Aktuell
Das Landhaus erstrahlt in den Farben blau-gelb. | Foto: Land NÖ
7 Video 34

Krieg in der Ukraine
Alle Infos aus Niederösterreich

+++06. April 2022+++ Über 600 Betten und Medizingeräte für Ukraine Die NÖ Landesgesundheitsagentur spendete im Rahmen der „Initiative NÖ hilft“ insgesamt 619 nicht mehr gebrauchte Betten und Medizingeräte für die Ukraine. Narkosegeräte, Defibrillatoren, Infusionspumpen oder Fieberthermometer sowie die Betten sind nun in der Ukraine in Verwendung. Hier geht's zum Beitrag. salexius unterstützt die Neulengbacher UkrainehilfeAufgrund der aktuellen Notlage vieler Menschen, entschloss man sich bei...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Viktor Babushchak
Video 4

Semmering/Ukraine
Krieg im Osten – Österreich-Ukrainer bangt um seine Familie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viktor Babushchak hat mehrere Tourismus-Projekte am Semmering angekurbelt (die BezirksBlätter berichten laufend). Den Krieg in seiner Heimat, der Ukraine, verfolgt er mit Sorge. Jetzt herrscht Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Eine Entwicklung, die keinen kalt lässt; erst recht nicht Menschen, die aus der Ukraine kommen – so wie Viktor Babushchak, der am Semmering den Tourismusmotor ankurbelt, indem er das Panhans und Sporthotel revitalisiert; aber auch die Bergbahnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ukraine NÖ

Beiträge zum Thema Ukraine NÖ

Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat, Bernhard Lackner - Vorstandsdirektor der Niederösterreichischen Versicherung | Foto: NLK/Pfeiffer

Spende für die Ukraine
Hilfe für die Ukraine statt Society-Event in Lackenhof

8.000 Euro für die Menschen in Not in der Ukraine statt einer Charity-Veranstaltung in Lackenhof am Ötscher LACKENHOF/NÖ. Bekannte Vertreter aus Sport, Tourismus, Kultur und Wirtschaft hätten in Lackenhof am Ötscher zusammenkommen sollen, um die sportliche Nachwuchs-Förderung im Ort zu unterstützen. Aufgrund der Entwicklung in der Ukraine-Krise wurde jedoch entschieden, die Veranstaltung abzusagen und stattdessen die Koordinationsplattform "Niederösterreich hilft" zu unterstützen. Verzichten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Alfons Weiss, Bezirksleiter des Zivilschutzverbandes. | Foto: Potmesil

Ukrainekrise
Gänserndorfer spenden für Kriegsflüchtlinge

BEZIRK GÄNSERNDORF. Viele Menschen, vor allem viele junge Leute, zeigen Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung und helfen aktiv jenen, die wegen des Kriegs notleidend und auf der Flucht sind. Die Jugendorganisationen des Landes NÖ, die Landjugend und die JVP, haben nun die Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge mit Hilfsgütern in die Wege geleitet, auch im Bezirk Gänserndorf beteiligt man sich an der Aktion. Den Ablauf organisiert Alfons Weiss, Leiter des Zivilschutzverbandes. ""Die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bürgermeisterin Helga Rosenmayer (rechts) dankte den engagierten Helfern bei der Ukraine-Hilfsaktion für das große Zeichen der Hilfsbereitschaft: Norbert Anderl, Anita Bode, Birgit Binder, Mahdi Leo Hosseini, Larysa Hubacek und Olena Pollak (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Gmünd/Harald Winkler
1

Ukraine-Krieg
Welle der Hilfsbereitschaft in Gmünd

Eine Welle der Hilfsbereitschaft geht seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine auch durch die Bezirkshauptstadt Gmünd. GMÜND. Die von ukrainischstämmigen Bürgern initiierte und vom Verein "Gmünd hilft" unterstützte Hilfsaktion im Begegnungscafé am Gmünder Schubertplatz hat viele Menschen aus Gmünd und der ganzen Region dazu animiert, Hilfsgüter für Schutzsuchende zur Verfügung zu stellen. Bürgermeisterin Helga Rosenmayer machte sich vor Ort ein Bild und bedankte sich dabei bei den...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: RMA Archiv/pixabay

