Umleitung

Beiträge zum Thema Umleitung

Der Kreisverkehr wird für 325.000 Euro saniert. | Foto: Land Steiermark/A16
1

Kobenz
Kreisverkehr wird saniert, Verkehr umgeleitet

Der Kreisverkehr "Bidmon" zwischen Kobenz und Knittelfeld wird für den Umbau gesperrt. KOBENZ. Der Kreisverkehr "Bidmon" im Osten von Knittelfeld muss saniert werden, das wird in den kommenden zwei Monaten zu Verkehrsbeeinträchtigungen führen. "Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens und des beträchtlichen Schwerverkehrsanteils haben wir uns entschlossen, die notwendige Sanierung gleich in Beton auszuführen", sagt Verkehrslandesrat Anton Lang. Bauarbeiten Der Außendurchmesser des Kreisverkehrs...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Durchlässe, die unter der L 401 Hartberger Landesstraße verlaufen, wurde bereits versetzt.
15

Generalsanierung L 401 in Fürstenfeld
Regenfälle verzögern Totalsperre auf der Hartberger Landesstraße

Das Regenwetter in den vergangenen Wochen verlangsamt den Baufortschritt an der L 401 Hartberger Landesstraße. FÜRSTENFELD. Von welcher Bedeutung die Umsetzung des Fürstenfelder Hochwasserschutzes in Altenmarkt ist, zeigt einmal mehr die aktuelle Situation auf der Baustelle zwischen dem Interspar-Kreisverkehr und dem Flughafen Fürstenfeld, an der gerade die Generalsanierung der L 401 Hartberger Landesstraße läuft. Die Regenfälle in den vergangenen Wochen sorgten für weitreichende Überwemmungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Murbrücke in Ehrenhausen bleibt bis 26. Mai gesperrt. | Foto: Waltraud Fischer
2

Umleitung beachten
Murbrücke bleibt bis 26. Mai gesperrt

Ein starkes Verkehrsaufkommen herrschte heute nach dem verlängerten Pfingstwochenende in der Südsteiermark. Erschwerlich hinzu kommt die Sperre der Murbrücke in Ehrenhausen. EHRENHAUSEN. Trotz der unbeständigen Witterung laufen die Bauarbeiten bei der Murbrücke in Ehrenhausen auf Hochtouren. Es wurde eine großräumige Umleitung eingerichtet. Besonders am Dienstag Vormittag war das Verkehrsaufkommen sehr groß, Stau musste auch an der Grenze in Spielfeld in Kauf genommen werden. Am besten ist es,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Lose Felsen werden auf der Flattnitzer Straße abgetragen. | Foto: Land Steiermark/A16
1

Bezirk Murau
Straße wird wegen Felsräumarbeiten gesperrt

Auf der Flattnitzer Straße im Raum Stadl-Predlitz werden am 27. April Arbeiten durchgeführt.  STADL-PREDLITZ. Aufgrund eines Felssturzes muss die L 511 - Flattnitzer Straße im Raum Stadl-Predlitz am Dienstag, 27. April, gesperrt werden. Die Straße wurde vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt und mit Betonleitwänden abgesichert.  Räumung "Nach einer Begehung durch unseren Geologen wurden größere, absturzgefährdete Bereiche festgestellt, die durch Verwitterung und Nachbrüche verursacht...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Othmar Kolp

Wartungsarbeiten: Sperre des Gleinalmtunnels

Im Gleinalmtunnel auf der A 9 Pyhrnautobahn stehen umfangreichen Überprüfungen an. Zum Großteil können die Wartungsarbeiten tagsüber hinter den Kulissen oder während einzelner Spursperren erfolgen. Für die großen Checks, insbesondere bei den Strahlventilatoren und Abluftklappen, benötigen die beauftragten Unternehmen aber einen verkehrsfreien Tunnel. Umleitung Aus diesem Grund ist der Gleinalmtunnel von Dienstag, den 20. April, ab 20 Uhr bis Mittwoch 5 Uhr früh sowie von Mittwoch 20 Uhr bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
An der L 401 in der Höhe der Firma Altesse in Fürstenfeld haben die Aushubarbeiten für den Wellblechdurchlass begonnen. Ab 19. April ist die Landesstraße für den Verkehr gesperrt.
10

