Aktuell
Das Landhaus erstrahlt in den Farben blau-gelb. | Foto: Land NÖ
7 Video 34

Krieg in der Ukraine
Alle Infos aus Niederösterreich

+++06. April 2022+++ Über 600 Betten und Medizingeräte für Ukraine Die NÖ Landesgesundheitsagentur spendete im Rahmen der „Initiative NÖ hilft“ insgesamt 619 nicht mehr gebrauchte Betten und Medizingeräte für die Ukraine. Narkosegeräte, Defibrillatoren, Infusionspumpen oder Fieberthermometer sowie die Betten sind nun in der Ukraine in Verwendung. Hier geht's zum Beitrag. salexius unterstützt die Neulengbacher UkrainehilfeAufgrund der aktuellen Notlage vieler Menschen, entschloss man sich bei...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Viktor Babushchak
Video 4

Semmering/Ukraine
Krieg im Osten – Österreich-Ukrainer bangt um seine Familie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viktor Babushchak hat mehrere Tourismus-Projekte am Semmering angekurbelt (die BezirksBlätter berichten laufend). Den Krieg in seiner Heimat, der Ukraine, verfolgt er mit Sorge. Jetzt herrscht Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Eine Entwicklung, die keinen kalt lässt; erst recht nicht Menschen, die aus der Ukraine kommen – so wie Viktor Babushchak, der am Semmering den Tourismusmotor ankurbelt, indem er das Panhans und Sporthotel revitalisiert; aber auch die Bergbahnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ukraine NÖ

Beiträge zum Thema Ukraine NÖ

"Im Wagen hinter uns befinden sich nun Hilfsgüter im Wert von 4000 bis 5000 Euro. Ein Betrag den wir irgendwie aus eigener Tasche stemmen werden", so Gemeinderat Markus Lorenz (r.) im Bild mit Gemeinderätin Regina Danov. | Foto: privat

Neunkirchen
FPÖ-Gemeinderat schickte Pkw mit Hilfsgütern in die Ukraine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Initiative des Neunkirchner FPÖ-Gemeinderates Markus Lorenz wurden im Freundes- und Familienkreis, Notvorräte und vor allem Schutzausrüstung organisiert und mittels Privat-PKW in die Ukraine geschickt. Der Neunkirchner Gemeinderat Markus Lorenz (FPÖ) koordiniert diesen und weitere Transporte direkt in das Krisengebiet. Lorenz: "Am besten ist es, die Menschen vor Ort zu fragen, was wirklich benötigt wird, deshalb organisieren wir die privaten Fahrten. Der erste Transport...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Krenn (Hamburger) hat erschütternde Nachrichten von seinen Kollegen in der Ukraine. | Foto: Santrucek

Granaten treffen Ukraine-Niederlassung
Zwei junge Mitarbeiter sterben bei Straßenkreuzfeuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN/UKRAINE. Zwei Weiterverarbeitungswerke der Prinzhorngruppe, zu der auch Hamburger in Pitten zählt, stehen in der Ukraine. Von dort erreichten die Kollegen in Pitten traurige Nachrichten. Ein Standort befindet sich in Oleshky, nahe der Stadt Kherson. Ein weiterer Standort ist in Khodoriv, im westlichen Teil der Ukraine nahe der Stadt Lviv. "Die Produktion an beiden Standorten wurden zu Beginn der kriegerischen Situation umgehend gestoppt. Unter den aktuellen Umständen haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tobias Purkarth von der Fahrschule Dolejschi rief die Spendenaktion ins Leben. | Foto: Fahrschule Dolejeschi

Hilfe für Ukraine
Fahrschule Dolejeschi organisiert Spendenaktion für ukrainische Flüchtlinge

Die Fahrschule Dolejschi organisiert einen Hilfstransport in das Grenzgebiet der Ukraine. KREMS/ ZWETTL. "Wir werden uns selbst, mit unseren LKW´s, Ende nächster Woche bzw. Anfang übernächster Woche, auf den Weg machen. Ihr könnt uns mit Sachspenden oder Geldspenden unterstützen", kündigt Tobias Purkarth von der Fahrschule Dolejschi an, "ich habe ein ZWECKGEBUNDENES Spendenkonto eingerichtet, damit auch Geldspenden möglich sind, mit diesen wir wiederum Waren kaufen, die dringend benötigt...

  • Krems
  • Simone Göls
NÖ.HILFT koordiniert zentral und bedarfsorientiert! | Foto: Stadt krems

Stadt Krems
So helfen Kremser den Menschen aus der Ukraine

Durch den Krieg in der Ukraine entsteht viel Leid und Menschen flüchten. Stadt und Land starten zentrale optimale Aktionen. KREMS. Die Stadt Krems bereitet sich für Hilfsaktionen für Menschen aus der Ukraine vor. Sie finden unter www.krems.at und www.noe.gv.at aktuelle Informationen. Jetzt rasch helfen Geldspenden: Mit Geldspenden werden Hilfspakete finanziert. Dafür wird ein zentrales Spendenkonto eingerichtet: Hotline NÖ.HILFT unter 02742/9005-15000 bzw. noe-hilft@noel.gv.at 2. Sachspenden:...

