Udo Landbauer

Beiträge zum Thema Udo Landbauer

Die Grünen kritisieren etwa auch den Ausbau bei Sigmundsherberg. Die FPÖ kontert. | Foto: ÖBB/Christian Zenger
Aktion 11

Grüne vs. FPÖ
Heftiger Schlagabtausch um Öffi-Fahrpläne im Waldviertel

"Landesweite Fahrplaninformation rund um Bus & Bahn" zeige für die Grünen auf, dass es keine Fortschritte gebe, FPÖ kontert und verweist auf 200 konkrete Änderungen im Waldviertel. WALDVIERTEL. „Bereits im Vorfeld war klar, dass die Einbindung der Bevölkerung und der Schulen kein Thema für den FPÖ-Landesrat ist, denn es wurden keine Fahrplandialoge organisiert, um über notwendige Entwicklungen im öffentlichen Verkehr zu diskutieren. Bei der Präsentation wurde klar, dass es westlich von Horn für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Viktoria Url
17

FPÖ-Aktionstag in Horn
Autofahrer belohnen statt bestrafen

FPÖ: "Freiheitliche belohnen Autofahrer mit Kipferln, Wurstsemmeln, Getränken und mobilisieren gegen schwarz-grüne Autofahrer-Schikanen." BEZIRK HORN. Am Montag, dem 24. Juni waren die Freiheitlichen in Altenburg und Eggenburg unterwegs und überraschten die Autofahrer mit Kipferln, Wurstsemmeln, Getränken. FPÖ-Bezirksparteiobmann BR Klemens Kofler unterstreicht die Notwendigkeit der Autofahrerkampagne: „Das Auto ist ein wichtiger Wegbegleiter für unsere Landsleute. In einem riesigen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Udo Landbauer, Klaus Schneeberger und Reinhard Hundsmüller geben den Termin für die GR-Wahl bekannt. | Foto: VPNÖ
2

Niederösterreich wählt!
Fix: 567 NÖ Gemeinden wählen am 26. Jänner 2020

Schneeberger/Hundsmüller/Landbauer: Der Termin für Gemeindewahlen wurde gemeinsam fixiert. NÖ. „Miteinander gilt in NÖ nicht nur für die Arbeit im Land, sondern auch für die Arbeit in den Gemeinden. Wer in der Politik erfolgreich miteinander arbeiten will, darf nicht auf die politische Farbenlehre schauen, sondern muss auf den Menschen schauen. Das gilt besonders auf der Ebene der Gemeinden, wo man noch näher bei den Menschen ist.“, so Schneeberger bei der gemeinsamen Pressekonferenz der...

Horner FPÖ-Bezirkschef Klemens Kofler und Landtagsabgeordneter Udo Landbauer
2

Udo Landbauer zu Besuch in Horn

Im Zuge seiner Landestour 2018 besuchte FPÖ-Landtagsabgeordneter Udo Landbauer auch den Horner Bezirk Gemeinsam mit dem Horner FPÖ-Bezirkschef Klemens Kofler diskutierte er in kleiner Runde aktuelle Fragestellungen und holte sich Anregungen für künftige, lokale Projekte. Konkret für das Waldviertel setzt Landbauer auf Maßnahmen für die Schaffung von Arbeitsplätzen und bessere Verkehrsanbindungen. Die Waldviertelautobahn bleibt somit ein wichtiges Thema. Wohnbauförderungen sowie...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Erfahrung statt Experimente: Große Überraschungen sind für die Zusammensetzung der Landesregierung Niederösterreichs wohl auszuschließen.
1 1

Landesregierung: Fast alle behalten ihr Leiberl

Viel wird spekuliert, was sich denn ändern könnte, in der niederösterreichischen Landesregierung. Tatsächlich kündigen sich aber kaum personelle Veränderungen an. Die Wahl ist geschlagen, der Landtag tagt erst wieder am 22. März. Bis dahin stellen alle Parteien ihre Teams auf. Aktuell überschlagen sich in diversen Medien die Spekulationen, wer in die Regierung einziehen wird. Tatsächlich kündigen sich aber kaum personelle Veränderungen an. Keine Experimente bei den Landesräten Aus ÖVP-Kreisen...

Kommentar von Chefredakteur Oswald Hicker zur (möglichen) brenzligen Zukunft der FPÖ Niederösterreich.
3

Kommentar: Der FPÖ Niederösterreich droht 2020 der nächste Einzelfall

Gottfried Waldhäusl sprang nach dem Rückzug von Udo Landbauer als Landesrat ein. Falls sich das FPÖ-Urgestein in die Kommunalpolitik zurückzieht, sollte der nächste Kandidat vor seinem Antritt auf Herz und Nieren überprüft werden. Udo Landbauer zieht sich nach der Liederbuch-Affäre aus der Politik zurück. Das befreit die Republik, das Land Niederösterreich und seine eigene Partei von einem gewaltigen Mühlstein. Deswegen war dieser Schritt unvermeidbar. (Zu) späte Einsicht bei Landbauer Leider...

Die Mitgliedschaft in der Burschenschaft Germania und deren Veröffentlichungen bringen FPÖ-Spitzenkandidat Udo Landbauer wenige Tage vor der Landtagswahl in Niederösterreich in Erklärungsnot. | Foto: FPÖ Niederösterreich
9 1

Kurz vor der Landtagswahl: Schwere Vorwürfe gegen FPÖ-Spitzenkandidat Udo Landbauer

Der Spitzenkandidat der Freiheitlichen sieht sich wenige Tage vor der Landtagswahl in Niederösterreich mit heftigen Vorwürfen konfrontiert. SPÖ und NEOS fordern Aufklärung oder Rücktritt. Wenige Tage vor der Landtagswahl, am Sonntag, 28. Jänner, gerät der Spitzenkandidat der FPÖ, Udo Landbauer, durch Recherchen einer Wiener Wochenzeitung gehörig unter Druck. Laut FALTER sei Landbauer stellvertretender Vorsitzender der "Germania", welche ein Liederbuch herausgegeben habe, in dem Judenmord und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.