Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

44

Fuliminantes Abschneiden unserer Voltigierer

Am 4.3. fand der 2. Teil der OÖ Wintertrophy im Voltigieren bei uns in der Bezirkssporthalle in Braunau statt. Die Kärntner Richterin war von den Leistungen der mehr als 150 Voltigierer von 7 Vereinen beeindruckt. Über dreißig Mädchen und Burschen kamen vom UVRV Braunau und konnten in fast allen Kategorien den Sieg erringen! Im Nachwuchs gab es 5 Abteilungen. Im Jahrgang 2009-11 ging der Sieg mit Müllegger Stefanie an das RSZ Inneres Salzkammergut, hier konnten die Braunauerinnen Ortner Lena...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
1 43

"Stoßbudlturnier": Die Kugel rollt in Euratsfeld

"Mit einem Bier dazu geht's leichter!" Spielteilnehmer berichten, welche Techniken zum Erfolg führen (können). EURATSFELD. (HPK) Die Elite der regionalen Stoßbudlszene, darunter Wolfgang Handl und Martin Raab, traf sich zur dritten Auflage des vom Euratsfelder Stoßbudlvereins unter Obmann Wolfgang Mader und Stellvertreter Karl Gruber veranstalteten Turniers, welches das Quartett mit Anton Deinhofer, Harald Furtner, Martin Hochholzer und Martin Furtner für sich entscheiden konnte. Worauf's beim...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Gruppenfoto von der Jahreshauptversammlung
59

Tennisverein ATSV-Schärding startet mit frischem Wind in 2017

SCHÄRDING (auz.) "Der Verein ist kein Zustand, sondern ein Prozess." Mit diesen Worten wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung des Tennisvereins ATSV-Schärding von Obfrau Claudia Hermann im Vereinsheim eröffnet. Die Sportgemeinschaft blickt auf ein positives Vereinsjahr zurück und freut sich auf eine positive Saison im Jahr 2017. So konnten die Sportler im Jahr 2016 den Klassenerhalt aller Mannschaften, zwei Herren- und eine Damenmannschaft, feiern und hoffen, dass ihnen dies auch in 2017...

  • Schärding
  • Lena Auzinger
Die Siegermannschaft aus Pötting.
14

Bezirksvölkerballturnier der Landjugend Bezirk Grieskirchen

Insgesamt 20 Mannschaften nahmen dieses Jahr am Völkerballturnier der Landjugend Bezirk Grieskirchen teil. Absolut rekordverdächtig! 140 Landjugendmitglieder aus dem ganzen Bezirk pilgerten am Freitag, dem 10. Februar 2017 in die Neue Mittelschule Waizenkirchen. Am Abend wurde dort nämlich das alljährliche Bezirksvölkerballturnier ausgetragen. Die 8 Mädls- und 12 Burschenmannschaften traten in insgesamt ca. 60 Spielen gegeneinander an und zeigten vollen Einsatz. Ehrgeiz war bei allen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landjugend Bezirk Grieskirchen
Die "Alhoer Knappen" sind Johann Seidl, Herbert Ehrenhöfer, Wolfgang Benedek und Daniel Nöhrer. Sie haben die Bundesland-Endrunde im Burgenland gewonnen. Das Team war im vergangenen Jahr unter dem Namen "Die Knappen" am Start und musste sich  im Finale geschlagen geben. Das Motto lautet zwar: "Dabei sein ist alles!", doch das Team erwartet sich bestimmt auch für heuer einiges und geht motiviert in den Wettkampf. | Foto: ServusTV
2 10 17

Diese Siegerteams aus Östereich sind beim Alpenpokal

32 Teams aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz kämpfen am 14. und 15. Jänner beim größten Eisstock-Turnier Europas am Weissensee um den Servus Alpenpokal. Wir stellen Ihnen die 16 heimischen Teams vor. ÖSTERREICH. Über den Kärntner Weissensee hat sich bereits eine dicke Eisdecke gelegt, das Finale des Servus Alpenpokal am 14. und 15. Jänner 2017 kann kommen. Tausende Zuschauer werden vor Ort dabei sein, wenn unter insgesamt 32 Teams der Sieger des größten Eisstock-Turniers...