  • Krems
  • Doris Necker

Ukraine-Konflikt:
So kann man Flüchtlingen eine Unterkunft bieten

Österreich bereitet sich auf die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge vor – in vielen Städten und Gemeinden helfen Bürgerinnen und Bürger Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine flüchten. Auch in Baden ist die Welle der Hilfsbereitschaft groß, zahlreiche Badenerinnen und Badener haben ihre Bereitschaft zur Aufnahme von Flüchtlingen gemeldet. Koordiniert wird diese Hilfe durch das Innenministerium. Die Unterbringung soll bevorzugt in kleineren Unterkünften erfolgen. BADEN. Jetzt wurde von der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Michael Wareka, CEO Marzek Etiketten+Packaging GmbH, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger | Foto: Thomas Magyar

Krieg in der Ukraine
Wirtschaftskammer richtet Info-Hotline für NÖs Unternehmen ein

Ukraine-Krieg: Info-Hotline für NÖ Unternehmen eingerichtet Ecker/Danninger: „Der Ukraine-Krieg bringt enormes menschliches Leid, das uns sehr betroffen macht und massive wirtschaftliche Verwerfungen. Mit der Hotline und weiteren Services wollen wir die in der Ukraine und in Russland tätigen NÖ Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich unterstützen.“ Info-Hotline: 02742 851 77 7 77; Mail aussenwirtschaft@wknoe.at NÖ. Das Land und die Wirtschaftskammer Niederösterreich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: privat
6

Bezirk Neunkirchen
Kanalisierte Hilfe für die Ukraine

BEZIRK. Der Schwarzataler Social Club und Angelika Schanda starten mit Hilfsprojekten für Ukraine-Flüchtlinge. "Der Schwarzataler Social Club wird seinen Teil dazu beitragen, Quartiere für einen kleinen Teil der zu erwartenden ca. 4 Millionen Ukraine Flüchtlinge bereitzustellen", berichtet Günther Schneider. Der Ternitzer hält engen Kontakt mit der Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen in Wien: "Ob und wie viele Flüchtlinge in unseren Bezirk kommen, wissen wir noch nicht,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hilfe
Kollross zur geplanten Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge

Trumaus Bürgermeister und GVV-Kollross begrüßt Vorstoß des Gemeinde- und Städtebundes zur Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge TRUMAU. Sozialdemokratischer GemeindevertreterInnenverband fordert Bundesregierung auf zu handeln Der Vorsitzende des Sozialdemokratischen GemeindevertreterInnenverbands Österreich (GVV), SPÖ-Kommunalsprecher und Bürgermeister von Trumau Andreas Kollross begrüßt den heutigen Vorstoß für die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge in Österreich. „Gemeinden und Städte haben schon...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Günther Schneider und der Social Club wollen Flüchtlingen helfen. | Foto: Santrucek

Ternitz
Günther Schneider will Ukraine-Flüchtlingen Quartiere organisieren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Der Schwarzataler Social Club wird wieder seinen Teil dazu beitragen, Quartiere für einen kleinen Teil der zu erwartenden ca. 4 Millionen Ukraine Flüchtlinge bereitzustellen", so der sozial engagierte Ternitzer. Mit seinem Schwarzataler Social Club helfen Günther Schneider und sein Team Menschen in Notlagen im Bezirk Neunkirchen. Auch bei der Ukraine-Krise will der Ternitzer nicht tatenlos zusehen: "Wir sind schon mit dem zentralen Koordinationsteam BBU in Wien in Kontakt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Asyllandesrat Gottfried Waldhäusl setzt sich für rasche und unbürokratische Hilfe ein. | Foto: FPÖ

Wer bietet Quartiere an
HOLLABRUNN: Hilfe für Geflüchtete Ukrainer - Hotline

Land NÖ richtet Hotline für alle ein, die Quartiere für die vertriebenen Frauen & Kinder anbieten. NÖ. "Weil nur rasche Hilfe auch wirkliche Hilfe ist, habe ich heute bereits die Fachabteilung des Landes NÖ zwecks Installierung einer Hotline angewiesen. Diese kann und soll jeder Niederösterreicher anwählen, der privat ein Quartier für die geflüchteten Frauen und Kinder zur Verfügung stellen will. Auch die finanzielle Abwicklung für deren Unterbringung über die NÖ Grundversorgung ist bereits...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.