Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

4

Preisschnapsen
Preisschnapsen der Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen ein voller Erfolg

Am Samstag, dem 8. März 2025, lud die Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen zum traditionellen Preisschnapsen in den Gemeindesaal Pirching am Traubenberg ein. Zahlreiche begeisterte Kartenspielerinnen und -spieler folgten der Einladung und lieferten sich spannende Duelle um die Hauptpreise. Am Ende setzte sich Hubert Konrad durch und sicherte sich den ersten Platz sowie das Preisgeld von 500 Euro. Auf den weiteren Plätzen folgten Hans Wiedner (Platz 2) und Franz Pichler (Platz 3). Dank großzügiger...

Die Freude war sichtlich groß: Für ausgezeichnete Leistungen gab es Medaillen und Pokale. | Foto: Phönix Taekwondo Schule
12

Grenzen überwinden
Bruchtestturnier der Phönix Taekwondo Schule in Leibnitz

Dieser Tage wurde die Phönix Taekwondo Schule in Leibnitz zum Schauplatz eines besonderen Turniers: 62 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersgruppen, von den jüngsten im Alter von vier bis fünf Jahren bis zur ältesten Teilnehmerin mit 63 Jahren, stellten ihre Fähigkeiten unter Beweis. LEIBNITZ. Das Turnier bot zwei spannende Kategorien. Im Formenlauf (Hyongs) mit integriertem Bruchtest lag die Herausforderung darin, den Fluss der Bewegungen nach dem Bruchtest ohne Zögern fortzusetzen. Im...

Die beiden Doppelmeister Lionel Frießnegg und Philipp Raser | Foto: STTV
2

Tennis
Tennis-Landesmeisterschaften kehren von Leibnitz nach Graz zurück

Die steirischen Landesmeisterschaften kehren nach Leibnitz 2023 wieder nach Graz zurück und versprechen ein aufregendes Tennisturnier für alle Altersklassen, von den U8 Kids bis zu den +75 Senioren. Die Veranstaltung, die vom 28. August bis 7. September über einen Zeitraum von knapp zwei Wochen stattfindet, wird heuer auf der Anlage des Post SV Graz ausgetragen. STEIERMARK. Graz (Post SV Graz) ist heuer Austragungsort für die steirischen Landesmeisterschaften von 28. August bis 7. September,...

Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Ihren Urkunden | Foto: Schlatte
6

Leibnitz
Begeisterte Kinder bei Beachvolleyball Sommertrainingswochen

Die Union Leibnitz Volleyball hat auch heuer wieder die sehr beliebten Beachvolleyball Sommertrainingswochen im städtischen Bad in Leibnitz durchgeführt. Auf der nach dem Hochwasser 2023 neu errichteten Anlage wurden in den beiden Wochen über 70 Kinder mit Training, Bewegung, Wassersport und viel guter Laune betreut. LEIBNITZ. So kommt in den Sommerferien keine Langeweile auf. In der ersten Woche der Beachvolleyball Sommertrainingswochen im städtischen Bad in Leibnitzkonnte das Trainerteam um...

Großartig: Die Leibnitzerin turnten sich bei den Steirischen Landesmeisterschaften an die Spitze. | Foto: Turnverein
5

Steirische Landesmeisterschaften
Leibnitzerinnen turnten sich an die Spitze

Der Turnverein Leibnitz hat guten Grund zum Feiern. Die jungen Talentinnen zeigten wiederholt groß auf und turnten sich bei den Steirischen Landesmeisterschaften in der Alterklasse 12 an die Spitze.  LEIBNITZ. Immer wieder sorgen die Leibnitzer Turnerinnen bei Wettbewerben für Meisterleistungen und rühren die Werbetrommel für die Sportstadt Leibnitz. Wiederholt gelang das auch bei den Steirischen Meisterschaften in der Altersklasse 12. Die Teilnehmerinnen landeten mehrfach am Podest, eine...