  • Hermine Kramer
43

Heiß: Küchenparty nach Golfturnier

ATZENBRUGG / WIENERWALD/NEULENGBACH. Zu viele Köche verderben den Brei? So kann man das nicht sagen. Denn nach dem Andy Walla Gedenkturnier am Diamond Country Golfclub lud Gastro-Chef Gerhard Becher alle 104 Spieler zur sogenannten Küchenparty. Die Schlange war lang, jeder einzelne wurde mit einer Kochhaube und einem Gläschen Wein ausgestattet und schon ging's durch die Küche, wo die Sportler neben einem sensationellen Vorspeisenbuffet Kalbsrahmgulasch mit Spätzle, Riesengarnelen in Chilli oder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 83

Stark besetztes Stockschützenturnier in Steyr

Der 1. Steyrer Freizeit Club ASKÖ Resthof veranstaltete sein schon zur Tradition gewordenes Stockschützenturnier. Es nahmen 15 Mannschaften aus drei Bundesländern teil. Zum dritten Mal ging ESV Ladler Graz als Sieger hervor mit den Steirischen "Urgestein" Finster Hans, Lidl Christian, Moser Karlheinz und den Nationalteam Betreuer Draxler Johann. Als Rahmenprogramm gab es ein Hobbyturnier für 7 Mannschaften aus Politik, Sportfunktionäre, Gasthausmannschaften und Verwaltung, aus welche das Team...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
11

28 Mannschaften bei der Ortsmeisterschaft, 43 Mannschaften beim Turnier und 100 Kinder beim Camp

Mit 28 teilnehmenden Mannschaften ist die Faustball-Ortsmeisterschaft in Reichenthal sicher die größte in Österreich. Viel Spaß für Groß und Klein, und Faustballsport zum Schmunzeln, wird da geboten. Meist sind keine Profis dabei und Jung und Alt ist durcheinander gemischt. Doch genau das macht dieses Ortsturnier aus. Der Sport steht im Vordergrund. So sollte es bei einer Ortsmeisterschaft auch sein. 43 Teams traten beim internationalen Turnier an. 11 Teams waren diesmal aus Deutschland...

  • Urfahr-Umgebung
  • Katrin Eder
260

Die Stars von morgen schlugen in Wolfern auf

In Wolfern fand dieses Wochenende auf der Tennisanlage des USV Wolfern ein Kindertennisturnier der OÖTV Tour statt. Die Stars von morgen zeigten ihr Können, Kampfgeist und Einsatz. In drei Altersklassen kämpften die Youngsters um die Titeln. In den Bewerben U 8, U 9 und U 10 gab es hart umkämpfte spannende Spiele. Bei der Siegerehrung bedankte sich OÖTV Präsident Hans Sommer bei der Turnierleiterin Iris Kogler und Ihren zahlreichen freiwilligen Helfern, Eltern und Kindern für die Teilnahme am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Birgit Stummer
11

Haibacherin trumpft im Pferdesport auf

Verena Karl feiert in ihrer jungen Karriere die ersten großen Erfolge auf nationalen Turnieren. HAIBACH (vom). Die 17-jährige Verena Karl aus Haibach kann bereits auf viele Turniererfolge zurückblicken. Mit sechs Jahren beschloss sie spontan reiten zu lernen und so nahm sie gemeinsam mit ihrem Vater die ersten Reitstunden in Pelmberg. "Unser erstes eigenes Pferd musste leider frühzeitig in Pension gehen, da es Probleme mit den Beinen hatte. 2013 bekam ich dann meinen 'Hot Spot', ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Eveline Ouschan, Sigi Leitner, Pepe Jüttner
69

4. Sommerpreisschnapsen in Eva's Cafe

Wirtin Eveline Ouschan lud zum 4. Sommerpreisschnapsen in Eva's Cafe in Klagenfurt. 24 Teilnehmer schnapsten um den begehrten Titel und nach über vier Stunden stand der Sieger fest: Herzliche Gratulation an Sigi Leitner! 2. wurde Bärbel Seiger, über den dritten Platz freute sich Burghard Schaffer - auch alle anderen Teilnehmer wurden mit Preisen belohnt. Gewinnerinnen beim Münzenwert Schätzspiel waren Erika Pucher, Bärbel Seiger und Rosi Leitner. Danke den Sponsoren: Kärntner Landesversicherung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
156

Alle Highlights der Tennis-Woche - das Generali Open Kitzbühel im großen Überblick!

