Umleitung

Beiträge zum Thema Umleitung

Auch heuer gibt es am 1. Mai in Linz einen Festzug der SPÖ, die Mayday-Demo und diverse Reden am Hauptplatz. Dadurch kommt es zu Behinderungen im öffentlichen Verkehr. | Foto: foto-kerschi.at/Werner Kerschbaummayr

Der 1. Mai in Linz: Festzug, Mayday und Verkehrsbehinderungen

Traditionell lädt die SPÖ am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, zum Maiaufmarsch. Dieser führt auch heuer wieder ab 9 Uhr über die Landstraße bis zum Hauptplatz. Dort werden Bürgermeister Klaus Luger und Landesrätin Birgit Gerstorfer um 11 Uhr ihre Festreden halten. Die Veranstaltung steht heuer unter dem Motto "Industrie & Innovation. Arbeitsplätze der Zukunft". Gleichzeitig findet auch der "Mayday" statt – die linke Maidemo in Linz. Hier wird „für soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und...

  • Linz
  • Nina Meißl

24. März.: Tunnelsperre wegen Übung der Feuerwehr und Roten Kreuzes

LOSENSTEIN. Wie die Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land verordnet, wird zur Durchführung einer Feuerwehr und Rotes Kreuz Katastrophenübung im Tunnel Losenstein am Freitag, den 24. März 2017 in der Zeit von 16.30 bis 21.30 Uhr der Tunnel für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Es wird eine örtliche Umleitung über das Ortsgebiet von Losenstein eingerichtet Das Rote Kreuz Steyr-Land mit überregionaler Rotkreuz-Kräfte und der Feuerwehr Losenstein und Umgebung beüben im Tunnel ein Unfallszenario...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Softic/Archiv

Stadtplatz in Mattighofen wegen Faschingsumzug gesperrt

MATTIGHOFEN. Der Stadtplatz in Mattighofen ist am 28. Februar 2017 in der Zeit zwischen 13 und 19 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Es findet ein Faschingsumzug statt. Eine örtliche, großräumige Umleitung wird eingerichtet.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Brückenbaustelle L1192 | Foto: Land Oö.
2

Neubau der Trattnachbrücke L1192 Jörgerstraße Trattnachbrücke (Nähe Schwimmbad)

Die Trattnachbrücke beim Schwimmbad weist gravierende Mängel auf. Eine Sanierung ist nicht wirtschaftlich und technisch nicht sinnvoll. Deshalb wird die Brücke abgetragen und neu errichtet. Die Bautätigkeiten beginnen am 13.02.2017 und werden voraussichtlich bis 15.05.2017 andauern. Im Zuge des Brückenneubaus wird auch die Fahrbahn verbreitert und deren Verlauf Richtung Kreuzung B137 angepasst. Auch die Gehsteige werden breiter ausgeführt, und die „Brückenhaltestelle“ kommt weg. Ein Antrag auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
Die Polizei hat die Zufahrt zur Promenade auf Höhe Traxlmayr abgesperrt. | Foto: BRS

Eis kommt von den Dächern: Promenade gesperrt

Das Tauwetter führt in der Linzer Innenstadt dazu, dass Eis von den Dächern kommt. Aus diesem Grund wurde von der Polizei gerade die Promenade gesperrt. Auch in der restlichen Innenstadt ist Vorsicht geboten. Wichtige Information für Autofahrer: Um schwieriges Umdrehen zu vermeiden nicht in Richtung Promenade einfahren, da die Straße nur kleinräumig abgesperrt ist.

  • Linz
  • Stefan Paul
Die Herrenstraße in Perg wird heute gesperrt.
2

Perg: Herrenstraße ab 16 Uhr gesperrt

PERG (up). Achtung Autofahrer: Heute Freitag, 18. November, ist von 16 bis 24 Uhr die Herrenstraße wegen der Veranstaltung „Winteropening“ gesperrt. Die Haltestellen Perg Herrenstraße und Perg Machlandstraße/Schwemmplatz können deshalb vom Postbus nicht angefahren werden. Der Bus wird über die Dirnbergerstraße und die Jahnstraße umgeleitet.