Mit einem Heimsieg gelang den Leibnitzern der Aufstieg. | Foto: Schlatte
4

Leibnitz
Leibnitzer Volleyballer fixierten Aufstieg in die zweite Bundesliga

Die Volleyballer der Union Leibnitz haben es geschafft – mit zwei Siegen gegen die Teams von Union Döbling aus Wien und UVC Bruck an der Mur wurde souverän der Wiederaufstieg in die zweite Bundesliga fixiert. LEIBNITZ. Das erste Spiel in Wien war über lange Zeit hinweg ein harter Kampf – die jungen Spieler von Union Döbling mit einen Jugend-Nationalteamspieler am Zuspiel konnten in den beiden ersten Sätzen lange mithalten – im dritten Satz wurde dann die größere Erfahrung der Leibnitzer...

Das Siegerteam aus Tirol mit Bürgermeister Michael  Schuhmacher und ÖVV Vizepräsident Michael Horvath | Foto: Schlatte
7

Besten Nachwuchssspieler
Leibnitz als Hauptstadt im Nachwuchsvolleyball

Der Volleyballverein in Leibnitz war erstmals Gastgeber des ÖVV Bundesnachwuchsbewerbes. Aus allen Bundesländern wurden die besten Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2009 und 2010 nach Leibnitz entsandt, um in einem dreitägigen Turnier den Bundesmeister zu ermitteln. LEIBNITZ. Über 250 junge Sportlerinnen und Sportler mit ihren Trainerinnen und Trainern sowie Begleiterinnen und Begleitern wurden in den Partnerhotels JUFA Leibnitz, Hotel Garni Seggauberg und im Römerhof...

4

Marktmusik Heiligenkreuz - Preisschnapsen 2024
Traditionelles Preisschnapsen der Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen ein voller Erfolg!

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen wieder ihr traditionelles Preisschnapsen. Am Samstag, dem 2. März, hieß Obmann Ing. Florian Zach zusammen mit seinen Stellvertretern Martin Neuhold und Irmgard Kalcher zahlreiche Schnapserinnen und Schnapser im Gemeindesaal Pirching am Traubenberg herzlich willkommen. Die Spielleitung des Turniers übernahm dankenswerterweise Georg Obendrauf – an dieser Stelle möchten wir ihm nochmals herzlich danken. Am Ende konnte sich...

1:03

Nächster Halt: Voitsberg
Grandiose Stimmung beim Futsal Schülercup

Am Dienstag fand das Bezirksfinale der Sparkasse Schülerliga in der Reinhold Heidinger Sporthalle in Leibnitz statt. Elf Mannschaften aus der Region kämpften in spannenden Spielen um den Sieg. Nach dem Finale dürfen sich die MMS Großklein und die MS1 Leibnitz auf die nächste Station beim Regionalturnier in Voitsberg freuen. LEIBNITZ. Veranstaltet wurde das Bezirksfinale die MS1 in Leibnitz, allen voran Stefan Zöhrer und Patrick Rieger. Die teilnehmenden Mannschaften der MS 1 Leibnitz, MS 2...

24-Stunden-Bogenschießen für den guten Zweck wurde organisiert vom BC Wildon-Weitendorf. | Foto: Barbara Scherkl
44

24-Stunden für Rote Nasen
Bogenschießen für den guten Zweck

Beim 24-Stunden-Turnier des BC Wildon-Weitendorf im Jufa Leibnitz stand der Spaß im Vordergrund - und der gute Zweck. Warum Bogenschießen bei Familie Scherkl eine Familienangelegenheit ist und welche Rolle die Roten Nasen dabei in der Vergangenheit gespielt haben.  LEIBNITZ. Pünktlich um 11:11 Uhr folgte der Startschuss für das Charityevent, das binnen 24-Stunden rund 9500 Euro an Spendenerlösen erbrachte. Wie MeinBezirk.at bereits berichtet hat, fand das 24-Stunden-Charityturnier des Bogenclub...

