tvb

Beiträge zum Thema tvb

Vermietercoach Anna Schäffer mit Vermieterinnen der Ferienregion Hohe Salve. | Foto: TVB

Tourismusverbände
Die TVB im Unterland ziehen alle an einem Strang

Sensibilisierungsoffensive für Hotel- und Gastronomiebetriebe im Tiroler Unterland. BEZIRK KITZBÜHEL, UNTERLAND. Wie kann ich in meinem Betrieb erneuerbare Energieträger einsetzen? Gibt es in meinem Wellnessbereich die Möglichkeit Wasser einzusparen? Und was bedeutet Biodiversität in meinem Hotelgarten? Auf diese und viele andere Fragen gibt es für alle interessierten Hoteliers, Gastwirte sowie Privatzimmervermieter bald eine Antwort. Der TVB Ferienregion Hohe Salve initiiert, gemeinsam mit dem...

"Abstand halten, Maske tragen" hieß es auch bei der Vollversammlung des TVB Ferienregion Hohe Salve in Hopfgarten. | Foto: Kogler
2

Ferienregion Hohe Salve – Vollversammlung
Licht und Schatten in Corona-Zeiten

Schwieriges (Corona-)Jahr auch an der Hohen Salve, aber auch positive Berichte bei TVB-Vollversammlung. HOHE SALVE, HOPFGARTEN (niko). "Wintersaison sehr gut gestartet, denn abrupt beendet, Sommer durchwachsen, wieder vorzeitig zu Ende, ein sehr ungewisser neuer Winter" – so lautete das Kurz-Resümee von TVB-Obmann Hans Peter Osl zum schwierigen "Corona-Jahr" in der Ferienregion. Gratulation sprach er Anton Pletzer zum "Durchziehen" des Großprojekts "Salvistabahn" aus (wir berichteten)....

Nach dem gemeinsamen Informations- und Erfahrungsaustausch wurde noch ein Gruppenfoto gemacht. | Foto: TVB Ferienregion Hohe Salve

Tourismus
Vermieterfrühstück am Gipfel der Hohen Salve

Rund sechzig Vermieter der Ferienregion Hohe Salve versammelten sich zu einem geselligen Beisammensein mit dem Tourismusverband auf dem Gipfel der Hohen Salve. HOPFGARTEN/BEZIRK (red). Bereits zum zweiten Mal traf sich das Team des Tourismusverbandes Ferienregion Hohe Salve mit rund sechzig Vermietern der Region zum gemeinsamen Vermieterfrühstück. Zunächst wurde begleitend mit Christine Weigand von der Bergbahn das Skidepot in Hopfgarten besichtigt. Mit der Salvenbahn I und II gelangte das Team...

Geschäftsführer Stefan Astner und Obmann Hans-Peter Osl beim Anschneiden des "Einstandskuchens".
8

Ein "Kraftplatz" für den Gast

WÖRGL (mel). Hell, freundlich und modern präsentiert sich das neue Infobüro der Tourismusregion "Hohe Salve" in Wörgl. Am Mittwoch, den 10. Juni, lud der TVB zur offiziellen Eröffnung. "Für 450.000 Euro haben wir die Räumlichkeiten der Apotheke zu unserem topmodernen Infobüro umgebaut. Den Gast erwartet ein ruhiges und angenehmes Ambiente, und das am meistfrequentierten Bereich Wörgls", so TVB-Obmann Hans-Peter Osl über den neuen Standort an der Wildschönauerkreuzung. Auch Geschäftsführer...

Tourismus: Mäßiger Start in die Sommersaison

Unbeständiges Wetter und die Fußball-WM machten sich in der Buchungslage bemerkbar. BEZIRK (mel). Durchwachsen. Dieses Wort beschreibt den heurigen Sommer wohl am besten. Der häufige Regen und die kühlen Temperaturen wirken sich auch auf den Tourismus aus. Mit momentan 86.833 Ankünften und 347.825 Nächtigungen liegt der Bezirk Kufstein im Tirolvergleich auf Platz vier. Die einzelnen Tourismusverbände haben im heurigen Sommer bisher die unterschiedlichsten Ergebnisse vom leichten Minus bis zum...