Alles auf einen Blick: Das Tennis-Highlight des Sommers, die Top-Spiele und die Top-Events abseits des Center Courts. KITZBÜHEL (elis/han/niko). Alles auf einen Blick: Das Tennis-Highlight des Sommers, die Top-Spiele und die Top-Events abseits des Center Courts. Freitag, 15. Juli: Fix! Vier Österreicher im Hauptfeld Gerald Melzer schafft es am Freitag noch aus eigener Kraft in den Hauptbewerb und kann die Wildcard an seinen Bruder Jürgen weitergeben. Vier Österreicher stehen damit fix im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Platz eins für "USH"
126

Großes Beachvolleyballturnier in Passail

Insgeamt 34 Teams nahmen bei dem vom Union Volleyballclub Passail organiserten zweitägigen Beachvolleyballturnier im Passailer Freizeitzentrum teil. Am Samstag fand das bereits legendäre Hobby-Quattro-Turnier statt, wo sich die Mannschaft "Gravix quattro bitch(es)" aus Kumberg den Sieg sicherte. Platz zwei holte sich das Passailer Team"Borussia Banana" und dritter wurde "27 FC Gultz Matis", ebenfalls aus Passail. Sonntags spielten dann die Zweierteams um den Turniersieg, den sich im spannenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Gespielt wird nicht mit einem "echten" Fußball aus Leder, sondern mit einer Gummikugel, um die Chancengleichheit zu wahren
14

Die Steindorfer kicken im "Riesenwuzzler" mit vollem Einsatz

In Steindorf wird Tischfußball mit echten Personen gespielt. Zum dritten Mal findet das Turnier im Kurpark am See statt. STEINDORF (stp). Tischfußball kennt jeder und hat auch so ziemlich jeder schon einmal gespielt. Legt man das Spielprinzip jedoch auf Echtgröße um, wird daraus ein eigenes Fest. Die Krampusgruppe Moorteufel aus Steindorf veranstaltete vor drei Jahren zum ersten Mal ihr Riesenwuzzlerturnier. Teams aus der Ortschaft Am Samstag, 16. Juli, ist es wieder soweit. "Bis jetzt haben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
50

Jede Menge Gaudi & Sonnenschein beim ersten Boccia-Turnier im Herzhaften Höf

Neun Teams traten am Samstag beim ersten Boccia-Turnier des Vereins "Herzhaftes Höf" gegeneinander an. Für einige war es sogar das erste Mal in dieser Sportart. Aber schnell waren die Regeln erklärt, die Teams eingeschossen, und los gings! Trotz genügend kühler Getränke brachten nicht nur die hohen Temperaturen die Teams ins Schwitzen. Es gab Überaschungs-Talente die die vorherigen Favoriten schnell überholten, und auch die einzige Dame im Turnier behauptete sich hervorragend gegen die...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
4

Einladung: 1. Boccia-Turnier im Herzhaften Höf

Aufgrund der Wetterlage verschoben auf den 24.06.2016! Freitag um 16 Uhr gehts los! Wir laden zum ersten "Night-Race" Boccia-Turnier ins Herzhafte Höf ein! Auf unserer eigens angelegten Sand-Boccia-Bahn werden 18 Teams zu je 2 Personen gegeneinander antreten. Startgeld € 10,- pro Team Kugeln werden vom Bocciaclub "Kanonenschlag" der Union St. Veit zur Verfügung gestellt. Anmeldung: priges_m@yahoo.de / ab 17 Uhr 0664/5438543 > Bitte Team-Name, beide Spielernamen und Telefonnummer angeben! >...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
68

1. Kärntner Judo Schülerturnier 2016 - Feldkirchen

Der ASVÖ Judo Feldkirchen führte im Namen des Kärntner Judo Landesverband das 1. Kärntner Schülerturnier 2016 durch. Am Sonntag dem 12. Juni 2016 kamen 96 Sportler und Sportlerinnen aus den elf Kärntner Vereinen zu diesem gut organisierten Turnier. Auch der Judo Club - SV Treffen war mit 13 Sportlern vertreten und diese 13 sollte für den Judo Club - SV Treffen eine Glückszahl sein! Den diese Kämpfer waren nicht zum stoppen, mit 7 Ersten, einem Zweiten und einem Dritten Platz konnten sie klar...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Markus S. Mayer
Die Sieger: Ali Strobl, Mike Rath, Markus Kreimer, Günter Hohenwarter, Thomas Heuberger, Daniel Erjauz und Hannes Wagner
126

