Umleitung

Beiträge zum Thema Umleitung

Foto: BRS

Autofahrer aufgepasst
Erneut Totalsperre der B156 ab 18. März

BEZIRK BRAUNAU. In der Zeit von 18. März (6.45 Uhr) bis 26. April (18 Uhr) wird die B156 Lamprechtshausener Straße, zwischen Braunau am Inn und Neukirchen an der Enknach, aufgrund von Straßenbauarbeiten erneut total gesperrt. Laut Straßenmeisterei Altheim wird die Verbreiterung der Fahrbahn fertiggestellt. Betroffen sind somit beide Fahrtrichtungen. Eine großräumige Umleitung wird eingerichtet. Die Fahrzeitverlängerung beträgt zirka 20 Minuten. Die Umleitung führt von Braunau kommend über die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Blue Danube Airport
7

Blue Danube Airport
Schneechaos hat auch Auswirkungen auf den Flugverkehr

HÖRSCHING (red). Der Flugverkehr in Österreich wurde am vergangenen Samstag, 5. Jänner 2019, durch das Schneechaos in ordentliche Turbolenzen gebracht. Aufgrund der Witterungsbedingungen konnten zahlreiche Flugzeuge die Flughäfen in Salzburg und Innsbruck nicht anfliegen und wurden nach Hörsching umgeleitet. Fazit: Am Blue Danube Airport Linz in Hörsching standen am Samstag dadurch soviele TUI-Flugzeuge wie noch nie zuvor.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Pass Gschütt Bundesstraße B166 bleibt weiterhin in beiden Richtungen zwischen Gosau-Mühle und Gosau (StrKm 39,00 – 45,20) für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. | Foto: Wolfgang Jargstorff/fotolia

UPDATE 2.0 zu Straßensperren
Pass Gschütt Bundesstraße weiterhin für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt

GOSAU. Aufgrund der extremen Schneefälle und der damit verbundenen starken Lawinengefahr wurde die Pass Gschütt Bundesstraße B166 in beiden Richtungen zwischen Gosau-Mühle und Gosau um 17:30 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine Umleitung ist nicht vorhanden. Die Gemeinde Gosau ist derzeit nur über Salzburg erreichbar. UPDATE 6. Jänner 2019: Die Pass Gschütt Bundesstraße B166 bleibt weiterhin in beiden Richtungen zwischen Gosau-Mühle und Gosau (StrKm 39,00 – 45,20) für den...

  • Salzkammergut
  • Petra Höllbacher
Foto: Wolfgang Jargstorff - Fotolia

Teilsperren behindern Verkehr
Baustellen sorgen für Verzögerung

WELS. Die B1 Wiener Straße ist im Bereich Salzburgerstr./Königsederstr. noch bis 23. November erschwert passierbar. Die Thalheimer Straße bei Eggen, Gemeinde Fischlham, ist bis inklusive 30. November erschwert passierbar. Und sie verlieren ebenfalls bis 30. November noch fünf Minuten auf der B138 Pyhrnpassstraße bei Unterhart, Gemeinde Sattledt.

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Ein Teilstück der Laabstraße ist wegen Grabungsarbeiten von 22. Oktober bis 30. November gesperrt. | Foto: Wolfgang Jargstorff/ Fotolia

Straßensperre
Teilstück der Laabstraße wegen Grabungsarbeiten gesperrt

BRAUNAU. Aufgrund von Grabungsarbeiten wird die Laabstraße im Bereich zwischen dem Bahnübergang nahe der Firma Unterfurtner/ Vialit bis zur Laabstraße Nr. 92 in der Zeit von 22. Oktober bis 30. November für den Verkehr gesperrt.  Eine örtliche Umleitung über den Bahnweg und die Dietfurter Straße ist ausgeschildert. Die Stadtgemeinde Braunau ersucht um Verständnis für alle Beeinträchtigungen, die mit der Sperre einhergehen.

