Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Im August starten dann die Umbauarbeiten in der Mittelschule Laabental. | Foto: Privat

30.000 Euro in neue Räume investiert

LAABENTAL (mh). Die Ferienzeit wird in der Mittelschule Laabental auch dafür genutzt, um kleine Renovierungen und notwendige Umbauarbeiten vorzunehmen. "Derzeit werden das Lehrerzimmer, die Direktion sowie einige Fachräume und Klassenzimmer neu ausgemalt", berichtet Schulobmann und Altlengbachs Vizebürgermeister Daniel Kosak. "Wir legen Wert darauf, dass die Lehrer bei uns auch ordentliche Arbeitsplätze haben. Wir haben eine hohe Erwartung an sie, also sollen sie auch gute Bedingungen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Nach über 150 Jahren werden der Rekawinkler- und der Dürrebergtunnel zum ersten Mal umfangreich saniert. | Foto: Regine Spielvogel
1 1 2

Lokalaugenschein: Historische Bahn-Sanierung in Rekawinkel

Eine historische Bahnstrecken-Sanierung geht in Rekawinkel vor sich – doch was genau wird gemacht? Und wie wird gearbeitet? Die Bezirksblätter waren vor Ort und durften bei den Bauarbeiten exklusiv über die Schultern schauen. PRESSBAUM. Für viele Pendler in der Region ist es deutlich spürbar: Die Bahnstrecke zwischen Neulengbach-Stadt und Rekawinkel ist seit Kurzem gesperrt – und bleibt es bis zum 4. September. Stattdessen wird auf Schienenersatzverkehr mit Bussen ausgewichen. Grund dafür sind...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Vanessa Linhart und Maria Zeitlhofer mit Philipp und Benedikt in den neuen Klassenzimmern.
3

Aschbachs Schulen glänzen nach der Generalsanierung

ASCHBACH. Mit einem Tag der offenen Tür wurde die Volksschule und die Mittelschule in Aschbach nach rund drei Jahren Umbauzeit nun auch offiziell wiedereröffnet. Knapp 300 Schüler können sich mit dem Team rund um die Direktorinnen Edith Pöll und Cornelia Wagner-Sturm nun über ein fertiges und generalsaniertes Gebäude freuen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Sieghartskirchner Rathaus soll saniert werden, ein Zubau bei der Bücherei erfolgen. Pläne liegen noch nicht vor. | Foto: Zeiler
5

Rathaus neu "unter Beschuss"

Wirbel um Sanierung und Zubau des Amtshauses in Sieghartskirchen: Architekten planen Millionenprojekt. SIEGHARTSKIRCHEN. Es ist in die Jahre gekommen, Barrierefreiheit wird klein geschrieben – das Rathaus in Sieghartskirchen soll daher saniert werden, auch von einem Zubau ist die Rede. Es sei kein Hehl, dass hier Jahre und Jahrzehnte nichts passiert sei, so VP-Vizebürgermeister Johannes Albrecht. "In der Vergangenheit wurden viele Überlegungen angestellt, was wichtig und sinnvoll ist, eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Christoph Windisch vor dem Gemeindeamt. Man ist bereits in der Planungsphase für den Umbau.

Mannsdorf baut Gemeindeamt um

MANNSDORF. Bürgermeister Christoph Windisch setzt auf Eigenständigkeit und stete Entwicklung, was seine Gemeinde betrifft. Große Wohnsiedlungen werden nicht aus der Erde gestampft: "Wir wollen nur einen sanften Zuzug, die Infrastruktur muss mitkönnen. Große Investitionen wie ein eigener Kindergarten wären für uns gar nicht möglich", meint er. Im Moment ist man in der Planungsphase für das neue Gemeindeamt, das einen dringenden Umbau benötigt: "Vor allem die sanitären Anlagen sind desolat. Wir...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Vizebgm. Christian Matzka, Verkehrsminister Alois Stöger, Bgm. Karl Schlögl und StR Viktor Weinzinger. | Foto: Stadtgem. Purkersdorf

Bahnhöfe Purkersdorf werden saniert

Bahnhöfe Purkersdorf-Zentrum und Unterpurkersdorf werden umgebaut. PURKERSDORF. Gute Neuigkeiten für Öffi-Nutzer aus Purkersdorf verkündete kürzlich Bürgermeister Karl Schlögl: Die Bahnhöfe Purkersdorf-Zentrum und Unterpurkersdorf werden in das Ausbauprogramm 2016 bis 2021 aufgenommen. „Verkehrsminister Alois Stöger hat die Planung beauftragt, die soll bis Frühjahr nächsten Jahres für beide Bahnhöfe fertig sein", erklärt Schlögl erfreut. Plan: Umbau ab 2017 Nach eisenbahnrechtlichem Verfahren...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Das umgebaute Enzenreither Rathaus präsentiert sich barrierefrei mit Behindertenparkplatz und stufenlosem Aufgang.
4

