Aktuell

Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Alina Schneeberger stattet der Stadtbücherei einen Besuch ab. Mit dabei hat sie einen Stapel ukrainischer Kinderbücher. | Foto: privat
2

Bücherei Fürstenfeld
„Für ukrainische Kinder - ein ukrainisches Buch"

Mit zahlreichen ukrainischen Lehrbüchern, Literatur, sowie Schul- und Arbeitsheften stattete die Sozialpädagogin Alina Schneeberger, vom „SOS Kinderdorf" Burgenland, der Stadtbücherei Fürstenfeld einen Besuch ab. FÜRSTENFELD. Die Sozialpädagogin Alina Schneeberger vom „SOS Kinderdorf" Burgenland war zu Besuch in der Stadtbücherei Fürstenfeld. Mit dabei hatte sie stapelweise ukrainische Lehrbücher, Schul- und Arbeitshefte, welche die Bücherei dankbar entgegennahm. Die Pädagogin, die nun schon...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Violetta Glatz
Mit dieser großartigen Aktion können die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sehr gut unterstützt werden. | Foto: Rotary Fürstenfeld
2

Rotary Fürstenfeld
E-Werke Großwilfersdorf hilft ukrainischen Familien

Die E-Werke Großwilfersdorf unterstützen mit Waschmaschinen die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Dazu werden die Geräte generalüberholt und die Familien zur Verfügung gestellt. GROßWILFERSDORF. Das Ende des Krieges in Osteuropa ist bis jetzt nicht absehbar. Da kommt die Initiative der E-Werke Großwilfersdorf gerade richtig, denn das Elektrounternehmen bringt gebrauchte, aber gut erhaltene Waschmaschinen auf eigene Kosten wieder in Schuss und stellt sie den ukrainischen Familien zur Verfügung....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Das Fürstenfelder Ukraine-Hilfsteam unter der Leitung von Dir. Karl Kaplan kümmert sich seit über 20 Wochen um vertriebene ukrainische Familien. | Foto: Eder-Halbedl
3

Lions Club & Rotary Club Fürstenfeld
Kooperation bei Ukrainehilfe

Seit mittlerweile 20 Wochen wird über 50 Ukrainerinnen und Ukrainer in und rund um Fürstenfeld von den Rotariern und Lions Club Mitglieder aus Fürstenfeld geholfen. FÜRSTENFELD. Der Lions Club Fürstenfeld hat die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer zu einer gemeinsamen Feedbackrunde und anschließendem Mittagessen eingeladen. "Ohne die vielen freiwilligen Arbeitsstunden wäre diese umfassende Hilfe nicht möglich. Sie ist gemessen am Umfang und der Nachhaltigkeit einzigartig in Österreich",...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Das PTS-Team übergab die Sachspenden aus dem Erlös des Verkaufsstands vor der Schule an Dir. Karl Kaplan, der sich herzlich bedankte. | Foto: PTS
2

Polytechnische Schule Fürstenfeld
Engagierte Benefizaktion junger Poly-Schülerinnen

Schule ist auch ein Ort der sozialen Kompetenz: Das stellten Schülerinnen der Polytechnischen Schule Fürstenfeld mit einer guten Idee und etwas Verkaufsgeschick unter Beweis. FÜRSTENFELD. Schülerinnen der Polytechnischen Schule sammelten Spenden, um damit Menschen aus der Ukraine zu unterstützen. Rund um den samstäglichen Bauernmarkt auf dem Hauptplatz waren die jungen Damen mit einem Verkaufsstand vertreten. Dabei gingen selbstbemalte Ostereier und Osterhasen gegen eine freiwillige Spende über...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
DieTex GF Michael Hofreiter und sein Team setzen ein großes Zeichen der Hilfsbereitschaft! | Foto: RegionalMedien

Ukraine-Hilfe
DieTex sammelt Hilfsgüter für Ukraine-Flüchtlinge

Hygieneartikel für Frauen und Kinder, Kinderschuhe, Lebensmittel (Konserven usw.), Medikamente, Regenbekleidung und vieles mehr, brauchen jetzt die flüchtigen Familien aus der Ukraine. DieTex Geschäftsführer Michael Hofreiter hat kurzfristig eine Hilfsaktion gestartet. Bei der Firmenzentrale in Lafnitz können morgen, 1. März von 8 bis 15 Uhr noch Hilfsgüter abgegeben werden. Bitte die Güter in Kartons verpacken, damit eine rasche Übernahme möglich ist. Große Solidarität Bereits heute am ersten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Die kleinen Gäste genossen einen Schulvormittag in der Volksschule im Grünen. | Foto: KK

Ukrainische Kinder erholten sich im Schachblumendorf

Ukrainische Kinder zwischen sieben und 14 Jahren kamen zum Erholungsurlaub in die Schachblumengemeinde Großsteinbach. Vor Schulschluss besuchten sie auch die Volksschule. Zusammen mit den Kindern der vierten Klasse und Volksschuldirektorin Franziska Simon verbrachten sie einen ganzen Vormittag mit Singen, Tanzen, Spielen und gemeinsamem Essen. Bezirksschulinspektor Otmar Schwarz verbrachte einige Stunden mit den Kindern, Lehrern und Betreuern. Das Projekt bereitete viel Freude, regte aber auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.