Umfahrung

Beiträge zum Thema Umfahrung

15

BB vor Ort: Hatting
Öko- und Energiespar-Vorstoß in Hatting

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen im heurigen Jahr in Hatting. Dabei werden einige Wahlversprechen eingelöst, so Schöpf. Das ausgeglichene Budget lässt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Poller sind hochgefahren, Tafel für Begegnungszone wird abmoniert - die neue Fußgängerzone in Telfs ist aktiv: Feierstunde für Bgm. Christian Härting (re.), Wirtschaftsausschuss-Obmann GV Alexander Schatz (mi.), GV Christoph Walch (li.) sowie Manfred Auer und Nina Bartl von der Abt. techn. Infrastruktur, Grünanlagen
Video 12

Durchgehende Fußgängerzone aktiviert - mit VIDEO
Karfreitag in Telfs: Poller sind für immer hochgefahren

Die Poller sind hochgefahren, neuen Schilder wurden montiert: Das Telfer Zentrum gehört seit dem Oster-Wochenende nur mehr den Fußgängern - und einigen wenigen Ausnahmen. TELFS. Zu einem kurzfristigen Pressetermin hatte die Marktgemeinde Telfs am Karfreitag-Vormittag geladen: Bgm. Christian Härting, Wirtschaftsausschuss-Obmann GV Alexander Schatz, GV Christoph Walch sowie Manfred Auer und Nina Bartl von der Abt. techn. Infrastruktur, Grünanlagen feierten die "Inbetriebnahme" der ganzjährigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Verkehr durch Leithen soll bald stark reduziert werden. | Foto: Lair
3

Neue Planung mit Trasse
Umfahrung Leithen geht in die nächste Phase

REITH.B.SEEFELD. Nachdem man nun seit knapp drei Jahren an der Verkehrs-Entlastung der Einwohner im Reither Ortsteil Leithen arbeitet, wurde nun eine umfassende Wirkungsanalyse vorgestellt. Unter anderem ist eine Unterflurtrasse im Gespräch. Für den Baustart gibt es noch kein konkretes Datum. Abschlussbericht samt Unterflurtrasse Nachdem in den vergangenen Monaten mehrere Umfahrungs-Varianten geprüft wurden, stehen nun zwei Kurzvarianten im Raum, die südlich am Reither Ortsteil Leithen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Extra mit dem E-Auto angereist: Mobiliätsausschuss-Obmann Georg Kapferer und Bgm. Thomas Öfner vor der neuen Radwegbrücke
5

Mobilität
Zirl und der Verkehr: Eine Beziehung mit Hindernissen

ZIRL (jus). Zirl und der Verkehr – ein leidiges Thema möchte man meinen, aber nicht nur. Bgm. Thomas Öfner stört es, dass der Verkehr immer nur mit Belastung, Dreck und Lärm in Verbindung gebracht wird: "Zirl profitiert stark von der günstigen verkehrstechnischen Lage. Das Gewerbegebiet ist nicht zuletzt deshalb so attraktiv, weil die Anbindung an die Autobahn und Bahn perfekt ist", hält er fest. Dennoch – der Verkehr bzw. die Mobilität beschäftigt die Marktgemeinde an allen Ecken und Enden. Da...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Bgm. Dietmar Schöpf an der Kreuzung, der LKW-Verkehr aus den umliegenden Gewerbegebieten ist eine Belastung für den Ort.
7

Transit über die Salzstraße: Umleitung als Lösung für Dörfer

Vertreter der Salzstraßengemeinden fordern eine rasche Umsetzung einer neuen Verkehrslösung. REGION. Die Belastungsgrenzen beim Verkehr sind schon überschritten, wenn man die Ortschefs und vor allem die Bürger der Salzstraßengemeinden reden hört. Gerade bei den Engstellen in Hatting, Inzing, Flaurling und Pfaffenhofen staut es sich öfters. Eine dramatische Verschlechterung der Situation befürchten die Gemeinden, wenn das Hochregallager in Polling fertiggestellt ist, es droht zusätzlicher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ehepaar Stefan mit Nachbar Josef Riedl (li.) und seinen Hund vor dem Keller-Rohbau, im HIntergrund der Stadel, an dieser Stelle soll das südliche Tunnelportal stehen, der Verkehr soll lärmgeschützt ans Tageslicht kommen.
2

Nachbar ‚Umfahrungsstraße‘

Scharnitzer Ehepaar fühlt sich über Pläne der Umfahrungsstraße im Dunkeln gelassen SCHARNITZ. Das Grundstück in Scharnitz ist längst gekauft, mit dem Hausbau hat das Ehepaar vor wenigen Wochen begonnen. Erst jetzt wird es auch zur Gewissheit: Nur 40 Meter entfernt soll die Trasse der Ortsumfahrung vorbeiführen. Die Häuslbauer sind entsetzt, fühlen sich von der Gemeide im Stich gelassen, und vorab nicht informiert. Der Keller für das neue Eigenheim steht – doch die Freude auf das neue Haus im...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.