Barrierefreie Umbauten: Der zweite Streich folgt

Eben wurde Enzenreiths Rathaus barrierefrei umgebaut. Schon gibt es Pläne für das Kulturhaus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Innerhalb einer fünfmonatigen Umbauphase wurde das alte Amtshaus in ein barrierefreies Schmuckstück verwandelt. Ganz billig war das freilich nicht. "150.000 Euro hat der Eingriff gekostet", skizziert SPÖ-Bürgermeister Franz Antoni. Der Ortschef rechnet aber noch fest mit einer außerordentlichen Bedarfszuweisung des Landes für das Vorhaben in der Höhe von rund 25.000 Euro. Nach dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
An der Strecke der Erlauftalbahn werden zwischen Wieselburg und Scheibbs werden umfassende Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt. | Foto: ÖBB

Umbauarbeiten am Bahnhof in Wieselburg

Streckensperre zwischen Wieselburg und Scheibbs von 6. Juli bis 9. August WIESELBURG. Am Bahnhof Wieselburg und entlang der Erlauftalbahn finden in den Sommermonaten umfangreiche Erneuerungsarbeiten statt. Im Bahnhofsbereich ist vor allem die Neuerrichtung eines Mittelbahnsteiges sowie der Zugangswege die augenscheinlichste Veränderung. Zusätzlich werden neun neue Parkplätze und ein Behindertenparkplatz errichtet. Entlang der Strecke werden Erneuerungs- und Erhaltungsarbeiten am Bahnkörper...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Kindergarten: Aus vier Gruppen werden drei

TERNITZ. Nach 37 Jahren wird der Kindergarten in der Grundackergasse ab 2016 umfassend saniert. Für die Fortsetzung des Betriebes ist die Stilllegung einer Gruppe notwendig. Die Kinder werden auf die übrigen drei Gruppen aufgeteilt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

22,7 Millionen Euro Bahnhof fertig – aber Wünsche bleiben offen

Bürgern fehlt der 4. Aufzug +++ Kein Ticketautomat auf der anderen Seite der Unterführung +++ 50 Cent Klo-Gebühr Neunkirchens neuer Bahnhof präsentiert sich barrierefrei und modern. Und doch fielen bei der Eröffnung am 6. Mai kritische Töne. NEUNKIRCHEN. "Wie komme ich jetzt vom Bahnhof zum Spital oder ins Stadtzentrum? Nirgendwo hängt ein Stadtplan", kritisiert FPÖ-Gemeinderat Norbert Höfler im Vorfeld der Feierlichkeiten zur Bahnhof-Eröffnung am 6. Mai. Was den Bürgern fehlt "Es gibt keinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Feuerwehrhaus steht bis 2017

Neunkirchens Feuerwehrhaus bekommt moderne Mannschaftsräume, Garagen und eine Waschbox. Fertigstellung laut ÖVP-Bgm. Herbert Osterbauer bis 2017.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinderat Christoph Pinter, Bürgermeisterin Josefa Geiger, geschäftsführende Gemeinderätin Beate Berger, Gemeinderätin Silvia Sulzer, geschäftsführender Gemeinderat Johannes Albrecht. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sanierung Kindergarten Rappoltenkirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Die Marktgemeinde Sieghartskirchen investiert in die Sanierung des Daches des Kindergarten Rappoltenkirchen zirka 48.000 Euro. Der zuständige Ausschuss, unter der Leitung von geschäftsführender Gemeinderätin Beate Berger, besichtigten vor Ort den Sanierungsfortschritt mit Bürgermeisterin Josefa Geiger

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Fassade ist nun ockerfarbig. Vergangene Woche sind der Rathaus-Schriftzug und die Balkone eingetroffen.
16

Rathaus Purkersdorf: Sanierung geht in die Zielgerade

Spätestens Ende September erstrahlt die Purkersdorfer "Stadtzentrale" in neuem Glanz. PURKERSDORF (mh). Die letzten Arbeiten an der Fassade wurden bereits in der Vorwoche erledigt. Die Stiege zum Haupteingang samt Glasvordach folgt in der nächsten Woche und die neuen Büromöbel werden bis Ende September geliefert. Offener und transparenter "Dann ist die Sanierung des Purkersdorfer Rathauses abgeschlossen", freut sich Bürgermeister Karl Schlögl (SPÖ). "Unser Ziel war es, das Rathaus...