Vom 19. April bis 18. Juni
L 401 Hartberger Landesstraße zwei Monate gesperrt

Weil ein Teilstück der Straße für die Errichtung eines Doppeldurchlasses abgetragen werden muss, ist die Hartberger Landesstraße zwischen Fürstenfelder Flughafen und Interspar-Kreisverkehr von 19. April bis 18. Juni für den Verkehr gesperrt.  FÜRSTENFELD. Seit Oktober des vergangenen Jahres wird das Teilstück der Hartberger Landesstraße L 401 zwischen dem Flugplatz Fürstenfeld und dem Interspar Kreisverkehr generalsaniert. Nach der Winterpause hat man am 22. März wieder die Arbeiten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vorbereitungen laufen: hier wird jener Kreisverkehr entstehen, der als Anschluss an die S 7 Fürstenfelder Schnellstraße dienen wird.
27

L 401 Hartberger Landesstraße
Verkehrsfreigabe jetzt doch erst Ende November

Verzögerungen: Erst Ende November wird die L 401 Hartberger Landesstraße über den Winter für den Verkehr freigegeben. Die nächste Totalsperre erfolgt im März 2021. FÜRSTENFELD. Über 5.000 PKW und 265 LKW rollen tagtäglich über die L 401 Hartberger Straße. Doch seit Anfang Oktober ist das Teilstück zwischen dem Fürstenfelder Flugplatz und dem Interspar-Kreisverkehr für den Verkehr gesperrt. Grund ist die Generalsanierung und Verlegung der Landesstraße im Zuge des S 7 Fürstenfelder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Aufgrund der heutigen Raddemo ist mit Verzögerungen bei den Öffis zu rechnen. | Foto: WOCHE

Straßensperren in Graz
Raddemo für zukunftsfähige Verkehrspolitik

MoVe iT, Students For Future, Fridays For Future und weitere Klimagruppierungen rufen heute Nachmittag (16. Oktober ab 15 Uhr) zur Raddemo rund um die Innenstadt auf. Ziel und Forderung der Teilnehmenden ist es, dass künftig in Graz der Radverkehr mehr Platz bekommt und gegenüber dem Autoverkehr priorisiert wird. Eine der Hauptforderungen ist der Innenstadtringradweg sowie ein Stopp fossiler Großprojekte zur Förderung von Autoverkehr, konkret den geplannten Tunnel in der Josef-Huber-Gasse und...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Der Bau der Umleitungsstraßen läuft. Ab 8. Oktober ist ein Teilstück der L 401 Burgauer Straße zwischen Fürstenfeld und Speltenbach für den Verkehr gesperrt.  | Foto: Land Steiermark
1 4

Update: Sperre erst ab 8. Oktober
Landesstraße L 401 wird für S 7 verlegt

Anfang Oktober startet die Generalsanierung der L 401 Burgauer Straße zwischen dem Kreisverkehr Interspar und der Firma Altesse in Fürstenfeld. Ab 8. Oktober ist das Teilstück rund sechs Wochen für den Verkehr gesperrt. Für den PKW-Verkehr wird zwischen Angerstraße und Altesse eine provisorische Baustellenumfahrung eingerichtet. FÜRSTENFELD. Der Neubau der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße erfordert auch eine Verlegung der L 401. Im Zuge dieses bereits gestarteten Bauvorhabens entwickelt die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ab 28. September startet die Generalsanierung der L 401: Burgauer Straße von Kreisverkehr Interspar bis Altesse ab 28. September ca. 10 Wochen gesperrt. | Foto: Veronika Mair

