Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

Leserbrief
"Wer trägt die Kosten?"

Leserbrief von Günther Bayrhofer aus Naarn Betrifft: Steigende Lebenskosten und deren Ursachen und Begründungen  Langsam aber sicher steigen die Preise diverser Gebrauchsgüter und Lebensmittel in Höhen, die für viele Menschen über kurz oder lang Probleme verursachen werden, sich diese Güter des täglichen Bedarfs noch leisten zu können. Es gibt verschiedenste Begründungen dafür, so sollen es Auswirkungen der Pandemie sein und Liefer- und Transportprobleme, die diese laufenden Preissteigerungen...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Willkommensabend für ukrainische Flüchtlinge in Schwertberg. | Foto: Gemeinde Schwertberg
6

Ukraine-Krieg
Schwertberg veranstaltete Willkommensabend für Flüchtlinge

26 ukrainische Flüchtlinge fanden in Schwertberg bislang Zuflucht, davon 3 Familien (zehn Personen) in einem leerstehenden Trakt des Seniorenheimes und einer Wohnung der Gemeinde. SCHWERTBERG. Bürgermeister Max Oberleitner lud alle Flüchtlinge und ihre Gastfamilien in den Festsaal des Seniorenheimes, um die geflohenen Ukrainer miteinander zu vernetzen, Kontaktdaten auszutauschen, ihre offenen Fragen zu beantworten bzw. Unterstützung zu organisieren, wo noch Hilfe benötigt wurde. "Ein besonderes...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das Spenden-Team beim Beladen des Transporters: Theresia Ebenhofer, Maria Raab, Renate Thauerböck, Alexander Ebenhofer, Martin Raab und Agnes Nenning (von links). | Foto: Nenning
2

Rechberg
Spenden für Ukrainer: Eine Garage voll Mitmenschlichkeit

Rechberger legten sich für Ukrainer ins Zeug: Nicht nur ein Transporter voller Hilfsgüter, sondern auch fast 5.000 Euro wurden gespendet. RECHBERG. Das Leid der Menschen in der Ukraine erschüttert auch die Rechbergerinnen und Rechberger. Das Team Diakonie der Pfarre Rechberg hätte sich "nicht im Traum vorstellen können", welche Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität ein spontaner Spendenaufruf für Ukraine-Flüchtlinge auslösen würde. Innerhalb von nur zwei Tagen nahmen die Teammitglieder...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Kinderglück nach Fluchttrauma: Alexander Peterseil hat auch Räder für seine Schützlinge organisiert. | Foto: A. Peterseil
1 10

Humanitärer Einsatz für Ukraine
"In wenigen Tagen zur Flüchtlingsdrehscheibe geworden"

Der St. Georgener Alexander Peterseil hat mit seiner aus dem ukrainischen Charkiw stammenden Frau Oksana und einigen tatkräftigen Helfern binnen weniger Tage ein beeindruckendes Netzwerk der Hilfe für die leidgeprüften Kriegsflüchtlinge geknüpft und mit enormem persönlichen Einsatz schon über 50 Menschen in Sicherheit gebracht und versorgt. Ihr in nur zwei Tagen erfolgreich etablierter Verein "Ukraine needs us now" leistet tatkräftige Hilfe. ST.GEORGEN/GUSEN, PASCHING, BAD GROSSPERTHOLZ.  Bei...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Annahme von Spenden im SPÖ-Bezirksbüro Perg, Herrenstraße 20/9, Perg. | Foto: SPÖ Bezirk Perg
11

Hilfe für Betroffene
Ukraine-Krieg: Spendenaktionen im Bezirk Perg

Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln jetzt Warenspenden für die Menschen im Kriegsgebiet. Wenn auch Sie (Sach)spenden für die Ukraine sammeln, melden Sie sich unter perg.red@bezirksrundschau.com damit wir die Aktion in die Liste aufnehmen können. BEZIRK PERG. 24h-Notfall-Hotline für ukrainische Staatsbürger auf der Flucht – Гаряча лінія для біженців: +43 1 2676 870 9460. Über die Hotline erfolgt die zentrale und koordinierte Zuteilung zu Quartieren, nur so kann eine Unterbringung...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Geschäftsführer Johannes Behr-Kutsam. | Foto: Kutsam
Video 2

