Leibnitz
Leibnitzer Volleyballer fixierten Aufstieg in die zweite Bundesliga

Mit einem Heimsieg gelang den Leibnitzern der Aufstieg. | Foto: Schlatte
4Bilder
  • Mit einem Heimsieg gelang den Leibnitzern der Aufstieg.
  • Foto: Schlatte
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Volleyballer der Union Leibnitz haben es geschafft – mit zwei Siegen gegen die Teams von Union Döbling aus Wien und UVC Bruck an der Mur wurde souverän der Wiederaufstieg in die zweite Bundesliga fixiert.

LEIBNITZ. Das erste Spiel in Wien war über lange Zeit hinweg ein harter Kampf – die jungen Spieler von Union Döbling mit einen Jugend-Nationalteamspieler am Zuspiel konnten in den beiden ersten Sätzen lange mithalten – im dritten Satz wurde dann die größere Erfahrung der Leibnitzer Mannschaft ausgespielt und die Spieler konnten mit einem sehr wichtigen 3:0 Sieg die Heimreise antreten.

Spielertrainer Wolfgang Sauer am Angriff | Foto: Schlatte
  • Spielertrainer Wolfgang Sauer am Angriff
  • Foto: Schlatte
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Das Heimspiel gegen UVC Bruck an der Mur wurde somit zur vorzeitigen Entscheidung – mit einer starken mannschaftlichen Leistung wurde gleich der erste Satz mit 25:23 gewonnen, womit der Aufstieg bereits fixiert war. Das Spiel vor einer lautstarken Fangemeinde entwickelte sich dann zu einem hochklassigen Spitzenspiel – am Ende gab es einen knappen 3:2 Erfolg für das Heimteam. Kapitän Lukas Sauer wurde zum besten Spieler des Abends gewählt und das Team feierte gemeinsam mit den Fans den Aufstieg in die zweite Bundesliga Herren.

Zwei neue steirische Teams mischen mit

Motiviert durch die tolle Leistung in Leibnitz schafften am Sonntag auch die Gegner aus Bruck an der Mur mit einem klaren Sieg gegen UVC Döbling den Aufstieg – somit sind im kommenden Jahr zwei neue Teams aus der Steiermark in der zweithöchsten Liga vertreten.

Die Fans feierten den Aufstieg der Leibnitzer in die zweite Bundesliga gebührend. | Foto: Schlatte
  • Die Fans feierten den Aufstieg der Leibnitzer in die zweite Bundesliga gebührend.
  • Foto: Schlatte
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Teams haben aber noch ein weiteres Highlight in Vorbereitung – sie stehen sich in der Finalserie um den steirischen Meister gegenüber. Nach zwei Heimsiegen wird es am kommenden Wochenende das entscheidende Heimspiel um den Meistertitel in Leibnitz geben – der Termin wird auf der Homepage bekanntgegeben.

Freude nach Punktgewinn | Foto: Schlatte

Mehr Informationen zum Volleyball gibt es auf www.volleyball-leibnitz.at

Das könnte dich auch interessieren:

Erfolgreiche Stoahupfa-Saisoneröffnung 2024

Top-Sportnachrichten aus dem Bezirk Leibnitz
Mit einem Heimsieg gelang den Leibnitzern der Aufstieg. | Foto: Schlatte
Spielertrainer Wolfgang Sauer am Angriff | Foto: Schlatte
Die Fans feierten den Aufstieg der Leibnitzer in die zweite Bundesliga gebührend. | Foto: Schlatte
Freude nach Punktgewinn | Foto: Schlatte
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal:
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ortsreportage Ehrenhausen
Ehrenhausen setzt auf Kultur

Seit mehr als 15 Jahren sorgt das Kultur Forum Ehrenhausen für ein hochkarätiges Kulturprogramm. EHRENHAUSEN. In der Gemeinde Ehrenhausen ist immer etwas los - vor allem, wenn es um kulturelle Veranstaltungen geht. Ausschlaggebend dafür ist seit mehr als 15 Jahren das Kultur Forum Ehrenhausen rund um Obfrau Christine Rauch. Auch heuer wurde bereits ein bunter Reigen aus Konzerten und Kunstausstellungen gezeigt; frei nach dem Motto "Ein Jahr voller Klassik". Nach einer Sommerpause wird – wie...

Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal:
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.