbacher Orchester für den Opening Act gewonnen zu haben und rief kurzerhand das Projekt Tullnerbach-Pressbaum United aus! Nach einem traditionellen Einmarsch präsentierten sich die Musiker/innen dann aber mit Nummern von Joe Zawinul, Artie Shaw, Quincy Jones und der Ghostbusters-Filmmusik mit coolen Sounds bevor sie abschließend mit dem Fliegermarsch wieder an ihre homebase Tullnerbach am Wienerwaldsee...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
UGR Michael Sigmund und Valerie auch sie durfte das Elektropowerbike ausprobieren!
70

Elektrobike und Co beim Klimafest - Oberes Wiental

Tullnerbach, Pressbaum und Wolfsgraben kamen am 28.9.2013 beim Klimafest am Pressbaumer Hauptplatz zusammen und zeigten uns ihre grüne Seite.Koordiniert von UGR Michael Sigmund, konnte man bei der parteiübergreifenden Veranstaltung alle möglichen Fahrzeuge ausprobieren und sich informieren. Vom Tretroller (Radl-Solon) und Go-Kart (Pension Parzer) bis zum Elektrofahrrad (more than bike) und Elektroauto ( Fam. Breitner) konnte man eine Testfahrt unternehmen. Kurios waren die Radkreationen vom...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel

"Wir wollen lieber kooperieren"

Pressbaum und Tullnerbach wollen nicht fusionieren, jedoch weiterhin zusammenarbeiten. TULLNERBACH/PRESSBAUM (tp). 254 der 539 steirischen Gemeinden sollen ihre Eigenständigkeit aufgeben und sich mit ihren Nachbarn zusammenschließen. Robert Lugar (Team Stronach) fordert auch für Niederösterreich "Verwaltungsverbünde", um Doppelgleisigkeiten wie Bürgermeister und Gemeinderäte einzusparen. Wir haben dazu Pressbaums Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner (ÖVP) und Tullnerbachs Vize Christian...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
5

Kirtag Maria im Wienerwald

Für beste Stimmung sorgte das Tullnerbacher Blasorchester am Sonntag vormittag und brachte wieder einmal prachtvolles Spätsommerwetter mit ins Irenental. Bgm. Johann Novomestsky genoss den Vormittag in vollen Zügen und ließ es sich nicht nehmen fürs Orchester selbst um eine Spende zu bitten. Und weil Dirndlgwandsonntag war, gab es den Kapellmeister des Blasorchesters erstmals auch in Lederhose zu bewundern!

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
7

Grünschnittplatz Pressbaum -Tullnerbach

Der Grünschnittplatz ist jeden Donnerstag von 14:00-15:30 geöffnet, im Juni, Juli und August auch den ersten und dritten Samstag im Monat ! Heuer dauerte der Winter länger, als es ihm der Kalender erlaubte! Der Dauerregen ließ uns zusätzlich unfreiwillig abwarten! Heckenschnitte sind oft noch immer nicht erledigt, deshalb war am Samstag auch geschäftiges Treiben am Grünschnittplatz. Die nächsten 3 Samstage hat die Sammelstelle geschlossen. Aber so der freundliche Hr. Herbert am...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Sarah Ebner,Sissi Wernisch, Kpm. Wolfgang Jakesch, Laura Kilzer, Komponist Heinz Babaschek, Bgm Schmidl-Haberleitner mit Gattin, Bgm. Johann Novomestsky, Irene Wallner Hofhansel, Obmann Stefan Weichinger, Vizebgm Baumgartner
24