  • Perg
  • Ulrike Plank
Josef Pühringer und Landesrat Günther Steinkellner mit Gemeindevertretern bei der Eröffnung der Umfahrung. | Foto: Land OÖ/Schauer

Umfahrung in Eferding: Zweiter Abschnitt fertig

EFERDING, BEZIRK. Mit der Eröffnung der Umfahrung Eferding konnte der zweite Bauabschnitt abgeschlossen werden. Die Stadt Eferding sowie Teile der Gemeinden Hinzenbach und Pupping können somit vom Verkehr entlastet werden. Lebensqualität steigern Das Stadtgebiet von Eferding liegt am Schnittpunkt der B129 Eferdinger Straße (Linz–Schärding), der B130 Nibelungenstraße (Eferding–Passau), der B134 Wallerner Straße (Eferding–Wels) und der L1219 Brandstätter Straße. Durch die hohe Verkehrsbelastung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Fotolia/Wolfgang Jargstorff

Katsdorfer Landesstraße ist eine Woche lang gesperrt

ENGERWITZDORF. Wegen Straßenbauarbeiten ist die Katsdorfer Landesstraße zwischen den Engerwitzdorfer Ortschaften Steinreith und Oberbach von Montag, 10. Oktober, zirka 7.30 Uhr bis Samstag, 15. Oktober für den gesamten Verkehr gesperrt. Die ÖBB-Postbusse können in dieser Zeit folgende Haltestellen nicht bedienen: Oberreichenbach Abzw. Aigen Oberreichenbach Felberleiten Haid b. Gallneukirchen Steinreith Die ÖBB bitten auf die Haltestellen "Innertreffling Steinbruchweg" und "Haid b....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Wolfgang Jargstorff - Fotolia

Baustelle in der Rooseveltstraße

STEYR. Im Bereich Rooseveltstraße werden am Montag, 5. September zwischen der Kreuzung Kaserngasse und dem Schnallentor Sanierungsarbeiten durchgeführt. Der Baustellenbereich muss gesperrt werden. Der Verkehr wird umgeleitet. Die Zufahrt zum Wieserfeldplatz ist nur über die Sierninger Straße möglich, die Ausfahrt über die Wolfernstraße.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: mhp - Fotolia

Wehrgraben-Tunnel halbseitig gesperrt

Aktuelle Baustelleninfo für Mittwoch und Donnerstag, 14. und 15. September STEYR. Im Wehrgraben-Tunnel muss wegen Sanierungsarbeiten die stadtauswärts führende Spur vom Mittwoch, 14. September (8 Uhr am Morgen) bis zum 15. September (6.30 Uhr am Morgen) gesperrt werden. Die Sperre gilt auch für Linienbusse. Der Verkehr wird örtlich umgeleitet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Zwei Bahnkreuzungen, eine nördlich, eine südlich der Kamig-Kreuzung, werden aufgelassen.
3

Die ÖBB bauen wieder: Kreuzungen und Bahnstrecke gesperrt

Ab 1. August herrscht Schienenersatzverkehr, zusätzlich sind Eisenbahnkreuzungen gesperrt. PERG (up). Auf der Bahnstrecke im Bereich der Haltestelle Aisthofen und parallel im Stadtzentrum von Perg führen die Österreichischen Bundesbahnen im August diverse Modernisierungs- und Erhaltungsarbeiten am Gleiskörper sowie an Eisenbahnkreuzungen durch. Aisthofen, von 1. bis 21. August: Erneuerung Bahnsteig, Erhaltungsarbeiten an Gleiskörper und Weichen sowie Sanierung der Eisenbahnkreuzung Kamig....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Ewald Fr_ch/Fotolia

Frontalcrash auf B147: Beide Lenker verletzt

UTTENDORF. Eine 19-jährige Braunauerin verursachte am Montagnachmittag einen Verkehrsunfall. Sie lenkte ihren Pkw auf der Braunauer Landesstraße B147 von Uttendorf kommend in Richtung Mattighofen. Zur selben Zeit war ein 26-jähriger Braunauer in die entgegengesetzte Richtung unterwegs. Die junge Frau kam aus bisher ungeklärten Gründen ins Schleudern und stieß frontal gegen das entgegenkommende Auto des Mannes. "Ein hinter ihm fahrender Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und prallte...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Georg Gruber (Gemeinde Naarn), Schwar (Porr), Max Oberleitner (Schwertberg), Martin Gaisberger (Naarn), Max Hiegelsberger, Bezirkshauptmann Werner Kreisl,  Günther Steinkellner, Alexander Nerat (Mauthausen), Josef Lindner (HWS Aist), Franz Gillinger (Gewässerbezirk Linz), Christian Adler (HWS Aist), Sommer (Porr), Karl Drexler (Mauthausen). | Foto: Bayrhofer, Gemeinde Naarn
12

