TVB Reutte

Beiträge zum Thema TVB Reutte

Die Web-Cam am Dürrenberg wurde getauscht, jetzt gibt es wieder tolle Bilder vom Talkessel von Reutte. | Foto: TVB Reutte
2

Neue Web-Cam
Blick vom Dürrenberg auf Reutte wieder "scharfgestellt"

Das ging jetzt schnell: Nachdem die BezirksBlätter beim Tourismusverband Reutte bezüglich der fehlenden Bilder der Web-Cam vom Dürrenberg nachgefragt hatten, wurde bei der Montage der neuen Kamera "Gas gegeben". REUTTE. Seit kurzem gibt es sie wieder, die Live-Bilder vom Dürrenberg, die einen guten Blick auf den Reuttener Talkessel liefern. Tolle Werbemöglichkeit Für den Tourismusverband Reutte sind solche Bilder natürlich eine gute Möglichkeit, um für die Region zu werben. Viele Einheimische...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bilder wie dieses lässt der TVB gerne via Web-Cam hinaus. Im Moment herrscht allerdings "Funkstille". | Foto: TVB Reutte
6

Fehlende Web-Cam
Der "beste Blick auf Reutte" ist derzeit nicht möglich

Die Tourismusverband Reutte betreibt mehrere Web-Cams. Jene, die besonders oft genützt wird, liefert seit einiger Zeit aber keine Bilder, die Kamera am Dürrenberg. Aber die Bilder kommen wieder, in besserer Qualität. REUTTE. Web-Cams sind beliebt. Sie ermöglichen den Blick von jedem x-beliebigen Standort aus - Internet-Anbindung vorausgesetzt - auf unterschiedliche Plätze und Orte. Der Tourismusverband Naturparkregion Reutte betreibt gleich mehrere Web-Cams, welche Bilder aus der Region ins...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bilder wie dieses kennt man inzwischen: An manchen Tagen geht entlang der B179 gar nichts mehr. | Foto: Archiv/Zoom Tirol
2

Zahlen aus dem Außerfern
Alle reisen am Samstag an, oder doch nicht?

Reisen wirklich fast alle Urlauber am Samstag an? Die RegionalMedien haben bei den vier heimischen Tourismusverbänden um Zahlen gebeten und diese auch bekommen. AUSSERFERN. Die Wochenenden werden hinsichtlich des Verkehrs zunehmend zur Herausforderung. Die Schlange der Urlauberautos belastet Reisende, ebenso aber die Anrainer entlang der Reiserouten. Der Ruf nach Maßnahmen wird lauter, etwa zur Entflechtung der Anreisetage.  Zahlen geben einen Überblick Vorweg: Die uns von den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Blick von oben auf Reutte on Ice: Der größte Eislaufplatz Westösterreichs war sehenswert. | Foto: Robert Eder/Naturparkregion Reutte
2

Reutte on Ice & Lumagica
Reutte hat den Nerv der Zeit getroffen

Reutte on Ice ist Geschichte und auch Lumagica auf Ehrenberg leuchtet nicht mehr. Wer nicht dabei war, kann sich aber freuen, es gibt eine Wiederholung - im nächsten Winter. REUTTE. Ein "einfacher Eislaufplatz" in den kleineren Gemeinden, die großen, wirklich "coolen" in den Städten - seit Reutte on Ice weiß man, das stimmt so ganz und gar nicht. Reutte on Ice setzte Maßstäbe für die ländlichen Regionen und brauchte Vergleiche mit größeren Städten nicht scheuen. Mit Lumagica Reutte hatte man...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mitarbeiter und Führungsspitze des TVB Reutte gratulierten Hermann Ruepp (5.v.l.) zum runden Geburtstag. | Foto: TVB Reutte
2

Tourismusobmann von Reutte
Hermann Ruepp feierte seinen 70. Geburtstag

Man kennt ihn als Hotelier und "Mohren"-Wirt, ebenso als Langzeitobmann des TVB Reutte: Hermann Ruepp ist ein bekanntes Gesicht in der Region. Am Montag feierte er einen runden Geburtstag. REUTTE.  Nur wenige Meter sind es vom TVB-Büro hinüber zum Hotel Mohren. Die Belegschaft des Tourismusverbandes Reutte musste also nicht weit gehen, um dem Verbandsobmann zum 70. Geburtstag zu gratulieren und Danke für seine Arbeit und seinen großen Einsatz für die Region zu sage. Auch die Vorstände und die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ronald Petrini und Silke Mader wollen ein Programm bieten, das Einheimische und Feriengäste anspricht. Auch bei der Ice Closing Party am 25. Februar ist das der Fall. | Foto: Reichel
3