Blasorchester Tullnerbach: Musikalisches Feuerwerk OPEN AIR

Referenz an die jüngste Stadt Niederösterreichs Unter dem Motto "Funky Town" präsentierte sich das Tullnerbacher Blasorchester am Samstag nachmittag vor hunderten Zuhörern bei traumhaftem Wetter von seiner stilistisch bisher vielfätigsten Seite. Mit einem Ausschnitt aus dem Lohengrin zollte es dem Jahresregenten Richard Wagner gekonnt Tribut, an dem zeitgenössischen Stück Aquarium zeigte Kapellmeister Wolfgang Jakesch den Einfluss der wagnerschen Leitmotivtechnik auf heutige Komponisten auf und...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Nick Kasper, Tenorhorn, Wolfgang Jakesch Kapellmeister, Bgm. Schmidl-Haberleitner und Klarinettistin Louise Ploderer freuen sich aufs Funky Town OPEN AIRKONZERT im Sacré Coeur Pressbaum

Funky Town -OPEN AIR des Blasorchesters Tullnerbach

Referenz an die jüngste Stadt Niederösterreichs Das Blasorchester Tullnerbach und Pressbaums Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner freuen sich auf ein vielfältig funkelndes OPEN AIRkonzert im Sacré Coeur Pressbaum am SA, dem 15. Juni ab 15:30! Es erwartet Sie aufregende und anspruchsvolle Musik von James Brown, Stevie Wonder, Earth, Wind and Fire genauso wie überschäumende Musik von Richard Wagner, natürlich der eigens zur Stadterhebung komponierte Pressbaumer Marsch und viele musikalische...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
5

Kunstturn-Talente bewiesen starke Nerven und noch mehr Können

Tolle Erfolge für die Kunstturner aus Pressbaum und Tullnerbach bei NÖ Landesmeisterschaften in Mödling TULLNERBACH/PRESSBAUM. Der erst 7-jährige Martin Wolf sicherte sich überlegen die Goldmedaille in seiner Klasse und ist demnach NÖ Landesmeister 2013 im Mehrkampf (K2). Der junge Mann geht in die 1. Klasse der Volksschule Tullnerbach, die seine sportliche "Karriere" sehr fördert. So wird in der schulischen Nachmittagsbetreuung sehr darauf geachtet, dass die Hausübungen in der dafür...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Anna Brabec (Geige), Linda Pribyl (Steirische Harmonika), Martin Wolf (Blockflöte), Johannes Brabec (Steirische Harmonika)

Junge Volksmusikgruppe Die Pressbacher spielte auf und unterstützte Volksschulkinder beim Erlernen eines Volkstanzes

Die Pressbacher, eine junge Volksmusikgruppe aus Tullnerbach und Pressbaum spielten heute anlässlich des Tags der NÖ Musikschulen als eine der vielen Aktionen in der VS Pressbaum auf. Die jungen Musikerinnen und Musiker sind zwischen 7 und 9 Jahre alt und werden in der MSOW (Musikschule Oberes Wiental) unterrichtet. Speziell die Steirische Harmonika ist ein Instrument, das nicht sehr häufig gewählt wird. Umso schöner, dass sich hier eine Gruppe gefunden hat, die auch Spaß an Auftritten hat....

  • Purkersdorf
  • Leistungszentrum für Kunstturnen St. Pölten
2

Junger NÖ Landesmeister 2013 im Kunstturnen aus Tullnerbach

Drei junge Talente aus Tullnerbach und Pressbaum bewiesen starke Nerven und noch mehr Können. Am 20./21.4.2013 fanden die NÖ Landesmeisterschaften im Kunstturnen in Mödling statt. Der erst 7-jährige Martin Wolf sicherte sich überlegen die Goldmedaille in seiner Klasse und ist demnach NÖ Landesmeister 2013 im Mehrkampf (K2). Der junge Mann geht in die 1. Klasse der Volksschule Tullnerbach, die seine sportliche "Karriere" sehr fördert. So wird in der schulischen Nachmittagsbetreuung sehr darauf...

  • Purkersdorf
  • Leistungszentrum für Kunstturnen St. Pölten
Walter Wegger kreierte das Tullnerbacher Kulturwappen

Neues Wappen für Tullnerbach?