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Von 30. Oktober bis 1. November kommt es zu Änderungen der gültigen Verkehrsregelungen.  | Foto: Stadt Braunau

Verkehrsregelung
Verkehrsregelung zu Allerheiligen

BRAUNAU. Aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens im Bereich des Friedhofs gilt von 30. Oktober bis 1. November, jeweils von 10 bis 16 Uhr,eine geänderte Verkehrsführung: Der Abschnitt der Friedhofstraße zwischen Max Fink- und Adalbert Stifter-Straße wird zur Einbahn stadtauswärts erklärt. Am 1. November ist diese Regelung erweitert auf die Osternberger Straße bis zur Kreuzung Michaelistraße. Im Nizefeldweg gilt ebenso eine Einbahnregelung stadtauswärts, um das Parken am Fahrbahnrand zu...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: STRABAG
13

Lamprechtshausener Bundesstraße ab 21. September wieder frei

Sechs Wochen früher als geplant ist das Bauprojekt auf der Lamprechtshausener Straße abgeschlossen. BEZIRK. Bereits am 9. Juli wurde mit den Bauarbeiten auf der Lamprechtshausener Straße zwischen Braunau am Inn und Neukirchen an der Enknach begonnen. Im Laufe der Arbeiten wurden drei Kurvenbegradigungen vorgenommen, der Kreuzungsumbau zum Linksabbieger in die Lachforster Straße mit Errichtung von drei Mittelinseln zur Verkehrsberuhigung, sowie Leerverrohrung für eine eventuelle Beleuchtung...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Sperre der Osternberger Straße von 24. September bis 1. Oktober. | Foto: Wolfgang Jargstorff/Fotolia

Straßensperre Osternberger Straße

Vom 24. September bis 1. Oktober wird die Osternberger Straße gesperrt. BRAUNAU. Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten wird die Osternberger Straße im Bereich zwischen dem Kreisverkehr Osternberg und der Michaelistraße, in der Zeit von 24. September bis 1. Oktober für den Verkehr gesperrt. Eine örtliche Umleitung wird ausgeschildert.

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Der Verkehr wird über die Geinberger, Weilbacher und Gurtner Straße umgeleitet. | Foto: Jargstorff/Fotolia

Gurten: Totalsperre wegen Fräs- und Asphaltierarbeiten

GURTEN. Die Straßenmeisterei Obernberg führt im Zeitraum von Dienstag, 18. September um 8 Uhr bis Donnerstag, 20. September um 6 Uhr Fräs- und Asphaltierarbeiten bei der Fill Kreuzung bis Ortsende durch. Die Wippenhammerstraße ist in diesem Zeitraum totalgesperrt. Es ist mit einer Verkehrsverzögerung von circa zehn Minuten zu rechnen. Die Umleitung wird lokal ausgeschildert.

  • Ried
  • Anja Kremser
Foto: Mhp/Fotolia

Bahnhofstraße in Braunau gesperrt

BRAUNAU. Aufgrund von Bauarbeiten muss die Bahnhofstraße im Bereich zwischen der Kreuzung Rainerstraße und der Kreuzung Laaber Holzweg in der Zeit von 10. September bis 14. September 2018 für den Verkehr gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung wird ausgeschildert. Die Stadtgemeinde Braunau ersucht um Verständnis für alle Beeinträchtigungen, die mit der Sperre einhergehen.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Jargstorff - Fotolia
1

Ortsbildmesse in Moosbach: Shuttledienst und Umleitung

MOOSBACH. Während der Ortsbildmesse in Moosbach muss die Mauerkirchner Straße gesperrt werden. "Damit die Ausstellung ungestört stattfinden kann, wird ein Umleitung eingerichtet", berichtet Bürgermeister Johann Scharf. Die Totalsperre dauert von Samstag, dem 1. September, 10 Uhr bis Sonntag, dem 2. September, 22 Uhr.  Für die zahlreichen erwarteten Gäste werden Parkplätze bei den Ortseinfahrten errichtet: "Es wird auch eine Shuttledienst ab Dietraching geben", betont der Ortschef. 

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Wolfgang Jargstorff - Fotolia

Totalsperre B 115 St. Ulrich/Kraftwerk Garsten

Asphaltierungsarbeiten beim Kreisverkehr BEZIRK. Wie die Landesstraßenverwaltung OÖ informiert, wird in der Zeit von Samstag, 8. September, 6 Uhr, bis Montag, 10. September, 5 Uhr, die B 115 im Bereich des neu errichteten Kreisverkehrs asphaltiert und muss deshalb total gesperrt werden. Die Durchfahrt von Steyr nach Ternberg/Weyer und retour sowie die Verbindung vom Kraftwerk Garsten zum Güterweg Kiernberg und retour ist in diesem Zeitraum nicht möglich. Die Zufahrt zum Betriebspark St. Ulrich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Fotolia/mhp

Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet von Steyr

STEYR. In nächster Zeit kommt es im Stadtgebiet von Steyr zu folgenden Einschränkungen im Straßenverkehr. Märzenkeller-Umfahrung Bei der Sanierung der Märzenkeller-Umfahrung auf der B115 Eisenbundesstraße gibt es in der Nacht von 24. auf 25. sowie von 25. auf 26. August eine Totalsperre (Bereich zwischen Kreuzung Schönauerstraße/Klotzstraße und Kreuzung Hubergutstraße/Neuschönauer Hauptstraße). Die Umleitung erfolgt über die Pachergasse, Dukartstraße und die alte Eisenstraße. Totalsperre bis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Wolfgang Jargstorff/fotolia

Umleitung der L1372 Schiedlberger Straße im Bereich Einbahn Ortsgebiet Neuhofen an der Krems

Bis 20 Uhr dauern die Bauarbeiten heute, 7. August, an. NEUHOFEN (red). Sommerzeit ist Baustellenzeit. Eine Totalsperre findet gerade auf der L1372 Schiedlberger Straße im Bereich der Einbahn im Ortsgebiet von Neuhofen an der Krems statt. Die Umleitung ist lokal beschildert. Fünfzehn Minuten mehr einplanen Die Straßenmeisterei Kremsmünster rechnet mit einer Fahrzeitverlängerung von mehr als fünfzehn Minuten. Weitere Infos zur aktuellen Baumaßnahme gibt es hier.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: mhp - Fotolia

Eisenbahnbrücke wird saniert: Gleise und Gehweg gesperrt

STEYR, GARSTEN. Die Eisenbahnbrücke über die Enns an der Grenze zu Garsten wird von 6. August bis voraussichtlich 12. August 2018 saniert. Während der Bauarbeiten müssen Gleise und der Gehweg auf der Brücke aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Für die Bahnpassagiere wird ein Schienen-Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Informationen auf www.oebb.at Gund unter der Telefonnummer 05-1717. Die Eisenbahnbrücke befindet sich jeweils zur Hälfte auf Steyrer Stadtgebiet und auf Garstener...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der Kreisverkehr im Andorfer Ortszentrum wird umgebaut. Deshalb gibt's bis 7. September 2018 weiträumige Umleitungen. | Foto: Wolfgang Jargstorff/fotolia

Kreisverkehr in Andorf wird umgebaut: Umleitungen!

Seit 30. Juli laufen die Bauarbeiten und dauern noch bis 7. September 2018. ANDORF. Sommerzeit ist Baustellenzeit. Nachdem die Sperre auf der B137 erst seit kurzem wieder aufgehoben ist, wartet die nächste Umleitung auf die Pendler im Bezirk Schärding. Denn der Kreisverkehr im Andorfer Ortszentrum wird seit 30. Juli 2018 umgebaut. Zur besseren Erkennbarkeit der Sperrflächen und des inneren Kreises werden Granitköpfel gepflastert. Außerdem gibt's einen neuen Asphaltbelag für die Fahrbahn. Die...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: http://doris.ooe.gv.at

Straßensperre zwischen Vöcklamarkt und Frankenburg

VÖCKLAMARKT. Die L509 Frankenburger Straße ist im Bereich der Vöcklabrücke von Montag, 16. Juli, 7 Uhr bis Freitag, 20. Juli, 22 Uhr, gesperrt. Grund dafür ist die Sanierung mit anschließenden Asphaltierungsarbeiten. Der gesamte Verkehr zwischen Vöcklamarkt und Frankenburg wird großräumig über Zipf umgeleitet. Die Umleitungsstrecke führt über die B1 Wiener Straße und die L1274 Gamperner Straße.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Totalsperre: Von 16. bis 20. Juli ist die St. Radegunder Straße im Bezirk Braunau gesperrt. | Foto: Jargstorff - Fotolia

Achtung Autofahrer: Totalsperre in St. Radegund

Bitte planen Sie von 16. bis 20. Juli zehn Minuten mehr Fahrzeit ein. ST. RADEGUND (höll). Ab Montag, 16. Juli, bis einschließlich Freitag, 20. Juli ist die St. Radegunder Straße bei Hadermarkt gesperrt. Grund für die Totalsperre sind Fräs- und Asphaltierarbeiten auf einer Strecke von 1,7 Kilometern. Die Umleitung führt über Ostermiething auf der Weilhart Straße und Ettenauer Straße und umgekehrt.  Bitte rechnen Sie mit einer Fahrzeitverlängerung von zehn Minuten. Am Freitag, ab 20 Uhr, ist die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Wolfgang Jargstorff - Fotolia