Aistdamm: Sebern wieder offen, jetzt alte B3 gesperrt

Am Samstag wurde die neue Brücke nach fünf Monaten Bauzeit für den Verkehr freigegeben NAARN (up). Am Samstag wurde die im Zuge des 11,4 Millionen Euro schweren Hochwasserschutzprojekts an der Aist neu errichtete Brücke entlang der L1422 Naarner Straße in Sebern freigegeben. Feierlich eröffnet wurde sie unter anderem von Landesrat Max Hiegelsberger, Landesrat Günther Steinkellner, HWS-Aist-Obmann Bürgermeister Josef Lindner und Bezirkshauptmann Werner Kreisl. Alte B3 bis November gesperrt Der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Erhebliche Behinderungen für den Straßenverkehr und die Fußgänger werden in Kirchdorf befürchtet. | Foto: Wolfgang Jargstorff/Fotolia

Sanierung Marktbachüberdeckung führt zu Behinderungen im Straßenverkehr

Ab Montag, 25.7.2016, wird in Kirchdorf/Krems mit den Arbeiten für die Sanierung der Marktbachüberdeckung im Bereich zwischen der Kreuzung Schiedermayrstraße/Hausmanninger Straße und dem Rathausplatz begonnen. KIRCHDORF. Im Zuge dieser Arbeiten werden auch die Leitungen im gesamten Straßenbereich neu verlegt beziehungsweise saniert sowie die gesamte Straße neu hergestellt und benutzerfreundlicher gestaltet. Bauende erst Anfang November Das Bauende ist für Anfang November vorgesehen. Im Zuge...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2

Baumaßnahmen an Teilstück Ringstraße mit Vollsperre und Umleitung

BRAUNAU. Die Stadtgemeinde Braunau investiert laufend in die Infrastruktur. Im Programm „Bauabschnitt (BA) 18“ werden von 2016 bis 2018 mehrere Maßnahmen im Bereich Kanal, Wasser und Straße umgesetzt. Mehr als fünf Millionen Euro sind dafür veranschlagt. Das erste Projekt wird im Teilstück der Ringstraße zwischen der Kreuzung Kolpingplatz/Busbahnhof und der Kreuzung Linzer Straße/Bahnhofstraße verwirklicht. Hier werden die Trinkwasserleitungen erneuert, die Oberfläche der Ringstraße und der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Wolfgang Jargstorff - Fotolia

Generalsanierung Kiernbergstraße

ST. ULRICH. Der Wegeerhaltungsverband Eisenwurzen plant nun die nächste Etappe der Sanierung des Güterweges Kiernberg im Bereich zwischen Kreuzung Schulstraße und Zufahrt zur Wildbachsiedlung. In diesem Zuge wird die Gemeinde St. Ulrich bei Steyr gleich eine Sanierung des Schmutz- und Regenwasserkanals durchführen. Seitens des WEV wurde nun der 13. Juni 2016 als Baubeginn angekündigt. Es wird für einen Zeitraum von ca. 3 Wochen eine Totalsperre in diesem Bereich geben. Die Umleitung erfolgt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
In Sebern, Naarn, wird derzeit fleißig an der neuen Brücke über die Aist gebaut. Mitte Juli soll die Baustelle fertig sein.
17

Alte B3 in Furth wird gesperrt

Brückensanierungen und -neubau sorgen für Wartezeiten und Umleitungen im Bezirk Perg. BEZIRK. Neben der Donaubrücke Mauthausen – siehe Bericht – gibt es noch weitere Brücken, die im Bezirk für Wartezeiten und Umleitungen sorgen. Bereits weit fortgeschritten ist der Bau der Sebenerbrücke, die im Zuge der Arbeiten am Aistdamm neu errichtet wird. Am Montag, 18. Juli, soll die gesperrte L 1422 Naarner Straße wieder für den Verkehr geöffnet werden. Ab Montagmorgen, 6. Juni, ist auf der alten B3 in...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Wolfgang Jargstorff - Fotolia

Obere Kaigasse zu Pfingsten gesperrt

STEYR. Die Obere Kaigasse (Verbindung Stadtplatz zum Ennskai) wird wegen Sanierungsarbeiten von 13. bis 16. Mai gesperrt. Am 17. Mai am Morgen wird die Straße wieder befahrbar sein. Am 13., 14. und 16. Mai können Verkehrsteilnehmer auf dem Stadtplatz umkehren und über den Grünmarkt wieder abfahren. Am 15. Mai (Pfingstsonntag) ist der Stadtplatz wegen eines US-Car-Treffens gesperrt. Der Ennskai ist während der Sanierungsarbeiten durchgehend von 13. bis 16. Mai über die Zieglergasse...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Aufgrund des zweiten Bauabschnittes der StadtRegioTram kommt es in Traun zu einer temporären Umleitung.