Kutsam Schwertberg
Gut erhaltene Winterjacken für Ukrainer spenden

Jacken für die Ukraine – Modehaus Kutsam unterstützt Ukraine-Hilfe des Vereins „Missionswerk Friedensbote“ und SOS-Kinderdorf Ukraine. SCHWERTBERG. Das Modehaus Kutsam spendet 30 Winterjacken und sammelt weitere Jacken in Kooperation mit der evangelischen Pfarre Neukematen und dem Verein „Missionswerk Friedensbote“. Des weiteren wird das SOS-Kinderdorf Ukraine unterstützt. Jacken bei Kutsam in Schwertberg abgeben Gebraucht wird für die Menschen in der Ukraine unter anderem gut erhaltene warme...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ein rot weiß rotes Herz der Anteilnahme, schützend um das blau-gelbe Licht der Ukraine gelegt, vereinte die Menschen am St. Georgener Marktplatz. | Foto: Eckhart Herbe
12

Emotionales Innehalten beim Lichtermeer
Menschlichkeit sichtbar und fühlbar

Mit einem durch hunderte Kerzen erleuchteten Marktplatz setzten die Menschen aus dem Pfarrgebiet von St. Georgen an der Gusen am Sonntagabend ein eindrucksvolles Zeichen für Frieden und Solidarität. Was ursprünglich als Wertschätzung, Gedenken und Anteilnahme für Opfer und Helfer der Corona-Pandemie gedacht war, wurde unter dem Eindruck der Ereignisse in der Ukraine zu einem emotional tief berührenden Ereignis. ST.GEORGEN, LANGENSTEIN, LUFTENBERG. Welch ein Kontrast: Vor wenigen Tagen waren...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Jasmin Pils und Annika Saminger (3b) sowie Hanna Aichinger und Leonie Kelcher (3a) mit Apothekerin Katharina Moser. | Foto: Volksschule Grein

Hilfe in der Not
Volksschule und Apotheke Grein schnürten Pakete für Ukrainer

Nicht lange gezögert hat die Volksschule Grein, um Betroffenen vom Ukraine-Krieg unter die Arme zu greifen. Schnell und effizient schnürte die Schule gemeinsam mit der Stadtapotheke Hilfspakete. GREIN. Das Kollegium der Volksschule Grein hat sich entschlossen, rasche Hilfe für Kinder und Frauen in der Ukraine beziehungsweise in den Flüchtlingslagern der Nachbarstaaten zu organisieren. In Zusammenarbeit mit der Stadtapotheke Grein von Wolfgang Moser wurden Pakete mit den notwendigsten...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Industriellenvereinigung OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch und Präsident Axel Greiner (v. l.) sehen große Herausforderungen durch den Krieg in der Ukraine für die heimische Industrie. | Foto: IV OÖ/Eric Krügl

OÖ Industrie-Präsident Greiner
"Es steht jetzt mehr am Spiel als die Wirtschaft"

Versorgungsengpässe bei Elektro- und Haushaltsgeräten. Lange Wartezeiten auf neue Autos. Durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine müsse sich Österreichs Bevölkerung "auf Zustände einstellen, die wir noch nicht gekannt haben", sagt Industriellenvereinigung OÖ-Präsident Axel Greiner im Dreier-Gespräch mit IV OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. OBERÖSTERREICH. Aber, so Greiner: "Es steht jetzt mehr am Spiel als die Wirtschaft. Wir...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Stadtpfarrkirche am Perger Hauptplatz. | Foto: BezirksRundSchau Perg
Video 2

Ukraine-Konflikt
Glocken der Stadtpfarrkirche Perg läuteten für Frieden

Bei einer Gedenkminute für den Frieden läuteten am Freitag, 25. Februar, um 15 Uhr die Kirchenglocken in ganz Österreich. PERG. Die Spitzen der Kirchen und Religionsgemeinschaften in Österreich riefen am Freitag um 15 Uhr zu einer überkonfessionellen Gedenkminute für den Frieden auf. Begleitend zum stillen Gebet für die Menschen in der Ukraine läuteten im ganzen Land die Kirchenglocken. Auch der ORF unterbrach für die Gedenkminute sein Programm. An der Initiative beteiligten sich neben den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.