Zugsäge, Waldhorn und Flugschraube: Das waren bis dato die markanten Bestandteile des Tullnerbacher Gemeindewappens. Nun sollen das Symbol für die Forstwirtschaft und Wilhelm Kress’ denkwürdige Erfindung einem Pinsel und einer Schreibfeder weichen. Auf Dauer? Die Neugestaltung eines Wappens ist im Allgemeinen mit entsprechendem Aufwand und zahlreichen Gemeinderatssitzungen verbunden. Nicht so in Tullnerbach! Dort brauchte es erstaunlich wenig Bürokratie – dafür umso mehr Engagement – um die...

  • Purkersdorf
  • Melanie Laibl
Erlebnisstation Spinnennetz | Foto: Wolfgang Simlinger, www.simi.at
2

Waldchampion 2013 gesucht!

Am 1. Mai findet im Rahmen des Tages der Offenen Tür am Schulstandort Norbertinum Tullnerbach der Wettbewerb zur Kür des "Waldchampion 2013" statt. Familien, Vereine, Gemeinden, Schulen und Firmen sind eingeladen, ihre Geschicklichkeit, Kreativität und ihr Wissen über den Wald an verschiedenen Stationen rund um das Norbertinum unter Beweis zu stellen. Bilden Sie Ihr Team bestehend aus drei bis sechs Personen, mit möglichst unterschiedlichen Altersgruppen – vom Schulkind bis zur Oma. Mitmachen...

  • Purkersdorf
  • Doris Lackner

Das neue Buch zur Stadterhebung: "Pressbaum - Von den Duckhüttlern zur jüngsten Stadt im Wienerwald" von Dieter Halama

Anlässlich der Stadterhebungsfeier am 17. Februar 2013 im Sacré Coeur präsentierte der Tullnerbacher Kunst- und Lokalhistoriker Mag. Dieter Halama erstmals sein neues Buch: "Pressbaum - Von den Duckhüttlern zur jüngsten Stadt im Wienerwald". Das Buch bietet einen Überblick über die Geschichte Pressbaums von den Anfängen bis zur Gegenwart. Von den Duckhüttlern zur jüngsten Stadt im Wienerwald – zwischen diesen beiden Eckpunkten liegen über 400 Jahre Besiedelungsgeschichte in Pressbaum. Nahezu...

  • Purkersdorf
  • Dieter Mag. Halama
35

„Stars & Styles“ beim Gymnasiums-Clubbing

TULLNERBACH/PRESSBAUM (rpr). Beim FUN-Clubbing des Wienerwaldgymnasiums im Stadtsaal Pressbaum konnten die Schüler fünf Stunden ausgelassen zu coolen Disco-Rhythmen abtanzen. Das Team des FUN-Clubbings, der Elternverein mit Mit-Organisatorin Irene Obetzhofer und Direktor Michael Hollauf des Wienerwaldgymnasiums, boten den Kids ein tolles Faschingsfest. Für den Showteil hatten SchülerInnen und LehrerInnen des Gymnasiums diverse Musik- und Akrobatikvorführungen einstudiert. Und passend zu dem...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

T.V. SMITH live - Österreich Tourstart

the legendary voice of the adverts! Nach knapp 2 Jahren dürfen wir zum Auftakt seiner ÖsterreichTour einen der besten Liedermacher Englands wieder in der Villa kunterbunt (Pfalzauerstraße 127, Pressbaum) begrüßen! T.V. SMITH liebt die Villa kunterbunt, daher hat er den Österreich Tourstart auf unserer Bühne eingeplant. Nur mit seiner Gitarre und einem Sequenzer rockt er das Publikum. Seit den 90ern tritt T.V. solo oder in sehr kleiner Besetzung auf. Smith hat sich selbst Deutsch beigebracht und...

