Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

Sport & Spaß gab's beim Doppelturnier in Kitzbühel. | Foto: privat
1

Racketlonsport
Über 60 Spieler beim Racketlon-Doppelturnier in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Mehr als 60 Racketlonspieler waren bei der 5. Station der neu ins Leben gerufenen TWO4RACKETSTOUR (Doppelturnier) und bei den ÖM Split Einzel in Kitzbühel am Start (Disziplinen Tischtennis, Badminton und Tennis). Den Beginner Doppel-Bewerb gewannen Julia Gintsberger und Toni Hörl; im Expert Bewerb siegten Benjamin Radl und Leon Steiner. Im Elite Bewerb gab sich der österr. Meister im Einzel und Doppel Michi Dickert gemeinsam mit Turnierleiter Walter Zimmermann keine Blöße und gewann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In allen Altersklassen wird Racketlon gespielt. | Foto: privat
2

Racketlonsport
Racketlon-Wochenende der Superlative in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Erstmalig gastiert die Two 4 Rackets Tour in Kitzbühel (Sa, 9. 10.). Das ist eine Doppelturnierserie an mehreren Spielorten in Österreich, bei der sich Spieler aller Spiellevels  matchen. Gespielt wird in fünf Kategorien in den Turnsälen der Mittelschule (Tischtennis und Badminton) sowie auf den KTC-Tennisplätzen. Am Sonntag, 10. 10., findet dann die Einzel-Staatsmeisterschaft im Racketlon Splitt mit Tischtennis, Badminton und Tennis statt. Jeder der Lust und Laune hat diesen Sport...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Holten den Sieg im Mixed-Doppel in die Steiermark, Martina Meißl und Jonas Grafeneder (m.) | Foto: Peter Robic
2

Racketlon World Tour
Sieger im Mixed-Doppel kommen aus der Steiermark

Martina Meißl von der Europajugend Gleisdorf gewinnt Mixed mit ihrem Spielpartner Jonas Grafeneder aus Graz bei den Racketlon World Tour Finals. Die Lokalmatadore Martina Meißl und Jonas Grafeneder setzten sich im Mixed-Doppel Finale gegen Myriam Enmer (Frankreich) und Nicolas Lenggenhager (Schweiz) durch und holten damit ihren ersten gemeinsamen Titel auf der FIR Racketlon World Tour. Racketlon besteht aus den vier Disziplinen Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis. Die Ergebnisse im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Covid-19-Präventionskonzept wurde umgesetzt. | Foto: privat
3

Sport trotz(t) Corona
53 Teilnehmer bei Racketlon-Turnier

KITZBÜHEL (niko). Trotz der rigorosen Covid-19-Auflagen im Sportbereich organisierte das Racketlon-Team Kitzbühel ein Racketlon Split samt eigenem Covid-19-Präventionskonzept. 53 Teilnehmer traten an, darunter viele Nachwuchsspieler. Bei den Jüngsten (U13) setzte sich Tobias Wendler gegen Viktoria Grüner durch. Den U16-Bewerb gewann Fabian Lintner gegen Markus Perschinka. Der Damenbewerb war eine klare Angelegenheit für Irina Olsacher, Rang zwei ging an Renate Perschinka. Bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Turnier in Kitzbühel. | Foto: Gemeinde

Racketlon
Racketlon-Split Turnier in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Am Samstag, 29. 6., ab 10 Uhr, steigt in den NMS-Turnsälen und auf den KTC-Plätzen in Kitzbühel ein Racket-Dreikampf (Tischtennis, Badminton, Tennis). Jeder kann mitmachen! Anm.: 0676-83621446 / w.zimmermann@tsn.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beginner: Alexander Lukas (3.Platz), Mario Rohringer (Sieger) und Andreas Luckner (2.Platz). | Foto: Seehofer
2

Packende Duelle beim 3. NV-Racketlon-Split in Gänserndorf

Der 3.NV-Racketlon-Split - bestehend aus Tischtennis, Badminton und Tennis – lieferte zahlreiche spannende Matches. Die Stindl-Halle erwies sich einmal mehr als idealer Austragungsort für den Mehrkampf der Schlägersportarten. Im Beginner-Bewerb errang Mario Rohringer aus Gänserndorf den Sieg. Der zweite Platz ging an den Protteser Andreas Luckner. Weiters durften sich die NV-Mitarbeiter Alexander Lukas und Robert Koberger über das Erreichen des Semifinales freuen. Im arrivierten Feld der Elite...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft

1. Racketlon-Split Staatsmeisterschaft in Kitz

KITZBÜHEL. Am Samstag, 8. 7., wird in Kitzbühel in memoriam Daniel Überall ein Racket-Dreikampf ausgetragen. Das Turnier wird heuer als 1. Racketlon-Split Staatsmeisterschaft ausgetragen. Der Sieger startet gratis mit einer Wildcard im elitären 16er-Feld der 1. European Championship Racketlon Split (Side-Event der EM in Wien). Somit werden wieder die besten österreichischen Racketlonspieler in Kitzbühel am Start sein. Aber auch zahlreiche heimische Spieler matchen sich in den verschiedenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die erfolgreichen Racketlon-Athleten. | Foto: privat

