Umbauarbeiten

Beiträge zum Thema Umbauarbeiten

Seit Jahresbeginn wird das Gemeindeamt aufgestockt – ein moderner Sitzungssaal, neue Büros und ein Aufenthaltsraum für die Mitarbeiter entstehen im Obergeschoss. | Foto: Kendlbacher
5

Trotz Umbau weiterhin zugänglich
Gemeindeamt Thaur wird aufgestockt

Das Gemeindeamt in Thaur wird erweitert und modernisiert, um dem steigenden Platzbedarf gerecht zu werden. THAUR. Seit Anfang des Jahres wird das Gemeindeamt umgebaut und modernisiert. Um mehr Platz für die Verwaltung zu schaffen, wird das Gebäude aufgestockt. Im neuen Obergeschoss entsteht ein moderner Sitzungssaal für den Gemeinderat. Der bisherige Sitzungssaal wird in zwei Büroräume umgewandelt. Zusätzlich wird ein Aufenthaltsraum für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingerichtet. Zwei...

Die planmäßige Sperre der Karwendelbahn wird für Baumaßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit genutzt.  | Foto: ÖBB/Kapferer
3

Barrierefreies Tirol
Barrierefreie ÖBB-Bahnhalte werden vorgezogen

Die planmäßige Sperre der Karwendelbahn wird für Baumaßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit genutzt. Die Bahnhalte Gießenbach und Leithen werden 2025 neu gestaltet. Das Land Tirol investiert rund 480.000 Euro, die Gesamtkosten für den Umbau betragen 1,9 Mio. Euro.  INNSBRUCK. In Tirol gibt es knapp 100 Bahnhaltestellen im ÖBB-Netz. Rund 83 Prozent dieser Bahnhaltestellen sind zumindest teilweise barrierefrei, mehr als die Hälfte kann von Menschen mit Behinderungen ohne fremde Hilfe...

ÖBB errichtet bis Herbst eine neue Straßenerschließung am Bahnhof Fritzens-Wattens. | Foto: Kendlbacher
1 3

Verkehr
Neue Straßenerschließung am Bahnhof Fritzens-Wattens bis Herbst

Fahrgäste und Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Änderungen einstellen: Die ÖBB bauen eine neue Straßenerschließung am Bahnhof Fritzens-Wattens. FRITZENS. Bis zum Herbst dieses Jahres errichten die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) eine neue Straßenerschließung am Bahnhof Fritzens-Wattens. Im Rahmen der Maßnahmen wird ein neuer Kreisverkehr errichtet, der den Verkehrsfluss optimieren soll. Zudem sind umfangreiche Verbesserungen für den Fuß- und Radverkehr geplant, um eine sicherere und...

Barrierefreiheit bei den öffentlichen Verkehrsmitteln. Bahnhöfe sollen weiter ausgebaut werden, bei Bushaltestellen gibt es Nachholbedarf. | Foto: Marek Knopp
5

Barrierefreiheit
15 Tiroler Bahnhöfe werden bis 2032 barrierefrei

Barrierefreiheit und der öffentliche Verkehr sind ein wichtiges Thema. Aktuell sind 55 Prozent der Tiroler Bahnhöfe ohne fremde Hilfe benutzbar. Bis 2032 soll die Anzahl auf 70 Prozent anwachsen. Bei den über 5.300 Bushaltestellen in Tirol verfügen rund die Hälfte über eine erhöhte Fahrgastaufstellfläche für einen einfachen Buseinstieg. LR René Zumtobel will weitere Akzente zur Barrierefreiheit setzen. INNSBRUCK. Insgesamt gibt es 94 Bahnhöfe bzw. Bahnhaltestellen in Tirol, davon sind: • 55...

Ab 19. Juli hat die Rumer Alm wieder für ihre Gäste geöffnet. | Foto: privat/Gemeinde Rum
3

Bis 19. Juli geschlossen
Umbauarbeiten auf der Rumer Alm – neue Terrasse für die Gäste

Die Rumer Alm sperrt nach umfangreichen Umbauarbeiten am 19. Juli 2024 wieder auf. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine neue Terrasse. RUM. Die Rumer Alm hat seit dem 8. Juli 2024 ihre Pforten geschlossen. Grund für die vorübergehende Schließung sind umfassende Umbauarbeiten an der Terrasse, die demnächst in neuem Glanz erstrahlen soll. Die Arbeiten sollen bis zum 19. Juli 2024 abgeschlossen sein, sodass die Alm rechtzeitig zur Hochsaison wieder Gäste empfangen kann. Die Pächter freuen...

