Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

Der FC Barcelona bejubelte den U11-Triumph. | Foto: Cordial Cup
17

27. Cordial Cup Tirol
Cordial Cup: Fußballfest der Extraklasse

In der Region Kitzbüheler Alpen ging der 27. Cordial Cup und der 14. Cordial Girls Cup in Szene; 140 Teams matchten sich auf 13 Spielplätzen. BEZIRK KITZBÜHEL. So fulminant die Eröffnungsfeier des 27. Cordial Cups Tirol und des 14. Cordial Girls Cups über die Bühne des voll besetzten Stadions in Kirchberg ging, so heiß ging es bei den Vorrundenspielen am Samstag auf den insgesamt 13 Spielplätzen des Groß-Turniers her. Nicht verwunderlich, denn 140 Mannschaften aus zwölf Nationen wollten die...

Erfolgreich: Anita Schermer, Martin Seelos. | Foto: TKD Fieberbrunn
2

Taekwondo Club Raiffeisen Fieberbrunn
Gold & Bronze bei den Bulgarian Open G1

Ein stark besetztes Weltranglistenturnier und eine gelungene Generalprobe für die Europameisterschaft im April für den Taekwondo Club Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Die Athleten des Taekwondo Club Fieberbrunn Anita Schermer und Martin Seelos  kehrten mit beeindruckenden Erfolgen von den Bulgarian Open G1 zurück. Schermer konnte in der Kategorie Frauen bis 50 ihre Klasse unter Beweis stellen und sich die Bronzemedaille im Einzelbewerb sichern. Seelos startete in der Kategorie männlich bis 60 im...

Joshua Walter (rot) im Kampf gegen Aron Lechtaler. | Foto: Taekwondo-Club
2

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Acht Medaillen für Fieberbrunner Kämpfer

Erfolgreiche Teilnahme des Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn bei den Internationalen Mieming Open 2024. FIEBERBRUNN. Ein achtköpfiges Team des Taekwondo-Clubs Fieberbrunn war bei den Int. Mieming Open im Kampfeinsatz. Zahlreiche Erfolge schlugen zu Buche: David Petauschnig Gold, Raya Haase Gold (erstmals), Joshua Walther Bronze, Raphael Entstrasser Silber, Valentin Walther Silber, Lion Steiner Bronze, Katharina Schießling Bronze, Zacharias Schwaiger Bronze. „Wir sind stolz auf die...

Kitzbühel Curling Club
Curling-Junioren holen wieder einen Sieg

In Oberstdorf/Deutschland wurde das 3. Turnier der Central Junior Curling Tour ausgetragen. KITZBÜHEL. In Oberstdorf wurde das 3. Turnier der Central Junior Curling Tour ausgetragen. Österreich war mit dem Juniorinnen- und Junioren-Nationalteam sowie einem Nachwuchsteam des Kitzbühel Curling Club (KCC) vertreten. Das österreichische Juniorinnenteam mit Skip Emma Müller (KCC) landete auf Platz acht. Für die KCC-Nachwuchsspieler Franka Nestler und Marcel Resch war der Cup das erste international...

Curling-Turnier im Sportpark Kitzbühel. | Foto: KCC
2

Kitzbühel Curling Club
Curling-Turniersaison mit Austrian Curling Open 2024 eröffnet

Curler aus sieben Nationen eröffnen die Turniersaison beim KitzbühelCurling Club. KITZBÜHEL. Kürzlich wurde die Curling-Turniersaison in Kitzbühel mit dem Austrian Curling Open 2024 eröffnet. 16 Curling-Teams aus sieben Nationen spielten um den Wanderpokal, mittendrin natürlich die Gamsstädter Curler bzw. die österreichischen Nationalteams (H, D. Mix, Jun.). Das Gold-Finale konnte dasTeam Verreycken gegen das heimische Herrenteam Genner mit Skip Mathias Genner für sich entscheiden. Im kleinen...

Erfolgreich: Elisa Nußbaumer und Magdalena Harasser. | Foto: VC Klafs
2

VC Klafs Brixental
Tolle Beachvolleyball-Erfolge der VCB Chicas

Nach den Topplatzierungen bei den Junior Beachserien in Zell am See bestätigen die VCB Chicas ihre bestechende Form bei den Nachwuchs-Landesmeisterschaften. BRIXENTAL. Bei der LMS U19 werden Anna Aigner mit Partnerin Laura Steinbacher Vizelandesmeister. Die Bronzemedaille erspielen die Ranglisten-Führenden in Tirol Elisa Nußbaumer und Magdalena Harasser. Bei der LMS U17 in Silz verpassen die Rookies Helena Kleinhans und Tamina Thaler nur knapp die Bronzemedaille. Clara Danklmaier wurde in den...