Imagepflege
TVB Reutte hat ein Auge auf die Einheimischen

Die Angebote der Tourismusverbände sind nicht nur auf Feriengäste ausgerichtet. Auch Einheimische profitieren. Der TVB Reutte zeigte diesbezüglich zuletzt stark auf. REUTTE. Die Alpentherme Ehrenberg, die Burgenwelt Ehrenberg, Reutte on Ice, der Bergherbst und viele weitere Angebote im Talkessel von Reutte werden von Einheimischen und Feriengästen gleichermaßen gut und gerne genützt. Gleiches gilt für den öffentlichen Nahverkehr. Wichtig für die ganze Region Was vielen nicht bewusst ist: Ohne...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
0:28

Reutte on Ice, DJ Ötzi, Lumagica
In Reutte jagt ein Event das andere

Am Freitag geht es in Reutte rund. Wer es mag, dass es "rund" geht, kommt garantiert auf seine Kosten! REUTTE. "Zur Zeit ist viel los", lacht Ronald Petrini mit dem Blick auf die kommenden Tage. Der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Reutte, und an seiner Seite Silke Mader, die für die Organisation der Events maßgeblich zuständig ist, haben im Moment einiges um die Ohren. Richtig viel los an diesem TagFreitag, 17. November 2023 - an diesem Tag ist der Veranstaltungskalender in Reutte so...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Seit der Einführung des Planseebusses wird dieser gerne genützt. | Foto: Simone Bauer
2

Mit dem Bus zum Plansee
Umfrage dient der Qualitätssteigerung

9624, das ist die Kurzbezeichnung für den neuen "Planseebus". Diese Linie ist ein erster Schritt zur umweltfreundlichen Erschließung des Naherholungsgebietes. Weitere sind geplant. Daher gibt es jetzt ein Umfrage. BREITENWANG. Mitten hinein ins Herz des Ammergebirges fährt der Planseebus an den Wochenenden. Der fährt immer an Wochenenden von Reutte kommend den See entlang Richtung in Oberau. Das ist ideal für alle Wanderer und Badefreunde, aber nur ein erster Schritt. Anpassungen gemäß den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
S´ParkFescht mit der Tiroler Lech Tour“ am 12. und 13. Mai 2023 wurde abgesagt. | Foto: TVB Reutte
2

S`Parkfescht und Tiroler Lech Tour
Absage: Großevent in Reutte findet nicht statt

S´ParkFescht mit der Tiroler Lech Tour sind abgesagt! Die trüben Wetteraussichten für das Wochenende bewogen die Verantwortlichen, diesen Schritt zu setzen. REUTTE. "Es war angerichtet", aber man kann sich leider nicht am "reichlich gedeckten Tisch" laben: Aufgrund der schlechten Wetterprognosen für das Wochenenede fand am Montag Nachmittag eine Krisensitzung beim Tourismusverband Naturparkregion Reutte als Organisator beider Veranstaltungen statt. Nach reiflicher Überlegung entschied man sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Armin Walch (Mitte) zog sich aus dem TVB zurück. Obmann Hermann Ruepp (re) und Obm.-Stv. Markus Saletz (li) bedankten sich. | Foto: TVB Reutte
3

TVB Reutte und Umgebung
Ruepp bleibt Obmann, Walch zog sich zurück

Neuwahlen standen auf der Tagesordnung der Vollversammlung des Tourismusverbandes Naturparkregion Reutte. Und natürlich viele Berichte. REUTTE. Die Ehrenberg Arena bot den Rahmen für die Versammlung. Ehe man sich hier zusammenfand, konnten alle Interessierten Lumagica ansehen. Ruepp bleibt Obmann Noch vor einigen Monaten glaubt man an einen "großen Umbruch" an der Spitze des TVB, der fand dann aber nur in Teilen statt. Langzeitobmann Hermann Ruepp wollte sich zurückziehen, doch es fand sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ronald Petrini (li) präsentierte 2016 gemeinsam mit Regionalentwickler und jetzigem Bürgermeister Günter Salchner das neue Logo samt dazugehörigem Strategiepapier. | Foto: Archiv/Reichel