Die abschließenden Bauarbeiten für die neue ÖBB-Haltestelle Rum sind in vollem Gange. | Foto: Pock
2

Modernisierung der ÖBB-Haltestelle Rum
Nacht- und Wochenendarbeiten für pünktliche Fertigstellung

Der Bahnsteig 2, die Lärmschutzwände, der Vorplatz sowie die Bike and Ride-Anlage am Rumer Bahnhof sollen bis Sommer 2025 fertiggestellt werden. Bedauerlicherweise sind dazu Nacht- und Wochenendarbeiten unvermeidlich. RUM. Die abschließenden Bauarbeiten für die neue ÖBB-Haltestelle Rum sind in vollem Gange. Seit Juni 2020 wird die Haltestelle zu einer benutzerfreundlichen Mobilitätsdrehscheibe mit neuer Straßenbahnhaltestelle und erweiterter Bike and Ride-Anlage umgebaut. Jetzt stehen die...

In den Räumlichkeiten der ehemaligen Stadtapotheke Hall wird demnächst das Vettori Mode- und Sportgeschäft einziehen. | Foto: Kendlbacher
4

Sportboutique statt Leerstand
Vettori Mode Hall übersiedelt in die ehemalige Stadtapotheke

Die leer stehenden Räumlichkeiten der ehemaligen Stadtapotheke am Oberen Stadtplatz werden demnächst wiederbelebt. HALL. Seit 2004 betreibt Günter Vettori ein Modegeschäft sowie eine Sportboutique am Oberen Stadtplatz. Nun plant der erfolgreiche Unternehmer sein nächstes großes Ding: Geplant ist, das Herrengeschäft sowie das Sportgeschäft in die ehemalige Stadtapotheke zu übersiedeln. Die Umbauarbeiten dafür laufen bereits auf Hochtouren, um den Einzug so schnell wie möglich zu ermöglichen....

Das historische „Leitlhaus“ gegenüber vom Gemeindeamt wird zu einem Multifunktionsgebäude umgebaut. | Foto: Kendlbacher
8

Bauarbeiten im Zeitplan
Vorzeigeprojekt „Leitlhaus" nimmt Formen an

Die Bauarbeiten beim Leitlhaus-Projekt in Rum liegen laut Bgm. Josef Karbon im Zeitplan. Mit einer Fertigstellung ist mit Ende des Sommers 2024 zu rechnen. RUM. Bis zum Herbst 2024 ist geplant, das „Leitlhaus“, das sich direkt an der Dörferstraße befindet, in ein modernes Multifunktionsgebäude umzuwandeln. Die aktuellen Bauarbeiten zeigen, dass das Gebäude langsam aber sicher Gestalt annimmt. Nach der Fertigstellung sollen dort Senioren, Jugend und Vereine ein neues Zuhause finden. Während die...

Die Umgestaltung des „Bahnhof Fritzens-Wattens neu“  ist bereits im Gange. Investiert werden rund 94. Mio. Euro. | Foto: Kendlbacher
2

Neue Drehscheibe entsteht
Bahnhofsumbau in Fritzens-Wattens startet

Die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Bahnhofs Fritzens-Wattens sind bereits im Gange. Mit Schulanfang ist teilweise mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. FRITZENS/WATTENS. Mit einem Gesamtvolumen von 94 Mio. Euro starten die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Bahnhofs Fritzens-Wattens, die von Land Tirol, den ÖBB und den Gemeinden getragen werden. Ziel ist, dass der Bahnhof während der mehr als zweijährigen Umbauphase seine Funktion für alle Fahrgäste aufrechterhält. Ein wichtiger...

Die MPreis-Filiale am Stadtgraben in Hall in Tirol wird umgebaut und bleibt bis November geschlossen. | Foto: Kendlbacher
4

Regale bleiben bis November leer
Haller Nahversorger nimmt sich kurze Auszeit

Der Nahversorger MPreis in Hall hat Anfang August seine Filiale geschlossen, um den Markt umzubauen. Im November soll die Modernisierung abgeschlossen sein. HALL. Dem ein oder anderen Haller wird es vermutlich schon aufgefallen sein: Das Lebensmittelgeschäft MPreis am Stadtgraben 1 hat seit 7. August 2023 geschlossen und wird nun für gut zwei Monate umgebaut. Die BezirksBlätter haben bei MPreis nachgefragt, welche Ausweichmöglichkeiten die Kunden in der Zeit der Umbauphase haben, um an ihre...

Bis Herbst 2023 wird die Ruetz- Filiale am Cyta Außengelände umgebaut.  | Foto: Die Bäckerei Ruetz
2

Kaffeepause gefällig?
Ruetz-Umbau in Völs lädt zum Verweilen ein

Bis Herbst entsteht am Cyta Außengelände ein neues, vergrößertes Ruetz-Bäckerei-Café mit Brot Drive-In am Außengelände des Einkaufszentrums Cyta. Mehr als nur eine Bäckerei Wer kennt es nicht? Nach einem langen Einkaufstag gönnt man sich doch gerne einen erholsamen Kaffee. Genau für diesen Zweck gibt es die Reutz-Bäckerei am Cyta Außengelände. Der Treffpunkt des guten Geschmacks wird bis Herbst 2023 auf zwei Ebenen ausgeweitet. So bietet die Bäckerei demnächst neben den guten Leckereien einen...