Austrian Junior Open
St. Johanner Kämpfer holten vier Medaillen

ST. JOHANN. Beim Austrian Junior Open (Taekwondo) waren 87 Vereine aus 18 Nationen mit dabei. Die Karate Union Shotokan Tirol holte vier Medaillen (1 x Silber, 3 x Bronze). Romeo Bicioc, Eduard Olinici und Markus Oberdacher kämpften sich in der Kategorie Kata Team U10 bis ins Finale und holten Silber. Bronze ging an Noel-Leon Rigaud (Kumite U12 -32Kg), Romeo Bicioc (Kata U10) sowie Nika Vujanovic, Alicia Anderson und Amy Jacobsen (Kata Team U10). (navi)

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Sechs Medaillen für Fieberbrunner Kämpfer

Erfolgreicher Auftritt des Fieberbrunner Technik-Teams in der Schweiz. FIEBERBRUNN. Das Technik-Team des Taekwondo-Clubs Fieberbrunn erzielte Top-Resultate beim 1. SChaffhausen Open in der Schweiz. Mit drei Gold- und drei Silbermedaillen kehrten die Sportler heim. Zusammen mit dem Tiroler Leistungszentrum wurde der 2. Platz in der Gesamtwertung erkämpft. Gold: Julia Petautschnig, Amelie Schaller und Alex Klausner; Silber: Anna Eder, Sebastian Masek und Martina Entstrasser.

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Bronze für Martin Seelos in Bulgarien

Bronze bei Weltranglistenturnier für Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn in Bulgarien. FIEBERBRUNN. Das Technikteam der Leistungsklasse I des Teakwondo-Clubs Fieberbrunn war beim Bulgarien Open G1 Poomsae in Sophia im Einsatz. Im Einzelbewerb erkämpfte sich Ehrenobmann Martin Seelos die Bronzemedaillie. Es war sein zweites Edelmetall auf Weltebene nach den Croation Open. Er qualifizierte sich damit für die WM 2024 in China. Aufgrund seiner Doppelfunktion im Bundeskader - Teil des Trainerteams...

46 Medaillen für den Heimverein. | Foto: Karate Union
2

Karate Union Shotokan Tirol
Karate Union organisierte Landesliga in St. Johann

Über 100 Teilnehmer bei Karate-Landesliga in St. Johann; 46 Medaillen für Heimverein. ST. JOHANN. Am 11. November organisierte die Karate Union Shotokan Tirol die 9. Landesliga in St. Johann. Über 100 Teilnehmer aus vier Vereinen waren zum Turnier angemeldet. Neben dem St. Johanner Verein nahmen die Karate Union Shotokan Neumarkt mit Obmann Reinhard Kittl, der Karate Ipon Saalfelden mit Obmann Drejton Ajeti und der Karate Lora Zell am See mit Obmann Afrim Aliji an der Meisterschaft teil. Die...

Karate Union Shotokan Tirol
Sieben Medaillen für die Karate Union

ST. JOHANN. Die St. Johanner Karate Union Shotokan Tirol fuhr mit zehn Sportlern zum internationalen Burgkirchen Open nach Deutschland. Es gab 350 Nennungen aus sechs Nationen für das Turnier. Die heimischen Sportler erkämpften sich sieben Medaillen (1 x Silber, 6 x Bronze). Silber ging an Ema Nikoli, Rosalie Harasser und Mia Lasta (Kata Team U10).

Karate Union Shotokan Tirol
Acht Medaillen für die Karate Union

8. Internationaler Nachwuchscup und Para-Karatecup mit Teilnahme der Karate Union Shotokan Tirol. ST. JOHANN. Die Karate Union Shotokal Tirol nahm am 8. Int. Nachwuchscup und Para-Karatecup in Wals-Siezenheim teil. Die Kämpfer holten acht Medaillen . Gold: Bicioc Romeo, De Meyere Etienne u. Olinici Eduard, Kata Team U10. Silber: Anderson Alicia (Kata U12), Jantscher Marcel (Kata Cadets), Brcina David, Rigaud Noel-Leon u. Gherman Nicolas (Kata Team U12). Bronze: Rigaud Noel-Leon (Kata U10),...