Die erfolgreichen Damen 1 mit Trainer | Foto: Schlatte
3

Siegreicher Saisonauftakt
Sensationsspiel für die Leibnitzer Volleyballer

Die Volleyballerinnen und Volleyballer der Union Leibnitz Volleyball sind erfolgreich in die neue Saison gestartet – am ersten Spielwochenende konnten die Top Teams im Verein und auch die Nachwuchsteams Siege feiern. LEIBNITZ. Die Vorbereitung war in dieser Saison leider stark durch die Nachwirkungen des Hochwassers von Anfang August gezeichnet. Die Heimhalle JUFA Leibnitz stand nicht zur Verfügung – die Trainings wurden teilweise in die Reinhold Heidinger Sporthalle und auch nach Graz verlegt....

4. Platz für Lea Trummer und Neele Vodenik | Foto: Schlatte
5

Beachvolleyball
Turniere auf fremden Anlagen

Die Not macht bekanntlich erfinderisch – nachdem die Hochwasserschäden an der Beachvolleyballanlage in Leibnitz den Spielbetrieb unmöglich machen, mussten die Beachvolleyballer der Union Leibnitz ihre Turniere kurzfristig an andere Spielorte verlegen. LEIBNITZ. Die schon traditionelle Weinland Trophy wurde heuer im schönen Freibad in St. Stefan im Rosental gespielt. Mit spontaner Unterstützung des Teams rund um Bademeister Ewald Mahler wurden die Damen- und Herrenturniere auf den beiden...

Die jungen Voltigiererinnen des Reit-Voltigier-Verein (RVV) Tschelitsch zeigten beim nationalen Voltigierturnier „Pferd Wels“ groß auf. | Foto: Astrid Sametz
10

RVV Tschelitsch
Medaillenregen der Voltigierer in Wels

Hoch hinaus schafften es die erfolgreichen Voltigiererinnen  aus der Südsteiermark beim Voltigierturnier "Pferd Wels". Der RVV Tschelitsch kehrte gleich mit mehreren Medaillen die Heimreise an. Die jungen Voltigiererinnen des Reit-Voltigier-Verein (RVV) Tschelitsch in Untergreith in der Gemeinde St. Johann im Saggautal erturnten beim nationalen Voltigierturnier „Pferd Wels“ unter dem Motto „Akrobatik zwischen Himmel und Erde auf dem Rücken der Pferde“ großartige Erfolge. Hervorragende...

Leibnitz ist Schauplatz für eines der größten Volleyballturniere des Landes | Foto: Schlatte
9

44. Bundesfinalturnier
Volleyball-Schulteams zu Gast in Leibnitz

In der letzten Aprilwoche findet in Leibnitz das Finalturnier der Sparkassen Volleyball Schülerliga der Mädchen statt. Beim 44. Bundesfinalturnier treffen die neun Landesmeister und der Vizemeister aus der Steiermark an, um in fünf Tagen den Bundesmeister zu ermitteln – der Bewerb zählt zu den größten Schulsportveranstaltungen in Österreich. LEIBNITZ. Leibnitz wird dem Titel Sportstadt bei einer der größten Volleyballveranstaltungen in diesen Tagen einmal mehr gerecht. Die Organisation und...

Die jungen Kicker der Sportunion Leutschach zeigten tolles Können. | Foto: derWALTL
19

Sportunion Rebenland
Große Bühne für den Kicker-Nachwuchs

Mit einem „Familienfest“ hat die SU Rebenland vor einem Oberliga-Mitte Meisterschaftsspiel den heimischen Nachwuchskickern, Trainern und Sponsoren eine große Bühne geboten. LEUTSCHACH. „Natürlich freuen wir uns auf Siege der Kampfmannschaft, aber vielmehr noch, wenn wir vielen Burschen und Mädels eine tolle und lehrreiche Freizeitbeschäftigung geben können!“, bringt es der Obmann der Sportunion Rebenland Christian Stibler, der selbst jahrelang vom Nachwuchs bis zum Kapitän der Kampfmannschaft...