Die Umbaumaßnahmen an den Kreuzungen im Ortszentrum von Aldrans beginnen mit Montag, 20. März und dauern voraussichtlich bis Freitag, 7. Juli 2023.

Großbaustelle ab 20. März
Umbaumaßnahmen am Aldranser Ortskern sorgt für Wartezeiten

In der Gemeinde Aldrans starten ab 20. März die Umbaumaßnahmen im Kreuzungsbereich. Für Verkehrsteilnehmer ist bis Juli 2023 mit Verkehrsverzögerungen zu rechnen. ALDRANS. Im Dorfzentrum finden mit 20. März umfangreiche Umbaumaßnahmen im Kreuzungsbereich statt. Ziel ist es, die Verkehrssituation zu verbessern und die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu erhöhen. Durch die Bauarbeiten ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen, doch die Gemeinde verspricht eine schnelle Fertigstellung und...

kika/Leiner CEO Reinhold Gütebier und Geschäftsleiter Emil Demirel nach dem Komplettumbau den neuen Filiale. | Foto: © kika
Video 3

Eröffnungsfeier
kika Rum feiert Eröffnung nach Totalumbau

Das Einrichtungshaus kika in der Siemensstraße 25 in der Marktgemeinde Rum erstrahlt in neuem Glanz und präsentiert seine Markenmöbel auf über 25.000 Quadratmetern. RUM/INNSBRUCK. In den letzten Monaten wurde fleißig bei kika während des laufenden Geschäftsbetriebs gehämmert, gebohrt und geschraubt und nun ist der große Tag gekommen. Nach dem Totalumbau präsentiert das Möbelhaus seine neuen Einrichtungsideen, auf einer Verkaufsfläche von über 25.000 m2. Nachdem der Leiner in Innsbruck 2018...

Günter Oberhauser, Regionalleiter Christian Wieser (ÖBB Infrastruktur AG, SAE) und Regionalmanager Rene Zumtobel (v.l.) gaben einen Überblick über den Stand der Arbeiten sowie die Auswirkungen der Sperre auf den Personenverkehr.
1 25

Der Umbau des WM-Bahnhof Seefeld schreitet zügig voran

Bis zur Nordischen Ski-Weltmeisterschaft im Februar 2019 wird der Bahnhof in Seefeld rundum erneuert. Bauphase 1 wird im November 2017 planmäßig abgeschlossen. Die ÖBB informieren über eine nötge Streckensperre ab dem Nationalfeiertag und den Baufortschritt. SEEFELD/REGION. Um den auf 1.200 Meter Seehöhe gelegenen Bahnhof Seefeld zeitgerecht für die Nordische Ski WM im Februar 2019 fit zu machen, laufen die Umbauarbeiten in eine moderne, kundenfreundliche und barrierefreie Mobilitätsdrehscheibe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Am Bahnhof Kematen wird gebaggert

Bis Jahresende entstehen eine Park & Ride-Anlage und Lärmschutzwände auf 365 Metern Länge! Bgm. Rudolf Häusler, ÖBB-Projektleiter Günter Oberhauser und VVT-Geschäftsführer Jörg Angerer verliehen beim Lokalaugenschein auf der "Baustelle Bahnhof Kematen" ihrer Freude Ausdruck. "Jetzt wird auf Hochtouren gearbeitet", so der einstimmige Befund. "Wir bedienen hier ein Einzugsgebiet mit rund 20.000 Menschen – nicht nur Kematen profitiert von dieser modernen Anbindung, sondern alle Regionsgemeinden,"...

So wird das neue Kinderparadies ausschauen, dessen Bereich völlig neu gestaltet wird. | Foto: FZZ
3

Freizeitzentrum: Da entsteht etwas Neues!

Umfangreiche Um- und Zubauarbeiten im FZZ Axams starten mit Ende der Sommersaison! Als eine der wichtigsten Freizeiteinrichtungen im Westlichen Mittelgebirge ist das Freizeitzentrum Axams seit fast 40 Jahren gleichermaßen touristische Attraktion wie Erholungs- und Freizeitraum für die einheimische Bevölkerung. "Jetzt ist es an Zeit, dass wieder etwas Neues entsteht", so Geschäftsführer Martin Leis, dem die Pläne für umfangreiche Umbauarbeiten bereits vorliegen. Drei Eckpfeiler Das Planungsbüro...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.