Ukraine Hilfsaktion

Beiträge zum Thema Ukraine Hilfsaktion

Die FF Leoben-Stadt sammelte Schutzausrüstung und Verbandsmaterial für die Ukraine. | Foto: FF Leoben-Stadt

Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt
Schutzausrüstung der FF Leoben-Stadt für die Ukraine

Die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt spendete zahlreiche Kartons an Schutzausrüstung und Verbandsmaterial an die Ukraine. LEOBEN. Die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt setzt sich für die Ukraine ein und beteiligte sich an der Ukraine-Hilfe des Bezirks Leoben mit konkreten Sachspenden. Es wurden zahlreiche Kartons mit Schutzausrüstung der Feuerwehr wie Helme, Bekleidung und Stiefel und mit umfangreichen Verbandsmaterial für Erste Hilfe gefüllt. Diese Spenden der Leobener Feuerwehr wurden an...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Direktor Stv. Dietmar Babos mit Schülerinnen, Mitte: Präsidentin Verena Dunst, Hausoberin Sr. Jacinta Domanovich, links: Direktorin HOL, Erika Graner, | Foto: Volkshilfe Burgenland

Steinberg-Dörfl
Schüler starteten Ukraine-Hilfsaktion

STEINBERG-DÖRFL. Die Schüler der 4. Klasse Mittelschule verkauften Hot Dogs und Getränke und nahmen dabei die stolze Summe von 383,- Euro ein. Die Schüler der Fachschule wollten der Aktion um nichts nachstehen und starteten eine spontane Sammelaktion. Sie konnten zusätzlich 320,- an Spendengelder für Kriegsbetroffene einsammeln.  Verena Dunst, ehrenamtliche Präsidentin der Volkshilfe Burgenland dazu: „Es erfüllt mich mit sehr großer Freude, wenn unsere Kinder schon die Größe haben an andere zu...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Organisator Thomas König (links), Gemeinderätin Monika Ulreich und Vbgm. David Venus. | Foto: Peter Sattler
11

Sach- und Geldspenden
Rudersdorfer Ukraine-Hilfe läuft weiter

Eine Gruppe von Helfern um den Rudersdorfer Thomas König und die Dobersdorferin Violetta Haholt startete spontan und freiwillig eine Sammelaktion in Rudersdorf. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft stellte wieder Räumlichkeiten zur Verfügung, die sich schon bei der Hilfe für die kroatischen Erdbebengeschädigten Vorjahr bewährt haben, weil sie problemlos angefahren werden können. Thomas König: "Wir sammeln Decken, Haushaltsgeräte, Kinderspielzeug, Geschirr und Güter des täglichen Bedarfs, um...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.