Turnierschach

Beiträge zum Thema Turnierschach

Lena Berndorfer bei der Siegerehrung
50

Lena freut sich über Schach-Gold

In Grieskirchen ging am 4. und 5. Jänner in der Manglburg die Jugend-Landesmeisterschaft im Turnierschach 2016 über die Bühne. Bürgermeisterin Maria Pachner (die den teilnehmenden Kindern an beiden Tagen Getränke spendierte), Franz Hawelka, Obmann des veranstaltenden Grieskirchner Schachvereines, und die beiden Vizepräsidenten des Landesverbandes Jugendreferent Mag. Wilfried Kuran und Günter Almer eröffneten das Turnier. 63 Burschen und 13 Mädchen kämpften um die begehrten Stockerlplätze in den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz
Spieler vom Schachverein Hörsching mit deren Eltern und Trainern
5

Gold und Silber für den Hörschinger Schachnachwuchs

Das große Finale, das Masters, an dem nur die besten Jugendlichen Oberösterreichs teilnehmen dürfen, ist das große Saisonziel der Schülerligaturniere. Über 80 Schachspieler aus den drei Kreisen (Süd, Nord, Mitte) kämpften am Samstag, den 6. Juni bei sehr heißen und sommerlichen Temperaturen im BG/BRG Gmunden beim OÖ Schülerliga Masters um die heiß begehrten Punkte. Voll motiviert fuhren Spieler vom Schachverein Hörsching mit deren Eltern und Trainern nach Gmunden in die Keramikstraße. Die...

  • Salzkammergut
  • Gerald Huemer
Lukas Leisch (r) in der 6. Runde in Al-Ain | Foto: Martina Leisch
4

Jugend-Schach-WM in Al-Ain (Vereinigte Arabische Emirate)

Wartberg/Aist / Al-Ain | Vom 17. bis 29. Dezember spielten rund 1.800 Schachspieler aus 122 Nationen bei den Jugendweltmeisterschaften in Al-Ain in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die eifrigsten Medaillensammler waren die Inder und Chinesen. Al Ain liegt 160 km östlich von Abu Dhabi und ist mit seinen fast 400.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Emirat Abu Dhabi. In Al Ain befindet sich die größte Universität, wo auch die Jugendweltmeisterschaft ausgetragen wurde. Die österreichische...

  • Freistadt
  • Gerald Huemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.