Umfahrung

Beiträge zum Thema Umfahrung

Der PKW kam im Straßengraben zum Stillstand. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

B5 bei Vestenötting
Nach Aquaplaning im Straßengraben gelandet

Am Samstagnachmittag, 18. Juni kam es auf der B5 im Bereich der "Vestenöttinger-Kreuzung" bei Waidhofen zu einem Verkehrsunfall. Nach Aquaplaning landete ein PKW im Straßengraben und musste von der Feuerwehr geborgen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Mini Cooper war auf der B5 in Richtung Wien unterwegs. Auf Höhe der "Vestenöttinger-Kreuzung" kam sie eigenen Angaben nach aufgrund von Aquaplaning ins Schleudern, überquerte die Gegenfahrbahn, krachte in die linke Straßenböschung und kam...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Matthias Ruß und martin Hiemetzberger von der Straßenmeisterei Waidhofen stellen die Pläne vor. | Foto: Daniel Schmidt
11

Übersicht Baustellen & Umleitungen
So heiß wird unser Baustellensommer

Es wird ein heißer Baustellen-Sommer 2023. Zwar fehlen die großen Bauprojekte wie aktuell die Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen, dafür sind im heurigen Jahr besonders in Groß Siegharts wichtige Verkehrsachsen gesperrt. Los geht es bereits Ende des Monats mit Arbeiten in Pfaffenschlag. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In Pfaffenschlag muss beim Flohteich ein neuer Durchlass unter der Straße errichtet werden, um im Falle eines Hochwassers genügend Durchfluss zu garantieren. Die "Damm-Straße" wird ab 27....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Im Infostand: Rainer Irschik (Leiter der Abteilung Landesstraßenbau), Zwettls Bürgermeister Franz Mold, Vitiser Vizebürgermeister Hermann Lauter, NÖ Straßenbaudirektor Josef Decker, Landesrat Ludwig Schleritzko, Echsenbachs Bürgermeister Josef Baireder und Projektleiter Wolfgang Leitgöb (v.l.) | Foto: NÖ Straßendienst

Baufortschritt
An der Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen wird fleißig gebaut

Um die Bevölkerung über die derzeit in Bau befindliche Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen zu informieren hat der NÖ Straßendienst einen Informationsstand in Kaltenbach direkt neben der B 36 errichtet. KALTENBACH. Bei der B 36 Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen handelt es sich um ein 8,6 Kilometer langes Straßenstück welches in zwei Abschnitten mit insgesamt elf Brücken, zehn Rückhaltebecken und sieben Absetzbecken geplant und jetzt umgesetzt wird. Das Straßeninfrastrukturprojekt ist Teil des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
10:26

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 03.05.2022

Muttertag, Texas und Baupläne in Wiener Neustadt - die Themen diese Woche bei Näher dran sind wieder vielfältig.  NÖ. Unsere stellvertretende Chefreakteurin Karin Zeiler hat wieder einen Nachrichtenüberblick aus Niederösterreich für dich. Darunter ist unter anderem der Landesparteitag der Volkspartei Niederösterreich, die unglücklich Renaissance der SMS und was TikTok mit dem AMS zu tun hat. Außerdem ist Mödling die Ehe-Hauptstadt und in Neunkirchen stellt ein Ukrainischer Hotelbetreiber Betten...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Stv.-Straßenbaudirektor Rainer Irschik, Landesrat Ludwig Schleritzko und Zwettls Bürgermeister Franz Mold | Foto: NLK/Reinberger

Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen: Öffentliche Verhandlung am 27. Mai

Landesrat Schleritzko: „Ziel ist ortsdurchfahrtsfreie Verbindung von Zwettl nach Vitis.“ BEZIRK. Am kommenden Mittwoch wird es in Zwettl zur mündlichen Verhandlung über die Umweltverträglichkeitsprüfung der geplanten Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen kommen. „Die Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen zielt auf ein Mehr an Lebensqualität, Sicherheit und Wirtschaftskraft ab. Sie soll eine ortsdurchfahrtsfreie Verbindung von Zwettl nach Vitis schaffen. Das Projekt reiht sich damit nahtlos in die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Wilfried Altrichter (Straßenmeisterei Waidhofen), Andreas Blauensteiner (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Waidhofen), Robert Altschach (Bgm. von Waidhofen), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Christian Drucker (Bgm. Waidhofen/Thaya-Land), Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen), Manuel Koll (Straßenmeisterei Waidhofen) | Foto: NLK Pfeiffer

Umfahrung Waidhofen: Bauarbeiten abgeschlossen

Die Arbeiten an der Landesstraße B5 im Bereich Waidhofen wurden abgeschlossen.  WAIDHOFEN. Wegen der aufgetretenen Fahrbahnschäden wurde die B5 auf einer Länge von 4,4 Kilometern im Bereich Altwaidhofen und Umfahrung Waidhofen Nord saniert. Im Juni wurde von zahlrechen Baufirmen der Region und der Straßenmeisterei Waidhofen mit den Arbeiten begonnen. In drei Bauschritten wurden Spurrinnen, Risse und Verformungen ausgebessert. Nun sind die Bauarbeiten abgeschlossen und die sanierte Straße wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Umfahrung Zwettl schreitet voran und liegt gut im Zeitplan

ZWETTL. Eines der größten Straßenbauvorhaben in Niederösterreich, die Umfahrung der Waldviertler Bezirkshauptstadt Zwettl, geht im ersten Halbjahr 2017 in seine Endphase. „Wir haben bereits mehr als 50 Prozent der Gesamtfläche asphaltiert“, gibt Franz Zierl, für Tiefbau zuständiger Geschäftsführer der bauausführenden Leyrer + Graf Baugesellschaft aus Gmünd, bekannt. Mit den Partnerfirmen Swietelsky und Strabag wickelt Leyrer + Graf das Projekt in Form eines PPP-Modells ab, bei dem das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Andreas Blauensteiner und Martin Hiemetzberger und ihre Kollegen von der Straßenmeisterei haben stressige Wochen hinter sich.

Die Waidhofner haben's geschafft: Baustelle ist Geschichte

Runderneuerte B36, Kreisverkehr neu, Unterführung und eine Ampel: Verkehr wieder wie gewohnt WAIDHOFEN. Knappe zwei Monate lang mussten Autofahrer in und um der Bezirkshauptstadt eine gewaltige Umleitung in Kauf nehmen. Vorrangregeln wurden geändert, Einbahnen eingerichtet, Straßenzüge gesperrt. Damit ist jetzt Schluss: Seit Montag läuft der Verkehr wieder in geordneten Bahnen. Übel spielte den Verantwortlichen von der Straßenmeisterei Waidhofen das herbstliche Augustwetter mit - dennoch sind...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.