Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

Der Rotary Club Weiz unterstützt vertriebene Menschen aus der Ukraine mit Geld und Sachspenden. | Foto: zVg
4

Ukrainekrieg
Rotary Club Weiz unterstützt Vertriebene aus der Ukraine

Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine haben sich die Rotaract und Rotary Clubs in Österreich in einer bisher nicht da gewesenen spontanen Hilfsbereitschaft mit finanziellen Mitteln und Sachspenden für lebensrettende Unterstützung in der Ukraine und auch für Schutzsuchende vor Ort eingesetzt. WEIZ. "Allein im Distrikt 1910 (zu dem der Rotary Club Weiz gehört) wurden bisher mehr als 50 Clubprojekte  durchgeführt," berichtet die Rotary-Koordinatorin für Ukrainehilfe, Melitta Becker-Unger, in ihrem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Gemeinde Neudau und deren Einwohner kümmern sich um den Neuzugang in der Gemeinde. | Foto: KK
5

Krieg in der Ukraine
Hilfe für Ukrainer in der Gemeinde Neudau

Der Krieg und die Geschehnisse in der Ukraine berühren seit Monaten viele Menschen. Aus diesem Grund wurde auch in der Marktgemeinde Neudau ab dem ersten Tag im Rahmen der Möglichkeiten geholfen. Sei es durch die Freiwillige Feuerwehr Neudau-Neudauberg, private Initiativen oder die offizielle Gemeinde selbst. Relativ rasch nach Kriegsbeginn trafen schon die ersten Geflüchteten aus der Ukraine in Neudau ein, wo sie in Wohnungen der Familie Gitti und Franz Karl Kottulinsky sowie der Gemeinde gut...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Zahlreiche Besucher:innen lockte eine Benefizlesung zugunsten ukranischer Geflüchtete, die von der selbst aus Kiew stammenden Cellistin Olena Mishchii betreut werden, in den Brunnenhof der Stadtpfarre. | Foto: Kircheneck
2

Brunnenhof Graz
Benefiz-Lesung für geflüchtete Ukrainer:innen

Bei einer Benefiz-Lesung für Geflüchtete aus der Ukraine kamen nicht nur steirische Autor:innen zu Wort, sondern auch Betroffene umrandeten den Abend mit Lyrik, Musik und ihren Geschichten.  GRAZ. Mit einer berührenden Benefiz-Lesung wurde im Brunnenhof der Stadtpfarrkirche Graz dem Ukraine-Krieg gedacht. Initiator Johannes Ithaler, Leiter des Grazer Max Frisch Freundeskreis, wollte mit der Veranstaltung insbesondere einer ukrainischen Kunstschaffenden eine Bühne bieten. Die aus Kiew stammende...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Den von Sorgen und Ängsten geplagten Geflüchteten aus der Ukraine wird eine psychologische Beratung angeboten, um die traumatischen Erlebnisse besser zu verarbeiten. | Foto: Unsplash/Sigmund
4

Organisation „Zebra“
Psychologische Betreuung für geflüchtete Ukrainer:innen

Die geflüchteten Ukrainer:innen haben in ihrer Heimat oder auf der Flucht vor dem Krieg oftmals traumatische Situationen erlebt. Der Nachfrage nach einer psychologischen Beratung und Betreuung kommt in der Steiermark jetzt die gemeinnützige Organisation „Zebra“ nach. STEIERMARK. Mittlerweile sind seit Ende Februar knapp 7.000 Personen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, in der Steiermark polizeilich registriert. Diese Menschen – vorrangig Frauen und Kinder – haben in ihrer Heimat und auch auf...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Alfred Krenn, Walter Blaschinz und Andreas Troester (hinten v. l.) bei der Überreichung der Spende | Foto: Club 41

Ukraine Hilfe
Club 41 unterstützt in Leoben geflüchtete Ukrainer:innen

Die Mitglieder des Serviceclubs „Club 41 Leoben“ unterstützen geflüchtete Ukrainer:innen, die in der Leobener Donawitzer Straße untergebracht sind, mit einer finanziellen Spende in Form von LE-Gutscheinen. LEOBEN. Seit wenigen Tagen sind in einem Wohnhaus in der Donawitzer Straße in Leoben insgesamt 24 Geflüchtete aus der Ukraine im Alter von 2 bis 65 Jahren - überwiegend Frauen und Kinder – untergebracht. Die Mitglieder des Clubs 41 Leoben haben eine spontane Spendenaktion in ihren Reihen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
In den ersten Tagen nach der Eröffnung des Ankunftszentrum hielten sich die Wartezeiten vor den Registrierungsstellen in Grenzen. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
10

Ukraine-Krieg
Steiermark versorgt rund 2.000 Geflüchtete

In der Steiermark sind laut aktuellen Informationen des Landes Steiermark rund 2.000 geflüchtete Menschen aus der Ukraine angekommen. Das Land arbeitet eng mit Polizei, Hilfsorganisationen und Zivilbevölkerung zusammen, um eine gute Versorgung zu gewährleisten. STEIERMARK. Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine wurden in der Steiermark Strukturen geschaffen, um die aus dem Kriegsgebiet geflüchteten Menschen gut zu betreuen. So sind etwa alle beteiligten Verwaltungseinheiten des Landes - neben...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.