Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Wie unterscheidet sich die finanzielle Vorsorge zwischen den Generationen? Damit beschäftigte sich eine Umfrage der UNIQA.  | Foto: Pixabay/QuinceCreative (Symbolbild)
2

Finanzielle Vorsorge
Gen Z verlässt sich auf die Eltern und das Erbe

TirolerInnen beschäftigen sich viel mit dem Thema: Finanzielle Vorsorge. Allerdings trifft nur ein Drittel jetzt schon konkrete Maßnahmen. Das zeigt zumindest eine kürzlich veröffentlichte UNIQA Finanzvorsorge-Studie.  TIROL. Wie Michael Zentner, Landesdirektor UNIQA Tirol, erläutert, ist den TirolerInnen die finanzielle Vorsorge ein wichtiges Anliegen. Doch konkrete Maßnahmen treffen immer weniger Personen.  "Vor allem ist aber auch ein Wissensdefizit bei Finanz- und Veranlagungsthemen zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Gemeinde Zams setzt auf eine nachhaltige Verkehrswende und möchte die Verkehrsbelastung reduzieren. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

Nachhaltige Verkehrswende
Gemeinde Zams gibt Studie zur Verkehrssicherheit in Auftrag

"Weniger Verkehr und mehr Sicherheit", mit diesem Motto sind Bgm. Benedikt Lentsch und Vizebgm. Simon Zangerl bei der Gemeinderatswahl angetreten. Im Zammer Gemeinderat wurde nun der einstimmige Beschluss für die Auftragsvergabe einer Studie zur Verkehrssicherheit gefasst. ZAMS. In der vergangenen Sitzung des Zammer Gemeinderates am 27. Februar wurde durch einen einstimmigen Beschluss eine Studie zur Verkehrssicherheit in Auftrag gegeben. Mit Experten wird sich die Gemeinde mit dem Thema in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bewilligung wurde verlängert: Der Arlberg ist das einzige Skigebiet in Vorarlberg, das Heliskiing anbietet. | Foto: Lech Zürs Tourismus/Sepp Mallaun
Aktion 2

Gefährdete Vogelarten
Heliskiing am Arlberg – Land Vorarlberg gibt Studie in Auftrag

In Vorarlberg ist als einzigem Bundesland in der Arlberg-Region Heliskiing erlaubt. Die Verlängerung der Bewilligung sorgte für Kritik. Das Land Vorarlberg hat deshalb eine entsprechende Studie in Auftrag gegeben, um bei künftigen Verfahren eine verbesserte Bewertungsgrundlage gewährleisten zu können. Dabei sollen mögliche Auswirkungen auf gefährdete Vogelarten geprüft werden. LECH. Im Gemeindegebiet von Lech am Arlberg und Dalaas werden – österreichweit einzigartig - Schizielflüge mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ist das Thema Wasserverbrauch und Wassersparen im Bewusstsein der Österreichischen Privathaushalte präsent? Eine Studie von Ikea ging dieser Frage nach. | Foto: Ikea Wassersparstudie
Aktion 2

Studie
Wassermangel? – TirolerInnen laut Studie unbesorgt

Aus einer Ikea-Studie geht hervor: die meisten ÖsterreicherInnen wissen nicht, wie viel Wasser sie verbrauchen. Dabei ist das Wasserspar-Potenzial in Österreich enorm. In Tirol sorgt man sich erst gar nicht um Wassermangel in den nächsten 10 Jahren, wie die Studie ebenfalls verdeutlicht.  TIROL. Die Sommertage 2022 waren von Hitze geprägt. Wie sieht es in diesem Zusammenhang mit regionaler Wasserknappheit aus? Ist das Thema Wasserverbrauch und Wassersparen im Bewusstsein der Österreichischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Skitourenpark powered by DYNAFIT am Pitztaler Gletscher ist der erste Skitourenpark im gesicherten Skiraum. | Foto: TVB Pitztal
Aktion 3

4. Sportgipfel Tirol - St. Anton am Arlberg
Breiter Konsens für Interessenausgleich beim Skitourengehen

ST. ANTON AM ARLBERG, TIROL. Tourengehen boomt und sorgt auf sowie abseits der Piste für Spannungsfelder, die es zu lösen gilt. Die neue Studie zum Pistentourengehen, die von der Lebensraum Tirol Holding im Rahmen ihrer Initiative „Sports Research Lab Tirol“ beauftragt und beim Sportgipfel Tirol - St. Anton am Arlberg präsentiert wurde, liefert erstmals umfassende Daten von der quantitativen Entwicklung über das Nutzungsverhalten bis hin zur Zahlungsbereitschaft der SportlerInnen. Alpine Sport...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Laut einer repräsentativen Online-Umfrage bei deutschen Urlaubern kann der Tiroler Tourismus nach Entspannung bei Reisebeschränkungen auf die Marke Tirol bauen und bleibt für viele deutsche Urlauber ein Sehnsuchtsort. | Foto: TVB Tannheimer Tal/Ehn Wolfgang
1 3

Corona Tirol
Hat Tirol einen nachhaltigen Image-Schaden?

TIROL. Die Angst, dass Tirol einen Image-Schaden durch die Corona-Pandemie erleidet, ist groß. Doch eine aktuelle IMARK Studie macht Hoffnung. Laut dieser könne die Marke Tirol in Deutschland weiterhin mit vielen positiven Aspekten punkten, dies fußt allerdings auf einer über Jahrzehnte lange aufgebauten Kraft.  Kritische BerichterstattungSchon zum dritten Mal befragte das in Innsbruck ansässige Institut Imark deutsche Urlauber zum Thema "Wahrnehmung der Marke Tirol in der Corona-Pandemie"....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ak Tirol warnt vor den unseriösen Umfrage-Emails, die momentan viele Tiroler Konsumenten erhalten.  | Foto: Pixabay/ribkhan (Symbolbild)

AK Tirol
Verdächtige Umfrage-Emails im Umlauf

TIROL. Die Konsumentenschützer der AK Tirol warnen vor einer Kostenfalle, die mit einem Gutschein lockt. Ein "Büro für Gesponserte Touristik" gibt per Email vor, einen vermeintlichen Voucher für den Nachrichtenempfänger parat zu haben. Die AK Tirol warnt vor dieser Email-Adresse.  Kontakte scheinen nach Polen zu führenWer eine Email von dem sogenannten "Büro für Gesponserte Touristik" bekommt, hat wahrscheinlich Post aus Polen. Die Kontakte, etwa für Antworten oder zum Kundenservice scheinen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.