Kirchengasse: Sperre wegen Sanierung

STEYR. Die Kirchengasse wird im Bereich vom Michaelerplatz bis zur Abzweigung Fabrikstraße saniert. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 9. Juli, und dauern voraussichtlich bis Ende Juli 2018. Während der Bauarbeiten wird der Kfz-Verkehr umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren. Die Linie 4 des Stadtbusses wird während der Sperre in Richtung Tabor über den Blümelhuberberg geführt. In Richtung Bahnhof wird die Linie 4 ab der Haltestelle Blümelhuberberg über die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Land OÖ
1

Generalsanierung auf der B115 Eisenstraße in Steyr startet

Instandsetzungsmaßnahmen für eine sichere Straßeninfrastruktur STEYR. "Der Individualverkehr zeigt kontinuierliche Wachstumsraten von jährlich etwa 2 Prozent. Um den Verkehr sicher zu gestalten und unsere bestehende Infrastruktur in Schuss zu halten sind regelmäßige Wartungs- und Sanierungsmaßnahmen unumgänglich", so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner. Am 22. Mai startet die Generalsanierung der Märzenkellerbrücke sowie in weiterer Folge die Sanierung der Unterführung Damberggasse...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Wolfgang Jargstorff - Fotolia

Schlüsselhofgasse wird saniert

STEYR. Die Schlüsselhofgasse wird von 16. bis 21. Mai, saniert. Während der Arbeiten muss die Straße im Bereich der Baustelle gesperrt werden. Die Zufahrt zum Farbenhaus Huber ist jederzeit möglich. Ab 22. Mai ist die Fahrbahn wieder ungehindert passierbar.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Nicht am 18. April, sondern erst am 2. Mai werden die Bauarbeiten beginnen – und die B137 gesperrt werden. | Foto: Bachmayer
3

ACHTUNG – Sperre der B137 erst ab 2. Mai

Nicht am 18. April, sondern erst am 2. Mai werden auf der B137 im Gemeindegebiet von Taufkirchen um 550.000 Euro zwei Brücken erneuert. TAUFKIRCHEN/PRAM (ebd). "Ja der Baubeginn ist der 2. Mai. Das Bauende bleibt aber trotzdem unverändert.", bestätigt auf Anfrage der BezirksRundschau Fabian Stummer von der zuständigen Direktion Straßenbau und Verkehr des Landes OÖ. Demnach sollen die Bauarbeiten bis 27. Juli dauern. Großräumige Umleitung Erneuert wird sowohl die Unterführung Laufenbacherstraße,...

  • Schärding
  • David Ebner
Der "AMAG-Kreisverkehr" wird fertiggestellt: Totalsperre der B148 und der B156 in Braunau bis 3. Mai | Foto: Land OÖ

Kreisverkehr am Knoten B148/B156 in Braunau: Totalsperre bis 3. Mai

Seit Herbst 2017 wird am neuen Knoten zwischen B148 und B156 in Braunau gearbeitet. Im Mai wird der neue Kreisverkehr "Heinrichsberg" nun fertig. BRAUNAU. Bis zur Fertigstellung des neuen Knotens B148/B156 sind nich ein paar Tage hin. Bis dahin heißt es noch: Durchhalten liebe Verkehrsteilnehmer.  Totalsperre bis 3. MaiDie letzten Arbeiten haben die Bauarbeiter bereits in Angriff genommen: Die finalen Bauarbeiten starten unter einer Totalsperre am 16. April 2018 mit dem Einrichten der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Max Oberleitner
2

Altlast-Sanierung in Schwertberg: Ortszentrum bald wieder frei für Verkehr

SCHWERTBERG. Die größten Behinderungen im Zentrum von Schwertberg im Zuge der Altlast-Sanierung werden bald beseitigt. In der Hauptstraße und am Marktplatz sind bereits beide Brunnenanlagen fertiggestellt und die Leitungen in diesem Bereich fertig verlegt worden. Am 20. März werden noch der Hydrant und die beiden Hausanschlussschieber in der Hauptstraße erneuert. Bis Freitag, 23. März wird die Künette in der Hauptstraße und Schacherbergstraße (gesamte Landesstraße) asphaltiert. Sofern die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.