Großer Erfolg des Badmintonvereins Kitzbühel-St. Johann

BEZIRK (navi). Bei der 1. Tourstation der Racketlon Babolat Austian Tour 2017 in Lauterach (Vbg.) traten vier Nachwuchstalente des Badmintonvereins Kitzbühel-St. Johann in diesem Schläger-Vierkampf (Tischtennis, Badminton, Squash, Tennis) erstmals im U16-Bewerb an. Die Platzierungen: 1. Yannick Penkner, 2. Nepomuk Bodner, 3. Stefan Obermoser, 5. Leonhard Ritter. In der Elite holte ihr Trainer Walter Zimmermann den 8. Rang. Zimmermann wird bei der heurigen Heim-EM in Wien auch das U13- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Racketlon Landesmeister- und Staatsmeisterschaften in Steyr

STEYR. Der ASKÖ Racketlon Verein Steyr konnte sich bei der Bewerbung zu den TOP-Veranstaltungen im nationalen Racketlonsport gegen die Mitbewerber durchsetzen. So wird nicht nur die diesjährige Öberösterreichische Landesmeisterschaft am 25. April, sondern auch die Österreichische Staatsmeisterschaft am 07. und 08. November in Steyr abgehalten. „Die Zusagen des Österreichischen Racketlonverbandes bestätigen einmal mehr die Vorreiterstellung des ASKÖ Racketlon Verein Steyr auf Landesebene, aber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: RBEJ

Bad Waltersdorf Open  - Racketlonturnier der Extraklasse

Beinahe 40 Teilnehmer haben beim Bad Waltersdorf Open den Turniersieg in drei verschiedenen Disziplinen gekämpft. Dieses Racketlon-Turnier wurde vom Rb Europajugend Gleisdorf durchgeführt. 
Der Damen-Bewerb wurde von den beiden Geschwistern Maria und Lisa Aumann angeführt, wobei sich Maria Aumann im Finale doch klar gegen die Schwester durchgesetzt hat. Dritte wurde Ulrike Schlemmer die sich im kleinen Finale gegen Romana Rabic gewonnen hat. Erfreulich war hier die Teilnahme der erst 12jährigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Foto: Klaus Mader

Racketlon: Heimsieg geht an Martin Schifko

STEYR. Mit einem Auftakt nach Maß startete der Racketlon Verein Steyr beim ersten Heimturnier nach der Sommerpause. Im Herren Elitefeld konnte der Heimverein alle Stockerlplätze für sich ergattern. Bei den Amateuren waren neben Helmut Waldhör und Alexander Huemer mit Andreas Hermüller und Martin Müller zwei Racketlonneulinge am Start. Der Tennisspieler Hermüller ließ bei seinem ersten Auftritt nichts anbrennen und gewann seine Partien relativ klar. Platz zwei belegte Helmut Waldhör vor dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Racketlon Turnier im Sportzentrum Gmunden

Bewerbe: Elite, Amateure, Beginner, Damen Elite und Amateure, u16 und Senioren +45 Nennschluss: Donnerstag 29. August (Startzeiten am Freitagmittag online auf www.racketlon.at) Nenngeld: € 25 bzw. € 15 für Jugendspieler (U16) / 3 Matches garantiert und kostenlose Leihrackets Jeder Teilnehmer benötigt eine RFA Spielerlizenz (€ 5 bzw. € 10), diese kann vor Ort gelöst werden. http://racketlon.at/rfa/spielerlizenz Turnierleiter: Stefan Krapf (Tel.: 0676/7466878; E-Mail: stefan.krapf@hak-gmunden.at...

  • Salzkammergut
  • Sportunion Gmunden
Die Sieger: Thomas Pinka, Bernhard Leitner, Christoph Krenn, Roland Pichler und Christine Heinzle. | Foto: Krenn

Krenn-Sieg bei Racketlon in Wilfersdorf

Eine klare Angelegenheit war die Station Niederösterreich im Rahmen der Babolat Austrian Tour in Wilfersdorf für die aktuelle Nummer 3 der Welt Christoph Krenn. Die Babolat Austrian Tour ist Österreichs größte Racketlon-Turnierserie mit 9 Turnieren in ebenso vielen Bundesländern. Das Turnier in Wilfersdorf am Samstag den 3. August lockte bei hochsommerlichen Temperaturen immerhin 40 Spieler/innen aus 6 Bundesländern in den Tennis- und Freizeittreff Hofer in Wilfersdorf. Im Racketlon spielt man...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Zweiter Martin Schifko, Sieger Christian Austaller und Turnierleiter Christian Klement (v. l.). | Foto: Foto: Mader

Gelungene WM Generalprobe

STEYR. Zufrieden zeigte sich Turnierleiter Klement mit den Leistungen seiner Schützlinge. Dieses Vorbereitungsturnier für die WM in Schweden die in 14 Tagen stattfindet, nutze fast die gesamte österreichische Spitze. Ungefährdet holte sich Christian Austaller (U 21 Weltmeister im Team und Mixed Doppel), den Sieg im Finale gegen Martin Schifko. Rang drei ging an den an Nummer eins gesetzten Linzer Rainer Doppelmair, der sich gegen Karl Felbauer durchsetzte. Während des Turnieres gab es auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.