Ab 28. September
L 401 zwischen Speltenbach und Fürstenfeld 10 Wochen gesperrt

Fürstenfeld macht mobil: wie die Stadtgemeinde mitteilt, startet mit 28. September die Landesstraßensanierung der L 401. Der Abschnitt vom Kreisverkehr Interspar bis zur Altesse-Straße ist für den Verkehr bis Anfang Dezember gesperrt. Umleitung über Lindegg und Jobst. FÜRSTENFELD. Ab Montag, 28. September 2020, ist der Abschnitt der Landesstraße L401 im Bereich der „Burgauer Straße“ vom "Kreisverkehr Interspar" bis zur „Altesse-Straße“ für den gesamten Verkehr rund 10 Wochen bis Anfang Dezember...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Asfinag

Gleinalmtunnel: Sperre wegen Wartungsarbeiten

Autofahrer aufgepasst: Der Gleinalmtunnel wird wegen dringender Wartungsarbeiten gesperrt. Die Weströhre des Gleinalmtunnels auf der A9 muss am Mittwoch, 29. Jänner ab 20 Uhr, für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die Dauer der Sperre richtet sich nach Umfang und Ablauf der Wartungsarbeiten. Am Donnerstag, 30. Jänner spätestens 5 Uhr früh, wird die Weströhre aber wieder für den Verkehr freigegeben. Der Verkehr wird ab Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 bzw. ab Knoten St. Michael...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Rote Kreuz Deutschlandsberg wird am Samstag ab 13.30 eine Großunfallübung gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren in Schwanberg durchführen. | Foto: Rotes Kreuz Deutschlandsberg/Simon Schönegger
1

Großunfallübung
Zugunfall in Schwanberg

Am kommenden Samstag findet eine Großunfallübung mit insgesamt rund 200 Einsatzkräften der 13 Freiwilligen Feuerwehren der Abschnitte Oberes und Unteres Sulmtal gemeinsam mit dem Roten Kreuz Bezirk Deutschlandsberg statt. SCHWANBERG. Grauenhafte Unfälle mit  Zugkollission, das ist leider auch im Bezirk Deutschlandsberg bereits Realität gewesen. Um für solche Szenarien gut vorbereitet zu sein, führen die Freiwilligen Feuerwehren der Abschnitte Oberes und Unteres Sulmtal gemeinsam mit dem Roten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: KK

Sattelzug kippte auf der A2 um
Auffahrtsrampe in Richtung Spielfeld für den gesamten Verkehr gesperrt

Derzeit ist die Auffahrtsrampe in Richtung Spielfeld für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine weiträumige Umleitung wurde eingerichtet. Die Dauer der Sperre ist derzeit nicht abschätzbar. Gegen 11:00 Uhr fuhr ein 23-Jähriger aus Bosnien-Herzegowina mit einem slowenischen Sattelkraftfahrzeug auf der Südautobahn A2 aus Richtung Wien kommend in Richtung Villach. Beim Autobahnknoten Graz-West wollte der Lkw-Lenker über die vorgesehene Rampe auf die A9 in Richtung Süden auffahren. In der dortigen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
2

Achtung
Marburgerstraße: Totalsperre an fünf Tagen

Im Zeitraum vom 16. 09. 2019 bis 31. 10. 2019 wird auf der L611 (Marburgerstraße) vom Wohnhaus Marburgerstraße 14 bis zur Einmündung der Fettingergasse eine Fernwärmeleitung errichtet. In dieser Zeit kann es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Großteil der Arbeiten kann unter halbseitiger Sperre durchgeführt werden, für gewisse Arbeiten ist jedoch eineTotalsperre erforderlich, sodass es im Zeitraum vom 16.09.2019 bis 31.10.2019 an insgesamt fünf Arbeitstagen zu einer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Asfinag