Markenbildungsprozess
reu/tte: vor 5 Jahren wurde Strategie vorgestellt

Ein neues Logo, eine neue Ausrichtung. Wie geht es dem TVB Reutte mit seiner Markenstrategie? REUTTE. Am 1. Dezember 2016 fand im Saal der Wirtschaftskammer Reutte die Präsentation des neuen Logos der Naturparkregion Reutte statt. Zeitgleich wurden die Ergebnisse eines umfangreichen Markenentwicklungsprozesses vorgestellt. Wurden die Erwartungen erfüllt? Die BezirksBlätter fragten bei TVB-Geschäftsführer Ronald Petrini nach. Wichtiges "Handwerkszeug" Der Anruf aus der BezirksBlätter-Redaktion,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Nicht streitbar sondern zielstrebig am Weg: Ronald Petrini, Günter Salchner und Hermann Ruepp im Streitwagen. | Foto: Reichel
8

Via Claudia Augusta
"Reuttener, super gemacht. Weiter so!"

Der neue Via Claudia Augusta Platz beim Büro des Tourimusverbandes Reutte wurde offiziell eröffnet. Die Begeisterung ist groß. Es ist ein gelungenes Werk, diesbezüglich ist man sich einig. REUTTE. Bei der offiziellen Einweihung des neu gestalteten Platzes herrschte "Postkartenwetter". Der schöne Sommertag im Zusammenspiel mit der Attraktivität des neuen Via Claudia Augusta Platzes sorgte dann für gute Stimmung bei allen Anwesenden. Treffpunkt für Radfahrer Im Zuge der Neugestaltung des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Ausschuss des Vereines Via Claudia Augusta Tirol: Schriftführerin Waltraud Heinrich (Burgenwelt Ehrenberg) Leiter der Arbeitsgruppe Archäologie und Geschichte Klaus Wankmiller, Obmann Stellvertreter Ernst Hornstein (Museum Reutte), Kassierin und Leiterin der Arbeitsgruppe Kultur und Bildung Eva Lunger, Obmann Walter Stefan und Ronald Petrini, Geschäftsführer Tourismusverband Reutte (v.li.). | Foto: Museum Fließ

Vollversammlung
Verein Via Claudia Augusta Tirol zog in Fließ Bilanz

FLIEß/LANDECK/IMST/REUTTE. Im Saal Via Claudia in Fließ fand die Vollversammlung des Vereines Via Claudia Augusta Tirol statt. Neben einem Rückblick auf vergangene Tätigkeiten wurden auch Projekte für die Zukunft angesprochen. Am 8. Oktober fand im Saal Via Claudia in Fließ unter Einhaltung der Covid-Vorschriften die Vollversammlung des Vereines Via Claudia Augusta Tirol statt. Diese war notwendig geworden, da die Satzungen an die vorgegebenen Richtlinien für gemeinnützige Vereine angepasst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
So sieht das neue Logo der Region Reutte aus.
17

Neuer Markenauftritt der Region Reutte

REUTTE (rei). Einiges los war am Donnerstag Abend im Saal der Wirtschaftskammer Reutte. Hier präsentierte der Tourismusverband Reutte sein neues Logo. Das heißt eigentlich noch viel mehr, denn das neue Design ist nur Teil eines neuen Markenauftritts, von dem der Tourismus ebenso profitieren soll, wie Händler, Gewerbetreibende und andere. Zweijähriger Prozess Zwei Jahre lang dauerte der Markenentwicklungsprozess. Sichtbares Zeichen nach außen ist das neue Logo. "Reutte" wird nun zweizeilig...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: TVB Reutte/Aichner
3

9 Plätze und Schätze, der schönste bei uns!

Der ORF sucht die schönsten Plätze in Österreich. Heuer nominiert sind u.a. die Stuibenfälle. REUTTE (rei). Die Zufahrt führt vorbei an den Planseewerken. Was da wohl kommen mag? Ein echtes Naturparadies! Die Stuibenfälle. Nicht umsonst wurden diese für die ORF-Reihe „9 Plätze, neun Schätze“ nominiert. „Wir sind hier vielleicht so etwas wie der ‚Underdog‘ in der Liste der nominierten Plätze, aber bestimmt zählen wir zu den schönsten Orten, unter denen man wählen kann“, ist Ronald Petrini...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.