VCB-Spielerinnen freuen sich über jüngste Erfolge. | Foto: VC Klafs
3

VC Klafs Brixental
VCB-Nachwuchs gewann die Beachvolleyballserie

Beach-Erfolge für Mädchen der VC-Klafs-Nachwuchsabteilung; nun Wechsel in die Halle. BRIXENTAL, HOPFGARTEN. Magdalena Harasser und Elisa Nußbaumer (VC Klafs Brixental) konnten nach ihrem Vizelandesmeistertitel bei den U17 auch die ABV Tour in Zell am See gewinnen. Anna Aigner und Laura Steinbacher landeten am 3. Rang der Gesamtwertung. In der Einzelwertung hieß die Reihung: 1. Magdalena Harasser, 2. Elisa Nußbaumer,  3. Anna Aigner. Nach dem Beachvolleyball-Sommer geht's nun wieder in die...

Jubiläum von TVB-Verantwortlichen präsentiert: L. Götzendorfer, L. Krösslhuber, A. Kuen, H. Grübler, G. Riedel, M. Salver, St. Astner. | Foto: GEPA Pictures
4

Cordial Cup 2023
Das Kicker-Highlight seit bereits 25 Jahren

Cordial Cup Tirol: Ein Fußball-Erfolgsprojekt feiert ein Vierteljahrhundert und geht in die Jubiläums-Auflage. BEZIRK KITZBÜHEL. Vom 26. bis 29. Mai geht in den Kitzbüheler Alpen der Cordial Cup in die 25. Runde. Was klein begann, hat sich in einem Vierteljahrhundert zum Erfolgsprojekt und zu einem Pflichttermin im Kalender des internationalen Nachwuchs-Fußballs gemausert. 1998 startet das Nachwuchs-Turnier mit 16 Teams. Seither nahmen 2.549 Teams aus 44 Nationen und rund 50.000 Kinder und...

Karate Union Shotokan Tirol
13 Medaillen für heimische Kämpfer

Internationales Burgkirchen Open Memorial; Karate Union Shotokan Tirol im Einsatz. St. JOHANN. Die Karate Union Shotokan Tirol fuhr zum Int. Burgkirchen Open Memorial (D). Der heimische Verein erkämpfte sich insgesamt 13 Medaillen (fünf Silber, acht Bronze). Silber gingen an Romeo Bicioc, Marcel Jantscher (jew. Einzel), Alicia Anderson, Hannah Kuhnke und Mia Lasta (Kata Team U10), Nicolas Gherman, Romeo Bicioc und Noel-Leon Rigaud (Kata Team U10) sowie Amy Jacobsen, Madelief De Meyere und Nika...

MS 1 St. Johann - Volleyball
Turniersieg für die MS1 St. Johann

Sparkasse-Schülerliga Volleyball, Kleinfeldturnier in Wörgl; St. Johanner Sieg. ST. JOHANN. Die erste Runde im B-Bewerb der Sparkasse Schülerliga Volleyball ging in Wörgl in Szene. Acht Schulteams (jew. 4 Spielerinnen) waren im Einsatz, darunter eines der MS 1 St. Johann. Drei Siege in den Vorrundenspielen (Wörgl, Westendorf, Brixlegg) brachten die St. Johannerinnen ins Halbfinale, das man gegen Kössen ebenfalls gewann. Im Finale konnten sich die technisch starken Mädchen der MS 1 St. Johann...

Karate Union Shotokan Tirol
Acht Medaillen für St. Johanner Kämpfer

Internationaler Nachwuchs- und Para-Cup mit heimischer Beteiligung. ST. JOHANN. Die Karate Union Shotokan Tirol fuhr mit 14 Sportlern zu Int. Nachwuchs- und Para-Cup 2022 nach Wals-Siezenheim. Die Ausbeute waren acht Medaillen (1 x Gold, 3 x Silber und 4 x Bronze). Gold holte Romeo Biocic, Silber ging an Hannah Kuhnke, Mia Lasta und Leni Reiter (Team), Romeo Biocic, Noel Rigaud und Nicolas Gherman (Team) sowie Viktoria Ruzbacka, Madelief De Meyere und Alicia Anderson (Team). Bronze holten sich...

Golf Festival Kitzbühel
Golfen auf vier Plätzen und auf der Streif

19. Golf Festival Kitzbühel von 19. bis 26. Juni 2022; Golf the Streif als Highlight der Turnierwoche. Sechs Festivaltage, elf Turniere, fünf Partner-Hotels, Köche bzw. Kulinarik mit Hauben-Niveau sowie sechs  ausgewählte österreichische Winzer – dies sind die Zutaten für eine abwechslungsreiche Woche beim 19. Golf Festival Kitzbühel. Die Turniere werden auf den vier Kitzbüheler Golfplätzen sowie am Golfplatz Westendorf ausgespielt. Über 250 Golf-Begeisterte reisten zum (ausgebuchten) Festival...