Spendenfahrt
Mödlinger Unterstützung für Ukraine

BEZIRK MÖDLING. Die Brüder Marcelo und Mauricio Merwald haben ein spontanes Hilfsprojekt ins Leben gerufen. In Kooperation mit diversen Firmen und Hilfsorganisationen fährt Mauricio Merwald mit einem 82 +1 Sitzer (Bus und Anhänger) am kommenden Montag oder Dienstag an die ukrainische Grenze und wird dringend benötigte Sachspenden zu übergeben. Spendensammlung auf der Gemeinde Mödling Die Stadtgemeinde Mödling mit Sozialamtsleiter Martin Czeiner als Koordinator hat sich dieser Aktion ebenfalls...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: privat
6

Bezirk Neunkirchen
Kanalisierte Hilfe für die Ukraine

BEZIRK. Der Schwarzataler Social Club und Angelika Schanda starten mit Hilfsprojekten für Ukraine-Flüchtlinge. "Der Schwarzataler Social Club wird seinen Teil dazu beitragen, Quartiere für einen kleinen Teil der zu erwartenden ca. 4 Millionen Ukraine Flüchtlinge bereitzustellen", berichtet Günther Schneider. Der Ternitzer hält engen Kontakt mit der Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen in Wien: "Ob und wie viele Flüchtlinge in unseren Bezirk kommen, wissen wir noch nicht,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Ukraine: Wie sollen wir damit umgehen?

Corona-Erleichterungen, Gesunde Schule, Straßenkünstler am Hauptplatz, Theater in den Kasematten, Wirtschafts-Neuigkeiten, ein Kochrezept hier, ein Veranstaltungstipp da - soll dies alles medial angesichts der Ukraine-Katastrophe vernachlässigt werden? Die Redaktion hat sich entschlossen, "das Rad nicht still stehen zu lassen". Trotz dieses Ausnahmezustandes, der auch uns und unsere unmittelbare Umgebung betrifft (siehe Seiten 8/9), versuchten wir uns diese Woche für das Schreiben von anderen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Asyllandesrat Gottfried Waldhäusl setzt sich für rasche und unbürokratische Hilfe ein. | Foto: FPÖ

Wer bietet Quartiere an
HOLLABRUNN: Hilfe für Geflüchtete Ukrainer - Hotline

Land NÖ richtet Hotline für alle ein, die Quartiere für die vertriebenen Frauen & Kinder anbieten. NÖ. "Weil nur rasche Hilfe auch wirkliche Hilfe ist, habe ich heute bereits die Fachabteilung des Landes NÖ zwecks Installierung einer Hotline angewiesen. Diese kann und soll jeder Niederösterreicher anwählen, der privat ein Quartier für die geflüchteten Frauen und Kinder zur Verfügung stellen will. Auch die finanzielle Abwicklung für deren Unterbringung über die NÖ Grundversorgung ist bereits...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: SPÖ WRN

Rot hilft Blau-Gelb
Humanitäre Hilfe der SPÖ Wiener Neustadt im Ukraine-Konflikt

WIENER NEUSTADT (Red.). Aussendung der Stadt-SPÖ: Zeichen setzen (wie das Beleuchten von Wahrzeichen) ist wichtig. Aber: Das pro-aktive Tun entscheidet. SPÖ-Vizebürgermeister Rainer Spenger: „Nachdem mich in den letzten Tagen zahlreiche Anrufe von Menschen erreicht haben, die im Ukraine-Konflikt humanitär helfen wollen, startet die SPÖ Wiener Neustadt die lokale Hilfsaktion ‚Rot für Blaugelb‘!“ Die Eckpunkte der Aktion:Zum einen starten wir eine Neustadt-weite Sammelaktion. Gesucht werden: -...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.