Ukrainische Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Ukrainische Flüchtlinge

Berichteten über die schulischen Herausforderungen mit ukrainischen Geflüchteten: Direktor Günter Nimmerfall, StR Theresa Schatz, Bgm. Christian Margreiter, Daniel Landau (Bildungskoordinator) und NR Johannes Margreiter. | Foto: Kendlbacher
2

Dolmetscher und Lehrer in Hall gesucht
Integrationsherausforderungen in den Schulen

46 ukrainische Kinder nehmen derzeit am Schul- und Kindergartenunterricht in Hall teil. Der Schulleiter der Mittelschule Günter Nimmerfall, berichtet von Problemen und unerwarteten Herausforderungen. HALL. Über 100 geflüchtete UkrainerInnen leben derzeit in der Stadt Hall und werden von den Tiroler Sozialen Diensten (TSD) im leerstehenden Südtrakt des Haller Krankenhauses betreut. Davon besuchen aktuell 46 ukrainische Kinder die Schulen und Kindergärten der Stadt. Der Direktor der Mittelschule...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Areal des Landeskrankenhauses Hall in Tirol ist die Errichtung eines Auskunftsbüros für Vertriebene aus der Ukraine geplant. | Foto: Gerhard Berger/ Florian Lechner
2

Ankunftszahlen rückläufig!
Errichtung eines Auskunftsbüros am LKH Hall geplant

Am Areal des Landeskrankenhauses Hall in Tirol ist die Errichtung eines Auskunftsbüros für Vertriebene aus der Ukraine geplant. HALL. In Tirol bewegen sich derzeit die Ankunftszahlen von ukrainischen Vertriebenen auf einem sehr niedrigen Niveau. Aktuell befinden sich rund 50 Personen im Ankunftszentrum Innsbruck. Der Großteil der BewohnerInnen wurde vorausschauend auf die bevorstehende Reorganisation von einem Ankunftszentrum hin zu einem Auskunftsbüro bereits in den vergangenen Wochen auf neue...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein Landesbediensteter soll im Alleingang die Verbringung zweier ukrainischer Jugendliche nach Moskau durchgeführt haben. | Foto: Anna Wieser (Symbolfoto)
2

Land Tirol
Bediensteter wegen Verbringung zweier Ukrainer suspendiert

Die unabgestimmte Vorgehensweise bei der Verbringung zweier ukrainischer Jugendlicher von Tirol nach Moskau führt zur vorübergehenden Suspendierung eines involvierten Landesbediensteten.   TIROL. Wie das Land Tirol in einer Aussendung am Samstag, den 14. Jänner mitteilt, wurden kürzlich zwei Jugendliche (16 und 17 Jahre alt) von Tirol nach Moskau/Russland gebracht. Stattgefunden haben soll das im Zuge einer Familienzusammenführung. Der Knackpunkt: Die zuständigen ukrainischen Behörden wurden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LA Andrea Haselwanter-Schneider hätte für den Südtrakt am LKH Hall andere Pläne gehabt. | Foto: Liste Fritz

Chance vertan
Liste Fritz hätte Südtrakt des LKH Hall für die Übergangspflege bevorzugt

Den leerstehenden Südtrakt des Landeskrankenhauses Hall für ukrainische Flüchtlinge zu nutzen, sieht die Liste Fritz als vertane Chance. Die leerstehende Immobilie wäre ihrer Meinung nach ideal für die Übergangspflege geeignet gewesen. HALL. „Land bei Übergangspflege mehr als säumig!", sagt Andrea Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz kürzlich in einer Aussendung. Dass die Stadt Hall den leerstehenden Südtrakt des Landeskrankenhauses für 150 vertriebene Frauen mit Kindern aus der Ukraine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Rund 150 Geflüchtete (Frauen und Kinder) finden im leerstehenden Südtrakt des Krankenhauses Hall eine sichere und adäquate Unterkunft. | Foto: Kendlbacher
7

Lokalaugenschein
150 Geflüchtete finden Platz im LKH Hall

Bei einem Lokalaugenschein im leerstehenden Gebäudeteil des LKH Hall informierten LHStv. Georg Dornauer und Bgm. Christian Margreiter über die neu geschaffene Unterbringungsmöglichkeit für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. HALL. Die Bereitstellung von Unterkünften für geflüchtete Menschen stellt das Land Tirol vor große Herausforderungen. In den letzten Wochen suchte man akribisch nach Plätzen für geeignete Notunterkünfte. Mit dem neuen Standort am bisher leerstehenden Gebäudeteil...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der derzeit ungenützte Südtrakt des Landeskrankenhauses Hall soll ab Dezember als Unterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine dienen. | Foto: Michael Kendlbacher

LK Hall
Ukrainische Flüchtlinge werden ab Dezember in Südtrakt untergebracht

Im sogenannten Südtrakt, dem derzeit leerstehenden Gebäudeteil des Landeskrankenhauses Hall, sollen voraussichtlich ab Dezember dieses Jahres Geflüchtete untergebracht werden.   HALL. Der Südtrakt des Landeskrankenhauses Hall findet derzeit keine Verwendung, und wird deswegen jetzt an die Tiroler sozialen Dienste vermietet. Diese werden voraussichtlich ab Dezember dort Flüchtlinge unterbringen. Der Trakt ist von dem restlichen Bereich des Krankenhauses getrennt und der Zugang erfolgt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Oliver Zenz
Das Thema Menschenhandel gewinnt in Zeiten des Ukraine-Krieges wieder an Bedeutung. Der Internationale Tag gegen Menschenhandel am 30.Juli macht auf das Schicksal vieler Menschen aufmerksam. | Foto: Pixabay/Fifaliana-joy
2

Tag gegen Menschenhandel
Schutz und Unterstützung für Betroffene

Der Internationale Tag gegen Menschenhandel am 30.Juli soll auf die Gefahr der modernen Sklaverei aufmerksam machen. Besonders Frauen und Kinder sind davon betroffen, weshalb das Land Tirol nun auf Sensibilisierung und Präventionsangebote setzt. TIROL. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Menschenhandel setzt das Land Tirol auf Angebote zur Sensibilisierung zum Thema Menschenhandel. Auch aufgrund des Ukraine-Konflikts besteht eine erhöhte Gefahr von Menschenhandel. Das Thema bekomme...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hermann Covi (AATC-Vizepräsident und Initiator) freut sich über die hohe Nachfrage der Mustermietverträge. | Foto:  Die Fotografen Charly Lair

AATC – Sprachdienstleistungsunternehmen
Erhöhte Nachfrage nach Mietverträgen in ukrainischer Sprache

Der Verband der österreichischen Sprachdienstleistungsunternehmen, AATC verzeichnet eine erhöhte Nachfrage nach Mietverträgen in ukrainischer Sprache. HALL. Tausende Menschen fliehen täglich vor dem Krieg in der Ukraine. Zum Glück der Betroffenen, gibt es viele hilfsbereite Menschen, die ein Bett, ein Zimmer oder eine Wohnung anbieten. Kurz nach Kriegsbeginn in der Ukraine wurden in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Tirol sowie dem Verein „Mannersdorf hilft“ aus Niederösterreich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.