Ultimate

Beiträge zum Thema Ultimate

Foto: Harald Dehner; OÖ. Landesverband für Frisbee-Sport
1 5

The Spirt of the Game von Frisbee - der ultimativen Sportart

ejh. Bei dem Wort Frisbee denken wir an Sommer, Strand, Spass und eine Scheibe, die selten dorthin fliegt wo sie hinsoll. Eher unbekannt ist, dass es Ultimate Frisbee in Österreich seit 1981 gibt. Der erste Verein entstand in Kirchdorf an der Krems. 1982 gab es bereits die erste EM in Österreich. 1983 nimmt die erste Welser Ultimate Mannschaft „Flugsaurier“ an den österreichischen Meisterschaften in Wien teil und erreichen den dritten Platz. Auch heute noch wird Frisbee in Wels gespielt. In...

  • Wels & Wels Land
  • Erwin Hofbauer
Freerunning oder Parcour zählt zu den beliebtesten Trendsportarten.  | Foto: E. Hofbauer
1 17

Spikeball, Plogging und Jugger sind nur drei von vielen neuen Trendsportarten

ejh. Trendsport ist eine neue noch nicht etablierte aber zunehmend beliebte Sportart. Davon gibt es viele. Ein Versicherungsunternehmen veranstaltet dazu in Schulen eigene Festivals. Freerunning, Slacklinen, Skateboarden, Kampfsportarten, Hip Hop, Selbstverteidigung, Flagfootball und Airtrack werden dabei vorgestellt. Dass sich diese Sportarten zum Trend entwickeln, lässt sich an den mehr werdenden Parcourparks ausmachen. Die Sportunion Wels bietet zum Beispiel Parkour-Training an. Ebenso...

  • Wels & Wels Land
  • Erwin Hofbauer
Luftduell um die Frisbeescheibe | Foto: H.-P. Zerlauth, 2017

Linzer Frisbee Turnier feiert Jubiläum

Am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Februar 2018 findet das fünfjährige Jubiläum des Linzer Ultimate Frisbee Turniers "HallenLUFT" statt. Unter dem Titel "High 5" kehrt die HallenLUFT in der 5. Auflage wieder an den Aubrunnerweg in Urfahr zurück. Die 12 Mixed-Teams aus Österreich und Deutschland freuen sich auf die tolle Halle und das nun schon traditionelle Turnier, das sportliche Highlights mit Spaß am Spiel so gelungen verknüpft. Die Hausherren des ASKÖ amPullen Linz werden viel Energie in den...

  • Linz
  • Julien Maier
2

Frisbee Junioren-Training startet

Aufgepasst ihr lieben Jugendlichen! Ihr seid zwischen 12 und 15 Jahre alt, egal ob Mädchen oder Bursche, und seid auf der Suche nach einer trendigen Teamsportart als neues Hobby. Dann ist das vielleicht genau das Richtige für Euch: Ultimate Frisbee! Der ASKÖ amPullen Linz bietet heuer ein eigenes Junioren-Training an. Jeder Jugendliche, zwischen 12 - 15 Jahre, ist herzlich willkommen in den Sport Ultimate Frisbee hineinzuschnuppern. Doch was ist Ultimate Frisbee eigentlich genau? Für...

  • Linz
  • Julien Maier
Mathias Lackerbauer (links) kämpft mit dem Österreichischen Team in Japan um den WM-Viertelfinaleinzug. | Foto: Foto: ÖFSV/Martin Hörmandinger
2

Zwei Rieder bei der Ultimate-Frisbee-WM in Japan

Mit Mathias Lackerbauer und Bernhard Hansbauer sind zwei Rieder für das Österreichische Ultimate-Frisbee-Nationalteam nominiert, das von 7. - 14. Juli bei der Weltmeisterschaft in Japan um den Viertelfinal-Einzug kämpft. JAPAN. Vom 7. bis 14. Juli geht das Österreichische Ultimate-Frisbee-Nationalteam bei der Weltmeisterschaft im japanischen Sakai an den Start. Mit Mathias Lackerbauer und Bernhard Hansbauer sind gleich zwei Rieder im 25-Mann-Kader der Österreicher mit dabei. Der 32-jährige...

  • Ried
  • Thomas Streif
Ultimate-Frisbee eignet sich auch für Damen.

Ein Sport ohne Schiedsrichter

Ultimate-Frisbee lebt von seiner Dynamik und der Fairness der Spieler LINZ (ah). Die Spieler beim Ultimate-Frisbee kommen ohne Spielleiter aus – im Gegensatz etwa zum Fußball. Paul Eckerstorfer vom Verein „amPullen“: „Die Spieler entscheiden selbst über Regelverstöße und es gibt nach dem Spiel auch eine Mannschaft, die für ihre Fairness den Sieg davonträgt.“ Das Ziel bei Ultimate-Frisbee ist, die Scheibe in einem bestimmten Spielabschnitt des Feldes – ähnlich dem American Football – zu fangen....

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.