Erstmals seit 2005 konnte die Ferienregion Hohe Salve wieder 500.000 Nächtigungen verbuchen. | Foto: Norbert Eisele-Hein

Großes Nächtigungsplus bei der Hohen Salve

Erstmals wieder über eine halbe Million Nächtigungen in der Ferienregion Hohe Salve BEZIRK. Sehr erfreulich ist das Jahr 2013 für den Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Ferienregion Hohe Salve verlaufen. Mit 502.228 Nächtigungen erreicht der Tourismusverband mit den Orten Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Wörgl, Kirchbichl, Angerberg, Mariastein und Angath im vergangenen Jahr erstmals wieder seit 2005 über eine halbe Million Nächtigungen. Durch mehrere Betriebsschließungen und Umbauarbeiten fielen...

Obmann Hans-Peter Osl (Mi.) mit seinen Stellvertretern Anton Pletzer (li.) und Marco Pilotto. | Foto: Foto: Eberharter

TVB Hohe Salve: Positive Entwicklung, Obmann wiedergewählt

HOPFGARTEN/ITTER (be). Bei der Generalversammlung des TVB Ferienregion Hohe Salve wurde Hans-Peter Osl in allen Stimmgruppen ganz klar wieder zum Obmann gewählt. Die Infobüros in Hopfgarten und Itter wurden in der vergangenen Periode saniert, in Angerberg wurde ein SB-Bereich eingerichtet und das Büro in Kirchbichl soll ebenfalls modernisiert werden. Bei den Bergbahnen wurde ein Speicherteich angelegt und die Beschneiung ausgebaut. Der Bike-Park Hopfgarten spricht junge Gäste an und im Wörgler...

Der TVB investierte rund 25.000 Euro in die Umbauarbeiten. | Foto: TVB

Infobüro erstrahlt in neuem Glanz

ANGERBERG. Mit der Investition in einen modernen und ansprechenden SB-Bereich möchte der Tourismusverband Ferienregion Hohe Salve den Gästeservice auch außerhalb der Öffnungszeiten im Ort Angerberg ausbauen. Insbesondere wird damit auf die in Tirol einzigartige Eis- und Tropfsteinhöhle am Buchacker aufmerksam gemacht, welche ganz nebenbei eine angenehme Informationsbeschaffung fördert. Durch die ebenfalls eingebaute Klimatisierung dieses Bereiches wird im Sommer auch das Gefühl, passend zum...

Foto: Ferienregion Hohe Salve

Stammgästewoche in der Ferienregion Hohe Salve

Vom 22.– 29. Juni fand in der Ferienregion Hohe Salve das jährliche Stammgästetreffen statt. Trotz der leicht verregneten Woche konnten die rund 100 Stammgäste eine tolle Woche mit bunt gemischtem Rahmenprogramm erleben. Neben einem Ausflug zum Hexenwasser sowie der Hohen Salve stand noch ein weiterer Ausflug mit dem E-Bike oder Bummelzug in die Niederkaseralm in der Kelchsau an. Dort lernten die Gäste von Herrn Kammerlander das Geheimnis des „Kasens“ kennen und dabei durfte natürlich eine...

Hohe Salve ist gut aufgestellt

Viel Lob und ein Ausblick in die Zukunft gab es bei der der Vollversammlung des TVB Hohe Salve. BEZIRK (mel). Der Tourismusverband Hohe Salve kann mit seinen Gemeinden Wörgl, Hopfgarten, Itter, Kirchbichl, Kelchsau, Mariastein, Angerberg und Angath mit Elan in die Wintersaison 2012/13 starten. Grund dafür sind einersteits die stetig steigenden Nächtigungszahlen und andererseits die Auszeichnung zum "weltweit besten Schigebiet", die die SkiWelt Wilder Kaiser bereits zum vierten Mal erhielt. 2011...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.