Plabutschtunnel
Sperre für Testnächte: Sicherheitscheck im Tunnel

Die Sanierung mit dem umfangreichen Sicherheitsausbau des Plabutschtunnels geht in das Finale. Bevor der zehn Kilometer lange Tunnel auf der A 9 aber für den Verkehr wieder ganz freigegeben werden kann, müssen alle neuen Einrichtungen getestet werden. Dabei gilt es, alle nur denkbaren Szenarien durchzuspielen, bei denen jede einzelne neue Sicherheitseinrichtung genau so funktionieren muss wie vorgeschrieben. Sperre für Testnächte Einer der Tests ist bereits über die Bühne gegangen: Beim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Achtung: Die neue Stützwand kommt! Aufgrund der Anlieferung und Montage ist die Kusmanekstraße am 20. und 21. August für den Verkehr gesperrt. | Foto: Büro DI Rauer

Fürstenfeld
Totalsperre auf der Kusmanekstraße

Wegen neuer Stützwand: Die Stadteinfahrt von Fürstenfeld ist von 20 August bis 21. August für den Verkehr gesperrt. FÜRSTENFELD. Achtung Autofahrer! Von Dienstag, 20. August ab 6 Uhr früh, bis Mittwoch, 21. August, 20 Uhr ist die Kusmanekstraße in Fürstenfeld zwischen Badstraße und Buchwaldstraße für den Verkehr komplett gesperrt! Grund ist die Anlieferung und Montage der Stützwand für die neue Stadtauffahrt! Ausweichen über Burgenlandstraße Nach dem 21. August ist die Straße für den Verkehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zwischen Brunn und Weinberg kommt es zur Sperre. | Foto: WOCHE

Verkehr
Sperre zwischen Brunn und Weinberg

Von 18. Juli bis 24. Juli wird in der Stadtgemeinde Fehring die Straßenverbindung zwischen Brunn und Weinberg gesperrt.  FEHRING. Zu einer temporären Straßensperre kommt es in der Stadtgemeinde Fehring. Im Rahmen der Bauarbeiten an der L207 (Fehringerstraße), die im Herbst finalisiert werden, wird die L222 zwischen Brunn und Weinberg von 18. Juli (8 Uhr) bis 24. Juli (24 Uhr) gesperrt.  Jener Zeitraum wird genutzt, um eine Eisenbahnkreuzung zu verlegen und die neue Verbindung zwischen der L222...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Mit der Geh- und Radwegunterführung unter der B 54, Wechsel Straße, vom "Hartberger Gmoos" zum Bereich "Wüstenrotplatz" soll die Verkehrssicherheit in der Hartberger Innenstadt erhöht werden.
2

Um 1,7 Millionen Euro
Startschuss zur Radwegeunterführung für den Wüstenrotplatz

HARTBERG. Heute, Montag, 20. Mai startet die Baustelleneinrichtung für die Radwegeunterführung für den Hartberger Wüstenrotplatz. Die Verkehrsumlegung erfolgt dann am 27. Mai. „Mit dieser 21 Meter langen, fünf Meter breiten und zweieinhalb Meter hohen Geh- und Radwegunterführung unter der B 54, Wechsel Straße, vom ,Hartberger Gmoos‘ zum Bereich ,Wüstenrotplatz‘ wird die Verkehrssicherheit in der Hartberger Innenstadt massiv erhöht", betont Verkehrslandesrat Anton Lang, dass diesen Abschnitt im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Verkehrslandesrat Anton Lang (3. v. r.) besichtigte die Baustelle in Judenburg. | Foto: Land Steiermark