  • Purkersdorf
  • Barbara Niederschick
All you need is Love
13

Gemischter Satz

Am Sa nachmittag präsentierten sich im Pfarrsaal Wolfsgraben die Musiker/innen des Blasorchesters Tullnerbach wieder mit ihren beeindruckenden, vielfältigen Ensembleformationen und der ebenso facettenreichen Wiener Weinspezialität. Traumhaftes Wetter, viele Ehrengäste, ein aufwändiges Buffet und vor allem Musik: das 1. NÖ Alphornquartett, Solopercussiondarbietungen, Eigenarrangements von Beatlesnummern, virtuose Csardasklänge, ein Saxquartett, das wahrlich alle Stückeln spielte, Mozarts kleine...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Unsere Klarinettenladys - live dabei und bester Stimmung!
1 9

Radiofrühschoppen aus dem Herzen des Biosphärenparks!

Live aus dem Norbertinum und österreichweit zu hören war das Tullnerbacher Blasorchester am ersten Feriensonntag. Zusammen mit der Volksmusikgruppe d´Hoagoatler wurde das zahlreiche Publikum durch energiegeladene Interpretationen vieler bekannter Musikstücke von Beginn weg zu wahren Begeisterungsstürmen hingerissen. Dazwischen plauderte ORF-Lady Birgit Perl mit Biosphärenparkchefin Hermine Hackl, deren Biosphärenparkzentrum seit heuer seinen Sitz im Norbertinum genommen hat, mit Tullnerbachs...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Per Notarzthubschrauber wurde der Jugendliche ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Matthäus Heuböck

Train Hopping: Jugendlicher bei Tullnerbach-Pressbaum von Güterzug erfasst

Samstag Vormittag ist ein Jugendlicher am Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum von einem vorbeifahrenden Güterzug erfasst worden. Der junge Mann befand sich am Heimweg und wollte offensichtlich auf einen durchfahrenden Güterzug aufspringen, dabei kam es zum Unfall. Sofort wurde durch die ÖBB Notfallleitstelle der Notarztwagen des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz alarmiert. Der Verletzte erlitt schwerste Verletzungen an den Beinen, war glücklicherweise aber bei Bewusstsein. Nach der Erstversorgung an...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
7

Erste Begehungen im Wienerwaldtunnel

Die Fertigstellung des neuen ÖBB-Tunnels schreitet voran. Die Feuerwehren des Abschnittes Purkersdorf werden im Ernstfall für die feuer- als auch sicherheitspolizeilichen Belange in Teilbereichen des Tunnels zuständig sein. Nun gab es für die Feuerwehrleute Gelegenheit, sich den Tunnel im Vorfeld genau anzusehen: Ein anstrengender Nachteinsatz, aber wichtig für die Sicherheit. Fotos: FF Wolfsgraben, FF Steinbach, FF Tullnerbach

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Es fährt ein Zug... in eineinhalb Jahren hoffentlich tatsächlich viertelstündlich. Das verspricht zumindest Verkehrslandesrat Karl Wilfing (Mitte) Vertretern der Gemeindepolitik: Gemeinderat Manfred Barta (links), Pressbaums Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner(2. von links), Tullnerbachs Bürgermeister Johann Novomestsky(2. von rechts) und Gemeinderat Martin Söldner (rechts).

Endlich ein Anreiz fürs Öffi-Fahren

15-Minuten-Takt für Schnellbahn zwischen Wien und Pressbaum ab Saison 2012/13 in Aussicht gestellt Mit einem millionenschweren Pendlerpaket zieht Verkehrslandesrat Karl Wilfing derzeit durch die Lande. Die Bezirksblätter waren beim Halt in Tullnerbach-Pressbaum dabei. TULLNERBACH/PRESSBAUM/PURKERSDORF. Landesrat Karl Wilfing hatte diesmal für seine Lokalkollegen gute Nachrichten: mit Fahrplanwechsel 2012/2013 kommt der Viertelstundentakt bis nach Tullnerbach-Pressbaum sowie ein Halbstundentakt...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.