Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Direktor Christian Nagel mit Organisator Wolfgang Jahrl und Obmann des Sportclubs Olymp Maximilian AK mit seinem Team mit den Schülern.
 | Foto: privat
Aktion 3

Pitten
Kampfsport soll Schüler vor Gewalt bewahren

An der Mittelschule Pitten veranstaltete der Sportclub Olymp einen Kampfsport-Workshop. PITTEN. Kurz vor Schulende wurde der Unterricht in der Mittelschule Pitten aus dem Klassenzimmer ins Freie verlegt. Beim Workshop "Kampfsport gegen Gewalt" bekamen die Kids Einblicke in die Kunst der Selbstverteidigung. Wolfgang Jahrl zeigt sich begeistert: "Die Schüler hatten dabei nicht nur Spaß, sondern konnten vor allem praktische Tipps und Techniken erlernen, welche im Notfall Schutz vor Gefahren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 18

Wimpassing
Der Inspektor und die Taferlklassler

Augen auf im Straßenverkehr. Die BezirksBlätter begleiteten Inspektor Besnik Rushiti in die Volksschule Wimpassing. WIMPASSING/TERNITZ. Wie überquert man sicher die Straße? Ein Thema, das (nicht nur) für die Volksschüler lebenswichtig ist. Für die praxisnahe Verkehrserziehung sorgte Besnik Rushiti von der Polizeiinspektion Ternitz.  Am 25. Oktober ging es mit den Kindern aus der Volksschule Wimpassing zum ampelgeregelten Fußgängerübergang an der B17 - unweit der Volksschule. Dabei wurde den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Jursitzky, API Warth, über Brände auf A2 und S6.
Aktion 5

Im Auto durch den Bezirk
Und plötzlich brennt's

Sie fahren auf der A2 oder S6, denken an nichts Böses und plötzlich brennt das Auto. Tipps für diese Ausnahmesituation. BEZIRK. Eine Löschdecke und ein Feuerlöscher dürfen bei der Autobahnpolizei nicht im Dienstwagen fehlen. Und sie werden doch häufiger benötigt, als man vermuten möchte. API Warth Kommandant Thomas Jursitzky: "Grob geschätzt brennen bei uns zehn Fahrzeuge pro Jahr. Heuer waren es bisher fünf." Zuletzt gerieten gleich zwei Pkw an einem Tag auf der S6 in Brand (die BezirksBlätter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 Aktion 23

Höflein/Hohe Wand
Unter den Fittichen des hiesigen Kletter-Guru

Thomas Behm, Herausgeber zahlreicher Kletter-Führer, gab hilfreiche Tipps für das Bewegen in der vertikalen Welt. HÖFLEIN. Wer das Klettern liebt, kommt an Literatur von Thomas Behm (52) nicht vorbei. Der Schrattenbacher machte seine ersten Schritte im Fels im Kindesalter. Später erschloss er mit den Brüdern Gerald und Georg Gsenger zahlreiche Sportklettertouren in Flatz und richtete eine Reihe von lohnenden Mehrseillängen-Routen auf der Hohen Wand ein. Er ist also sozusagen auf du und du mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.