4. 9-Meter-Turnier des USV Mitterdorf

Bereits zum vierten Mal fand am Samstag das 9-Meter-Turnier des USV Mitterdorf statt. Fünfzehn Mixed-Mannschaften nahmen an diesem Fußballturnier teil. Als Gewinner ging die Mannschaft "Kartenrunde" mit Ali Strobl, Günter Hohenwarter, Thomas Heuberger, Daniel Erjauz, Daniel Köck und Hannes Wagner hervor. Zweiter wurde das Team "No Name - Just Win" vor den Vorjahressiegern "Schrauf und Sauf". "Trotz der Unterbrechung wegen dem Gewitter und der anschließenden Dreckschlacht war es ein gelungener...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Auch im Mittelalter war man immer schon an neuen technischen Entwicklungen interessiert.
104

Ein Wochenende lang Ritter und Burgfräulein sein

In Wolkersdorf rasselten die Säbel und schepperten die Kettenhemden. Das Mittelalter fasziniert Jung und Alt, so auch heuer wieder beim 4. Ritterfest im Wolkersdorfer Schlosspark. Viele der authentisch gekleideten Besucher haben sich eingehend mit der Historie auseinandergesetzt und sind Experten auf diesem Gebiet. "Die Ritter faszinieren viele Kinder, so auch mich als ich klein war," erinnert sich Michael Tenner. "Dabei waren Ritter der niedrigste Adelsstand, denn sie dienten adeligen Herren...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Obmann Fred Gruber und Bürgermeister Wolfgang Klinar ehrten die Sieger
1 50

1.500 Stocksportschützen in Seeboden

SEEBODEN. Beim größten Turnier seiner Art beteiligten sich an den 26. Internationalen Stocksporttagen 1.500 Aktive mit 350 Mannschaften aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Tschechien. Ausrichter war wieder der 70 Mitglieder zählende 1. EC Seeboden von Obmann Fred Gruber und Geschäftsführer Hans Hofer, der als einer der ältesten Kärntner Stockschützenvereine heuer sein 80. Jubiläum feiert. Die Wettkämpfe wurden in drei Tagen auf der vor zwei Jahrzehnten errichteten Anlage mit 17 je 30 Meter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
27

Golf vom Feinsten in St. Georgen

ASKÖ Golfturnier beim Jacques Lemans-Golfplatz in St. Georgen am Längsee: Herrliches Wetter, bestens motivierte Teilnehmer, Spannung und geselliges Beisammensein bei kulinarischen Köstlichkeiten. Die sportliche Top-Veranstaltung in unserer Region war wieder ein voller Erfolg.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
13

Top Ergebnis der Kirchhamer Judokas beim Int. Pfingstturnier in Strasswalchen

Top Leistungen und ein tolles Ergebnis für Judo Kirchham! Unter 69 Vereinen aus 10 Ländern, bei insgesamt 514 Starten bei den Einzelbewerben konnte Judo-Kirchham mit 5 ersten Plätzen, 5 zweiten Plätzen und einem dritten Platz hinter Samurai Budapest den 2. Platz in der Vereinswertung belegen!! Die Medl’s (Dominic und Vanessa) schlugen wieder voll zu, beide konnten ihre Klasse gewinnen, überragend war Nico Sonntagbauer er konnte beide Altersklassen U10 und U12 für sich entscheiden, bei diesem...

  • Salzkammergut
  • Max Hageneder
34

BMW-Golfturnier in Hattendorf

HATTENDORF (tefi). "Golfen aus Leidenschaft" ist seit den Anfängen das Motto bei den BMW-Golf-Cup-Turnieren. Auf der Anlage in Hattendorf ermittelten beim Autohaus Gönitzer-Turnier die Lavanttaler die Teilnehmer für den kärntenweiten Event. Bei den Damen setzte sich einmal mehr Sonja Greilberger-Nepustil, bei den Herren Florian Sternath durch.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.