24. Cordial Cup
Experten-Einsatz beim 24. Cordial Cup

Hochkarätige ExpertInnen kommentieren und organisieren beim Cordial Cup zu Pfingsten. BEZIRK KITZBÜHEL. Von 3. bis 6. Juni geht in der Region Kitzbüheler Alpen der 24. Cordial Cup in Szene (wir berichteten). Die Vorbereitungen waren in der Endphase: Auch, was das Setup für die Liveübertragung betrifft, werden keine Mühen gescheut. Denn mit DAZN sitzt Europas Marktführer für Sportstreaming mit im Cordial Cup-Boot und streamt die Finali aus St. Johann live auf DAZN YouTube. Kommentiert werden die...

Karate Union Shotokan Tirol
Zwei Bronzemedaillen für Karate-Teams

St. JOHANN. Die Karate Union Shotokan Tirol fuhr mit sieben Sportlern zum Euro Cup 2022 nach Zell am See. Bei der Meisterschaft waren rund 1.250 Nennungen aus 138 Vereinen aus 16 Nationen vertreten. Die heimischen Sportler erkämpften zwei Bronzemedaillen: Ben Heidinger und David Brcina (Kata-Team U10) sowie Hannah Kuhnke und Leni Reiter (Kata-Team U12). Die Trainer Predrag und Deni Juric gratulieren allen Sportlern zu den Erfolgen. (navi)

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Vier Medaillen für Fieberbrunner Kämpfer

Taekwondo-Club war bei internationalem Turnier erfolgreich. FIEBERBRUNN. Nach Corona-bedingter Zwangspause startete die Kampfsaison für die Zweikämpfer des Taekwondoclubs Raiffeisen Fieberbrunn Ende April mit der internationalen Meisterschaft „RESTART Taekwondo Tournament“ in Innsbruck. Raphael Endstrasser und die Brüder Joshua und Matteo Walther kämpften sich jeweils zu Goldmedaillen. Rava Haase sicherte sich Bronze. Zwei 5. Plätze gab es für Paul Wieser und Thorsten Singer. Zufrieden zeigte...

Kitz Alps Trophy 2020
Lärchenhofer führen weiter die Teamwertung an

Mittersillerin Simone Scherjau vor Gesamtsieg; „Lärchenhofer“ Philipp Huber siegte vor Lokalmatador. MITTERSILL (niko). Die „Kitz Alps Trophy powered by SR.Schauraum“ gastierte mit 100 Teilnehmern beim GC Mittersill. Dauerregen und Wind sorgten für schwierige Platzverhältnisse, was den Top-Leistungen der Golfer keinen Abbruch tat – allen voran Philipp Huber vom GCC Lärchenhof, der vor Lokalmatador Philipp Schneider siegte; damit ist die Serien-Bruttowertung der Herren ganz in Lärchenhofer Hand:...

KCC - Staatsmeister
Curling-Staatsmeistertitel geht nach Kitzbühel

KCC-Curler waren bei ÖM im Mixed Doubles erfolgreich. KITZBÜHEL (navi). Anfang Februar ging im Sportpark Kitzbühel die Curling-Staatsmeisterschaft im Mixed Doubles über's Eis. Der heimische KCC war erfolgreich: Die Plätze eins bis vier gingen an die Kitzbüheler Teams. Den Sieg holten sich Hannah Augustin und Martin Reichel, die jüngst in Schottland nur knapp die Qualifikation für die Weltmeisterschaft verpasst hatten. Marijke Reitsma und Martin Seiwald holten sich den 2. Platz, Dritte wurden...

Burgkirchen Open Memorial
Spitzenplätze für Karatekämpfer

ST. JOHANN, WAIDRING (navi). Die Karate-Union Shotokan Tirol und der Karate Club Waidring fuhren zum  Burgkirchen Open Memorial nach Bayern. Die St. Johanner erkämpften sich eine Gold, drei Silber- und vier Bronzemedaillen. Gold holte Karlo Glavas (Kata U18/U21). Silber ging an Elias Gruber (Kata U16), Rosalie Harasser (Kata U10) sowie Karlo Glavas, Elias Gruber und Mayerhofer Moritz (Kata Team U16/U18). Bronze holten Karlo Glavas (Kata Open), Elke Lackner, Teodora Vujanovic und Alexandra...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.