Tyrolia-Verlag

Beiträge zum Thema Tyrolia-Verlag

Das neue Buch "Mathias Schmid – Gegen den Strich gemalt" von Sybille Moser-Ernst und Ursula Marinelli erscheint am 27. April 2023. | Foto: Tyrolia
3

Buchpräsentation am 27. April
Mathias Schmid – "Gegen den Strich gemalt"

Sozialkritik im Genre- und Historienbild: Zum 100. Todestag des aus See im Paznaun stammenden großen Tiroler Malers erscheint am 27. April das neue Buch "Mathias Schmid - Gegen den Strich gemalt" (Tyrolia Verlag) von Sybille Moser-Ernst / Ursula Marinelli. Darin wird eine neue Gesamtschau zum Leben und Werk präsentiert. SEE IM PAZNAUN, INNSBRUCK. Mathias Schmid (1835–1923) bildete mit Franz von Defregger und Alois Gabl das sogenannte „Tiroler Kleeblatt“ an der Münchner Schule des Karl Theodor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dom St. Jakob | Foto: Rampold
7

Der bedeutendste Freskomaler
Beispielloses Oeuvre an Fresken in 60 Kirchen

Farbenpracht und Erzählfreude an Decken und Wänden: Wolfram Köberl hat zahlreiche Wandmalereien, Tafelbilder, Weihnachtskrippen, Heilige Gräber und Altarentwürfe geschaffen. Das Leben und das Werk des bedeutendsten Freskomalers des 20. Jahrhunderts wird in Buchform dargestellt. INNSBRUCK. In dieser Monografie werden Leben und Werk des im Jahr 2020 verstorbenen Wolfram Köberl dokumentiert und gewürdigt. Der Maler hat ein für das 20. Jahrhundert beispielloses Oeuvre an Fresken hinterlassen. 1927...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: © Tyrolia-Verlag / Kary Wilhelm

BUCH TIPP: Susanne Gurschler – "Handwerk in Tirol - Wo Können auf Leidenschaft trifft"
Leidenschaft Handwerk

Seit Generationen werden verschiedenste Handwerkstechniken in Tirol weitergegeben. Diese Techniken werden verfeinert und mit aktuellem Design verbunden. Die Autorin Susanne Gurschler hat etwa 20 Werkstätten in Tirol besucht und illustriert die unterschiedlichsten Werk-Stücke und Unikate. Ein faszinierender Einblick in die Vielfalt der Handwerkskunst! Tyrolia Verlag, 232 Seiten, 39,95 € ISBN 978-3-7022-3811-7

 BuchpräsentationWann: Donnerstag, 17. Oktober 2019, 19.30 Uhr Wo: Tyrolia Buch Papier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Angela Jursitzka/Helmut Pawelka "Carl von Etzel. Ein Leben für die Eisenbahn"; 272 Seiten, 31 farb. und 88 sw. Abb., 15 x 22,5 cm, geb. mit SU; Tyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien 2017; ISBN 978-3-7022-3598-7; 27,95 € | Foto: Cover Tyrolia

Buchpräsentation in Innsbruck: Carl von Etzel - Ein Leben für die Eisenbahn

Vor 150 Jahren, am 10. Mai 1867, fuhr ein erster Probezug über die neu erbaute Brennerbahn, die das Pionierprojekt und das Meisterwerk des umtriebigen Eisenbahningenieurs und Architekten Carl von Etzel war. Jetzt ist im Tyrolia-Verlag ein Buch über Etzel erschienen, Präsentation ist am Dienstag, 25. April 2017, in der Tyrolia-Buchhandlung in Innsbruck. IBK. Vor 150 Jahren, am 10. Mai 1867, fuhr ein erster Probezug über die neu erbaute Brennerbahn, die das Pionierprojekt und das Meisterwerk des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Es zeigte sich großes Interesse. Viele Fragen stellten sich den anwesenden ZuhörerInnen während der Buchpräsentation.
10

"Grüß Gott und as-salāmu ʿalaikum"

Nagellack, Händeschütteln, Kopftuch? – Dinge, über die sich die meisten TirolerInnen keinen Kopf zerbrechen, für Muslime aber zentrale Polemiken darstellen. Ist der Islam mit der europäischen Gesellschaft vereinbar? Welche Rolle hat die Frau darin? – Auf diese Fragen will "Muslimin sein", das Buch von Carla Amina Baghajati, das am 9. Juni im Haus der Begegnung vorgestellt wurde, wegweisende Antworten finden. Auf Anfrage des Tyrolia Verlages wurde das Buch von ihr aus der Wiege gehoben um ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
8 1 22

"Die große Annemarie"

Helmuth Schönauer nennt sie so. Annemarie Regensburger ist gewachsen. -Gewachsen im Schatten-, so der Titel ihrer Autobiografie, zu deren Präsentation viele Fans und Interessierte gekommen waren. Gewidmet hat sie ihr Buch, das im Verlag-Tyrolia erschienen ist, ihrer früheren Heimatgemeinde Stams. Der Bürgermeister dieses Ortes, Franz Galopp, schenkte ihr ein Bild, auf dem das Haus abgebildet ist, indem sie ihre Kindheit und Jugend verbracht hatte und freute sich mit der prominenten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Lea Jehle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.