Umleitung wegen Bauarbeiten an StadtRegioTram in Traun

TRAUN (red). Am 11. Jänner starten die weiterführenden Bauarbeiten für die Errichtung der StadtRegioTram nach Traun im Bauabschnitt 2. Durch diese Bauarbeiten kommt es, zusätzlich zu den bereits bestehenden Umleitungsmaßnahmen, auf der Kremstalstraße südlich des Trauner Hauptplatzes in der Zeit von Montag, 11. Jänner bis voraussichtlich Ende August zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Umleitungsmaßnahmen. Die Kremstalstraße wird ab dem Hauptplatz als Einbahn in Fahrtrichtung Haid geführt....

  • Enns
  • Oliver Wurz
Josef Reingruber, Michael Hammer, Franz Beirl, Franz Hiesl und Hermann Reingruber (v. l.) beim Lokalaugenschein. | Foto: Gemeinde

Rinnmühlerbrücke wieder freigegeben

REICHENAU. Nach elfwöchiger Bauzeit wurde die neu errichtete Rinnmühlerbrücke in Reichenau freigegeben. In den 50-iger Jahren wurden der Bau zu schmal ausgeführt, weswegen es bei der Einmündung der Altenberger in die Gusental Landesstraße immer wieder Problemen kam. Da auch das Tragwerk statisch unterbemessen war und eine Verbreiterung ausschloss, wurde während der Sommerferiene von der Firma Strabag die alte Brücke abgetragen und ein neues Rahmenbauwerk ohne bewegliche Teile errichtet. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Wolfgang Jargstorff/fotolia

Hindinger Straße wird saniert

FREINBERG (ska). Der Straßenzustand ist sehr schlecht und die Fahrbahnbreite beträgt teilweise nur vier Meter – zu schmal für eine Landesstraße. Gemeint ist die Hindinger Straße in Freinberg. Diese ist Teil der Verbindung von Freinberg zur B130, Nibelungen Straße nach Passau. Am 1. September starteten die lang erwarteten Sanierungsarbeiten. Geplant ist, die Fahrbahn auf 5,5 Meter zu verbreitern. Auf Wunsch und unter 50-prozentiger Mitfinanzierung der Gemeinde wird außerdem ein 1,7 Kilometer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Baustelle St. Berthold-Allee: Buslinie 11 wird umgeleitet

GARSTEN. Wegen Bauarbeiten muss die St.- Berthold-Allee im Gemeindegebiet von Garsten in der Zeit von 31. August bis 7. September gesperrt werden. Die Linie 11 des Steyrer Stadtbusses wird während dieser Zeit vom Busbahnhof über die Dukartstraße auf die B 122, über das Kraftwerk Garsten zu den Einstiegstellen Seniorenheim und Freibad und wieder zurück geführt. Nicht angefahren werden während der Bauzeit die Haltestellen Bundesschulzentrum stadtauswärts, Reichenschwall, Sarninggasse, Apotheke,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
6

Eine empfehlenswerte „Umleitung“

Groß feiern wird die FF Wippenham von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. August – freudiger Anlass ist der Erhalt des neuen Tanklöschfahrzeuges. Neben der „Umleitung“ – einem Fest für Jung und Alt – wird es sowohl am Samstag als auch am Sonntag festliche Aktivitäten geben. Die FF Wippenham freut sich über viele Gäste! Am 29. Juni 2015 hat für die FF Wippenham ein neues Zeitalter begonnen. Sieben Mann der Feuerwehr Wippenham, die sich mehrere Monate lang mit der Anschaffung, Ausrüstung und Beladung...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
Während der Asphaltierungsarbeiten wird die B149 im Gemeindegebiet von St. Florian total gesperrt. | Foto: Wolfgang Jargstorff/fotolia

Sommerbaustelle an der Subener Straße: Umleitung geplant

ST. FLORIAN. Die B149, Subener Straße, wird aufgrund mehrere Betriebsstandorte mit einem Linksabbiegestreifen ausgestattet – und zwar zwischen Badhöring und Haid im Gemeindegebiet von St. Florian. Zudem wird der Geh- und Radweg im Ortsteil Badhöring mit jenem am Kreisverkehr Haid verbunden. Der Verkehr wird in der Zeit von Juli bis September mittels Einbahnregelung über die Baustelle geführt. Ein Teil des Verkehrs wird über die B137, Innviertler Straße, und die B137a, Alte Innviertler Straße,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.