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann
Baustellenfoto A 23 Umbau Knoten Prater | Foto: ASFINAG

Stau durch Bau: Nächtliche Sperren im A 23 Knoten Prater

Im Zuge der Umbauarbeiten des Knoten Prater auf der A 23 Südosttangente Wien, kommt es zu nächtlichen Sperren. In vier Nächten werden Stahlträger für die neuen Brücken eingezogen und Fundamente sowie Gerüste errichtet. Dazu sind im Knoten Prater folgende Maßnahmen notwendig: Mittwoch, 16.7. auf Donnerstag, 17.7.2014 – zwischen 22:00 Uhr und 04:00 Uhr früh UND Donnerstag, 17.7. auf Freitag, 18.7.2014 zwischen 22:00 Uhr und 04:00 Uhr früh: A 4 Ost Autobahn Richtung Flughafen (aus der Stadt...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
StR Peter Spicker, Obmann Herwig Schnitzler, Bürgermeister LA Rupert Dworak, Feuerwehrchef Franz Steurer, Stadtrat Gerhard Windbichler, Stadträtin Trude Waitzbauer, Vizebürgermeister Christian Samwald und Ortsvorsteher GR Norbert Strebinger. | Foto: Unger/Stadtgemeinde

Spatenstich für Feuerwehr- und Musikvereins-Zubau

320.000 Euro für Umbaumaßnahmen. SIEDING (unger). Die Trachtenkapelle und die Freiwillige Feuerwehr Sieding sind unverzichtbare Institutionen für die Bevölkerung dieses Ternitzer Ortsteiles. Sowohl der Musikverein als auch die Feuerwehr freuen sich über einen regen Zustrom der jugendlichen Bevölkerung. Aus diesem Grunde ist ein Zubau des Feuerwehr- und Musikerheimes in Sieding notwendig geworden. Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak, Kulturstadtrat KommR. Peter Spicker und Feuerwehrstadtrat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Generalsanierung der Volksschule in Kematen

KEMATEN. Auf Grund der Prognose über steigende Schülerzahlen wird die Generalsanierung der Volksschule geplant. Die ersten Schritte dazu wurden kürzlich im Rahmen einer Raumbedarfserhebung durch die Schulbaukommission des Landes NÖ gesetzt. Das gemeinsame Ziel ist es, Lernräume zeitgemäß umzugestalten und zu sanieren. Der neu geschaffene Raum soll in der Zukunft zur "Potentialentfaltung und zur friedvollen Begegnung aller beitragen".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1

Pläne für Volksschul-Umbau liegen am Tisch

Nach der Wintersaison beginnt Umbau der Volksschule Steinfeld. (zwazl). Neunkirchen investiert weiter in seine Kinder: „Wir werden direkt nach dem Winter mit der umfassenden Sanierung der Volksschule Steinfeld beginnen“, so Bürgermeister Herbert Osterbauer, „die Pläne zum Umbau sehen unter anderem den Ausbau der Klassenzahl und 3 Hortgruppen vor“. Die Erweiterung der Volksschule Steinfeld soll zwischen 5 und 6 Mio. Euro kosten. Neben der Errichtung von 8 neuen Klassenzimmern wird die Turnhalle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Manfred Schuh zeigt die Fortschritte bei den Arbeiten im Arzthaus.

Decke weggemorscht: Arzthaus saniert

EDLITZ. „Im Arzthaus ist die Decke komplett morsch gewesen. Wir mussten was tun“, so Bgm. Manfred Schuh. Die Decke wurde bereits erneuert. Es sind bereits die Fliesenleger am Werk. Im Arzthaus befinden sich auch zwei Wohnungen. Schuh: „Die Sanierung wurde möglich, weil wir ein Darlehen aufgenommen haben.“ Normalerweise dürfen das Sanierungsgemeinden nicht. Schuh: „Aber hier sind Mieteinnahmen zu erwarten.“

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Visualisierung des neuen Bahnhofs Absdorf-Hippersdorf | Foto: ÖBB Infrastruktur
2

Bahnhof Absdorf-Hippersdorf endlich barrierefrei

Absdorf erhält top-modernen Eisenbahn-Knotenpunkt Natürlich wurde der Bahnhof Absdorf-Hippersdorf im Laufe seines 140 Jahre dauernden Lebens schon mehrmals umgebaut und modernisiert. Nun aber wird der von rund 6.000 Fahrgästen jährlich benutzte Reiseknoten nicht nur technisch auf den neuesten Stand der Technik gebracht, sondern zu einer insgesamt „kundenfreundlichen Verkehrsstation“, so die ÖBB, umgebaut. Dazu gehört selbstverständlich auch ein barrierefreier Zugang für Behinderte oder Müttern...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.