Am Karfreitag, dem 7. April, steht dem ASV ein Duell gegen das zweitbeste steirische Team der laufenden Saison bevor.  | Foto: Johann Stückler
4

Allerheiligen bei Wildon
Derby gegen steirisches Top-Team

Am Karfreitag, dem 7. April, steht dem ASV ein Duell gegen das zweitbeste steirische Team der laufenden Saison bevor. Das Spiel SV Allerheiligen – Tus Bad Gleichenberg beginnt um 19 Uhr im Sportstadion Allerheiligen. ALLERHEILIGEN. Der Rückrundenstart der Gleichenberger gleicht einer Achterbahnfahrt. Gegen Gleisdorf musste man sich überraschend deutlich mit 1:5 geschlagen geben. Gegen Hertha Wels musste man dann nur eine knappe Niederlage hinnehmen. Mit einem 4:1-Kantersieg gegen Kalsdorf ging...

Die U15 Burschen mit Headcoach Alex Trabi | Foto: Schlatte
4

Palmkatzerlcup in Leibnitz
Großes Jugendturnier im Volleyball

Die zweite Auflage des Palmkatzerlcup -Volleyballturnieres der Union Raiffeisenbank Leibnitz Volleyball wurde traditionellerweise wieder am Palmwochenende in der Reinhold Heidinger Sporthalle durchgeführt. Über 30 Teams aus vier Bundesländern sowie den spielstarken Mädchen von OK Vodice aus der Region Sibenik in Kroatien erlebten zwei intensive und spannende Spieltage. LEIBNITZ. Sportlich ging es am Palmsonntag-Wochenende in Leibnitz zu. Am Samstag setzten sich beim Turnier JG2007 und jünger...

Die steirischen Bundesmeisterschaften in Volleyball gingen am Wochenende in der Reinhard Heidinger Sporthalle in Leibnitz über die Bühne. | Foto: Schlatte
5

Volleyball
Finalturnier Schülerliga: Mittelschule Bad Radkersburg holt den Titel

Kürzlich wurde in der Reinhold Heidinger Sporthalle das Finalturnier Steiermark der Sparkassen Schülerliga Volleyball Mädchen ausgetragen. Das Turnier wurde vom BG/BRG Leibnitz unter der Leitung von Elisabeth Oswald in Zusammenarbeit mit dem lokalen Verein Union Leibnitz Volleyball veranstaltet. LEIBNITZ. Nach den Ergebnissen der Vorrunden, welche mit regionalem Fokus gespielt wurden, gab es unter den acht Schulteams im Finale keinen klaren Favoriten. Dementsprechend waren schon die...

6

Markmusik Heiligenkreuz
11. Preisschnapsen der Markmusik Heiligenkreuz am Waasen

Zum bereits 11. Mal veranstaltete die Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen ihr Preisschnapsen im Gemeindesaal Pirching am Traubenberg. In den letzten beiden Jahren konnte das Vereinsjahr der Markmusik Heiligenkreuz am Waasen leider nicht mit dem mittlerweile traditionellen Preisschnapsen gestartet werden. Am 4. Februar dieses Jahres durfte Obmann Florian Zach, sowie seine Stellvertreter Martin Neuhold und Irmgard Kalcher eine neue Rekordteilnehmerzahl von 89 Schnapserinnen und Schnapser im...

V.l. Riavic, Baumann, Peyr, Rudenko, Obmann Herg mit Fabienne | Foto: KK
3

Wagna/Aflenz
Snooker Club Leibnitz lud zum 6 Red Turnier

Ende August veranstaltete der Snooker Club Leibnitz (SCL) in der Snookerhalle in Wagna/Aflenz das überaus populäre 6 Red Open Turnier. Der Bewerb heißt deswegen „6 Red“, da statt den üblichen 15 roten Kugeln nur 6 rote (red) eingesetzt werden. Dies ermöglicht eine schnellere Spielentscheidung. WAGNA. Obmann Thomas Herg und sein Team konnten nach sehr vielen Arbeitsstunden den aktiven Snookerfans einen, wie immer, sehr gut organisierten Bewerb präsentieren. Den 6 Red Open bestritten 16 Spieler,...