Judenburg
Straßensperre dauert 20 Monate

Rampe Landtorberg wird umfassend saniert, im Anschluss folgt die Talbrücke. JUDENBURG. Mürber Beton, Verformungen, Abplatzungen und mangelhaftes Fundament. Kurz: Die Rampe Landtorberg in Judenburg ist desolat und muss dringend saniert werden. Das Vorhaben wurde vor einer Woche gestartet und wird sogar vom Land als "Mega-Baustelle" bezeichnet. Investition "Eigentlich wurde das gesamte Vorhaben bereits mit dem Neubau der Murbrücke 2010 gestartet", sagt Verkehrslandesrat Anton Lang, der die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Plabutschtunnel ist aufgrund der Frühjahrswäsche nächste Woche gesperrt. | Foto: Asfinag

Plabutschtunnel: Frühjahrswäsche führt zu Sperre in der Nacht

Bevor der Frühling jetzt so richtig Fahrt aufnimmt, wird auch der Plabutschtunnel fit für die wärmere Jahreszeit gemacht. Wie die Asfinag heute bekanntgegeben hat, wird der zehn Kilometer lange Tunnel daher in der kommenden Woche ab Montag in vier Nächten gewaschen. Dieser Vorgang passiert ausschließlich in der Nacht: Die Waschnächte beginnen in der Tunnelröhre Richtung Norden, während in der Röhre Richtung Süden weiterhin nachts im Zuge des Sicherheitsausbaus immer Bauarbeiten stattfinden. ...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: Wolfgang Jargstorff/Fotolia

Achtung: Gleinalmtunnel-Sperre

Wegen dringender Wartungsarbeiten wird der Gleinalmtunnel am Dienstag, 12. Februar, ab 21.30 Uhr bis Mittwoch, 13. Februar, 6 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird ab dem Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 beziehungsweise ab dem Knoten St. Michael über die S6 umgeleitet. Die Befahrung der A9 nach und von Übelbach über und nach Peggau ist allerdings in dieser Zeit gestattet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Asfinag

Asfinag informiert:
So geht's mit dem Gleinalmtunnel weiter

Die Sanierung der Brandschäden laufen auf Hochtouren, 500 Tonnen beschädigtes Material wurde abtransportiert und die Neuerrichtung wird bis Mitte Dezember andauern - so lautet die bisherige Bilanz der Asfinag nach dem Brand eines Kranwagens Anfang Oktober im Gleinalmtunnel. Am Sonntag werden die Abbrucharbeiten der beschädigten Tunnelteile abgeschlossen sein. Fünf Felder der Zwischendecke (wobei jedes davon 80 Tonnen schwer ist) sowie 85 Tonnen der Fahrban, 15 Tonnen der seitlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Asfinag

Spezialkonzept
Gleinalmtunnel: Umleitungsstrecke ist errichtet

Nach dem Brand im Gleinalmtunnel am Freitag wurden übers Wochenende von der Asfinag bereits die Sicherungsmaßnahmen für die zerstörte Zwischendecke durchgeführt und ein erstes Konzept für die Umleitungsstrecke über die S 35 Brucker Schnellstraße erarbeitet. Baustelle bei Röthleiten  Auf der Umleitungstrecke über die S35 Brucker Schnellstraße sorgt derzeit noch eine vier Kilometer lange Baustelle zwischen Röthelstein und Laufnitzdorf für Behinderungen. Pro Richtung steht nur ein Fahrstreifen zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sperre: In Oberdorf wird der Verkehr für voraussichtlich zwei Wochen umgeleitet. | Foto: Karte GIS

Oberdorf: Umleitung ab 14. November!

Aufgrund der Sanierung der Ortsdurchfahrt kommt es zu einer Sperre für ca. 14 Tage. Noch bis voraussichtlich Mitte Dezember arbeitet man an der Ortsdurchfahrt Oberdorf in der Gemeinde Kirchberg. Hier führt man u.a. eine Untergrundstabilisierung der Straße durch. Die Durchfahrt durchs Ortsgebiet ist laut Alfred Primschitz von der Baubezirksleitung ab 14. November für voraussichtlich zwei Wochen nicht möglich – eine Umleitung wird eingerichtet. Anstatt der drei während der Sperre nicht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.