Aktuell

Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Sie hoffen auf Spenden für die Ukraine: Irmgard Kratochwill vom Verein Gemeinsam in Stainz mit den Ukrainerinnen Yuliia Malchevska, Iryna Avramenko und Angela Kotova. | Foto: Löschnig
6

Ein Jahr nach Kriegsbeginn
Spendensuche für die Heimat

Ein Jahr nach dem Beginn des Angriffskrieges Russlands sammeln Ukrainerinnen und Ukrainer, die im Bezirk Deutschlandsberg untergekommen sind, Spenden für die Menschen in ihrer Heimat.  DEUTSCHLANDSBERG. Iryna Avramenko und Angela Kotova flüchteten, so wie viele ukrainischen Familien, kurz nach Kriegsbeginn und wohnen seither in Stainz. Der Verein "Gemeinsam in Stainz" mit Obfrau Irmgard Kratochwill unterstützt die ukrainischen Familien tatkräftig. Yuliia Malchevska kam im April mit ihrer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das Team im Vinzimarkt empfängt Kundinnen und Kunden in der Unteren Schmiedgasse in Deutschlandsberg.  | Foto: Katrin Löschnig
3

Deutschlandsberg
So geht es Vinzimarkt und Carla-Laden

Corona scheint endlich in der Vergangenheit zu liegen, der Ukrainiekrieg tobt jedoch weiter. Wie geht es dem Carla-Laden und dem Vinzimarkt aktuell? MeinBezirk.at hat in der Bezirkshauptstadt nachgefragt.  DEUTSCHLANDSBERG. "Corona hat uns mehr zu schaffen gemacht", erzählt Gabriele Novak, Leiterin des Vinzimarktes. Sie kann nicht nachvollziehen, was man momentan von anderen Sozialmärkten hört. "Bei uns kommen nicht täglich neue Kunden hinzu", weiß sie. In den letzten zwei Monaten seien nicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine in der Steiermark – Ankunftszentrum des Landes. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
2

Ukraine-Krieg
Caritas startet Austauschplattform für Helfer

Die Hilfsbereitschaft der Steirer:innen ist enorm. Egal, ob Spendenaktionen, Hilfen vor Ort und an den Grenzen oder das Öffnen privater Haustüren für Flüchtende: Den Menschen in und aus der Ukraine wird geholfen. Nicht selten stoßen Helfer:innen aber auf (bürokratische) Hürden. Die Caritas startet deshalb ein Unterstützungs- und Austauschprogramm. STEIERMARK. Unter dem Motto "Reden hilft" sind all jene, die Menschen aus der Ukraine bei sich aufgenommen haben, eingeladen, sich bei virtuellen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
LH Hermann Schützenhöfer (l.) begrüßte den Flüchtlingskoordinator Michael Takacs bei der zweiten Sicherheitstagung zur Ukraine-Krise. | Foto: LandSteiermark/Binder
3

Sicherheitstagung
4.000 Flüchtlinge aus der Ukraine in der Steiermark

Rund 4.000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind bereits in der Steiermark untergebracht, fast die Hälfte davon in privaten Wohnungen und Häusern. Die Landesregierung rechnet nicht mit einer baldigen Rückkehr und lobt die Hilfsbereitschaft der Steirerinnen und Steirer. GRAZ/STEIERMARK. Am Dienstag fand in der Grazer Burg bereits die zweite Sicherheitstagung der steirischen Spitzenpolitik statt, um sich über die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine zu beraten. Neben LH Hermann Schützenhöfer,...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Kuchen am Stiel für Menschen in Not: Christine Krasser von "Christines Köstlichkeiten" mit Backstubenleiterin Monika Kohlberger  | Foto: KK

Preding/Bad Schwanberg
Süße Cakepops als starkes Zeichen für den Frieden

Spendenaktion: In Preding bäckt und verkauft Christine Krasser mit ihrem Team seit dem Wochenende "Ukraine-Cakepops".  PREDING. Auch an Christine Krasser und ihrem Team von "Christines Köstlichkeiten" in Preding geht der Ukraine-Konflikt nicht spurlos vorbei. "Mit unseren Ukraine-Cakepops wollen wir ein Zeichen für den Frieden und gegen den Krieg setzen. Jeder, der mag, kann bei uns einen kleinen Beitrag leisten und damit den Menschen in Not helfen", erklärt Krasser.  Erhältlich in Preding und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.