Der Musikverein Kaindorf/Sulm lädt zur zehnten Ausgabe des Wollschwein-Schnapsens.  | Foto: Kai Reinisch

Jubiläum
Der Musikverein Kaindorf/Sulm lädt zum Wollschwein-Schnapsen

Der Musikverein Kaindorf/Sulm lädt zum Jubiläum, denn zum zehnten Mal findet das beliebte Wollschwein Schnapsen statt. Zudem wird es eine exklusive Speckverkostung der Kogelberger Wollschweine geben. KAINDORF AN DER SULM. Stattfinden wird die Veranstaltung am 19. März 2022 im Kultursaal Kaindorf/Sulm. Gespielt wird je ein Turnier im Zweier - und Viererschnapsen, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt. Die Drittplatzierten erhalten 150, die Zweitplatzierten 300 und die Erstplatzierten 500 Euro...

Die Teilnehmer hatten beim ersten Water Soccer Turnier des RFJ Leibnitz viel Spaß. | Foto: FPÖ
3

Leibnitz
Erstes Water Soccer Turnier des RFJ Leibnitz

Bei wunderschönem Wetter wurde am Sportplatz in Obervogau das erste Water Soccer Turnier des RFJ Leibnitz statt. Jugendliche aus dem Bezirk Leibnitz und aus anderen steirischen Bezirken duellierten sich zuerst in der Gruppenphase, bevor es dann zu den Platzierungsspielen in die K.o.-Phase ging. ,,Als RFJ wollen wir Jugendlichen mit verschiedensten Veranstaltungen Freizeitangebote bieten. Water Soccer sorgt neben der sportlichen Aktivität auch für viel Spaß und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Es...

Dorina Klinger und Lena Plesiutschnig (v.l.) tankten mit dem Sieg in Wolfurt rechtzeitig Selbstvertrauen für das Baden Open. | Foto: KK
2

Plesiutschnig/Klinger
Erstes gemeinsames Turnier auf der World Tour mit gewohnter Unterstützung

Nachdem das steirische Duo Lena Plesiutschnig und Dorina Klinger ihr erstes gemeinsames Turnier überhaupt gewonnen haben, stehen sie nun bei ihrem ersten Turnier auf der World Tour zusammen am Platz. Beim heuer einzigen Beachvolleyball-World-Tour-Turnier in Österreich kämpfen die Steirerinnen am Wochenende in Baden gegen einige er stärksten europäischen Duos. Mit dabei sind beispielsweise die Tschechinnen Hermannová/Slukova, im Vorjahr sogar die Nummer eins der Welt. Dazu kommen Top-Teams aus...

Dorina Klinger und Lena Plesiutschnig (v.l.) siegten gleich bei ihrem ersten gemeinsamen Turnier. | Foto: Wolfgang Meier

Beachvolleyball
Steirisches Duo Klinger/Plesiutschnig bei ihrer Premiere erfolgreich

Dorina Klinger und Lena Plesiutschnig haben ihr erstes gemeinsames Turnier in Wolfurt souverän und ungeschlagen gewonnen. Dabei trainieren die beiden Beachvolleyballerinnen erst seit drei Wochen gemeinsam, Plesiutschnig spielte fast ein Jahr lang kein Turnier. Dennoch hatte bei der 31. Wolfurttrophy, auch international besetzt, kein Team eine Chance gegen die beiden Steirerinnen: Zwei Siegen in der Gruppenphase über Daxböck/Havlinova (21:13, 21:10) und Schöttl/Mayr (17;21, 21:17, 15:9) ließen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.